1967-2013 and beyond. That's the current Quo whether we like it or not. They will play a mixed bag of mainly the popular stuff that the majority of people want to hear at a typical Quo gig. As much as I'd love to hear some more old classics, the current Quo is the current Quo!
Irgendwie ist das schon sehr ulkig mit den Tourdaten! Andere Bands veröffentlichen mit grossem Trara ihr "WorldTour"-Daten!
Bei Quo funzt das ganz anders: da tröpfeln einer nach dem anderen Termin rein. Irgendwie fragt man sich jedes Jahr aufs Neue: wer um alles in der Welt macht den Tourplan! Aber ich glaube, da gibts einfach keinen Tourplan. Die Summerdates werden einfach abgemacht, wie sie gerade reinkommen... Witzig... und für uns Fans auch spannend :-) Aber wenn man 2 Jahre voraus einen einzelnen Gig (Hallenstadion Zürich) festmacht... kann man gar nicht mehr wirklich planen!
ZitatGepostet von quotino Irgendwie ist das schon sehr ulkig mit den Tourdaten! Andere Bands veröffentlichen mit grossem Trara ihr "WorldTour"-Daten!
Bei Quo funzt das ganz anders: da tröpfeln einer nach dem anderen Termin rein. Irgendwie fragt man sich jedes Jahr aufs Neue: wer um alles in der Welt macht den Tourplan! Aber ich glaube, da gibts einfach keinen Tourplan. Die Summerdates werden einfach abgemacht, wie sie gerade reinkommen... Witzig... und für uns Fans auch spannend :-) Aber wenn man 2 Jahre voraus einen einzelnen Gig (Hallenstadion Zürich) festmacht... kann man gar nicht mehr wirklich planen!
skol tino
[ Editiert von quotino am 09.02.12 11:35 ]
Ich hatte es zufällig gestern noch, das Thema . Bei Quo ist das einfach geil . Im Frühjahr kann man sie sehen . Dann noch mal im Sommer so nebenbei und dann die Herbsttour. Sohnemann war gerade bei Rammstein , wo das mit den Karten bestellen und kriegen alles nicht so einfach ist . Daher bin ich wirklich froh , dass man bei Quo jederzeit Karten kriegen kann und es fast nie ausverkauft ist . Das wäre sonst alles viel zu stressig . Sebstverständlich sind wir in Bochum dabei.
ZitatGepostet von Onkel_Tom Bad Bergzabern fänd ich besser als Bochum, da gibt´s die gute Pälzer Riesling Schorle (4 Handbreit ) und außerdem isses nicht so weit für mich...