Ende 2011 spielten die FF eine Session, bald wurde das bekannt, kurz danach wurde mein Schlaf schlechter, dann im Frühjahr 2012 mehrere Interviews mit Francis, es wird eine FF Tour iim März 2013 mit etwa 8 Gigs im UK geben. Wahrscheinlich Juniors als Opener und auch Roadhouse Blues soll dabei sein. Mein Fieber steigt die Gedankengänge konzentrieren sich immer mehr auf eine Sache - März 2013, so jetzt müssen nur noch die Daten her, insbesondere da ich ja einer kleinen Band spiele und wir unsere Termine oft schon 6 bis 9 Monate vorher festmachen und da möchte ich wirklich keine Überschneidungen haben. An Pfingsten 2012 beim Lynyrd Skynyrd Gig in London Dave Ling vom Classic Rock getroffen, der weiss nix genaues, nur das was kommen soll. Irgendwann in dieser Zeit kommt ein Statement von Simon Porter der alle FF Reunion Gedanken wegwischt bzw, wegwischen will, dies gelingt ihm bei mir nicht. Ziemlich sicher geht es nur um eines, Quo-Christmas-Festive-Tickets zu verkaufen, an mich auf jeden Fall nicht. Francis wird doch im März 2012 keine Drogen genommen haben als er die Pläne für 2013 erläuterte, für wie dumm hält Porter uns? September 2012 Wochenendurlaub in London, im Metalpub Crowbar Dave Ling getroffen, natürlich frage ich ihn wieder nach der möglichen FF Reunion und er sagt nach einigem zögern ja definitiv wird es sie geben, nur mehr darf er mir auf keinen Fall sagen. Dies schrieb ich ja dann auch hier ohne den Namen LIng zu erwähnen, aber einige wollten mir damals nicht glauben. Ein paar Wochen später maile ich Ling nochmal an, er verweist mich auf das nächste Classic-Rock und sagt er darf immer noch nix sagen. Dann an einem Freitag platzt die Bombe Forumsmitglied Bind ruft mich an die Daten sind da, ich wie was, ja ganz unten auf der Quo-Seite, sieht aus wie ein Programmierfehler, aber da stehen sie, FF Live 2013 im März Glasgow bis London Hammersmith - ein Traum wird wahr, der Blutdruck steig, der Tag ist völlig am Arsch da jetzt nur noch FF FF FF FF FF im Kopf herumschiesst, zahllose Anrufe und e-mails werden getätigt. Einige Tage später beginnt der Vorverkauf, die ganze Woche wird eigentlich nix anderes gemacht als um Tickets gerungen, am Ende Karten für alle Gigs am späten Freitagvormittag gehabt, gehe zufrieden und glücklich in die Musiktruhe. Komme am Nachmittag nach Hause, PC an - Zusatztermine vor der eigentlichen Tour, was jetzt, mein Gedanke war immer, wenn es zur Reunion kommt, dann will ich beim ersten Gig dabe sein, zum Glück lässt sich Thomas aus Wetzlar ganz schnell überreden und sofort werden die Tickets für den 6.3. in Manchester geordert. Die nächsten Woche kreisen immer mehr Gedanken um die FF, wir wird es sein, was werden sie spielen, wie krank ist Alan, wird es so peinlich wieviele vermuten Dann melden sich Quogeorge und Prosti bei mir und bieten uns zwei Sitzplätze im Bus von Glasgow nach London an. 5 Holländer, 5 Deutsche und unser Nordirischer Busfahrer AJ "immmer cool" Mullligan, wir sind sofort dabei und die Vorfreude steigt weiter an. 5 März später ABend, ich kann fast überhaupt nicht einschlafen, am nächsten früh geht es zum Flughafen nach Frankfurt und dann über Amsterdam nach Manchester. was für ein Tag was für eine Spannung, was für ein geiler Pub, war für einen netten Sohn hat Quogeorge, Dann geht das Licht aus die Band kommt raus und in zwei Sekunden sind wir im Boogierausch, die Begrüssung von Francis und die Erwähnung der Namen Lancaster und Coghlan wird zur Urschreitherapie. Ein geiler Gig ein geiles Publikum - Wahnsinn. Einziger Wermutsrtopfen beim ersten Gig machte mir das kurze 4500 TImes zu schaffen, ab dem 2ten Gig konnte ich damit leben. Nach dem Gig nur zufriedene Gesichter etwa eine halbe Stunde nach Konzertende fällt mir wieder ein, es waren gar keine Keyboards auf der Bühne, hat die jemand vermisst ich nicht, hat jemand Whatever, Wanderer... vermisst ich nicht, hat jemand die Desperate Housewifes und die Buchhalterinnung Manchester vermisst ich nicht. Natürlich hat es mit den eigenen Bandterminen dann doch nicht so ganz geklappt und so wird am 9.3. noch schnell ein eigener Gig gespielt, was wieder zu einer Nacht fast ohne Schlaf führt und eine beginnende Erkältung richtig fett verstärkt, mit kratzendem Hals und nachlassender Stimme steige ich dann am Sonntagfrüh in den Flieger nach Glasgow. Dort ist es arschkalt und Schneeregen gibt es dazu. Wir bleiben bis nach 19 Uhr im Hotel dann schnell zur Halle, dort nicht bewegt um bloss nicht zu schwitzen um nicht noch kranker zu werden. FF in Glasgow und ich stehe herum, so habe ich mir das nicht vorgestellt, aber es war trotzdem ein Erlebnis, die Schotten gaben alles. Montag der Beginn unserer Busreise, erstmal ging es am freien Tag nach Liverpool, also ich kann euch sagen, Liverpool hat ein schönes Premier Inn und gegenüber ist ein Pub, mehr habe ich nicht gesehen, da ich leicht fiebrig war. Der Rest der Gang war im Cavern Club und konnte aber Paul McCartney nicht treffen. Manchester am Dienstag war für mich auch eher ein RumSteh-Gig, da ich immer noch nicht schwitzen wollte, Dave Ling war diesmal mit dabei. Sehr guter Gig, nur die Spannung vom ersten Gig fehlte. Mittwoch Wolverhampton, die Gesundheit verbessert sich und so gehen wir vor dem Gig auch wieder in den PUb. Da war ganz schön was los, endlich mal Quozone vom englischen MB kennengelert, ein Mann der immer seitdem ich das MB kenne den FF die Treue gehalten hat. Super genialer Sound beim Gig, knallvolle Halle gute Stimmung ausser in der Ecke von Quogeorge. als ich die CD hole steht vor mir in der Schlange der deutsche Wirtschaftsprofessor Max Otte und ist auch völlig begeistert, insbesondere von John Coghlan. Danach geht es noch in den Pub und später singt in der Hotelbar Prosti mit einem englischen Metal-Fan lautstark Running Wild Songs, manche in der Bar schauen etwas befremdlich, lassen die beiden aber weitersingen. Am Donnerstag endet die Busfahrt in London und ich möchte mich bei allen Mitfahrern und AJ besonders bedanken, war sehr schön und angenehm - gerne wieder. Donnerstagabend in London in der Crowbar drei 22 jährige SChweden kennengelert, die total heiss auf Quo am Freitagabend sind. Waren sehr witzig die Jungs. So dann Freitag und Samstag Hammersmith was soll ich sagen, was nicht schon gesagt wurde eine bessere Halle, eine bessere Band und ein besseres Publikum gibt es nicht. Alle Warterei alle Kosten, alle Umstände waren es wert diese zwei Gigs mitzuerleben, dazu noch die Nachmittage im Distillers und den Nachbarpubs, was will man mehr. Alles was ich mich die letzten Jahre an Quo und Umfeld geärgert hat war weg, alles was ich und wohl noch viele andere sich gewünscht hatten, war plötzlich da Status Quo die 100 percent Rockband war wieder da. Am Samstagabend beim Verlassen der Halle schaute ich nochmal kurz zurück auf die Halle und den Quo-Schriftzug und da lief es mir eiskalt den Rücken hinunter, war es das letzte Mal ????? Wäre jammerschade, weil ich würde gerne wieder unsere Busbesatzung, Marco, Thierry, Michael aus Köln, Franz und Heidi aus Kaiserstlautern, Ronny, Rockdoctor, Tomis, Louisiana Rossi, Michael aus Karlsruhe, Alan aus der Nähe von Ipswich, Ronny, Adur, Quo4Ever, Quozone, Timo und Heiko Hiersemann, Onkel Tom, Wolfgang Bauer, Quocat Cologne (hoffe der Name ist richtig) und alle anderen verrückten wiedersehen. Was mich sehr gefreut hat, waren die Reaktionen auf die Gigs hier und im englischem Forum, dies zeigt für mich, dass wir uns viel näher als manchmal den Anschein hat. Endlich kann ich für mich nach vielen Jahren wieder rausgehen und stolz sagen STATUS QUO die beste Liveband on the planet. Wenn es das jetzt war, ist es traurig, aber sie haben ganz ganz ganz oben aufgehört. Die 4 Jungs ohne die für fast alle hier das Leben etwas anders ausgesehen hätte. Let It Roll Baby Roll.................................................................... Let It Roll.................................................................................................All Night Long! Thank You Good Night! Ciao Till
mein Bericht folgt dann morgen...muss ins Bett morgen wieder arbeiten...
war nett dich mal endlich kennenzulernen...
Jimmi Hendrix wurde einmal gefragt, was es fuer ein Gefuehl ist, der beste Gitarrist der Welt zu sein...Jimi antwortete, warum fragt Ihr nicht Rory Gallagher...:D
Ich habe das Bauchgefühl, dass da nächstes Jahr noch was kommt. Wie ich in einem anderen Thread schon erwähnt habe, gehe ich stark davon aus das ein neues reines FF-Album in England auf Platz 1 käme!
ZitatGepostet von musiktruhe Ende 2011 spielten die FF eine Session, bald wurde das bekannt, kurz danach wurde mein Schlaf schlechter, dann im Frühjahr 2012 mehrere Interviews mit Francis, es wird eine FF Tour iim März 2013 mit etwa 8 Gigs im UK geben. Wahrscheinlich Juniors als Opener und auch Roadhouse Blues soll dabei sein. Mein Fieber steigt die Gedankengänge konzentrieren sich immer mehr auf eine Sache - März 2013, so jetzt müssen nur noch die Daten her, insbesondere da ich ja einer kleinen Band spiele und wir unsere Termine oft schon 6 bis 9 Monate vorher festmachen und da möchte ich wirklich keine Überschneidungen haben. An Pfingsten 2012 beim Lynyrd Skynyrd Gig in London Dave Ling vom Classic Rock getroffen, der weiss nix genaues, nur das was kommen soll. Irgendwann in dieser Zeit kommt ein Statement von Simon Porter der alle FF Reunion Gedanken wegwischt bzw, wegwischen will, dies gelingt ihm bei mir nicht. Ziemlich sicher geht es nur um eines, Quo-Christmas-Festive-Tickets zu verkaufen, an mich auf jeden Fall nicht. Francis wird doch im März 2012 keine Drogen genommen haben als er die Pläne für 2013 erläuterte, für wie dumm hält Porter uns? September 2012 Wochenendurlaub in London, im Metalpub Crowbar Dave Ling getroffen, natürlich frage ich ihn wieder nach der möglichen FF Reunion und er sagt nach einigem zögern ja definitiv wird es sie geben, nur mehr darf er mir auf keinen Fall sagen. Dies schrieb ich ja dann auch hier ohne den Namen LIng zu erwähnen, aber einige wollten mir damals nicht glauben. Ein paar Wochen später maile ich Ling nochmal an, er verweist mich auf das nächste Classic-Rock und sagt er darf immer noch nix sagen. Dann an einem Freitag platzt die Bombe Forumsmitglied Bind ruft mich an die Daten sind da, ich wie was, ja ganz unten auf der Quo-Seite, sieht aus wie ein Programmierfehler, aber da stehen sie, FF Live 2013 im März Glasgow bis London Hammersmith - ein Traum wird wahr, der Blutdruck steig, der Tag ist völlig am Arsch da jetzt nur noch FF FF FF FF FF im Kopf herumschiesst, zahllose Anrufe und e-mails werden getätigt. Einige Tage später beginnt der Vorverkauf, die ganze Woche wird eigentlich nix anderes gemacht als um Tickets gerungen, am Ende Karten für alle Gigs am späten Freitagvormittag gehabt, gehe zufrieden und glücklich in die Musiktruhe. Komme am Nachmittag nach Hause, PC an - Zusatztermine vor der eigentlichen Tour, was jetzt, mein Gedanke war immer, wenn es zur Reunion kommt, dann will ich beim ersten Gig dabe sein, zum Glück lässt sich Thomas aus Wetzlar ganz schnell überreden und sofort werden die Tickets für den 6.3. in Manchester geordert. Die nächsten Woche kreisen immer mehr Gedanken um die FF, wir wird es sein, was werden sie spielen, wie krank ist Alan, wird es so peinlich wieviele vermuten Dann melden sich Quogeorge und Prosti bei mir und bieten uns zwei Sitzplätze im Bus von Glasgow nach London an. 5 Holländer, 5 Deutsche und unser Nordirischer Busfahrer AJ "immmer cool" Mullligan, wir sind sofort dabei und die Vorfreude steigt weiter an. 5 März später ABend, ich kann fast überhaupt nicht einschlafen, am nächsten früh geht es zum Flughafen nach Frankfurt und dann über Amsterdam nach Manchester. was für ein Tag was für eine Spannung, was für ein geiler Pub, war für einen netten Sohn hat Quogeorge, Dann geht das Licht aus die Band kommt raus und in zwei Sekunden sind wir im Boogierausch, die Begrüssung von Francis und die Erwähnung der Namen Lancaster und Coghlan wird zur Urschreitherapie. Ein geiler Gig ein geiles Publikum - Wahnsinn. Einziger Wermutsrtopfen beim ersten Gig machte mir das kurze 4500 TImes zu schaffen, ab dem 2ten Gig konnte ich damit leben. Nach dem Gig nur zufriedene Gesichter etwa eine halbe Stunde nach Konzertende fällt mir wieder ein, es waren gar keine Keyboards auf der Bühne, hat die jemand vermisst ich nicht, hat jemand Whatever, Wanderer... vermisst ich nicht, hat jemand die Desperate Housewifes und die Buchhalterinnung Manchester vermisst ich nicht. Natürlich hat es mit den eigenen Bandterminen dann doch nicht so ganz geklappt und so wird am 9.3. noch schnell ein eigener Gig gespielt, was wieder zu einer Nacht fast ohne Schlaf führt und eine beginnende Erkältung richtig fett verstärkt, mit kratzendem Hals und nachlassender Stimme steige ich dann am Sonntagfrüh in den Flieger nach Glasgow. Dort ist es arschkalt und Schneeregen gibt es dazu. Wir bleiben bis nach 19 Uhr im Hotel dann schnell zur Halle, dort nicht bewegt um bloss nicht zu schwitzen um nicht noch kranker zu werden. FF in Glasgow und ich stehe herum, so habe ich mir das nicht vorgestellt, aber es war trotzdem ein Erlebnis, die Schotten gaben alles. Montag der Beginn unserer Busreise, erstmal ging es am freien Tag nach Liverpool, also ich kann euch sagen, Liverpool hat ein schönes Premier Inn und gegenüber ist ein Pub, mehr habe ich nicht gesehen, da ich leicht fiebrig war. Der Rest der Gang war im Cavern Club und konnte aber Paul McCartney nicht treffen. Manchester am Dienstag war für mich auch eher ein RumSteh-Gig, da ich immer noch nicht schwitzen wollte, Dave Ling war diesmal mit dabei. Sehr guter Gig, nur die Spannung vom ersten Gig fehlte. Mittwoch Wolverhampton, die Gesundheit verbessert sich und so gehen wir vor dem Gig auch wieder in den PUb. Da war ganz schön was los, endlich mal Quozone vom englischen MB kennengelert, ein Mann der immer seitdem ich das MB kenne den FF die Treue gehalten hat. Super genialer Sound beim Gig, knallvolle Halle gute Stimmung ausser in der Ecke von Quogeorge. als ich die CD hole steht vor mir in der Schlange der deutsche Wirtschaftsprofessor Max Otte und ist auch völlig begeistert, insbesondere von John Coghlan. Danach geht es noch in den Pub und später singt in der Hotelbar Prosti mit einem englischen Metal-Fan lautstark Running Wild Songs, manche in der Bar schauen etwas befremdlich, lassen die beiden aber weitersingen. Am Donnerstag endet die Busfahrt in London und ich möchte mich bei allen