Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 25 Antworten
und wurde 2.220 mal aufgerufen
 STATUS QUO
Seiten 1 | 2
ronnyquo Offline




Beiträge: 514

03.04.2012 23:44
#16 RE: Hart aber herzlich: Ian Anderson Antworten

Zitat
Gepostet von Quo4Ever
Was Ian Anderson da sagt ist doch keineswegs negativ gemeint - wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Und außerdem: Jethro Tull ist neben Quo meine Lieblingsband, mit tollen Songs (nicht nur einem ), aber das nur nebenbei



recht hadder der olle Nino...mag J.Tull auch sehr gerne hoeren...finde es auch eher als Kompliment unter Kollegen und nicht als Kritik...
wueder J.T. gerne mal wieder Live sehen...

Jimmi Hendrix wurde einmal gefragt, was es fuer ein Gefuehl ist, der beste Gitarrist der Welt zu sein...Jimi antwortete, warum fragt Ihr nicht Rory Gallagher...:D

Blacklandy Offline




Beiträge: 714

04.04.2012 11:48
#17 RE: Hart aber herzlich: Ian Anderson Antworten

Lasst den Anderson doch auf seiner Tröte blasen.

Ich kenne nur einen Song von denen.

Ist ja demnach eine erfolgreiche Band.

[ Editiert von Blacklandy am 04.04.12 11:48 ]


Life is too short to drive boring cars.
Defender! If it`s not in your blood, you will never understand!

kickquo Offline



Beiträge: 304

04.04.2012 12:15
#18 RE: Hart aber herzlich: Ian Anderson Antworten

Du kennst nur einen Song? Jethro Tull ist klasse.

Aqualung, Locomotive Breath, Thick as a Brick, Songs from the Wood sind grandiose Songs. Und es gibt noch einige mehr, kann man sich bestimmt bei you tube reinziehen. Eben alles Geschmacksache, ich finde Ian Andersson top!!!!

Gruß André

quotino Offline




Beiträge: 41

04.04.2012 12:50
#19 RE: Hart aber herzlich: Ian Anderson Antworten

Zitat
Gepostet von kickquo
Du kennst nur einen Song? Jethro Tull ist klasse.

Aqualung, Locomotive Breath, Thick as a Brick, Songs from the Wood sind grandiose Songs. Und es gibt noch einige mehr, kann man sich bestimmt bei you tube reinziehen. Eben alles Geschmacksache, ich finde Ian Andersson top!!!!



Ich habe Ian am "Tufertschwil"-Festival in Jonschwil (Vorgänger-Open Air vom summerdays in Arbon) Backstage kennengelernt. Ein sehr angenehmer, stiller, älterer Herr. Backstage nicht vergleichbar mit seinem onstage-Gebähren. Welches heute ja auch etwas "ruhiger" geworden ist im Vergleich zu früher.

Der hatte die ganze Zeit backstage seine Flöte dabei... die gab er nicht aus der Hand :-)

Aber unter dem Strich könnte ich mir vorstellen, dass Ian und Francis gut miteinander auskommen (ich kenne beide...). War halt schon von jeher nicht unbedingt das gleiche Zielpublikum... aber die beiden sind sich über die Jahre sicher schon jenemal begegnet.

Und ich finde auch, dass die Aussage im Interview kollegial freundlich gemeint war.


bytino

musiktruhe Offline



Beiträge: 4.326

04.04.2012 19:31
#20 RE: Hart aber herzlich: Ian Anderson Antworten

Nur einen Song von Jethro Tull zu kennen spricht nicht gerade für musikalische Allgemeinbildung!

Quo4Ever Offline




Beiträge: 453

05.04.2012 18:38
#21 RE: Hart aber herzlich: Ian Anderson Antworten

Zitat
Gepostet von musiktruhe
Nur einen Song von Jethro Tull zu kennen spricht nicht gerade für musikalische Allgemeinbildung!



Und davon auch noch auf den Erfolg schließen zu wollen auch nicht.

|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|
Wie buchstabiert man Rock'n'Roll?

S-T-A-T-U-S Q-U-O!!!

Die wachesten Augen westlich und östlich des Rio Grande ...!

:frantic2:

Blacklandy Offline




Beiträge: 714

10.04.2012 11:12
#22 RE: Hart aber herzlich: Ian Anderson Antworten

Zitat
Nur einen Song von Jethro Tull zu kennen spricht nicht gerade für musikalische Allgemeinbildung!



Das hat nichts mit musikalischer Allgemeinbildung zu tun - es ist einfach nicht meine Musikrichtung und daher uninteressant für mich.


Life is too short to drive boring cars.
Defender! If it`s not in your blood, you will never understand!

musiktruhe Offline



Beiträge: 4.326

10.04.2012 13:54
#23 RE: Hart aber herzlich: Ian Anderson Antworten

Woher willst du wissen wie die klingen wenn du nur einen Song kennst.
Wenn ich von Quo nur In The Army NOw kennen würde, wäre ich bestimmt nicht hier im Forum aktiv.

Blacklandy Offline




Beiträge: 714

10.04.2012 19:36
#24 RE: Hart aber herzlich: Ian Anderson Antworten

Wäre aber ziemlich unlogisch weiterzuhören, wenn einem die Musik nicht gefällt.

Das wäre vertane Zeit.


Life is too short to drive boring cars.
Defender! If it`s not in your blood, you will never understand!

musiktruhe Offline



Beiträge: 4.326

10.04.2012 21:03
#25 RE: Hart aber herzlich: Ian Anderson Antworten

'Wie vorhin schon mal gesagt. kann es manchmal etwas vorschnell sein eine Band nach einem Song beurteilen zu wollen.

ColliRamone Offline




Beiträge: 2.488

10.04.2012 21:20
#26 RE: Hart aber herzlich: Ian Anderson Antworten

Zitat
Gepostet von musiktruhe
'Wie vorhin schon mal gesagt. kann es manchmal etwas vorschnell sein eine Band nach einem Song beurteilen zu wollen.



Diese Erfahrung habe ich schon gemacht. Einen Titel einer Band, von der ich zuvor nie was gehört hatte, als Schrott befunden. Nach einiger Zeit hörte ich von genau dieser Band einen anderen Titel und der gefiel mir echt gut. So bin ich auf Bands aufmerksam geworden, von deren Musik ich heute gar nicht genug bekommen kann.

Die Band war damals übrigens Rose Tattoo, die ich heute absolut klasse finde.

.................................................................................................................................................................................
"Als wir im März '74 begannen, geschah das, weil die Bands, die wir liebten, der Rock 'n' Roll, den wir kannten, verschwunden waren.
Wir spielten Musik für uns selbst."


- Joey Ramone -

Seiten 1 | 2
 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz