Mein Kumpel sitzt in Hannover in einer Kneipe. Kommt auf einmal ein blonder Schmierlappe in einem Bonzenmantel zur Tür hinein. Der Mann geht an die Theke, die voll mit Leuten besetzt ist, tippt jemandem auf die Schulter und sagt: "Hau ab, das ist mein Platz."
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Als der Liebe Gott mich schuf, wollte er angeben. Denn ich bin zwar nicht perfekt, aber verdammt nah dran:):)
Einmal A....., immer A....., das ist glaube ich schwer rauszukriegen. Auch im Dortmunder Umfeld gibts ja so ein paar nationale Sunnyboys, die einen nicht so tollen Charakter haben sollen. Ist eben so, gerade in dem Geschäft, wenn man in jungen Jahren solche Summen verdient und vermutlich mehr als einmal zu viel gesagt bekommt, wie geil man ist. Ist aber auch ein Abbild der Gesellschaft, man muss nicht jeden Menschen mögen und hier gehts um die Leistungen. Wen er da wann heiratet ist mir so egal, wie der berühmte Sack Reis in China.
Mike Hanke, von Beruf Stürmer in der Hinrunde: Bundesliga: 16 Spiele, davon nur 6 von Beginn an, 2 Tore, 1 Assist. Pokal/Europa: 9 Spiele, 5 von Beginn an, 2 Tore.
Weswegen macht man um diesen Spieler nochmal so einen Hype hier???
Lucien Favre kann auch anders. Einst formte er aus Marco Reus und Mike Hanke eines der spielstärksten und torgefährlichsten Stürmer-Duos der Bundesliga:
tja, nicht nur Hanke zauberte in der Vorsaison, auch der Favre war ein Zauberer ... für mich wurde Favre aber diese Saison immer mehr zum Zauderer ... für meine Begriffe zögert er zuviel und zulange ... nicht nur, was Spielereinsätze betrifft, auch beim Ein- und Auswechseln, bei allem ...
aber vielleicht wurde Hanke auch wegen seinem Berater zum Zauderer, evtl. zu lange gezögert, den Vertrag in trockene Tücher zu bringen ... wie dem auch sei, Favre und Hanke wurden beide von Zauberern zu Zauderern ...
ich hoffe, sie werden beide wieder zaubern ... :. )