Heppenheim war 2004, wir waren auch da, obwohl wir in der Woche umgezogen sind. War einer der letzten Gigs die mir noch richtig gut gefallen haben! Ciao Till
ZitatGepostet von musiktruhe Heppenheim war 2004, wir waren auch da, obwohl wir in der Woche umgezogen sind. War einer der letzten Gigs die mir noch richtig gut gefallen haben! Ciao Till
Tja Jungs da war ich auch. Kann euere Eindrücke nur bestätigen. Schade, dass wir da nicht ein Bierchen zusammen gezischt haben.
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
ZitatGepostet von marco_b71 Ich würde mich auf auf Siegen 1987 und den Gig der Heavy Traffic Tour in Offenbach festlegen.
In Siegen war die Stimmung schon vor dem Gig unglaublich, FM als Vorband fand ich auch klasse damals. Tja, und die HT Tour war was besonderes, weil soviel Neues dabei war. Die Transparente, die Ansage vorher, die Lightshow, Rick wieder in topform und Quo unglaublich gut drauf.
Essen, Thirsty Work 1994 war auch genial. Und der von Till erwähnte Düsseldorf Gig (klein,laut, schwitzig).
Seufz, lang lang ist's her.
Yeah man. HT in Offenbach war geil. Die Jungs alle in Schwarz, he he. Sehr guter gig. Aprops Essen: 1988 Grugahalle, WELTKLASSE obwohl es die 'Ain't complaining tour war
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
Jübek-Festival 86 - Quo haben ein ausdauerndes, begeisterndes Boogie-Feuerwerk dort abgebrannt, ich sah die Jungs damals erstmals in neuer Besetzung! In The Army Now-Tour`87 -Hamburg-Sporthalle - Was für eine Granatenstimmung bei diesem Gig, mit super aufgelegten Status Quo , so wie wir sie lieben!!! Heavy Traffic Tour,Bremen,Pier 2 - Club-Konzert-Atmosphäre, mit einem super abgemischten Sound, Rick & Francis in Top-Form -und-Laune und einem fantastischen Publikum!
Mein erstes Konzert war das beste . Irgendwann um 1972 rum in Torquay ,UK. Lange Haare, Luftgitarren ohne Ende, head banging. Das nächste konzert 74 in Wolfsburg - unvergesslich. ( Bericht aus der Zeitung : ungeduldige Jugendliche haben sämtliche Scheiben der verschlossenen Eingangstüren eingedrückt - mehrere Tausend DM Schaden. Wenn da nur eine Tür auf ist und da nur einer steht der die Karten abreißt und 5ooo Leute wollen rein??? ) Sonst nur Gute bis sehr Gute Konzerte
Bei mir war es: Status Quo 21. Mai 1981 at Hall du Wacken (!) Strasbourg, France ( Danke, Papa, dass Du mich damals da hin gefahren hast !!! - Ein Gruss in den Himmel! Ich liebe meine Eltern, sie fuhren mich zum Gig, gingen essen und holten mich dann wieder ab !!!)
ca. 3 Wochen davor das gleiche in Freiburg (Stadthalle)
Bei dem erwähnten Gig in Heilbronn 1984 im Eisstadion war ich auch ! (und kann zustimmen... nix neues von der Back To Back, aber das könnt ihr ja sicher alle eruieren..)
Und zum Gig in Heppenheim (Hessentag) habe ich auch einen Bericht damals verfasst: Status Quo, Who's That Girl 21.06.2004 Heppenheim, Hessentag 2004 ( siehe auf Crossover-agm.de)
Bei mir war der beste Gig am 15.12.1990 in London, Wembley Arena. Zum ersten Mal in London, erste Reihe direkt vor Francis, und die Jungs haben zwei Stunden gefetzt wie die Sau incl. 4500 Times.
Der Auftritt am 28.4.1999 im Nachtleben FFM (Pub-Tour) war auch sensationell.
Und allgemein ist sowieso immer der nächste Quo-Gig der beste!!
Tom
------------------------------------------------------- Status Quo - gestern - heute - morgen - ewig.
ZitatGepostet von Onkel_Tom Schön, dass die Meinungen so verschieden sind.
Bei mir war der beste Gig am 15.12.1990 in London, Wembley Arena. Zum ersten Mal in London, erste Reihe direkt vor Francis, und die Jungs haben zwei Stunden gefetzt wie die Sau incl. 4500 Times.
Der Auftritt am 28.4.1999 im Nachtleben FFM (Pub-Tour) war auch sensationell.
Und allgemein ist sowieso immer der nächste Quo-Gig der beste!!
05.02.1979 Köln, denn es waren die Frantic-Four, die ich erstmalig bewundern konnte. Status Quo in Höchstform! Es gab noch den Vorhang! Wenn ich so die Setlist studiere (im Quoticker) da bin ich ziemlich sicher, dass nicht nur Backwater, sondern auch "Just take me" gespielt wurde. Wir waren zu 5-6 Personen dort und gerade "Just take me" wurde von uns richtig mitgeschmettert. Klatschnassgeschwitzt, mit einer Zerrung (Axel) in der Wade oder Oberschenkel (weiß nicht mehr), beendeten wir dieses beeindruckende Konzert. Die Sporthalle war fast ausverkauft! So zählten wir auch bei Down Down laut mit (bis 12) ...in der kleinen Spielpause, nur Ricks Rhythmguitar... bis alle wieder einsetzten. ...die 12... Takte passten immer!
08.10.2005 Essen, endlich mal wieder eine Rock´n Roll Atmosphäre, die wir bei Quo schon lange nicht mehr erlebt haben. Bei der Anfahrt nur gut gelaunte Boogie-Fans, die Autoradios laut aufgedreht und auf dem Parkplatz VW-Kastenwagen, mit frischem Bier. Es gab lange Schlangen beim Einlass und Quo gab ein stimmungsvolles Klassekonzert, das BESTE in der aktuellen Besetzung bisher.
ZitatGepostet von -Raphael [ 08.10.2005 Essen, endlich mal wieder eine Rock´n Roll Atmosphäre, die wir bei Quo schon lange nicht mehr erlebt haben. Bei der Anfahrt nur gut gelaunte Boogie-Fans, die Autoradios laut aufgedreht und auf dem Parkplatz VW-Kastenwagen, mit frischem Bier. Es gab lange Schlangen beim Einlass und Quo gab ein stimmungsvolles Klassekonzert, das BESTE in der aktuellen Besetzung bisher.[/b]
...stimmt, Essen 2005 war auch extrem schön! Genauso wie der Auftritt in Düsseldof (Stahlwerk) im Januar 2001.
Tom
------------------------------------------------------- Status Quo - gestern - heute - morgen - ewig.
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
Der Gig an sich war zwar nicht der allerbeste den ich je gesehen hab, sondern normal gut, aber das ganze Drumherum war grandios. Die Busfahrt von Köln aus, das Essen auf dem Parkplatz, der "nette" Parkplatzwächter, dann das Konzert, die musikalische Rückfahrt, das Bier, die netten Leute, eine lange Nach am Kölner Hbf....
Das war einfach ein geiles Erlebnis!
|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-| Wie buchstabiert man Rock'n'Roll?
S-T-A-T-U-S Q-U-O!!!
Die wachesten Augen westlich und östlich des Rio Grande ...!
Bester Gig? Da gibt es mehrere aus den verschiedensten Gründen. Da ist zum einen das erste Konzert überhaupt. 01.03.1978 Münster Halle Münsterland. Ich war 14 Jahre alt. Keine Ahnung wie ich die 85 Km bewältigen wollte. Erst mal von einer Telefonzelle aus in Münster angerufen. Karten für meinen Kumpel und mich reserviert. Eine Schulfreundin erzählte von einem Bekannten, der auch hin wollte und ein Auto besaß. Also den aufsuchen und fragen ob er uns mitnimmt. Das Konzert war der Hammer und nicht zu beschreiben. Völlig ausverkaufte Halle, Riesen-Stimmung und ein genialer Auftritt meiner Helden. Geprägt fürs Leben.
03.06.2000 Gelsenkirchen, Amphitheater/Kanalbühne. Das erste Konzert zu dem mich meine Tochter, zu dem Zeitpunkt 8 Jahre alt begleitet hat. Ich fand es seinerzeit bei meinen ersten Konzerten schon stark, wenn Väter mit ihren Kindern, oder auch ganze Familien Quo-Konzerte besucht haben. Hab damals mal gesagt, das möchte ich auch mal erleben. Meinen Kindern später live zeigen können, was ich gerne höre und was mich interessiert. In den achtzigern hab ich nicht im Traum dran gedacht, das Quo es mir irgendwann ermöglicht.
06.12 2003 London, Wembley Arena Seit meinem ersten Konzert habe ich mit meinem Kumpel immer davon gesprochen, irgendwann fahren wir nach London. Quo in Wembley ist das Ziel. Das ging über Jahre. Jedesmal, wenn wir zusammen los waren aufs neue. ,, Du weißt ja, wir beide Quo in Wembley...'' Dabei blieb es. Bis ich zum 40ten Geburtstag 2003 von meiner Frau Ticket, Flug und 2 Hotelübernachtungen geschenkt bekam. Zusammen mit einem anderen Bekannten war ich da, wo ich meiner Meinung nach wenigstens einmal hingehörte. Ein Traum war erfüllt.
Und da sind die Konzerte der Letzten Jahre, bei denen sehr viele Freundschaften auch außerhalb der Konzerte entstanden sind. Viele Leute, die ich kennen gelernt habe und die ich nicht mehr missen möchte. Rainer, Colli, Ralf, Micha, Georg, Basti, Timo, Heiko, Birgit, Ritchie und alle anderen die jetzt nicht genannt werden.
Laßt uns die Konzerte feiern, die wir noch haben. Völlig unabhängig von irgendwelchen Setlist- Problemen usw. Der Tag kommt näher, wo wir keine Konzerte mehr haben werden, wo es keine neuen CD's mehr geben wird. Und dann, so nach einigen Jahren werden wir sagen, was würde ich dafür geben, sie noch einmal zu erleben
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Als der Liebe Gott mich schuf, wollte er angeben. Denn ich bin zwar nicht perfekt, aber verdammt nah dran:):)
ZitatGepostet von quolover Bester Gig? Da gibt es mehrere aus den verschiedensten Gründen. Da ist zum einen das erste Konzert überhaupt. 01.03.1978 Münster Halle Münsterland. Ich war 14 Jahre alt. Keine Ahnung wie ich die 85 Km bewältigen wollte. Erst mal von einer Telefonzelle aus in Münster angerufen. Karten für meinen Kumpel und mich reserviert. Eine Schulfreundin erzählte von einem Bekannten, der auch hin wollte und ein Auto besaß. Also den aufsuchen und fragen ob er uns mitnimmt. Das Konzert war der Hammer und nicht zu beschreiben. Völlig ausverkaufte Halle, Riesen-Stimmung und ein genialer Auftritt meiner Helden. Geprägt fürs Leben.
03.06.2000 Gelsenkirchen, Amphitheater/Kanalbühne. Das erste Konzert zu dem mich meine Tochter, zu dem Zeitpunkt 8 Jahre alt begleitet hat. Ich fand es seinerzeit bei meinen ersten Konzerten schon stark, wenn Väter mit ihren Kindern, oder auch ganze Familien Quo-Konzerte besucht haben. Hab damals mal gesagt, das möchte ich auch mal erleben. Meinen Kindern später live zeigen können, was ich gerne höre und was mich interessiert. In den achtzigern hab ich nicht im Traum dran gedacht, das Quo es mir irgendwann ermöglicht.
06.12 2003 London, Wembley Arena Seit meinem ersten Konzert habe ich mit meinem Kumpel immer davon gesprochen, irgendwann fahren wir nach London. Quo in Wembley ist das Ziel. Das ging über Jahre. Jedesmal, wenn wir zusammen los waren aufs neue. ,, Du weißt ja, wir beide Quo in Wembley...'' Dabei blieb es. Bis ich zum 40ten Geburtstag 2003 von meiner Frau Ticket, Flug und 2 Hotelübernachtungen geschenkt bekam. Zusammen mit einem anderen Bekannten war ich da, wo ich meiner Meinung nach wenigstens einmal hingehörte. Ein Traum war erfüllt.
Und da sind die Konzerte der Letzten Jahre, bei denen sehr viele Freundschaften auch außerhalb der Konzerte entstanden sind. Viele Leute, die ich kennen gelernt habe und die ich nicht mehr missen möchte. Rainer, Colli, Ralf, Micha, Georg, Basti, Timo, Heiko, Birgit, Ritchie und alle anderen die jetzt nicht genannt werden.
Laßt uns die Konzerte feiern, die wir noch haben. Völlig unabhängig von irgendwelchen Setlist- Problemen usw. Der Tag kommt näher, wo wir keine Konzerte mehr haben werden, wo es keine neuen CD's mehr geben wird. Und dann, so nach einigen Jahren werden wir sagen, was würde ich dafür geben, sie noch einmal zu erleben
Das war aber eine lange "Rede", Heiner. Auch inhaltlich ganz akzeptabel. Ich lese gern deine Beiträge... da hört man den Nordhorner Dialekt nich so.
------------------------------------------- Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz