Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 20 Antworten
und wurde 1.625 mal aufgerufen
 STATUS QUO
Seiten 1 | 2
Johnny P Offline




Beiträge: 249

30.06.2012 15:47
RE: QUO vs Musical Antworten



War am letzten Samstag bei Quo in Heidenheim - gut, hab die zwar schon oft gesehen, aber macht ja nix.
War gestern im Musical Tanz der Vampire - gut, hab das zwar auch schon oft gesehen, aber macht auch nix.
Bei Quo wusste ich schon vor es anfing was kommen wird.
Beim Musical wusste ich das auch.
Nach dem Quo-Gig war ich von dem dargebotenen, unveränderten Set enttäuscht (Bitte nicht falsch verstehen, ich meine nicht die Songs, die sind klasse, ich meine die Art und Weise wie Quo das Ganze präsentieren)
Nach dem Musical interessierte es mich nicht die Bohne, dass sie das selbe Set wie schon immer spielten.
Mag wohl daran liegen, dass eine Setliständerung in einem Musical keinen Sinn macht weil sonst die ganze Story durcheinander kommt.
Aber welche Story sollte denn bitteschön bei einem Quokonzert durcheinander kommen wenn sie mal zaghaft an der Songkiste rütteln?
Vielleicht bin ich als Quofan auch einfach nur zu doof um die Geschichte zu verstehen die mir Rick&Rossi jeden Abend erzählen wollen.
Wenn die mir all abendlich die Story vom Pferd erzählen und ich zu blöd bin darin eine Geschichte zu entdecken, dann habe ich natürlich vollstes Verständnis dafür, dass unter keinen Umständen am Ablauf einer Quo-Show etwas geändert werden kann.

Trotzdem: Guck mir Beides nochmal an.
Bis denne ... bye bye Johnny

Francis07 Offline




Beiträge: 231

30.06.2012 17:21
#2 RE: QUO vs Musical Antworten

Hy Johnny P,
ich verstehe Dich vollkommen,
den Quo hätten im Vergleich zum Musical 1000 Aenderungen die Sie machen könnten,
ich behaupte immer Quo sind fast die einzige Band, die All Ihre Hits die jemals in der Hitparade waren, weglassen könnten & kriegten immer noch ein geiles Kozert hin!
Der Liebe Herr Rossi hat da seine Vorstellungen wie das Alte Königshaus, da hat alles Tradition etc.
auch ich will mich nicht beklagen ich mag die Quo sehr, ohne den Soundtrack, den Sie für Unser Leben geschrieben haben wäre wir heute nicht das was wir heute sind!
But the Show will go on & on!!

Greez & Slanthjé Andrew Francis07!

Thanx The Frantic Four & The Status Quo Crew, For Making *Giving Us A Reason For Living*!
Quo Forever!

musiktruhe Offline



Beiträge: 4.326

30.06.2012 17:34
#3 RE: QUO vs Musical Antworten

Quo sind bwz. waren mal eine Rockband und bisher kein Musical.
Kommt bestimmt noch nach dem Hollywood-Smasher BulaQuo.

Peitsche ( gelöscht )
Beiträge:

30.06.2012 18:27
#4 RE: QUO vs Musical Antworten

So ganz stimmt das ja nicht. Es werden ja immer Songs geändert in der Setlist. Das Problem bei Quo ist wenn man die ganzen Songs rausschmeißt was der Normalo hört(RAOTW; WYW usw.) bleiben nicht mehr viel Songs übrig. Bei Metalica Rock am Ring dachte ich auch die spielen immer das selbe Live. Ist eben schwirig wenn das Set Gerüst aus Hits bestehen die jder kennt und hören will. Für uns alten Hasen sieht das ganze dann eben schlecht aus. Ich hab einen guten Rat. Weniger auf Quo Konzerte gehen dann fällt das nicht so auf. Für mich ist Bye bye Fleischpeitsche am Ende auch immer die Hölle. Ich kann den Song nicht mehr hören. Früher ein muss. :-D

