...wird aus Francis und Ricks Sicht besprochen...., interessant wären auch Johns und Alans Versionen. Kennt die jemad hier? - Gibts da was zu lesen drüber? L.G. Chris
Die Wahrheit liegt bei solchen Dingen meistens irgendow in der mItte. Die Band hätte Anfang der 80er Jahre wahrscheinlich eine richtige Pause gebraucht (STress, Drogen, Familie....), vielleicht auch ein zwei Soloprojekte um dann wieder in den Bandhafen zurückzukehren. Ging sehr vielen Band aus den 70er und 60er so. Z.B. Deep Purple, Kiss, Wishbone Ash, Aerosmith.... Ciao till
[quaote]Gepostet von freshquta ...wird aus Francis und Ricks Sicht besprochen...., interessant wären auch Johns und Alans Versionen. Kennt die jemad hier? - Gibts da was zu lesen drüber? L.G. Chris[/quote]
soweit Ich mich erinnern kann, steht dazu auch einiges in Johns Buch darueber...so in etwa wie hier schon von einigen angesprochen, Er hatte wohl ein Alkoholproblem und litt unter Depressionen, die aber damals niemand so richtig analisieren konnte und wollte...und die anderen Bandmitglieder ein Drogenproblem, John war ausgebrannt und eben die Chemie stimmte nicht mehr in der Band...dann war da wohl ein Problem mit einem neuen Sound-equipment fuer das Never too Late Album, welches John aus versehen beschaedigte und den Soundmanager welcher das Teil hinter die Tuere gestellt hatte anmaulte...das ganze eskalierte wohl als John an seinen Drumkit keinen Sound ueber seinen Kopfhoerer bekam, Er schmiss sein Schlagzeug um und ging im Streit davon...das machte Er wohl nicht zum ersten mal, aber diesmal war es dann sein letztes mal und der Toumanager legte Ihm wohl nahe abzureisen...John meint in seinem Buch, es hat ihm gar nicht gepasst, das die restlichen Bandmitglieder nicht versucht haben in von seiner Abreise abzuhalten, das sein Austieg wohl irgendwie vorsehbar und befuerchtet wurde Aufgrund seiner immer haeufiger werden den Ausraster auf Tour in den Hotelzimmer oder eben beim Proben, da ja der neue Drummer Pete Kirchner bereits auf Abruf bereit war... Pete Kirchner wurde von Francis angagiert, der in wohl von anderen Projekten kannte...alles was da wohl so geschrieben wird und von einigen Zeitzeugen bestaetigt wurde, ist wohl das John eben Depressionen und psychische Probleme hatte, die wohl durch den Alkohol noch verstaerkt wurden...aber damals nicht als solche Erkannt wurden und oder nicht richtig analisiert geschwige denn richtig behandelt wurden...da Er das auch nicht einsah oder wusste...da der Roandmanager Bob Young nicht in Mountreux anwesende war, kam es eben zu diesem unruehmlichen Ende...da Bob wohl schon oefters davor die Streihaehne schlichten musste und auch konnte...aber John meinte auch selber, waere Er nicht ausgestiegen haette es Ihn wohl sein Leben gekostet...Er war einfach fix und fertig...die anderen aber durch die Drogen vernebelt auch nicht mehr an einer weiteren Zusammenarbeit interessiert, besonders Rossi wohl nicht...da ja die neue Platte fertig produziert werden musste und wohl auch einige Gigs und veranstaltungen noch anstanden, musste ein frischer unverbrauchter gesunder Drummer her...ja das Liebe Rockgeschaeft...kennt kein Pardon...
soviel und soweit zum Austieg von John...was ich unter vorbehalt aus seinem Buch rauslesen konnte
Jimmi Hendrix wurde einmal gefragt, was es fuer ein Gefuehl ist, der beste Gitarrist der Welt zu sein...Jimi antwortete, warum fragt Ihr nicht Rory Gallagher...:D
ZitatGepostet von freshquta Das klingt spannend. Lohnt sich das Buch? Ich nehme an das es "An Audience with John Coghlan" ist? Auf Deutsch gibts das wohl auch nicht?
L. G. und danke für die Infos!
Das Buch heist Coghlan und Quo...von Steven Myatt geschrieben...Erstausgabe 2004...habe es bei ebay ersteigert, als Frantic for und Quo Fan natuerlich interessant zu lesen, mit teilweise Komentaren und beitraegen von Leuten wie Bob Young, Colin Johnson, Keith Altham und weitere Weggefaehrten und Rockmusik groessen...
Jimmi Hendrix wurde einmal gefragt, was es fuer ein Gefuehl ist, der beste Gitarrist der Welt zu sein...Jimi antwortete, warum fragt Ihr nicht Rory Gallagher...:D