Es gibt die 25er-Regelung auch in der Europa League. Allerdings kann bei längerwährender Verletzung eines registrierten Torwarts unter bestimmten Voraussetzungen ein anderer Torwart nachgemeldet werden. Die UEFA selbst meldet auf ihrer Homepage den Wechsel von Hildebrand - ohne Hinweis auf die fehlende Spielberechtigung.
Die Ruhr-Nachrichten wiederum sind eine Dortmunder Zeitung und geben den Schalkern gerne mal einen mit. Ich habe das Abo (unserer Lokalausgabe) deswegen inzwischen gekündigt - seriöser Journalismus sieht anders aus.
S04 ist klar im Aufwärtstrend und die letzten Entscheidungen, Stevens als Trainer zu holen und Hilde als Keeper, haben im Gegensatz zu den gefühlten 598 getätigten Verpflichtungen von Felix Magath, einen Sinn. Schalke ist auf dem richtigen Weg. Der Sieg in Leverkusen ist kein Zufallsprodukt.
Ja, bis zum 30. September sind 25 Spieler zu melden (die die Voraussetzungen erfüllen müssen, also noch nicht in der lfd. Saison für einen anderen Verein gespielt haben.) Zum 1. Februar können drei Spieler ausgetauscht werden, müssen also bis 31. Januar nachgemeldet werden. Die Fristen sind grundsätzlich bindend, für Torhüter können jedoch unter bestimmten Voraussetzungen Ausnahmen gemacht werden. Ob S04 diese Voraussetzung erfüllt, können nur Verein und UEFA prüfen, weil dies davon abhängig ist, wieviele Torhüter gemeldet wurden.
Kommt eine Fee zu einem Mann und sagt: "Du hast einen Wunsch frei!" Der Mann sagt: "Dann wünsche ich mir, unsterblich zu sein." Darauf die Fee: "Tut mir leid, aber diesen Wunsch kann ich Dir nicht erfüllen." Der Mann überlegt einen Moment und sagt dann: "Dann wünsche ich mir, genau in dem Moment zu sterben, wenn Schalke Deutscher Meister wird!" Daraufhin die Fee: "Du raffinierte Sau!"
Die Lehrerin in der Grundschule in Gelsenkirchen will sich gleich am ersten Schultag beliebt machen. Voller Stolz erzählt sie, daß sie Schalke-Fan sei. "Wer von Euch ist denn auch Schalke-Fan?", will sie von ihren Schülern wissen. Alle Hände gehen nach oben, nur ein kleines Mädchen meldet sich nicht. Die Lehrerin fragt: "Warum meldest du dich denn nicht?" "Weil ich kein Schalke-Fan bin." "Ja sowas. Zu welchem Verein hälst du denn dann?" "Ich bin BVB-Fan und stolz darauf!" "BVB? Ja um Himmels willen, warum denn ausgerechnet BVB?" "Weil mein Vater aus Dortmund kommt, bei Evonik arbeitet und als Jugendlicher bei den Dortmund Amateuren gespielt hat. Und weil meine Mutter auch aus Dortmund kommt und Bedienung im Westfalen-Stadion ist. Beide sind natürlich BVB-Fans, also bin ich es auch!" "Aber mein Kind, du mußt deinen Eltern doch nicht alles nachmachen! Stell dir doch nur mal vor, deine Mutter wäre eine Prostituierte und dein Vater ein alkoholabhängiger Arbeitsloser, was wäre dann?!" "Ja gut, dann wäre ich wohl auch Schalke-Fan..."
ZitatGepostet von Stucki Die Lehrerin in der Grundschule in Gelsenkirchen will sich gleich am ersten Schultag beliebt machen. Voller Stolz erzählt sie, daß sie Schalke-Fan sei. "Wer von Euch ist denn auch Schalke-Fan?", will sie von ihren Schülern wissen. Alle Hände gehen nach oben, nur ein kleines Mädchen meldet sich nicht. Die Lehrerin fragt: "Warum meldest du dich denn nicht?" "Weil ich kein Schalke-Fan bin." "Ja sowas. Zu welchem Verein hälst du denn dann?" "Ich bin BVB-Fan und stolz darauf!" "BVB? Ja um Himmels willen, warum denn ausgerechnet BVB?" "Weil mein Vater aus Dortmund kommt, bei Evonik arbeitet und als Jugendlicher bei den Dortmund Amateuren gespielt hat. Und weil meine Mutter auch aus Dortmund kommt und Bedienung im Westfalen-Stadion ist. Beide sind natürlich BVB-Fans, also bin ich es auch!" "Aber mein Kind, du mußt deinen Eltern doch nicht alles nachmachen! Stell dir doch nur mal vor, deine Mutter wäre eine Prostituierte und dein Vater ein alkoholabhängiger Arbeitsloser, was wäre dann?!" "Ja gut, dann wäre ich wohl auch Schalke-Fan..."
Ach Stucki,
man merkt, dass Du das geschrieben hast und kein Dortmunder. Für einen echten BVB-Fan ist das viel zu viel Text.
ZitatGepostet von Stucki Die Lehrerin in der Grundschule in Gelsenkirchen will sich gleich am ersten Schultag beliebt machen. Voller Stolz erzählt sie, daß sie Schalke-Fan sei. "Wer von Euch ist denn auch Schalke-Fan?", will sie von ihren Schülern wissen. Alle Hände gehen nach oben, nur ein kleines Mädchen meldet sich nicht. Die Lehrerin fragt: "Warum meldest du dich denn nicht?" "Weil ich kein Schalke-Fan bin." "Ja sowas. Zu welchem Verein hälst du denn dann?" "Ich bin BVB-Fan und stolz darauf!" "BVB? Ja um Himmels willen, warum denn ausgerechnet BVB?" "Weil mein Vater aus Dortmund kommt, bei Evonik arbeitet und als Jugendlicher bei den Dortmund Amateuren gespielt hat. Und weil meine Mutter auch aus Dortmund kommt und Bedienung im Westfalen-Stadion ist. Beide sind natürlich BVB-Fans, also bin ich es auch!" "Aber mein Kind, du mußt deinen Eltern doch nicht alles nachmachen! Stell dir doch nur mal vor, deine Mutter wäre eine Prostituierte und dein Vater ein alkoholabhängiger Arbeitsloser, was wäre dann?!" "Ja gut, dann wäre ich wohl auch Schalke-Fan..."
Ach Stucki,
man merkt, dass Du das geschrieben hast und kein Dortmunder. Für einen echten BVB-Fan ist das viel zu viel Text.
Schalke war fällig; momentan läuft bei S04 vieles besser, aber wenn die Bayern kommen, dann ist Sand im Getriebe! S04 spielte unauffällig und ohne Ideen! Mit dem Ergebnis waren die Knappen noch gut bedient.
Michael, editiere doch mal deine Überschrift. Hilde gehört bereits zum Inventar!