Heiner, dein Bericht gefällt mir sehr gut. Ja, wir haben dank Quo nicht nur klasse Musik, sondern, wie du schon sagtest, wahre Freunde kennengelernt. Ich freue mich ganz doll auf dich und Petra. Besser kann man ein Wochenende nicht verbringen als mit euch und Quo.
................................................................................................................................................................................. "Als wir im März '74 begannen, geschah das, weil die Bands, die wir liebten, der Rock 'n' Roll, den wir kannten, verschwunden waren. Wir spielten Musik für uns selbst."
ZitatGepostet von Feuchtraum Fritz Keine Ahnung. Irgendwie gleichen sich die Konzerte doch sehr. In der Neuzeit finde ich das Warm up am Bulli teilweise interessanter.
Selbst da ähnelt es sich bei so manchem immer wieder.
Heiner hat in seinem letzten Absatz übrigens alles gesagt.
Basti, will doch hoffen, dass es nicht "Heiner's letzter Absatz" war.
................................................................................................................................................................................. "Als wir im März '74 begannen, geschah das, weil die Bands, die wir liebten, der Rock 'n' Roll, den wir kannten, verschwunden waren. Wir spielten Musik für uns selbst."
ZitatGepostet von quolover Bester Gig? Da gibt es mehrere aus den verschiedensten Gründen. Da ist zum einen das erste Konzert überhaupt. 01.03.1978 Münster Halle Münsterland. Ich war 14 Jahre alt. Keine Ahnung wie ich die 85 Km bewältigen wollte. Erst mal von einer Telefonzelle aus in Münster angerufen. Karten für meinen Kumpel und mich reserviert. Eine Schulfreundin erzählte von einem Bekannten, der auch hin wollte und ein Auto besaß. Also den aufsuchen und fragen ob er uns mitnimmt. Das Konzert war der Hammer und nicht zu beschreiben. Völlig ausverkaufte Halle, Riesen-Stimmung und ein genialer Auftritt meiner Helden. Geprägt fürs Leben.
03.06.2000 Gelsenkirchen, Amphitheater/Kanalbühne. Das erste Konzert zu dem mich meine Tochter, zu dem Zeitpunkt 8 Jahre alt begleitet hat. Ich fand es seinerzeit bei meinen ersten Konzerten schon stark, wenn Väter mit ihren Kindern, oder auch ganze Familien Quo-Konzerte besucht haben. Hab damals mal gesagt, das möchte ich auch mal erleben. Meinen Kindern später live zeigen können, was ich gerne höre und was mich interessiert. In den achtzigern hab ich nicht im Traum dran gedacht, das Quo es mir irgendwann ermöglicht.
06.12 2003 London, Wembley Arena Seit meinem ersten Konzert habe ich mit meinem Kumpel immer davon gesprochen, irgendwann fahren wir nach London. Quo in Wembley ist das Ziel. Das ging über Jahre. Jedesmal, wenn wir zusammen los waren aufs neue. ,, Du weißt ja, wir beide Quo in Wembley...'' Dabei blieb es. Bis ich zum 40ten Geburtstag 2003 von meiner Frau Ticket, Flug und 2 Hotelübernachtungen geschenkt bekam. Zusammen mit einem anderen Bekannten war ich da, wo ich meiner Meinung nach wenigstens einmal hingehörte. Ein Traum war erfüllt.
Und da sind die Konzerte der Letzten Jahre, bei denen sehr viele Freundschaften auch außerhalb der Konzerte entstanden sind. Viele Leute, die ich kennen gelernt habe und die ich nicht mehr missen möchte. Rainer, Colli, Ralf, Micha, Georg, Basti, Timo, Heiko, Birgit, Ritchie und alle anderen die jetzt nicht genannt werden.
Laßt uns die Konzerte feiern, die wir noch haben. Völlig unabhängig von irgendwelchen Setlist- Problemen usw. Der Tag kommt näher, wo wir keine Konzerte mehr haben werden, wo es keine neuen CD's mehr geben wird. Und dann, so nach einigen Jahren werden wir sagen, was würde ich dafür geben, sie noch einmal zu erleben
ZitatGepostet von quolover Bester Gig? Da gibt es mehrere aus den verschiedensten Gründen. Da ist zum einen das erste Konzert überhaupt. 01.03.1978 Münster Halle Münsterland. Ich war 14 Jahre alt. Keine Ahnung wie ich die 85 Km bewältigen wollte. Erst mal von einer Telefonzelle aus in Münster angerufen. Karten für meinen Kumpel und mich reserviert. Eine Schulfreundin erzählte von einem Bekannten, der auch hin wollte und ein Auto besaß. Also den aufsuchen und fragen ob er uns mitnimmt. Das Konzert war der Hammer und nicht zu beschreiben. Völlig ausverkaufte Halle, Riesen-Stimmung und ein genialer Auftritt meiner Helden. Geprägt fürs Leben.
03.06.2000 Gelsenkirchen, Amphitheater/Kanalbühne. Das erste Konzert zu dem mich meine Tochter, zu dem Zeitpunkt 8 Jahre alt begleitet hat. Ich fand es seinerzeit bei meinen ersten Konzerten schon stark, wenn Väter mit ihren Kindern, oder auch ganze Familien Quo-Konzerte besucht haben. Hab damals mal gesagt, das möchte ich auch mal erleben. Meinen Kindern später live zeigen können, was ich gerne höre und was mich interessiert. In den achtzigern hab ich nicht im Traum dran gedacht, das Quo es mir irgendwann ermöglicht.
06.12 2003 London, Wembley Arena Seit meinem ersten Konzert habe ich mit meinem Kumpel immer davon gesprochen, irgendwann fahren wir nach London. Quo in Wembley ist das Ziel. Das ging über Jahre. Jedesmal, wenn wir zusammen los waren aufs neue. ,, Du weißt ja, wir beide Quo in Wembley...'' Dabei blieb es. Bis ich zum 40ten Geburtstag 2003 von meiner Frau Ticket, Flug und 2 Hotelübernachtungen geschenkt bekam. Zusammen mit einem anderen Bekannten war ich da, wo ich meiner Meinung nach wenigstens einmal hingehörte. Ein Traum war erfüllt.
Und da sind die Konzerte der Letzten Jahre, bei denen sehr viele Freundschaften auch außerhalb der Konzerte entstanden sind. Viele Leute, die ich kennen gelernt habe und die ich nicht mehr missen möchte. Rainer, Colli, Ralf, Micha, Georg, Basti, Timo, Heiko, Birgit, Ritchie und alle anderen die jetzt nicht genannt werden.
Laßt uns die Konzerte feiern, die wir noch haben. Völlig unabhängig von irgendwelchen Setlist- Problemen usw. Der Tag kommt näher, wo wir keine Konzerte mehr haben werden, wo es keine neuen CD's mehr geben wird. Und dann, so nach einigen Jahren werden wir sagen, was würde ich dafür geben, sie noch einmal zu erleben
Klasse Beitrag Heiner ! Ganz wichtig , dass wir uns nicht aus den Augen verlieren , wenn die aktive Quo Zeit zu Ende ist . Ihre Musik wird immer lebendig bleiben und daher werden wir auch weiter Quo Treffen veranstalten . Aber erst geniessen wir noch den Status Quo !
ZitatGepostet von quolover Bester Gig? Da gibt es mehrere aus den verschiedensten Gründen. Da ist zum einen das erste Konzert überhaupt. 01.03.1978 Münster Halle Münsterland. Ich war 14 Jahre alt. Keine Ahnung wie ich die 85 Km bewältigen wollte. Erst mal von einer Telefonzelle aus in Münster angerufen. Karten für meinen Kumpel und mich reserviert. Eine Schulfreundin erzählte von einem Bekannten, der auch hin wollte und ein Auto besaß. Also den aufsuchen und fragen ob er uns mitnimmt. Das Konzert war der Hammer und nicht zu beschreiben. Völlig ausverkaufte Halle, Riesen-Stimmung und ein genialer Auftritt meiner Helden. Geprägt fürs Leben.
03.06.2000 Gelsenkirchen, Amphitheater/Kanalbühne. Das erste Konzert zu dem mich meine Tochter, zu dem Zeitpunkt 8 Jahre alt begleitet hat. Ich fand es seinerzeit bei meinen ersten Konzerten schon stark, wenn Väter mit ihren Kindern, oder auch ganze Familien Quo-Konzerte besucht haben. Hab damals mal gesagt, das möchte ich auch mal erleben. Meinen Kindern später live zeigen können, was ich gerne höre und was mich interessiert. In den achtzigern hab ich nicht im Traum dran gedacht, das Quo es mir irgendwann ermöglicht.
06.12 2003 London, Wembley Arena Seit meinem ersten Konzert habe ich mit meinem Kumpel immer davon gesprochen, irgendwann fahren wir nach London. Quo in Wembley ist das Ziel. Das ging über Jahre. Jedesmal, wenn wir zusammen los waren aufs neue. ,, Du weißt ja, wir beide Quo in Wembley...'' Dabei blieb es. Bis ich zum 40ten Geburtstag 2003 von meiner Frau Ticket, Flug und 2 Hotelübernachtungen geschenkt bekam. Zusammen mit einem anderen Bekannten war ich da, wo ich meiner Meinung nach wenigstens einmal hingehörte. Ein Traum war erfüllt.
Und da sind die Konzerte der Letzten Jahre, bei denen sehr viele Freundschaften auch außerhalb der Konzerte entstanden sind. Viele Leute, die ich kennen gelernt habe und die ich nicht mehr missen möchte. Rainer, Colli, Ralf, Micha, Georg, Basti, Timo, Heiko, Birgit, Ritchie und alle anderen die jetzt nicht genannt werden.
Laßt uns die Konzerte feiern, die wir noch haben. Völlig unabhängig von irgendwelchen Setlist- Problemen usw. Der Tag kommt näher, wo wir keine Konzerte mehr haben werden, wo es keine neuen CD's mehr geben wird. Und dann, so nach einigen Jahren werden wir sagen, was würde ich dafür geben, sie noch einmal zu erleben
Klasse Beitrag Heiner ! Ganz wichtig , dass wir uns nicht aus den Augen verlieren , wenn die aktive Quo Zeit zu Ende ist . Ihre Musik wird immer lebendig bleiben und daher werden wir auch weiter Quo Treffen veranstalten . Aber erst geniessen wir noch den Status Quo !
Mein erstes Quo-Konzert, zusammen mit Fish, Saga, Magnum, Asia, Mother's Finest u.a..
Drei Tage später wurde mein Sohn Richard (!) geboren.......
---------------------------------------------------------------------------- There remains a small corner of the world, where it is forever boogietime!
tja 1990 in berlin war ich auch....leider aber voool wie ein amtmann, so das ich von da nicht mehr allzuviel weis....
mittlerweile bin ich bei ca 30 live konzerten...klar die gigs mit ralf, colli, rainer, jan, ralle, birgitt, sandy, holger und. und die events bei heiner/petra und rainer/colli waren jeden km wert
im november reicht es halt nur für berlin...aurich wär obtimal gewesen schon um jede menge gute freunde zu treffen, aber leider 620 km einfach ist schon heftig ! leider !!!
Heutzutage ist der Name Kim ein eigenständiger Name, der für Jungen und Mädchen gleichermaßen verwendet wird. Russische und skandinavische Kurzform für Joachim bzw. Joakim. http://de.wikipedia.org/wiki/Kim_%28Vorname%29