Auch wenn noch keine offiziellen Termine bekannt gegeben wurden - die Reunion des klassischen Line-ups der 70er Jahre scheint beschlossene Sache. Dann werden sich die Herren Rossi, Parfitt, Lancaster und Coghlan nicht zuletzt daran messen lassen müssen, was im Jahre 1977 für die Nachwelt festgehalten wurde: Das Status Quo Live!-Album ist für viele Fans der Karrierehöhepunkt. Auch hier im Forum?
Bonus-Tracks gibt es diesmal keine - aber immerhin bringt die Remaster-Version die Tracks in der richtigen Reihenfolge.
"Junior's Wailing" (White/Pugh) "Backwater/Just Take Me" (Parfitt/Lancaster) "Is There a Better Way" (Rossi/Lancaster) "In My Chair" (Rossi/Parfitt) "Little Lady/Most of the Time" (Rossi/Parfitt/Young) "Rain" (Parfitt) "Forty-Five Hundred Times" (Rossi/Parfitt) "Roll Over Lay Down" (Rossi/Parfitt/Lancaster/Coghlan/Young) "Big Fat Mama" (Rossi/Parfitt) "Don't Waste My Time" (Rossi/Young) "Roadhouse Blues" (Morrison/Densmore/Krieger/Manzarek) "Caroline" (Rossi/Young) "Bye Bye Johnny" (Berry)
Same procedure as every month. Die Punkteskala reicht von 1 bis 10. Wer 11 Punkte (oder mehr...) vergibt, hat das Prinzip nicht verstanden. Bzw. "weil 11 eins mehr ist als 10".
[ Editiert von Administrator blue4quo am 05.07.12 16:27 ]
Wenn Quo nach Veröffentlichung dieses Albums mit dem Flugzeug abgestürzt wären (was sie zum Glück nicht sind), dann würden sie heute in einem Atemzug mit Led Zeppelin und Co. genannt werden.
10/10
Da kann man wirklich mal die Höchstwertung geben, es passt einfach alles. In dieser Bibel für Boogierocker steht alles drin was man wissen muss!
Schade nur, dass die Verfasser dieser Bibel irgendwann den Text vergessen haben.
Ich werde aber die Folge der Songs wie auf dem Vinyl bewerten, wenn ich darf:
Junior's Wailing 8 Backwater / Just Take Me 10 x 10 (unglaublich... mir scheints unmöglich diese Version zu verbessern) Is There a Better Way 10 (auch ne Topversion) In My Chair 8
Little Lady / Most of the Time 10 (wow) Forty-Five Hundred Times 10 (viel viel viel besser als das original)
Roll Over Lay Down 6 (nicht besonders gut diese Version imo) Big Fat Mama 10 x 10 (von solchen Versionen träumen sicherlich vor ihren Konzerten viele Rocker) Caroline 6 (einfach ok, es gibt bessere Versionen) Drum Solo 10 Bye Bye Johnny 9
Rain 10 x 10 Don't Waste My Time 8 (die Albumversion gefällt mir viel besser) Roadhouse Blues 7 (nicht mein Lieblingssong, sowieso gut)
Unglaubliches hervorragendes Album. Man kann nicht sagen, dass Quo kennt, wenn man einfach nie Quo Live erfahren hat.
Heutzutage ist der Name Kim ein eigenständiger Name, der für Jungen und Mädchen gleichermaßen verwendet wird. Russische und skandinavische Kurzform für Joachim bzw. Joakim. http://de.wikipedia.org/wiki/Kim_%28Vorname%29
Schließe mich den vorgängerbewertungen an. top album und gleichzeitig der abschluss der wohl produktivsten und kreativsten quo ära. frag mich nur warum down down nicht drauf ist. naja dafür 4500 times extra large. für so eine version würd ich heute einige streichungen im set in kauf nehmen.
:quo: "Musikwelt ohne Quo wäre wie Sportwelt ohne Fussball!" :quo:
Keine Frage ! 10 Punkte für das Album schlechthin . Die Ansage ist da so zu sagen noch eine Vorabkrönung . Besser gehts nicht und eine bessere Scheibe werden wir nie in der Hand halten . Für eine Show mit diesen Songs würde ich ein Vermögen ausgeben.
Bestes Live-Album. 10/10. Habe sie 78 im Rahmen der Rockin.... Tour das erste Mal Live gesehen. Da waren sehr viele der Kracher dabei. Eine geniale Zeit und der Höhepunkt von Quo.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Als der Liebe Gott mich schuf, wollte er angeben. Denn ich bin zwar nicht perfekt, aber verdammt nah dran:):)