Johnny P Offline




Beiträge: 249

30.06.2012 20:22
#5 RE: QUO vs Musical Antworten

HAAAALLOOOoo , es geht mir doch gar nicht um die Songs die sie spielen, es geht mir darum WIIIIEEE sie sie präsentieren.
ARMY, WYW, RAOTW, DD, CAROLINE, BBJ, ROLD ... und wie sie alle heißen sind Songs die unbedingt ins Set gehören, aber warum immer in der ewig gleichen Reihenfolge und Version. Warum schaffen es Berufsmusiker nicht die eben genannten Liedern mal als eine Blues- Reggae- oder von mir aus Humdadaversion zu spielen? Alles wird doch genau so "kopiert" wie es schon vor 10 Jahren war. Selbst die neuen Songs (wenn sie nicht gleich wieder rausfliegen) werden doch 1:1 so dahingeträllert wie sie auf dem Album sind. Quo bräuchte die Bühne gar nicht betreten, es würde reichen wenn sie all abendlich ne DVD von nem GIG vor 5 Jahren abspielen würden und keiner würde den Unterschied merken ... aber dazu müsste man aus der DVD jährlich ein paar Minuten raus schneiden um sie der immer kürzer werdenden Spielzeit an zu passen.



Bis denne ... bye bye Johnny

musiktruhe Offline



Beiträge: 4.326

01.07.2012 14:41
#6 RE: QUO vs Musical Antworten

Gebe Johnny fast komplett recht, nur in einem Punkt bin ich völlig anderer Meinung, Army gehört nicht ins Set!

freshquta Offline



Beiträge: 498

02.07.2012 07:35
#7 RE: QUO vs Musical Antworten

...Quo bräuchte die Bühne gar nicht betreten, es würde reichen wenn sie all abendlich ne DVD von nem GIG vor 5 Jahren abspielen würden und keiner würde den Unterschied merken ... aber dazu müsste man aus der DVD jährlich ein paar Minuten raus schneiden um sie der immer kürzer werdenden Spielzeit an zu passen.

...wer weiß, vielleicht haben sie die Bühne auch schon lange nicht mehr betreten. Früher hätte man den Aufziehschlüssel am Rücken sicherlich bemerkt, - aber heute ist ja dank neuer Technologien vielmehr möglich..., - da sieht der alte Durazellhase alt gegn aus...

TheOriental ( gelöscht )
Beiträge:

02.07.2012 19:32
#8 RE: QUO vs Musical Antworten

Zitat
Gepostet von freshquta
...Quo bräuchte die Bühne gar nicht betreten, es würde reichen wenn sie all abendlich ne DVD von nem GIG vor 5 Jahren abspielen würden und keiner würde den Unterschied merken ... aber dazu müsste man aus der DVD jährlich ein paar Minuten raus schneiden um sie der immer kürzer werdenden Spielzeit an zu passen.

...wer weiß, vielleicht haben sie die Bühne auch schon lange nicht mehr betreten. Früher hätte man den Aufziehschlüssel am Rücken sicherlich bemerkt, - aber heute ist ja dank neuer Technologien vielmehr möglich..., - da sieht der alte Durazellhase alt gegn aus...



Selten so ein Bullshit gelesen. Und das hat nichts mehr mit Ironie zu tun.


Ich hab so wieso das Gefühl, dass sich die "FANS" in FOREN, immer mehr der BAND anpassen, wenn die ja so wieso immer das gleiche spielen

[ Editiert von TheOriental am 02.07.12 20:01 ]

Blacklandy Offline




Beiträge: 714

03.07.2012 07:08
#9 RE: QUO vs Musical Antworten

Warum lässt man bei Quo nicht einmal die Fans über die Setlist abstimmen ?

Machen u. a. Saxon, U.D. O., BAP und viele mehr.


Life is too short to drive boring cars.
Defender! If it`s not in your blood, you will never understand!

holliesholger Offline



Beiträge: 89

03.07.2012 07:12
#10 RE: QUO vs Musical Antworten

Das ist kein Bullshit sondern genau richtig.

Aus diesem Grunde gehe ich auch nicht mehr hin. Ich weiß ja schon welches Lied als nächstes kommt.
Auf sowas habe ich keinen Bock mehr. Jahrelang hintereinander erst "The Oriental" dann "Creepin up". Gähn.
Jedes Konzert fängt mit Caroline an. Dann "Something bout you baby" oder vielleicht völlig überraschend doch
mal "The Wanderer"?

Rossis "I like this one" by Wild side of life.

Und von den Zugaben ganz zu schweigen.

Als dann noch der Sound scheisse wurde beim Konzert hatte ich einfach keinen Bock mehr.

Das hält schon seit 3 Jahren an. Bisher habe ich keine Ambitionen da noch mal hinzugehen.
Vielleich kommt das ja nochmal.

freshquta Offline



Beiträge: 498

03.07.2012 08:48
#11 RE: QUO vs Musical Antworten

...ich werd wohl weiter hingehen, - trotz aller Kritik ist es eben "meine Band". Ich finde es nur eben den treuen ´Fans gegenüber nicht fair. Natürlich gibt es trotz allem noch ganz viel was mich in ein Konzert zieht. Was macht es Quo nur soooo schwer mal ein bischen was zu verändern??? - Und, was ich anderer Stelle schon gesagt hab, auch die die gerne hingehen müssen doch zugeben, dass es einfach immer das gleiche Konzert ist (abgeshen von Stimmung, Sound, Veranstaltungsort) und ich glaube kaum, dass sich auch nur ein Fan gegen ein paar Veränderungen sträuben würde...

Von mir aus soll ruhig die Hälfte gleichbleiben (sogar mit "Army" könmnte ich leben:ironie, dann ist den Hits etc pp genügend Respekt gezollt, der Rest könnte aber durchaus variieren. Man was hätten die Jungs Möglichkeiten, egal ob aus ihren letzten 13 Jahren + RTYD oder aus dem Backkatalog. Ist mir auch einfach nicht verständlich, dass sie sich als Band selbst so beschneiden bei den geilen Sachen die ungespielt verstauben.

musiktruhe Offline



Beiträge: 4.326

03.07.2012 09:42
#12 RE: QUO vs Musical Antworten

Es gibt wirklich noch einige Sachen die mir bei derzeitigen QUo-Gigs theoretisch Spass machen könnten, nur werden die so
von den langweiligen Sachen überlagert, dass ich an den guten Seiten auch keinen Spass mehr finden kann.
Es fehlt einfach mal ein ganz starkes reinigendes Gewitter, nachdem die Landschaft mal etwas anders aussieht.
Leider halte die aktuelle Besetzung aus verschiedenen Gründen dafür nicht fähig.
Hoffe deshalb auf März 2013.
Ciao Till

QPQ Offline



Beiträge: 19

03.07.2012 18:57
#13 RE: QUO vs Musical Antworten

Zitat
Als dann noch der Sound scheisse wurde beim Konzert hatte ich einfach keinen Bock mehr.



So isses - leider

littlehein Offline




Beiträge: 298

03.07.2012 21:22
#14 RE: QUO vs Musical Antworten

Zitat
Gepostet von Blacklandy
Warum lässt man bei Quo nicht einmal die Fans über die Setlist abstimmen ?

Machen u. a. Saxon, U.D. O., BAP und viele mehr.


Hatte ich vor ca.2 Jahren schon mal angesprochen,da gab's richtig was auf die Mütze...

Blacklandy Offline




Beiträge: 714

04.07.2012 06:56
#15 RE: QUO vs Musical Antworten

Zitat
Hatte ich vor ca.2 Jahren schon mal angesprochen,da gab's richtig was auf die Mütze...




Von Quo oder hier im Forum ?

[ Editiert von Blacklandy am 04.07.12 6:57 ]


Life is too short to drive boring cars.
Defender! If it`s not in your blood, you will never understand!

Seiten 1 | 2
 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz