...ich sehe in letzter Zeit so geile Pics der FF`s, dass ich mich inzwischen ernsthaft frage, wie ich jemals wieder von diesem geilen Trip runterkommen soll. Wie soll ich "danach" wieder mit Rhino und CO zurück zur Quo-Normalität kommen? Wer kann mir helfen? Gründen wir eine Selbsthilfegruppe?
Außer das mit der Selbsthilfegruppe meine ich das übrigens ernst. Das wird mir glaube ich schwer fallen. Mit John und Alan sieht das einfach perfekt aus! Mir kommst schon manchmal vor, als wäre nie was anderes dazwischen gewesen!
BTW: Was für ein geiles Cover der neuen CLASSIC ROCK (wobei wir schon wieder beim Thema wären)
PS: Ich mag auch die anderen Quos, so ist das nicht, aber irgenwie ist das FF magischer!
Ich habe mir diese Frage auch schon gestellt. Aber nicht weil ich ein großer Fan der FF bin.
Habe die leichte Befürchtung, dass es vielleicht einige hier im Forum gibt (besonders die Älteren), die sich danach einfach nicht mehr an das neue Line-up gewöhnen wollen und können und dementsprechend die "normalen" Gigs meiden werden oder schlechte Stimmung verbreiten.
Bei mir wird die Réunion keine Unlust auf die aktuelle Live-Besetzung verursachen, die war vorher schon da! Ich denke einige werden nach dieser Woche im März tief in ihrem Herzen merken was der Unterschied zwischen Status Quo wir spielen für alle Partyfreunde Und Status Quo die Boogierockband ist! Ciao Till
Als ob die Besetzung mit Rhino und Matt Songs wie den RHB oder andere nicht hinkriegen würden. Ist doch lächerlich. Das Ganze ist doch mehr ne emotionale Angelegenheit.
Natürlich wünsche ich allen, die hinfliegen, viel Spaß und vergesst bloß nicht die "Tempos".
------------------------------------------- Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
Und wer weis schon: Vielleicht nimmt das Ganze auch einfluss auf die aktuelle Besetzung...vielleicht leckt Rossi ja ein wenig Blut und merkt, dass etwas Abwechslung gut tut. Für ihn und das Publikum. Vielleicht!
Momentan fühlt es sich einfach gut an und ich freue mich riesig auf das Konzert in London. Aber bevor ich da weitere Schlüsse ziehe, warte ich das auch erstmal ab. Emotional wird es sicherlich was ganz besonderes, weil ich einfach nicht mehr damit gerechnet habe, dass das noch mal passieren könnte. Ob es dann musikalisch über die Länge des Konzerts so bleibt, das werden wir sehen. Und letztlich hängt ja auch einiges davon ab, wie und in welcher Form es danach weitergeht (Z.B. auch, wer dann das Schlagzeug ab Sommer übernimmt usw.)
ZitatGepostet von Adur Momentan fühlt es sich einfach gut an und ich freue mich riesig auf das Konzert in London. Aber bevor ich da weitere Schlüsse ziehe, warte ich das auch erstmal ab. Emotional wird es sicherlich was ganz besonderes, weil ich einfach nicht mehr damit gerechnet habe, dass das noch mal passieren könnte. Ob es dann musikalisch über die Länge des Konzerts so bleibt, das werden wir sehen. Und letztlich hängt ja auch einiges davon ab, wie und in welcher Form es danach weitergeht (Z.B. auch, wer dann das Schlagzeug ab Sommer übernimmt usw.)
Bin absolut Adurs und Michaels Meinung...erst mal jetzt die geile Vorfreude mit Euch hier teilen...dann am 15,16 und 17 März die FF-Realität und emotionalen Highlights beim Livegig des JAhres... was danach kommt, kann und will Ich momentan noch nicht erfassen und erklären, nur soviel Open-Air in Singen-Hohentwiel sowie der Zürichgig sind eigentlich fest geplant und die tickets werde Ich auch die Tage bestellen sprich kaufen...
Aber jetzt erstmal Vorfreude und hoffentlich 3 geile Konzerte im März in London...freue mich auch auf einige hier aus dem Forum...London rockt...
Jimmi Hendrix wurde einmal gefragt, was es fuer ein Gefuehl ist, der beste Gitarrist der Welt zu sein...Jimi antwortete, warum fragt Ihr nicht Rory Gallagher...:D
Meine Seelenküche sieht so aus: - werden die ff-gigs geil und dannach geht es "wie üblich" weiter, wirds das live für mich gewesen sein - bleiben die gigs unter der Erwartung (diese ist selbstredend subjektiver natur ;.-) werde ich mir auch künftig live gigs von Quo geben
Interessant wirds wenn sie tatsächlich (lt. "gerüchteküche") mit beiden formationen weitermachen sollten...
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
Vielleicht wird durch die FF Euphorie ein Umdenken verursacht, so dass das aktuelle Lineup auch wieder interessanter wird.....darauf hoffe ich. Aber jetzt freu ich mich auf London
ZitatGepostet von Stucki Vielleicht wird durch die FF Euphorie ein Umdenken verursacht, so dass das aktuelle Lineup auch wieder interessanter wird.....darauf hoffe ich. Aber jetzt freu ich mich auf London
[ Editiert von Stucki am 27.02.13 20:18 ]
Dies würde ich gar nicht für ausgeschlossen halten!!!
ZitatGepostet von Stucki Vielleicht wird durch die FF Euphorie ein Umdenken verursacht, so dass das aktuelle Lineup auch wieder interessanter wird.....darauf hoffe ich. Aber jetzt freu ich mich auf London
[ Editiert von Stucki am 27.02.13 20:18 ]
Dann gibt's ja nichts mehr zu meckern und alle haben sich lieb . Wie langweilig !
ZitatGepostet von Stucki Vielleicht wird durch die FF Euphorie ein Umdenken verursacht, so dass das aktuelle Lineup auch wieder interessanter wird.....darauf hoffe ich. Aber jetzt freu ich mich auf London
[ Editiert von Stucki am 27.02.13 20:18 ]
Dann gibt's ja nichts mehr zu meckern und alle haben sich lieb . Wie langweilig !
ich hab mir zwar letzen Samstag das Ticket für Kempten im November besorgt, aber eigentlich denke ich quomäßig noch gar nicht weiter wie bis zum 17. März. Was mag danach kommen ??? Gute Frage, ich glaube schon daß der weitere Verlauf auch vom Erfolg der FF Gigs beeinflusst wird. Wenn das Ganze ein riesen Echo hinter sich herzieht, dann denke ich schon daß sich Geschäftsmann Rossi über weitere Aktionen der FF Gedanken machen wird. Voraussetzung ist natürlich daß die anderen 3 auch heiß auf ein Weitermachen sind. Dann werden die Sommergigs in altbewährter Form mit irgend einem Gastschlagzeuger abgespult und im Herbst/Winter noch die Bula Quo Tour durch gezogen und dann ist Ende im Gelände mit der aktuellen Besetzung. Denn 2014 kommen sie wieder, die Frantic Four mit neuem Album und einigen Konzerten all over the world ...
Zunächst mal, das Cover von der Classic Rock ist wirklich super!
Obs nach den FF-Gigs im März noch weiter geht, ich lass mich überraschen. Platz für Spekulationen ist reichlich und Rick hat ja auch schon verlauten lassen, dass es zumindest noch weitere Gigs geben könnte, wenn der wirtschaftliche Aspekt mitspielt. John und Alan üben sich ja in "vornehmender Zurückhaltung". Oder weiß jemand, wie sie zu diesem Thema stehen?
Ich werde jedenfalls die Konzerte mit dem dem aktuellen Lineup nicht meiden. Aber auch ich hab so'n bisschen die Hoffnung, dass Quo insgesamt wieder einbisschen rockiger werden könnte. (oder auch ein bisschen mehr...)
Was die Konzerte im März betrifft, ich freu mich wahnsinnig drauf. Wenn ich mir angucke, was die sich für eine Support Band ausgesucht haben, aber hallo! Wenn da nicht die Post abgeht, weiß ich es auch nicht! Und ich hoffe wirklich, dass Rick und Francis da Blut lecken!
:frantic2: Meine Nachbarn hören Quo – ob sie wollen oder nicht.