AC/DC is einer der Bands, auf die ich zu Beginn meiner Karriere als "Rockmusik"-Fan aufmerksam geworden bin, weil sie einfach eine der bekanntesten Bands ist
Heute höre ich AC/DC eher seltener, gibt einfach anderes was mir besser gefällt! Trotzdem möchte ich es noch schaffen, die Jungs mal live zu sehen
Favs: -High Voltage -Let there be rock -Back in Black
Hier: geiles Let there be Rock mit Bon Scott, Dez. 1979
Heute mag ich AC/DC kaum noch. Bon Scott ist nicht zu ersetzen. Genau wie Freddy bei Queen. Früher ne 1 jetzt nur noch mittelmäßig. Ich mag den Sänger überhaupt nicht. 3/10
Eine Frage habe ich dazu: Was wären AC/DC, wenn Brian Johnson nicht "eingesprungen" wäre? Bon Scott war ein einzigartiger Mensch und Musiker ... ist das nicht Brian Johnson auch?
Für Queen wird es kein happy end geben ... Freddy's Stimme wird niemand ersetzen können ... und von Peinlichkeiten sollte diese ehamals große Band Abstand halten.
................................................................................................................................................................................. "Als wir im März '74 begannen, geschah das, weil die Bands, die wir liebten, der Rock 'n' Roll, den wir kannten, verschwunden waren. Wir spielten Musik für uns selbst."
Für mich ganz klar eine der größten und wichtigsten Rockbands auf diesem Planeten. Wohl kaum eine andere Band hat die Musikwelt so aufgerüttelt wie AC/DC. Hier konnte man nicht mehr zwischen zwei Stühlen hin und her rücken und mal auf Rockmusik und mal auf Pop stehen. Wer sich zu AC/DC bekannte war eindeutig den Rockern zuzuordnen,egal ob man mit Krawatte im Büro saß ,als Kassiererin an der Supermarktkasse oder als Polizist sein Geld verdiente. Natürlich erhöhte die Band ihren Kultstatus unfreiwillig durch das viel zu frühe Ableben von Bon Scott. Musikalisch sind sich AC/DC trotzdem treu geblieben,nur leider mit dem falschen Sänger! Deshalb auch nur 8/10 Punkten. Vielleicht hätten die Jungs sich etwas mehr Zeit für die Auswahl nehmen sollen. Was ich schade finde ist,dass man die Band nur noch bei Mega-Events in Stadien oder Riesenfestgeländen live erleben kann. So schön wie es 2010 in Dresden auch war,so denke ich aber auch mit Grauen an die Zustände wenn 70 000 Leute zusammengepferscht sind. Trotz allem aber eine meiner Lieblingsbands , und: Auf die Stones hätte die Musikwelt verzichten können (total überbewertet) aber auf AC/DC nicht!
ZitatGepostet von littlehein Für mich ganz klar eine der größten und wichtigsten Rockbands auf diesem Planeten. Wohl kaum eine andere Band hat die Musikwelt so aufgerüttelt wie AC/DC. Hier konnte man nicht mehr zwischen zwei Stühlen hin und her rücken und mal auf Rockmusik und mal auf Pop stehen. Wer sich zu AC/DC bekannte war eindeutig den Rockern zuzuordnen,egal ob man mit Krawatte im Büro saß ,als Kassiererin an der Supermarktkasse oder als Polizist sein Geld verdiente. Natürlich erhöhte die Band ihren Kultstatus unfreiwillig durch das viel zu frühe Ableben von Bon Scott. Musikalisch sind sich AC/DC trotzdem treu geblieben,nur leider mit dem falschen Sänger! Deshalb auch nur 8/10 Punkten. Vielleicht hätten die Jungs sich etwas mehr Zeit für die Auswahl nehmen sollen. Was ich schade finde ist,dass man die Band nur noch bei Mega-Events in Stadien oder Riesenfestgeländen live erleben kann. So schön wie es 2010 in Dresden auch war,so denke ich aber auch mit Grauen an die Zustände wenn 70 000 Leute zusammengepferscht sind. Trotz allem aber eine meiner Lieblingsbands , und: Auf die Stones hätte die Musikwelt verzichten können (total überbewertet) aber auf AC/DC nicht!
Auf die Stones hätte die Musikwelt verzichten können (total überbewertet) aber auf AC/DC nicht![/b][/quote]
Ohne Chuck Berry keine Stones und auch kein AC/DC und wohl auch kein QUo. Der für den dreckigen Rock wichtigste Mann ist und bleibt Chuck er hat die Vorlage geliefert. Die dann eine Band wie AC/DC so trefflich verwandelt hat. Mir gefallen beide Phasen, natürlich die Bon Phase etwas besser, finde als Typ aber Brian Johnson total sympathisch. Finde ausserdem sehr gut, dass AC sich immer treu geblieben sind und auch nicht zur Celebrity Rockwelt und Oscar und Grammy Prominenz gehören. 10/10 für die Bon Phase und 8/10 für die Brian Phase! Ich weiss nicht ob die beste RocknRollband der Welt aber auf jeden Fall die dreckigste! Geile BAnd! Ciao Till
ZitatGepostet von littlehein Für mich ganz klar eine der größten und wichtigsten Rockbands auf diesem Planeten. Wohl kaum eine andere Band hat die Musikwelt so aufgerüttelt wie AC/DC. Hier konnte man nicht mehr zwischen zwei Stühlen hin und her rücken und mal auf Rockmusik und mal auf Pop stehen. Wer sich zu AC/DC bekannte war eindeutig den Rockern zuzuordnen,egal ob man mit Krawatte im Büro saß ,als Kassiererin an der Supermarktkasse oder als Polizist sein Geld verdiente. Natürlich erhöhte die Band ihren Kultstatus unfreiwillig durch das viel zu frühe Ableben von Bon Scott. Musikalisch sind sich AC/DC trotzdem treu geblieben,nur leider mit dem falschen Sänger! Deshalb auch nur 8/10 Punkten. Vielleicht hätten die Jungs sich etwas mehr Zeit für die Auswahl nehmen sollen. Was ich schade finde ist,dass man die Band nur noch bei Mega-Events in Stadien oder Riesenfestgeländen live erleben kann. So schön wie es 2010 in Dresden auch war,so denke ich aber auch mit Grauen an die Zustände wenn 70 000 Leute zusammengepferscht sind. Trotz allem aber eine meiner Lieblingsbands , und: Auf die Stones hätte die Musikwelt verzichten können (total überbewertet) aber auf AC/DC nicht!
Schmaler Freund, das aktuelle Thema sind AC/DC. Die Stones kommen später zur Wahl. Und vorab: sie sind unverzichtbar!
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
AC/DC war 'ne Zeit lang eine meiner Lieblingsband, bis ich viele andere Bands kennengelernt haben, die noch viel besser sind. Dafür sind sie eine hervorragende Live-Band heutzutage, die ich mir auf einer Tour auf jeden Fall nochmal anschauen würde. Meine Lieblingsalben sind alle noch mit Bon Scott: Highway to Hell, Let There Be Rock und High Voltage. Mit Brian Johnson wurde viel Schrott und belangloses Zeug aufgenommen, auch wenn ich Brian Johnson echt gut finde, aber eben nicht besser als Bon Scott. Das letzte Album "Black Ice" habe ich mir vor einer Woche nach langer Zeit wieder angehört und immer noch für gut befunden, auch wenn man die Scheibe mit mehr Druck hätte produzieren sollen.
Aufgrund der hervorragenden ersten Alben gibt's von mir 8/10.
Musik krachend geil, Gesang gefällt mir nicht so...live der Hammer aber nicht bei sovielen Menschenmassen...
1967-2013 and beyond. That's the current Quo whether we like it or not. They will play a mixed bag of mainly the popular stuff that the majority of people want to hear at a typical Quo gig. As much as I'd love to hear some more old classics, the current Quo is the current Quo!