Soeben erreicht die Statusquorockt Redaktion eine sensationelle Nachricht: Methane Man ist mit im Vorprogramm! Seine Fans sind verstrickt in eine wüste "Setlist Diskussion" ...anscheinend spielt auch er immer das gleiche Programm! Au BACKE! Er liebt Deutschland und SAUERKRAUT mit dicke Bohnen! BOING wird die Konzerthallen mit 10.000 Sauerstoffmasken bestücken, die automatisch von der Decke fallen, sobald Methane es übertreiben sollte.
Was hat er eigentlich da links vorne für eine Flasche stehen? Gleitgel? Steckt er sich bei der Zugabe noch das Mikro...., mein Gras ist an dieser Stelle aufgeraucht.
@ Raphael, ich frage mich, ob du krank oder einfach nur doof bist ?!
................................................................................................................................................................................. "Als wir im März '74 begannen, geschah das, weil die Bands, die wir liebten, der Rock 'n' Roll, den wir kannten, verschwunden waren. Wir spielten Musik für uns selbst."
ZitatGepostet von musiktruhe Hier gibt es gleich Nudeln!
Bestimmt mit Erbsen. Da hat man wieder was zu zählen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Als der Liebe Gott mich schuf, wollte er angeben. Denn ich bin zwar nicht perfekt, aber verdammt nah dran:):)
ZitatGepostet von ColliRamone @ Raphael, ich frage mich, ob du krank oder einfach nur doof bist ?!
BEIDES
HUST - HUST Das ist sozusagen, Schiedsrichterbeleidigung![ Editiert von Administrator -Raphael am 16.09.12 19:13 ] Gelbe Karte für Quosimodo! Ist natürlich nur ein Scherz von mir! Aber wenn sich jetzt alle Rheinländer und FC Bayern Fans erheben und wegen Beleidigung randalieren, dann hast da was nettes angezettelt!
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”