Ich kopiere hier einfach mal 3 Absätze aus dem englischen Forum rein. Man weiß zwar nicht, ob das so stimmt, aber wir werden sehen. Hört sich auf jeden Fall schonmal geil an:
ZitatJohn [Coghlan]confirmed to me that FF stuff was already planned for next year when I spoke to him earlier in the week. Reluctant to reveal too much more but the current Status Quo will work as planned for rest of year - movie soundtrack + film and then it's back to the FF - touring a new album. Long-term future of either one band or two is down to Francis.
MarhallAmp
Zitatthis sort of confirms what rick told me last wednesday,i asked him is this going to be ongoing,and he said yes,he was loving it and enjoying it !as was the rest of the band
Mr twelve gold bars
ZitatWas very lucky and privileged to have a drink and a chat with Bob Young and John in the hotel bar after Friday's Hammy gig and I asked them the exact question about future FF projects, and both said something along the lines of: "It's up to Francis, we'd love to do something more like another tour or even an album, but ultimately it's up to him. But the tour has definitely made him think"
Geordie1972
[ Editiert von Quo4Ever am 18.03.13 23:07 ]
|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-| Wie buchstabiert man Rock'n'Roll?
S-T-A-T-U-S Q-U-O!!!
Die wachesten Augen westlich und östlich des Rio Grande ...!
liegt also alles am ollen Rossi...denke auch Rick ist wie immer die gute Quo-Hure und macht irgendwie weiter... egal was kommt...mir wäre natürlich am liebstenmit den FF...
Der Boss wirds entscheiden, wenn Ihn die anderen überzeugen können, speziell auch das Management sowie Rick, Alan und John...wäre doch super...
Mir persönlich wären weniger Gigs dafür aber an gut erreichbaren zentralen Orten und in verschiedenen Ländern lieber... z. B. 3-4 Konzerte in D-Land verteilt vom Norden bis Süden...das selbe auch dann in anderen Ländern... lieber nur 1-2 Gigs im Jahr besuchen so wie letztes WE und dafür Qualität und Exclusivität bekommen, also diese Tingel-Tangel Kleinstadtgigs mit der immer gleichen Setlist und routinemäsig runtergespielten Songs...
währe dann auch nicht so stressig und gepaart mit gutem Merchandising und Hallengrösse auch Finanziell nicht zu verachten...vom nötigen Respekt und Anerkennung der Fans und Presse haben Sie ja schon was mitbekommen auf der Englandtour...
[ Editiert von ronnyquo am 18.03.13 23:51 ]
Jimmi Hendrix wurde einmal gefragt, was es fuer ein Gefuehl ist, der beste Gitarrist der Welt zu sein...Jimi antwortete, warum fragt Ihr nicht Rory Gallagher...:D
.....ist halt mal wieder die Frage, was Herr Rossi daraus macht. Im Prinzip ist es, wie in den 70ern, auch eine musikalische Richtungsentscheidung. Er steht außerdem nicht mehr so im Mittelpunkt, sondern ist Teil der Band. Alan und John werden die "neuen Sachen" nicht spielen.
Außerdem gibt es viele Fans, die mit der aktuellen Besetzung aufgewachsen sind und diese vorziehen. Das Handtaschenpublikum wird mit Unverständnis reagieren und so fällt auch eine andere große Einnahmequelle weg. Viele werden gar nicht verstehen, was da vor sich gegangen ist und verbinden Quo auschließlich mit den Hits. Dies "Fans" werden sich vor den Kopf geschlagen fühlen und weg bleiben. Was uns, bzw. die meisten hier, freuen würde, könnte für Quo auch nach hinten los gehen.
Daneben kommen die persönlichen Ebenen: Rhino war/ist seit 27 Jahren mit dabei und hat Quo mit über die Zeit gerettet. Kann man ihn da einfach vor die Türe setzen? Das wäre auf der persönlichen Ebene ein ähnlicher Fehler, wie mit Alan damals. Man kann sich nicht auf der einen Seite mit der Vergangenheit "aussöhnen" und gleichzeitig in der Gegenwart die selben Fehler wiederholen.
Und welche Rolle spielt dann Andy? Die meisten FF Fans finden doch den Sound ohne Keys besser. Andy ist aber auch schon seit 76 mit an Board. Soll man ihn jetzt in Rente schicken? Behält man ihn in n der Band? Er wird es bestimmt auch nicht gut finden, wenn Rhino "ohne Job" dasteht und kein Interesse haben?
Fazit: Ich denke den Fans insgesamt wird man nur gerecht, wenn beide Line-Ups weiterbestehen. Das wird aber auch für Verwirrung sorgen, wenn beides unter dem Quo Banner passiert...
Rick Parfitt lacht so herzlich wie noch nie auf der Bühne. Das ist nicht dieses Standard-Freude-"Von der Bühne gehen". Rossi geniesst die Atmosphäre total. Über Alan muss man gar nicht reden, das ist einfach der Hammer und selbst John hat seinen Gesichtsausdruck verändert ! Da muss es einfach weitergehen !
Wäre ja nun auch nicht das Schlimmste, wenn es in Zukunft 2 Bands gäbe:
Quo "light", also die aktuelle Besetzung für das aktuelle Publikum und zum Geldverdienen und eben die FF mit ein paar Gigs im Jahr für alle FF Fans. Also quasi genauso wie jetzt. Ich finde, es geht durchaus Beides nebeneinander.
------------------------------------------------------------------------------------------- Auf den ersten Blick erscheint Alles einfach. Die Schwierigkeiten liegen im Detail.
ZitatGepostet von dundiffrunt Wäre ja nun auch nicht das Schlimmste, wenn es in Zukunft 2 Bands gäbe:
Quo "light", also die aktuelle Besetzung für das aktuelle Publikum und zum Geldverdienen und eben die FF mit ein paar Gigs im Jahr für alle FF Fans. Also quasi genauso wie jetzt. Ich finde, es geht durchaus Beides nebeneinander.
ZitatGepostet von El_Barto Rick Parfitt lacht so herzlich wie noch nie auf der Bühne. Das ist nicht dieses Standard-Freude-"Von der Bühne gehen". Rossi geniesst die Atmosphäre total. Über Alan muss man gar nicht reden, das ist einfach der Hammer und selbst John hat seinen Gesichtsausdruck verändert ! Da muss es einfach weitergehen !
Eindeutig! Bei Francis sieht man förmlich, wie er grad tief einatmet, um alles aufzusaugen. Und laut einem User auf dem englischen Board hatte der sonst so coole John Coghlan Freitag Abend beim Verabschieden tatsächlich Tränen in den Augen, so begeistert war er von der Atmosphäre.
Irgendwie muss das mit den 4 weiter gehen.
|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-| Wie buchstabiert man Rock'n'Roll?
S-T-A-T-U-S Q-U-O!!!
Die wachesten Augen westlich und östlich des Rio Grande ...!
The Frantic Four 2014 bei "Rock am Ring" oder "Rockenheim"?
Mit der Setlist der Reunion Tour würden Quo da gut reinpassen.
[ Editiert von dundiffrunt am 19.03.13 13:49 ]
------------------------------------------------------------------------------------------- Auf den ersten Blick erscheint Alles einfach. Die Schwierigkeiten liegen im Detail.
Ich weiß jetzt ja nicht, wie groß die Entrüstung wäre, wenn man zusätzlich zu den 4 noch Andy Bown mit ans Keyboard setzen würde bzw. ihn bei Bedarf mit ner weiteren Gitarre oder ner Mundharmonika bewaffnen würde. Songs wie RAOTW, WYW, ROLD oder Caroline sind ja nicht erst unter dem neuen Lineup entstanden, würden aber im Set die Möglichkeit eröffnen, auch mit der "alten" Besetzung außerhalb der UK für die Allgemeinheit "normal" zu touren, vorausgesetzt es sind alle fit. Mit dem gespielten Set hätte ein deutsches Publikum der letzten Touren wohl Probleme gehabt. Da mehr als 90 Minuten ohnehin nicht mehr drin zu sein scheinen, bekäme man sicherlich ein vernünftiges Set zustande, was sowohl den normalen Besucher (dem würde maximal Army fehlen) als auch für den harten Kern zufriedenstellend sein könnte. Die neuen Songs im Set haben durchaus auch ihren Reiz, nur wirklich vermissen würden sie vermutlich em Ende die Wenigsten. Ich hoffe weiterhin, dass man auch hier noch einmal die Möglichkeit bekommt, die 4 live zu sehen, mal schauen, was die Zukunft bringt.
Sind wir mal ehrlich,bei den meißten neuen Songs( BOTE,TO,CUOY, RNRNY,etc.) hat der Großteil des Publikums nur dumm da gestanden. Die wollen die "Hits" hören und 2 davon(WYW,ROATW) sind aus der FF zeit,könnten also gespielt werden.
Andy kann doch Mundharmonika,Gitarre und Keyboard spielen,das sollte reichen,um ihn einen Großteil des Auftritts zu beschäftigen bzw. zu integrieren.
Dann macht man nur ca. 30 Auftritte pro Jahr und hat auch das Fitness/Gesundheitsproblem gelöst.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen,wie man 2 gleichzeitige Line-Ups vernünftig promoten bzw. an den Mann bringen will. Touren die einen nur noch unter "Greatest Hits Tour" und die anderen unter "the Original members but without hits" tour ?
Da ich immer für kurze postings bin, schaut mal in die Gesichter der FF (audio nicht so gut) und zieht euch die Stimmung rein - das beantwortet die Frage, ob man jemals noch zu einem "Quo-Konzert" der neuen Zeit gehen kann, von selbst.
Sorry to all - nach sagen wir mal 1973 geborenen Forummitglieder - :-)