hat euch eurer musikalischen Unschuld beraubt? Gemeint ist natürlich jene Band welche euch in Sachen Rockmusik so beeinflußt hat,das ihr irgendwann bei Quo (oder zumindest im Forum) gelandet seid!
Bei mir war es nach anfänglichen "Gehversuchen" (Smokie,ABBA;Bay City Rolers) eine LP von Deep Purple(von Amiga,daher keine Ahnung ob es eine Original-LP war) ,welche im Osten Deutschlands auf den Markt gebracht wurde. Muss Mitte der 70-iger gewesen sein. "Smoke on the water".....sowas hatte ich bis dahin nie gehört und war ab sofort ein "little-rocker"! Allzu lange dauerte es natürlich nicht bis mich ein Virus ergriff, Name :"Status Quo", unheilbar bis heute....! Gott sei Dank!!! Wie war euer"erstes mal"?
ZitatGepostet von littlehein hat euch eurer musikalischen Unschuld beraubt? Gemeint ist natürlich jene Band welche euch in Sachen Rockmusik so beeinflußt hat,das ihr irgendwann bei Quo (oder zumindest im Forum) gelandet seid!
Bei mir war es nach anfänglichen "Gehversuchen" (Smokie,ABBA;Bay City Rolers) eine LP von Deep Purple(von Amiga,daher keine Ahnung ob es eine Original-LP war) ,welche im Osten Deutschlands auf den Markt gebracht wurde. Muss Mitte der 70-iger gewesen sein. "Smoke on the water".....sowas hatte ich bis dahin nie gehört und war ab sofort ein "little-rocker"! Allzu lange dauerte es natürlich nicht bis mich ein Virus ergriff, Name :"Status Quo", unheilbar bis heute....! Gott sei Dank!!! Wie war euer"erstes mal"?
is ja´n ding !! war bei mir das gleiche. nur die platte von purple wollte mein vater gleich wieder umtauschen. aber ich war schneller. (also ich hab sie behütet,wie den augapfel)
Ca. 1980/81: Ich war bei bei meineren älteren Cousins zu Besuch. Bei denen liefen Whatever You Want und Just Supposin' in der Dauerschleife. Ich war damals erst zehn und habe mir die Platten auf meine erste "eigene" Cassette kopiert. Meine erste Single war dann Something 'Bout You Baby I Like.
Jetzt kommt´s, meine erste Lieblingsgruppe war ABBA.
1977 (ich war 12 J.) hörte ich dann zum ersten Mal einen tollen Song auf dem Cassettenrecorder meiner Eltern. In meinem jugendlichen Leichtsinn sagte ich gleich, das wird meine Gruppe. Leider war die Cassette nicht beschriftet und es dauerte ein paar Wochen, bis ich herausfand wie das Lied hieß. Und? Es war Mystery Song von Status Quo und ab da war ich Feuer und Flamme, hat bis heute gehalten.
Dann kam natürlich die Zeit mit AC-DC, Motörhead, Saxon und wie sie alle hießen. Aber Quo konnte irgendwie keiner übertrumpfen.
tja meine große schwester hatte immer typen die nur T.Rex gehört haben...zwangsläufig war ich erstmal T.Rex Fan, dann kam die glitter-phase...die war nicht allzu lange, ab 1977 war dann nur noch quo am laufen
Zuerst war ich HOLLIES-Fan, dann RUBETTES und SAILOR, dann ABBA, dann SMOKIE...dann auch mal SUPERTRAMP und zu QUO kam ich durch ROCKIN ALL OVER THE WORLD und dann hat es mich natürlich auch volle Breitseite mit AC/DC erwischt durch HIGHWAY TO HELL, zwischendurch dann natürlich auch SAXON, JUDAS PRIEST und NAZARETH
[ Editiert von Administrator -Michael am 05.01.12 14:20 ]
das erste was Ich wirklich gehoert habe und absolut toll fand damals war Heintje...so um 1967 rum...da war ich 8... dann ging es aber schnell zu Bands wie Suzi Quattro und Garry Glitter, dann Sweet, Slade, Uriah Heep und Nazareth irgendwo dazwischen dann 1973-74 Quo und Bands wie Led Zeppelin, Black Sabbath, Deep Purple, Rainbow etc... 1977 dann auch AC/DC und alles war irgendwie in der Richtung als Rock und Hardrock bezeichnet wurde...
natuerlich mit abstechern zu Popbands und den Rolling Stones...
Quo waren aber immer irgendwie die Lieblinge...die ich auch am meisten live gesehen habe...ausser in meiner Maledivenphase von 1986 bis dann 1995 wieder das erste mal Live nach der ITAN - Tour 1986...
Jimmi Hendrix wurde einmal gefragt, was es fuer ein Gefuehl ist, der beste Gitarrist der Welt zu sein...Jimi antwortete, warum fragt Ihr nicht Rory Gallagher...:D
Meine erste Single war Rockin´all over the World. Da war ich 10 und die hat es mir damals echt angetan. Mit der Zeit gefiel mir die B- Seite Ring of a Change immer besser. Kurz danach bekam ich On the Level zu Weihnachten, mein damals bester Freund "Status Quo Live". Daneben liefen natürlich alle möglichen Hits, die ich so aufschnappte. So richtig ins sammeln gekommen bin ich nachdem ich mir Ende 79 Whatever you want zugelegt hatte. Innerhalb von einem Jahr habe ich mir alle Quo Alben zugelegt. war gar nicht so leicht an Alben wie Dog of two Head und Piledriver ran zu kommen. Die musste ich bestellen lassen. Im Oktober 80 kam dann Just Supposin raus. Mit 12 habe ich daneben gerne Kiss, AC / DC, Van Halen etc. gerne gehört, dann immer mehr älteren Hardrock: Deep Purple, Led Zeppelin, Uriah Heep (später meine 2. Leidenschaft), spannend war auch Anfang der 80er das Aufkommen von Bands wie Iron Maiden, Motörhead, Saxon etc.. Habe Quo dann Mitte der 80er verlassen und 2005 wiederentdeckt.
Mhhh schwer zu sagen....war es jetzt der Schlager der 70iger Jahre den ich durch meine Mutter aufgenommen habe oder die Rock and Roll Musik meiner Schwestern zu der Zeit? Jedenfalls die erste Single die in meinen Besitz war war von Suzi Quadro can the can. Zu der zeit habe ich angefangen in Richtung Rock zu gehen. Slade, Sweet und Co. Es hat dann noch ein paar Jahre gedauert bis ich das erste mal Quo gehört habe. Das muss so 1976 gewesen sein.
George Mc Crae ( Rock you Baby ) live gesehen 1975 ! Bay City Rollers und dann begann das Übel mit STATUS QUO und ich hoffe es geht noch bis 2020 !!!!! TIMO
Die erste selber gekaufte LP war die 1.LP von den Puhdys (1973, habe ich heute noch!). Zur Jugendweihe 2 Jahre später war es dann die 1.LP der Rubettes. Ja, und dann kam von meiner damaligen Freundin eine Kassette von SQ "Blue for You"..... Dann gab es kein Halten mehr.....
---------------------------------------------------------------------------- There remains a small corner of the world, where it is forever boogietime!