Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 27 Antworten
und wurde 2.673 mal aufgerufen
 STATUS QUO
Seiten 1 | 2
El_Barto Offline




Beiträge: 1.566

23.01.2012 21:52
RE: Warum... Antworten

...schütteln Quo heutzutage nicht mal so eine geile Jamsession aus dem Ärmel live ?

- Long Live Rory - and TimoQuo



Quo4Ever Offline




Beiträge: 453

23.01.2012 22:17
#2 RE: Warum... Antworten

Keine Ahnung, aber das Video ist der Hammer. Hab es auch gestern nochmal gesehen.

|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|
Wie buchstabiert man Rock'n'Roll?

S-T-A-T-U-S Q-U-O!!!

Die wachesten Augen westlich und östlich des Rio Grande ...!

:frantic2:

musiktruhe Offline



Beiträge: 4.326

23.01.2012 23:04
#3 RE: Warum... Antworten

Ist doch fürchterlich, Solos ohne Ende.
Ne ne ne fürchterlich diese Steinzeitmusik!

statusquo64 Offline




Beiträge: 1.197

23.01.2012 23:09
#4 RE: Warum... Antworten

Kinder, neee....wie die Zeit vergeht

-------------------------------------------
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Peitsche ( gelöscht )
Beiträge:

24.01.2012 00:22
#5 RE: Warum... Antworten

Einerseits über Medleys meckern aber das gut finden. :-D

quotino Offline




Beiträge: 41

24.01.2012 01:19
#6 RE: Warum... Antworten

Also ich weiss nicht recht... vom musikalischen Standpunkt aus find ich das jetzt nicht gerade umwerfend! Da kenn ich doch den einen oder anderen Musiker, welcher begnadeter jammt! Ich glaube das gehört def. nicht zu den Kernkompetenzen von Status Quo. Und das sag ich jetzt als Fan... bin mir sicher, dass der eine oder andere Kritiker das noch ganz anders ausdrücken würde :-=)

Also lassts mal gut sein: Quo sind definitiv nicht als Virtuosen bekannt! Oder sollte ich mich da irren? (Ich glaube auch, dass sie sich da selber recht gut selbsteinschätzen können und daher auf solche Spielchen verzichten...)


bytino

[ Editiert von quotino am 24.01.12 1:20 ]

Chrischi1981 Offline



Beiträge: 303

24.01.2012 08:47
#7 RE: Warum... Antworten

darum..

1967-2013 and beyond. That's the current Quo whether we like it or not. They will play a mixed bag of mainly the popular stuff that the majority of people want to hear at a typical Quo gig. As much as I'd love to hear some more old classics, the current Quo is the current Quo!

littlehein Offline




Beiträge: 298

24.01.2012 10:46
#8 RE: Warum... Antworten

Weil die Jungs nicht mehr kiffen?

-Michael Offline




Beiträge: 1.130

24.01.2012 12:01
#9 RE: Warum... Antworten

Zitat
Weil die Jungs nicht mehr kiffen?

Das ist durchaus ein Argument Wobei ich in der Biografie gelesen habe, das Francis das durchaus noch ab und an macht, so habe ich das zumindest interpretiert. Habe ich da was falsches raus gelesen?

El_Barto Offline




Beiträge: 1.566

24.01.2012 15:27
#10 RE: Warum... Antworten

Zitat
Gepostet von quotino
Quo sind definitiv nicht als Virtuosen bekannt!



Vielleicht nicht überall als solche bekannt, aber hallo: FORTY FIVE HUNDRED TIMES ! Die Jungs konnten was und haben das bestimmt nicht verlernt. Francis sagt ja selber, dass er heutzutage viel besser Gitarre spielen kann.

- Long Live Rory - and TimoQuo



blue4quo Offline




Beiträge: 1.774

24.01.2012 15:35
#11 RE: Warum... Antworten

Na ja, Francis Rossi ist wirklich nicht unbedingt wegen seiner Soli bekannt geworden. Er spielt gut, keine Frage - aber nicht herausragend gut. Dafür spielt er aber - in Kombination mit Rick Parfitt - "auf den Punkt", und das gibt den typischen Quo-Sound.

Ich will ihn aber auch nicht kleiner reden als nötig: Ich denke, er kann schon deutlich mehr als ihm die meisten Musikjournalisten zutrauen. Es müsste es nur öfter auch mal zeigen.

Grüße
Michael (blue4quo)

Quogeorge Offline




Beiträge: 810

24.01.2012 16:53
#12 RE: Warum... Antworten

Zitat
Gepostet von -Michael

Zitat
Weil die Jungs nicht mehr kiffen?

Das ist durchaus ein Argument Wobei ich in der Biografie gelesen habe, das Francis das durchaus noch ab und an macht, so habe ich das zumindest interpretiert. Habe ich da was falsches raus gelesen?





Richtig , das hat er geschrieben !

Quoige Grüsse : Georg

Rallequo Offline



Beiträge: 96

24.01.2012 19:28
#13 RE: Warum... Antworten

Zitat
Gepostet von blue4quo
Na ja, Francis Rossi ist wirklich nicht unbedingt wegen seiner Soli bekannt geworden. Er spielt gut, keine Frage - aber nicht herausragend gut. Dafür spielt er aber - in Kombination mit Rick Parfitt - "auf den Punkt", und das gibt den typischen Quo-Sound.

Ich will ihn aber auch nicht kleiner reden als nötig: Ich denke, er kann schon deutlich mehr als ihm die meisten Musikjournalisten zutrauen. Es müsste es nur öfter auch mal zeigen.



Wäre schön, wenn er sich mal wieder bischen spontaner gibt auf der Bühne

Peitsche ( gelöscht )
Beiträge:

25.01.2012 21:16
#14 RE: Warum... Antworten

Zitat
Gepostet von quotino
Also ich weiss nicht recht... vom musikalischen Standpunkt aus find ich das jetzt nicht gerade umwerfend! Da kenn ich doch den einen oder anderen Musiker, welcher begnadeter jammt! Ich glaube das gehört def. nicht zu den Kernkompetenzen von Status Quo. Und das sag ich jetzt als Fan... bin mir sicher, dass der eine oder andere Kritiker das noch ganz anders ausdrücken würde :-=)

Also lassts mal gut sein: Quo sind definitiv nicht als Virtuosen bekannt! Oder sollte ich mich da irren? (Ich glaube auch, dass sie sich da selber recht gut selbsteinschätzen können und daher auf solche Spielchen verzichten...)


bytino

[ Editiert von quotino am 24.01.12 1:20 ]



So sehe ich das auch und ich glaube die waren auf den Flying High Trip den Abend.

musiktruhe Offline



Beiträge: 4.326

25.01.2012 21:19
#15 RE: Warum... Antworten

Egal auf welchem Trip sie damals waren, sehr schade, dass sie da nicht mehr sind!

Seiten 1 | 2
 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz