Mal angenommen, sie würden im nächsten oder übernächsten Jahr tatsächlich noch mal ein paar Konzerte spielen und mal (größenwahnsinnig) angenommen, sie würden sogar mit Alan und John noch mal ein Album rausbringen. Ich frag mich die ganze Zeit schon, ob so was dann wirklich so gut ankommt wie die Konzerte jetzt oder ob es wieder zerlabert würde (Setlist zu wenig geändert blabla ... Album zu wenig abwechslungsreich blabla ...) Andererseits: Sie haben jetzt jahrelang versucht, mit meist weichgespülten Single-Auskopplungen (oder mit diesem unseligen "Army-Aufguss") in die Charts zu kommen. Warum nicht einfach mal volles Risko und richtig was auf die Ohren.
Das wäre ein absoluter Traum ! Eine neue FF Scheibe , aber da glaube ich nicht wirklich dran . Bin auf jeden Fall megagespannt wie das jetzt weiter geht . An das Ende der FF glaube ich noch nicht , nicht nach diesen 9 Konzerten . Wir haben doch alle auf gute Gigs gehofft , aber was da wirklich abging , da konnte doch keiner mit rechnen . Ich hoffe , dass sich der Zustand von Alan stabil bleibt , dann ist noch einiges möglich . Konzerte in Deutschland halte ich für sehr wahrscheinlich .
Wenn man sieht,wie schnell die Tickets weg gingen,sollte klar sein,das ein halbwegs brauchbares FF-Album ebenfalls weg geht wie geschnitten Brot.
Wenn 80 % der Zuschauer sich das Teil kaufen,plus alle die,die bei den Konzerten nicht dabei sein konnten,komme ich locker auf 50.000 bis 100.000 CD`s.
Auch eine weitere Tour halte ich für wenig Risikoreich,da man sicherlich 10-15 Konzerte in vollen Hallen (ca. 4-5000 Zuschauer) hinbekommt. Vorrausgesetzt man macht die Tour in Europa.(Dtld.,NL, Frankr. + evtl. Skandi)
ZitatGepostet von QuoMarkus Wenn man sieht,wie schnell die Tickets weg gingen,sollte klar sein,das ein halbwegs brauchbares FF-Album ebenfalls weg geht wie geschnitten Brot.
Wenn 80 % der Zuschauer sich das Teil kaufen,plus alle die,die bei den Konzerten nicht dabei sein konnten,komme ich locker auf 50.000 bis 100.000 CD`s.
Auch eine weitere Tour halte ich für wenig Risikoreich,da man sicherlich 10-15 Konzerte in vollen Hallen (ca. 4-5000 Zuschauer) hinbekommt. Vorrausgesetzt man macht die Tour in Europa.(Dtld.,NL, Frankr. + evtl. Skandi)
Meiner Meinung nach ist es keine wirtschaftliche sondern eine rein menschliche Frage. Geld könnte mit einer weiteren gut geplanten FF Tour auf jeden Fall verdient, bedenkt einmal allein die Mundpropaganda die jetzt von uns allen die da waren losgetreten wird, dazu so gut wie nur positive Medienberichte, da gabe es also schon noch ein paar Leute die dieses Mal nicht dabei waren, aber dann gerne dabei wären. Ein gutes Album würde sich auch gut verkaufen. Die Frage ist nur wollen sie und können sie miteinander! Ciao Till
ZitatGepostet von -MichaelWäre in England ein NR 1 Album! Davon bin ich überzeugt![/b]
Da bin ich mir zwar nicht so sicher, aber ich würde mich auch in diesem Fall sehr gerne irren ... Zumindest könnte man aber wohl davon ausgehen, dass ein FF-Album von den Schreibern der Kulturbeilagen deutlich wohlwollender betrachtet würde und damit natürlich auch für mehr Aufsehen sorgt. Viel würde sicherlich davon abhängen, was man da als Single auf den Markt wirft und ob da mal wieder eine Nummer rauskommt, die richtig knallt.
Aber o.k. wir steigern uns da schon wieder in Sachen rein, die nach derzeitigem Stand überhaupt nicht passieren. Offiziell heißt es ja immer noch, dass hinterher mit der "normalen" Besetzung weitergemacht wird. Da wird man sicherlich mal abwarten müssen, was Francis so in ein paar Wochen mit ein bisschen Abstand von sich gibt und auch, wie die Live DVD dann wirklich einschlägt. Aber falls ihn mal jemand drauf anspricht, dann könnt ihr ihm von mir ausrichten, ich wäre in London wieder dabei ...
ZitatEin gutes Album würde sich auch gut verkaufen.
Sorry , wir paar ältere Rocker kaufen das Ding vielleicht. Aber frag einfach mal in deinem Umfeld( auch Jüngere ) wer eine Status Quo CD kaufen würde? Ich glaube man macht sich zuviel vor. Wünschen kann man sich viel , aber ist ja nicht Weihnachten
Wenn die älteren Rocker die in England waren eine CD kaufen haben sie schon einen sehr guten Verkauf gegenüber den letzten Jahren
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Als der Liebe Gott mich schuf, wollte er angeben. Denn ich bin zwar nicht perfekt, aber verdammt nah dran:):)
Eine tolle Variante, seinen verbalen Stuss unkenntlich zu machen, lieber Rainer ! Einfach einen " . " ! Manchmal habe ich mir auch gewünscht, ich hätte hier so gehandelt ...
Die alten Rocker kaufen noch CDs, die Jugend tauscht MP3-Files.
Heute kann man mit deutlich geringeren Verkaufszahlen die Charts erstürmen. Wenn alte und neue Fans die CD kaufen, wäre noch einmal eine Spitzenplatzierung möglich. Das ist zwar nicht unbedingt wahrscheinlich, aber auch nicht ausgeschlossen, denn die letzten Alben waren im Königreich ja auch regelmäßig in den Top 10. Da geht noch was.
Für Diejenigen, die mit den FF aufgewachsen sind, ist das sicherlich ein Grund zur Freude und Sentimentalität. Die würden mit Handkuss ein neues Album kaufen. Aber, und da gehe ich absolut konform mit Radio56, die Jüngeren sehen das anders. Die kennen Status Quo mit Andy, Matt und Rhino und das sind deren Status Quo. Meine Tochter interessiert sich mittlerweile gar nicht mehr für die Band ( wer sie kennt, wird genauso erstaunt sein, wie ich ). Ich freue mich für die, die SQ noch einmal in Originalbesetzung sehen konnten, aber ich denke, wenn ich mir so Alan Lancaster anschaue, dass das wirklich eine einmalige tolle Reunion gewesen ist.