Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 67 Antworten
und wurde 3.043 mal aufgerufen
 Sport
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5
Feuchtraum Fritz Offline




Beiträge: 878

09.09.2012 13:09
#16 RE: Deutsche Nationalmannschaft - Auswechslungen gegen Holland - Antworten

Sind das Sänger oder Fußballer? Bild scheiß Nationalisten!

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


[url=https://plus.google.com/u/0/100168651418649062280/posts?tab=XX
]Toky Hameln[/url]

Stucki Offline




Beiträge: 2.553

09.09.2012 13:11
#17 RE: Deutsche Nationalmannschaft - Auswechslungen gegen Holland - Antworten

Richtig Adur, der khedira singt auch nicht mit und war für mich der stärkste deutsche Spieler bei der EM. Dieses Thema ist billigstes Stammtischgelaber von passionierten Bildzeitungslesern die diesen Scheißdreck auch noch glauben was dieses Käseblatt vermeldet....

Solchen "Helden" wie Kahn, Effe, Basler, Matthäus und Beckenbauer sei dank, dass sich dieses Hetzblatt in viele kranke Hirne bohren konnte. Der Trend ist allerdings stark rückläufig...die Auflagen sinken dramatisch......

Jeder gute Deutsche sollte die Hymne mitsingen......so ein Scheiss.....ich würde sie nie singen, schon alleine deshalb weils andere fordern...punkt

....Save Water.....Drink Beer....



LeckerKnoppers Offline




Beiträge: 626

09.09.2012 13:45
#18 RE: Deutsche Nationalmannschaft - Auswechslungen gegen Holland - Antworten

Zitat
Gepostet von -Raphael
Löw ist der Meinung, wir Fans erwarten zu viel von der Nationalmannschaft. Vielleicht sollte man doch einen neuen Trainer installieren. Sein System funktinoiert nicht mehr, für die Kleinen reicht es. Wer will denn schon die Spanier kopieren? Dieses System ist grauenhaft. Unsere Stärke war immer kampfbetont zu spielen, dieser Siegeswille! Davon sehe ich nichts mehr!

Themenwechsel:
Wir sind auch kein Team! Den Adler auf der Brust möchten Özil und Co. tragen aber sie sind einfach keine Teamplayer!
Wer die Nationalhymne nicht mitsingt, der soll sich etwas anderes suchen! Die Herren haben nicht die richtige Einstellung zum Mannschaftssport! Lächerlich wie die sich immer bei der Nationalhymne verhalten, verkneifen die Lippen, die Augen unsicher. Mein Gott, bloß nicht die Lippen bewegen, sonst ist es Verrat!

Warum spielen die feinen Millionäre denn für Deutschland. Weil sie Angst haben, mit Polen, mit der Türkei, nicht immer an großen Turnieren teilzunehmen. Wie oft fehlt Polen und die Türkei, sowie die anderen Nationen. Spielst Du mit dem Adler auf der Brust, dann steigerst Du sofort den Marktwert! Automatisch wird der Spieler für andere Clubs interessant, die Chance Arbeitslos zu werden und nicht mehr schönes Geld zu verdienen, sinkt!

Lukas Podolski hätte niemals einen Vertag bei Arsenal London bekommen! Özil wäre vielleicht nicht bei Real Madrid gelandet. Ich hole weit aus, aber für die Herren ist die Nationalmannschaft eine Bühne!

Eine große Ausnahme ist Miro Klose! Der Mann hat Charakter!

Man spielt nicht automatisch besser und erfolgreicher, aber für den Teamspirit wäre es gut.


Ein zweischneidiger Beitrag. Zum einen richtige Ansätze, zum anderen grenzenloser Bullshit.

Fangen wir mit den Ansätzen an. Punkt 1, neuer Trainer, sind wir einer Meinung. Auch diese mittlerweile total überzogene Lobhudelei der Spanier. Auch eben im Doppelpass wieder und auch die Spieler blasen in das gleiche Horn. "Man hat mit Spanien eine überragende Nation als Gegner in dieser Generation" und ähnlicher Scheiß kommt da aus den Mündern. Gegen wen sind wir denn bei der EM durch totale taktische Blödheit ausgeschieden? Nicht gegen Spanien, soweit ich mir erinnere. Spanien hat bei der EM ein überragendes Spiel gezeigt und das war das Finale. Irland ist kein Maßstab und haben die 2 mal nicht ganz so viel Dusel, dann fahren die wahlweise nach der Vorrunde nach Hause(wenn Stark nicht so blind gewesen wäre) oder nach dem Elfmeterschießen gegen Portugal, wo sie sich ohne Stürmer reingewürgt haben, nach Hause.

Punkt 2 Bühne Nationalmannschaft. Teilweise mag das sicherlich stimmen, aber dem Großteil unterstelle ich schon, Titel gewinnen zu wollen. Und wünschenswerter Weise sollte für unsere Spieler mit Migrationshintergrund die Entscheidung für Deutschland auch nicht nur eine Sportliche sein. Dass es in der Praxis natürlich nicht immer so sein wird, ist halt so. Aber da muss man auch den Verbänden vorhalten, dass die um diese Spieler mit Hauen und Stechen kämpfen und bei Spielern mit 2 nationalen Identitäten trifft man dann halt im Zweifel die sportlich bessere Wahl.

Was ich dann aber erwarte, ist die völlige Identifikation mit einer deutschen Mannschaft und der mitfiebernden Nation. Ohne wenn und aber. Dennoch ist die Hmynen Diskussion absoluter Blödsinn, daran mache ich weder Nationalitätsgefühl noch Teamspirit fest. Und die Kohle spielt in diesem Geschäft leider mit. Das ist so und natürlich nutzt man die Nationalmannschaft dann auch als internationale Bühne. Was man sich überlegen sollte, wäre evtl. Prämien nur noch bei Titelgewinn auszuschütten. Die Nationalspieler verdienen in der Regel in ihren Clubs schon mehr als genug. Aber das ist ne Grundsatzdiskussion.

Und Miro Klose und Charakter? Mach dich nicht lächerlich. Das ist eine der linkesten Bazillen, die da rum laufen. Das hat er mit seiner Tiefgaragenaktion mit Hoeness und Co. bewiesen und hat auch bei den Bayern den Vertrag liebend gerne ausgesessen und sich sportlich total hängen lassen. Das hat selbst Hoeness beklagt, als er sagte, dass er sich gewünscht hätte, dass Klose bei den Bayern so geckert hätte, wie er es bei der Nationalelf tut. Der Mann kann sich nach Außen verdammt gut verkaufen, aber Charakter hat der nicht mehr oder weniger wie jeder andere Söldner im Profifußball auch. Richtige Typen sind verdammt selten geworden, aber das ist in dem Geschäft eben so. Ein herausragender Stürmer war er Anfang/Mitte der 2000er Jahre und 2010 hat er nochmal eine Hochphase gehabt, war aber auch dort in den entscheidenen Momenten nicht da.

Und zur vom anderen Kollegen hier geäußerten Meinung, wir hätten keinen Knipser. Was ist denn Gomez? Das ist neben Huntelaar der beste Knipser, der in der Liga rumäuft. Aber dem muss man die Bälle servieren. Der wird nie auf dem Bierdeckel seine Gegner austanzen oder seine Tore selbst einleiten. Aber das hat ein Gerd Müller auch nicht. Auf so einen musst du das System halt etwas zuschneiden und ihm die Bälle servieren. Servierer haben wir meines Erachtens mehr als genug. Nur passt dieses effektivere Denken absolut nicht in das Konzept von Löws Schönspielerei. Uns fehlen die Killer in den entscheidenen Situationen, vorne als auch hinten. Und diese Weichspülerei in Richtung Außendarstellung verhindert, dass sich solche Leute entwickeln.

Khedira, Müller, Hummels, Neuer sind aber solche Typen, mit denen es klappen könnte, wenn man die machen lässt und darum was aufbaut. Klose muss da weg und Lahm sollte man die Binde nur lassen, damit er nicht rumzickt. Chef ist der auf dem Platz sowieso nicht. Das ist ein ein toller Außenverteidiger, aber nicht mehr. Wenn dann die Benders, Schürrle und auch Reus und Götze den nächsten Schritt machen und nicht überheblich werden und man einem Gomez vorne das Vertrauen schenkt und stark macht(das ist ein Typ, der das braucht), dann kann man eine schlagkräftige Truppe aufstellen. Aber nicht mit Löws Angsthasentaktik.

Keep on rockin'
Patrick

Quogeorge Offline




Beiträge: 810

09.09.2012 15:05
#19 RE: Deutsche Nationalmannschaft - Auswechslungen gegen Holland - Antworten

Uns wird es wie den Holländern gehen .Die hatten auch jahrelang überragende Spieler in ihren Reihen , ohne einen Titel zu holen .

Quoige Grüsse : Georg

-Raphael Offline




Beiträge: 1.238

09.09.2012 16:25
#20 RE: Deutsche Nationalmannschaft - Auswechslungen gegen Holland - Antworten

Ich lese keine BILD-Zeitung, schaue weder RTL, noch SAT1, kein RTL 2!
Zum Bullshit Nationalhymne; Was machen eigentlich Firmen mit ihren Mitarbeitern um die Motivation zu steigern? Wie stärkt man den Teamgeist? Warum ist Teamspirit wichtig? Dann könnten man doch viel Geld sparen! Dann schlagt doch vor, die Nationalhymne vor einem Länderspiel zu streichen! Wer spielt denn da auf dem Platz? Läuft den Herrn nur eine Gänsehaut über den Rücken, wenn die Champions League Hymne gespielt wird? Muss man Angst haben, die Nationalhymne mitzusingen, bin ich dann politisch in der verkehrten Richtung? Ein Team zeichnet sich durch Geschlossenheit aus! Früher wurden Kaugummis gekaut, das ist richtig. Da kamen die Herren teilweise direkt aus dem Pool, der Breitner hat eine Flasche Rotwein gesoffen (am Vorabend, altes Ritual) da ist aber auch Jeder für Jeden gerannt. Da war Kampfstärke unser Trumpf und im Kader spielten keine Spieler mit 2 Nationalitäten. Wer für Deutschland spielt, sollte sich auch zu 100% mit Deutschland identifizieren.

Ihr seit immer wütend wenn ein Spieler zum FC Bayern wechselt und nennt diese Kicker dann "Söldner". Diese Schauspieler Khedira, Özil, Boateng und Podolski sind die größten Söldner im Schafspelz.
Die haben alle Schiss für ihre Nation aufzulaufen! Fußballer sind im Prinzip Selbständig, alles dreht sich um den Marktwert!


Identifikation! Entweder - Oder!

Quogeorge Offline




Beiträge: 810

09.09.2012 19:20
#21 RE: Deutsche Nationalmannschaft - Auswechslungen gegen Holland - Antworten

Zitat
Gepostet von -Raphael
Ich lese keine BILD-Zeitung, schaue weder RTL, noch SAT1, kein RTL 2!
Zum Bullshit Nationalhymne; Was machen eigentlich Firmen mit ihren Mitarbeitern um die Motivation zu steigern? Wie stärkt man den Teamgeist? Warum ist Teamspirit wichtig? Dann könnten man doch viel Geld sparen! Dann schlagt doch vor, die Nationalhymne vor einem Länderspiel zu streichen! Wer spielt denn da auf dem Platz? Läuft den Herrn nur eine Gänsehaut über den Rücken, wenn die Champions League Hymne gespielt wird? Muss man Angst haben, die Nationalhymne mitzusingen, bin ich dann politisch in der verkehrten Richtung? Ein Team zeichnet sich durch Geschlossenheit aus! Früher wurden Kaugummis gekaut, das ist richtig. Da kamen die Herren teilweise direkt aus dem Pool, der Breitner hat eine Flasche Rotwein gesoffen (am Vorabend, altes Ritual) da ist aber auch Jeder für Jeden gerannt. Da war Kampfstärke unser Trumpf und im Kader spielten keine Spieler mit 2 Nationalitäten. Wer für Deutschland spielt, sollte sich auch zu 100% mit Deutschland identifizieren.

Ihr seit immer wütend wenn ein Spieler zum FC Bayern wechselt und nennt diese Kicker dann "Söldner". Diese Schauspieler Khedira, Özil, Boateng und Podolski sind die größten Söldner im Schafspelz.
Die haben alle Schiss für ihre Nation aufzulaufen! Fußballer sind im Prinzip Selbständig, alles dreht sich um den Marktwert!


Identifikation! Entweder - Oder!






Quoige Grüsse : Georg

Adur Offline




Beiträge: 622

10.09.2012 05:49
#22 RE: Deutsche Nationalmannschaft - Auswechslungen gegen Holland - Antworten

Zitat
Gepostet von -Raphael
Ich lese keine BILD-Zeitung, schaue weder RTL, noch SAT1, kein RTL 2!
Zum Bullshit Nationalhymne; Was machen eigentlich Firmen mit ihren Mitarbeitern um die Motivation zu steigern? Wie stärkt man den Teamgeist? Warum ist Teamspirit wichtig? Dann könnten man doch viel Geld sparen! Dann schlagt doch vor, die Nationalhymne vor einem Länderspiel zu streichen! Wer spielt denn da auf dem Platz? Läuft den Herrn nur eine Gänsehaut über den Rücken, wenn die Champions League Hymne gespielt wird? Muss man Angst haben, die Nationalhymne mitzusingen, bin ich dann politisch in der verkehrten Richtung? Ein Team zeichnet sich durch Geschlossenheit aus! Früher wurden Kaugummis gekaut, das ist richtig. Da kamen die Herren teilweise direkt aus dem Pool, der Breitner hat eine Flasche Rotwein gesoffen (am Vorabend, altes Ritual) da ist aber auch Jeder für Jeden gerannt. Da war Kampfstärke unser Trumpf und im Kader spielten keine Spieler mit 2 Nationalitäten. Wer für Deutschland spielt, sollte sich auch zu 100% mit Deutschland identifizieren.

Ihr seit immer wütend wenn ein Spieler zum FC Bayern wechselt und nennt diese Kicker dann "Söldner". Diese Schauspieler Khedira, Özil, Boateng und Podolski sind die größten Söldner im Schafspelz.
Die haben alle Schiss für ihre Nation aufzulaufen! Fußballer sind im Prinzip Selbständig, alles dreht sich um den Marktwert!


Identifikation! Entweder - Oder!



Sorry, aber das geht mir jetzt in die völlig falsche Richtung. Ich bin froh, dass wir Leute wie Khedira und Özil dabei haben.
Und da die meines Wissens immer noch in den Trikots der deutschen Nationalmannschaft auflaufen, kann ich auch nicht erkennen, dass sie irgendwie Schiss hätten, für ihr Land zu spielen. Da sollten wir wirklich langsam so fortschrittlich sein, dass wir diese Diskussionen hinter uns haben.
Und ganz nebenbei sind die beiden oben Genannten auch meist mit die aktivsten Spieler, während Badstuber sich scheinbar noch vom Singen erholen muss, jedenfalls spielt er oft so.

Stucki Offline




Beiträge: 2.553

10.09.2012 07:17
#23 RE: Deutsche Nationalmannschaft - Auswechslungen gegen Holland - Antworten

Zitat
Gepostet von Adur

Zitat
Gepostet von -Raphael
Ich lese keine BILD-Zeitung, schaue weder RTL, noch SAT1, kein RTL 2!
Zum Bullshit Nationalhymne; Was machen eigentlich Firmen mit ihren Mitarbeitern um die Motivation zu steigern? Wie stärkt man den Teamgeist? Warum ist Teamspirit wichtig? Dann könnten man doch viel Geld sparen! Dann schlagt doch vor, die Nationalhymne vor einem Länderspiel zu streichen! Wer spielt denn da auf dem Platz? Läuft den Herrn nur eine Gänsehaut über den Rücken, wenn die Champions League Hymne gespielt wird? Muss man Angst haben, die Nationalhymne mitzusingen, bin ich dann politisch in der verkehrten Richtung? Ein Team zeichnet sich durch Geschlossenheit aus! Früher wurden Kaugummis gekaut, das ist richtig. Da kamen die Herren teilweise direkt aus dem Pool, der Breitner hat eine Flasche Rotwein gesoffen (am Vorabend, altes Ritual) da ist aber auch Jeder für Jeden gerannt. Da war Kampfstärke unser Trumpf und im Kader spielten keine Spieler mit 2 Nationalitäten. Wer für Deutschland spielt, sollte sich auch zu 100% mit Deutschland identifizieren.

Ihr seit immer wütend wenn ein Spieler zum FC Bayern wechselt und nennt diese Kicker dann "Söldner". Diese Schauspieler Khedira, Özil, Boateng und Podolski sind die größten Söldner im Schafspelz.
Die haben alle Schiss für ihre Nation aufzulaufen! Fußballer sind im Prinzip Selbständig, alles dreht sich um den Marktwert!


Identifikation! Entweder - Oder!



Sorry, aber das geht mir jetzt in die völlig falsche Richtung. Ich bin froh, dass wir Leute wie Khedira und Özil dabei haben.
Und da die meines Wissens immer noch in den Trikots der deutschen Nationalmannschaft auflaufen, kann ich auch nicht erkennen, dass sie irgendwie Schiss hätten, für ihr Land zu spielen. Da sollten wir wirklich langsam so fortschrittlich sein, dass wir diese Diskussionen hinter uns haben.
Und ganz nebenbei sind die beiden oben Genannten auch meist mit die aktivsten Spieler, während Badstuber sich scheinbar noch vom Singen erholen muss, jedenfalls spielt er oft so.


....Save Water.....Drink Beer....



-Raphael Offline




Beiträge: 1.238

10.09.2012 07:29
#24 RE: Deutsche Nationalmannschaft - Auswechslungen gegen Holland - Antworten

Adur; Schiss für ihr eigenes Land zu spielen, damit war gemeint, Poldi für Polen, Özil für die Türkei, weil die dort, niemals einen Titel gewinnen werden. Die müssen sich erst einmal qualifizieren, diese Länder sind nicht "immer dabei". Ich habe nichts dagegen wenn Poldi und Özil & Co. für Deutschland spielen, doch dann forder ich 100%ige Identifikation!

Stucki Offline




Beiträge: 2.553

10.09.2012 07:45
#25 RE: Deutsche Nationalmannschaft - Auswechslungen gegen Holland - Antworten

Zitat
Gepostet von -Raphael
Adur; Schiss für ihr eigenes Land zu spielen, damit war gemeint, Poldi für Polen, Özil für die Türkei, weil die dort, niemals einen Titel gewinnen werden. Die müssen sich erst einmal qualifizieren, diese Länder sind nicht "immer dabei". Ich habe nichts dagegen wenn Poldi und Özil & Co. für Deutschland spielen, doch dann forder ich 100%ige Identifikation!



...und diese Identifikation machst du am singen der Hymne fest??? Das ist lächerlich Ralf...sorry....

Und was heisst "ihr eigenes Land"...?? Özil ist glaub ich in D geboren....Khedira auch, hat ne deutsche Mutter....das sind Deutsche.....punkt. Ok haben vielleicht nicht optisch das "typisch deutsche" groß, blond und blauäugig....

BTW: Mario Götze hat auch NICHT gesungen.....

Und Ralf, ob du nun Bild liest oder nicht....dieses Thema hat höchstens Bild oder RTL2 Niveau...sorry. Das ist doch nicht wirklich deine Ebene.....

....Save Water.....Drink Beer....



-Raphael Offline




Beiträge: 1.238

10.09.2012 16:30
#26 RE: Deutsche Nationalmannschaft - Auswechslungen gegen Holland - Antworten

Der Unterschied ist, es ist meine Meinung und diese wurde nicht von den Medien geformt. Meine Beiträge schreibe ich, zum Beispiel nach einem Spiel, ohne vorher zu lesen, was andere geschrieben haben. Das erledige ich hinterher. Wenn doch Khedira und Co. keine Probleme haben, warum singen die Herren denn nicht! Klose singt immer! Nicht ich habe ein Problem und alle die mitsingen, sondern die Herren, die das Mitsingen verweigern.
Es gibt wohl keine Nation (die so geschlossen "nicht mitsingt"), Ausnahme Spanien, die haben keinen Text!


Doch ich möchte mich zu diesem Thema streiten. Der Götze kennt wohl den Text nicht- Pummelfee hatte wohl noch dreckige Zähne vom Nutella naschen!

Stucki wenn es Quatsch ist, warum gibt es denn Motivationstraining in Unternehmen? Fußball ist ein Mannschaftssport! Wenn Vettel die Nationalhymne nicht mitsingt, dann ist es egal!
Ich finde nicht das diese Diskussion RTL- oder Bildwertig ist.

Adur Offline




Beiträge: 622

10.09.2012 17:17
#27 RE: Deutsche Nationalmannschaft - Auswechslungen gegen Holland - Antworten

Das eigentlich schlimme ist doch, dass über diese "Nicht-Mitsing-Schiene" mal wieder die alten Vorurteile hochkommen, wer denn überhaupt "ein richtiger Deutscher" ist. Ich will dir, Raphael, diese Absicht nicht unterstellen, auch wenn einige deiner Äußerungen in diesem Zusammenhang zumindest unglücklich sind.
Für mich ist jeder, der einen deutschen Pass hat, in der Nationalmannschaft willkommen und zwar egal, wie er aussieht oder wo die Eltern herkommen. Und ich wiederhole mich: Diese Diskussion ist nicht mehr zeitgemäß. Übrigens haben vermutlich die allermeisten von uns "ausländische" Wurzeln, wenn man ein paar Generationen zurückgeht. Und wenn ein Spieler mehrere Pässe hat, dann ist es alleine seine Entscheidung, für welches Land er spielen möchte.

Was das Singen der Hymne anbelangt, kann man ja meinetwegen unterschiedlicher Meinung sein. Für mich wäre es allerdings kein Ausdruck der Geschlossenheit und des Teamgeistes, wenn jemand widerwillig auf Befehl seine Lippen bewegt. Und deshalb bin ich auch dagegen, so was zu erzwingen. Wir haben seit dem "Sommermärchen" 2006 wieder ein einigermaßen "normales" Verhältnis zu unserem Land, zum Flagge schwenken und auch zur Nationalhymne. Das ist gut so. Und das muss man weder in die eine noch in die andere Richtung reglementieren.

Stucki Offline




Beiträge: 2.553

10.09.2012 17:51
#28 RE: Deutsche Nationalmannschaft - Auswechslungen gegen Holland - Antworten

Zitat
Gepostet von -Raphael

Stucki wenn es Quatsch ist, warum gibt es denn Motivationstraining in Unternehmen? Fußball ist ein Mannschaftssport! Wenn Vettel die Nationalhymne nicht mitsingt, dann ist es egal!
Ich finde nicht das diese Diskussion RTL- oder Bildwertig ist.



Hymnesingen als Motivationstraining??? Ich lach mich schlapp......loool Was wird denn dann bei Bayern im Motivationtraining angestimmt....wir san die lustigen Holzfällerbuam....jodelaaahiho jodelaaahiiiihooo.....????

Doch Ralf ich finde durchaus, dass diese Diskussion Bild Niveau hat....denn das ist Stammtisch...Sonntagmorgen im schwarzen Adler...

....Save Water.....Drink Beer....



LeckerKnoppers Offline




Beiträge: 626

10.09.2012 22:05
#29 RE: Deutsche Nationalmannschaft - Auswechslungen gegen Holland - Antworten

Zitat
Gepostet von -Raphael
Der Unterschied ist, es ist meine Meinung und diese wurde nicht von den Medien geformt. Meine Beiträge schreibe ich, zum Beispiel nach einem Spiel, ohne vorher zu lesen, was andere geschrieben haben. Das erledige ich hinterher. Wenn doch Khedira und Co. keine Probleme haben, warum singen die Herren denn nicht! Klose singt immer! Nicht ich habe ein Problem und alle die mitsingen, sondern die Herren, die das Mitsingen verweigern.
Es gibt wohl keine Nation (die so geschlossen "nicht mitsingt"), Ausnahme Spanien, die haben keinen Text!


Doch ich möchte mich zu diesem Thema streiten. Der Götze kennt wohl den Text nicht- Pummelfee hatte wohl noch dreckige Zähne vom Nutella naschen!

Stucki wenn es Quatsch ist, warum gibt es denn Motivationstraining in Unternehmen? Fußball ist ein Mannschaftssport! Wenn Vettel die Nationalhymne nicht mitsingt, dann ist es egal!
Ich finde nicht das diese Diskussion RTL- oder Bildwertig ist.


Dann sollen sie in der Kabine was zusammen trällern, wenn das soooooo wichtig ist. Ganz ehrlich, wie wärs denn mal mit der anderen Form der "Gemeinschaft". Alle singen das nächste mal aus Solidarität NICHT mit. von mir aus heftig Kaugummi kauend, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken Im Arm haben sie sich ja alle. Das haben auch nicht alle Nationen, auch die, die mitsingen.

Das ist nunmal die logische Folge unserer multikulturellen Gesellschaft. Da gibt es eben Menschen mit unterschiedlichen Wurzeln. Und die werden sich nunmal zum Teil immer auch zu ihrer zweiten Heimat verbunden fühlen. Soll man denen jetzt komplett das Fußballspielen für beide Nationalmannschaften verbieten? Das ist so und das wird auch so bleiben. Da ist es eben nicht das deutsche VATERLAND, trotzdem sind sie Deutsche.

Was anderes ist es, wenn man nur für diesen Zweck Spieler einbürgert oder es wirklich ausschließlich sportliche Gründe wären für die Entscheidung und man innerlich komplett zu der anderen Nationalität steht. Davon gehe ich aber nicht aus bei unseren Nationalspielern.

Keep on rockin'
Patrick

-Raphael Offline




Beiträge: 1.238

11.09.2012 07:33
#30 RE: Deutsche Nationalmannschaft - Auswechslungen gegen Holland - Antworten

MOMENT; Ich schreibe nur vom Teamspirit, daher kritisiere ich auch Götze! Diese Idee, alle Kaugummi zu kauen und nicht mitzusingen, ist eine coole Idee. Motivation gehört in der Ausbildung zu den Fächern Personal- und Unternehmensführung. Eine Nationalelf ist ein Unternehmen, mit einer Mission, Titel zu gewinnen. Warum haben alle Mental-Trainer? Tut doch nicht so, als hättet Ihr noch nie davon gehört!

Frage: Wann geht ein Länderspiel los? Erst mit dem Anpfiff oder gehört die Nationalhymne nicht dazu? Dann sollten die TV-Stationen diesen Quatsch nicht zeigen, erst mit dem Anstoss starten. Da gehen die Idioten von ARD und ZDF auch noch hin und bieten diesen Text-Service mit der Übersetzung, auf einer Videotafel an. Lest doch mal mit! Interpretiert so eine Hymne! Ganz schön brutal geht es da zur Sache, in Italien in Frankreich. Da ist unsere Hymne, wo von Einigkeit-Recht und Freiheit die Rede ist, richtig human! Ich schweife etwas ab.........oder vielleicht auch nicht.....! Warum singen Kinder in der Kindertagesstätte das Morgenlied? So banal es auch klingen mag, die Nationalhymne ist ein Team-Bestandteil.

Ich bin überhaupt nicht Ausländerfeindlich, in meinen Adern fließt selbst italienisches Blut. Für mich zählt nur der Mensch und zu meinen Freunden gehören Menschen mit unterschiedlichen Nationalitäten. Daher ist es ungerecht den Beitrag in eine falsche Ecke zu schieben. Ich habe keine Vorurteile und habe noch nie jemanden wegen seiner Nationalität oder Hautfarbe verurteilt.
Ich distanziere mich von solchen Meinungen und gebe ein klares Kontra!

Handle with care! Interpretierst Du meinen Beitrag korrekt, dann sollte doch der Kern schnell gefunden sein! TEAM! HOLLAND war noch nie ein Team, die hatten immer großartige Fußballer aber diese Elf zerbricht immer an internen Streitigkeiten. So außergewöhnlich flach mein Beitrag Dir erscheinen mag, lass die Synapsen mal eine Weile in Ruhe und denke darüber nach.

Fußball ist ein Mannschaftssport! Wenn Vettel die Nationalhymne vor dem Start eines Großen Preis von XXXX nicht mitsingt, ist mir das egal.

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5
 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz