ZitatGepostet von statusquo64 Ich persönlich glaube nicht so wirklich an die Versöhnung. Joey und Johnny Ramone haben sich fast 10 Jahre regelrecht gehasst, waren aber so professionell, diese persönlichen Dinge nicht auf das "Geschäft" zu übertragen und somit den Motor Ramones am Laufen zu halten.
Könnte man im ersten Moment denken, nur läuft der Motor Status Quo ja noch ganz anständig(für heutige Verhältnisse) und hat eigentlich keine Reunion nötig. Ich denke die Altersweisheit hat zugeschlagen, man hat die sinnlosigkeit bei dieser Streiterei erkannt und kann dann noch "in Frieden" die letzten 2 Jahre machen.
ZitatGepostet von Juergen76 Ich wäre ja für A D und E.....
Diese Kombi ist schon vergeben, ansonsten kommt die GEMA!
ZitatGepostet von statusquo64 Ich persönlich glaube nicht so wirklich an die Versöhnung. Joey und Johnny Ramone haben sich fast 10 Jahre regelrecht gehasst, waren aber so professionell, diese persönlichen Dinge nicht auf das "Geschäft" zu übertragen und somit den Motor Ramones am Laufen zu halten.
Könnte man im ersten Moment denken, nur läuft der Motor Status Quo ja noch ganz anständig(für heutige Verhältnisse) und hat eigentlich keine Reunion nötig. Ich denke die Altersweisheit hat zugeschlagen, man hat die sinnlosigkeit bei dieser Streiterei erkannt und kann dann noch "in Frieden" die letzten 2 Jahre machen.
ZitatGepostet von Juergen76 Ich wäre ja für A D und E.....
Diese Kombi ist schon vergeben, ansonsten kommt die GEMA!
Arne
Yepp, glaube auch nicht, dass sie es nur wegen dem Business tun, dafür läufts wie Arne sagt bei Quo noch zu gut... Mannomann bin ich gespannt was da im März auf uns zukommt....im März
Da stimme ich euch absolut zu, die Reunion GEschichte hat wenn sie stattfindet hauptsächlich mit Freundschaft und Erinngerung an gemeinsame Zeiten zu tun. Was muss das für ein Gefühl für die 4 gewesen sein nach 30 Jahren und der davor erlebten gemeinsamen Geschichte wieder zusammenszuspielen. Unbezahlbar! Ciao TIll
ZitatGepostet von musiktruhe Was muss das für ein Gefühl für die 4 gewesen sein nach 30 Jahren und der davor erlebten gemeinsamen Geschichte wieder zusammenszuspielen. Unbezahlbar! Ciao TIll
Sagte ja auch Bob Young in seinem Blog. Er war auch anwesend und fand den Moment genial und unbezahlbar.
Zum Thema: Hab heute mal wieder What to do gehört - das könnte ich mir live auch sehr gut vorstellen. Vor allem der Refrain lädt zum Mitgröhlen und Springen ein. Und so schwer zu lernen ist der Song auch nicht.
|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-| Wie buchstabiert man Rock'n'Roll?
S-T-A-T-U-S Q-U-O!!!
Die wachesten Augen westlich und östlich des Rio Grande ...!
Obwohl die Setlist der 77er Live die absolute Traumsetlist war, wünsche ich mir nicht genau die gleiche. Das wäre ziemlich einfallslos. Außerdem würde ich auch gerne auch mal andere Stücke hören.
Am Liebsten aus der Zeit 70-76. Stücke die Quo Live selten oder nicht gespielt haben: Shy Fly; Technicolor Dreams; Lakky Lady; April, Spring Summer...; Tune to the music; Someones Learning, Railroad (full Version); Somethings going on in my Head; Oh Baby; A Year; Unspoken Words, Blue Eyed Lady, A Reason for Living; Lonley Man; Slow Train (full Version); Most of the Time; What to do, Nightride, Over and done oder Broken Man, I saw the Light, Ring of a Cange, That´s a Fact, Mysterry Song (full Version)
Aus der Zeit von 77-81 würden mir gefallen: Rockers Rollin; Hard Tme; Lets Ride; Again and Again; Accident Prone; Let my Fly; Gonna Teach you to love me; Shady Lady; You asked you; High Flyer; Bad Company; Hard Ride; Breaking away, The wild Ones, Coming and Going, Carol, Riverside,
... lieber aber die Sachen zwischen 70-76. Ist ja klar das da so gut wie nichts von gespielt wird. Wären aber alles abwechslungsreiche Live Sachen. Wenn Quo neben den unvermeidlichen Krachern nur 4-5 Stücke aus diesem Pool spilene würden, - oder varieren, fänd ich das sehr geil!!!
Rein gehören aus meiner Sicht auf jeden Fall: Caroline; Roll over lay Down, Big Fat Mama, 4500 Times (8-9 Min. reichen), Roadhouse Blues (7-8 Min. reichen), Backwater / Just take me, In my Cair, anstelle von Rain wäre Mysterry Song denkbar, Down Down, Paper Plane, Bye Bye Johnny nur in der vollen Version (alles andere ist verzichtbar)
Und bitte kein Rockin all over the World (dann lieber Wild Side of Life), Whatever you want.... kann ich echt kaum noch hören. Auche den hype um Juniors wailing finde ich unverständlich. Klar war die Version von 77 geil. Aber wie oft haben sie das gespielt? Ich finde Quo hat so viele eigne Stücke, die um Längen besser sind und nie oder selten gespielt wurden.
Grundsätzlich könnten Quo gerne die Blues orientierteren Sachen spielen (Unspoken Words; In my Cair etc.) dann gäbe es Verschnaufpausen für die Band und es wäre für mehr Abwechslung gesorgt. Vielleicht auch mal ne nette Accoustik Version (Living on an Island; Lakky Lady; A Year; Most of the Time...)