Mitfahrern und AJ besonders bedanken, war sehr schön und angenehm - gerne wieder. Donnerstagabend in London in der Crowbar drei 22 jährige SChweden kennengelert, die total heiss auf Quo am Freitagabend sind. Waren sehr witzig die Jungs. So dann Freitag und Samstag Hammersmith was soll ich sagen, was nicht schon gesagt wurde eine bessere Halle, eine bessere Band und ein besseres Publikum gibt es nicht. Alle Warterei alle Kosten, alle Umstände waren es wert diese zwei Gigs mitzuerleben, dazu noch die Nachmittage im Distillers und den Nachbarpubs, was will man mehr. Alles was ich mich die letzten Jahre an Quo und Umfeld geärgert hat war weg, alles was ich und wohl noch viele andere sich gewünscht hatten, war plötzlich da Status Quo die 100 percent Rockband war wieder da. Am Samstagabend beim Verlassen der Halle schaute ich nochmal kurz zurück auf die Halle und den Quo-Schriftzug und da lief es mir eiskalt den Rücken hinunter, war es das letzte Mal ????? Wäre jammerschade, weil ich würde gerne wieder unsere Busbesatzung, Marco, Thierry, Michael aus Köln, Franz und Heidi aus Kaiserstlautern, Ronny, Rockdoctor, Tomis, Louisiana Rossi, Michael aus Karlsruhe, Alan aus der Nähe von Ipswich, Ronny, Adur, Quo4Ever, Quozone, Timo und Heiko Hiersemann, Onkel Tom, Wolfgang Bauer, Quocat Cologne (hoffe der Name ist richtig) und alle anderen verrückten wiedersehen. Was mich sehr gefreut hat, waren die Reaktionen auf die Gigs hier und im englischem Forum, dies zeigt für mich, dass wir uns viel näher als manchmal den Anschein hat. Endlich kann ich für mich nach vielen Jahren wieder rausgehen und stolz sagen STATUS QUO die beste Liveband on the planet. Wenn es das jetzt war, ist es traurig, aber sie haben ganz ganz ganz oben aufgehört. Die 4 Jungs ohne die für fast alle hier das Leben etwas anders ausgesehen hätte. Let It Roll Baby Roll.................................................................... Let It Roll.................................................................................................All Night Long! Thank You Good Night! Ciao Till
sehr interessant geschrieben, vermittelt sehr gut deine Eindrücke, wäre auch gern dabei gewesen ... danke
ZitatGepostet von -Michael Ich habe das Bauchgefühl, dass da nächstes Jahr noch was kommt. Wie ich in einem anderen Thread schon erwähnt habe, gehe ich stark davon aus das ein neues reines FF-Album in England auf Platz 1 käme!
Sehr geiler Bericht, Till ! Danke dafür ! Ich werde mich die Tage auch nochmal hinsetzen und die ganze Woche Revue passieren lassen. Muss aber erst noch meine Klausur morgen überstehen - Englisch. Immerhin hatte ich eine Woche beste Praxis.
Fällt es euch auch so schwer, wieder auf den "Normalmodus" umzuschalten? Ich komm' irgendwie gar nicht klar im Moment. Hab gestern Abend beim Spocht die CD vom 15.3. laufen lassen und bei MOTT wieder geheult...
[ Editiert von dundiffrunt am 19.03.13 11:44 ]
------------------------------------------------------------------------------------------- Auf den ersten Blick erscheint Alles einfach. Die Schwierigkeiten liegen im Detail.
ZitatGepostet von dundiffrunt Fällt es euch auch so schwer, wieder auf den "Normalmodus" umzuschalten? Ich komm' irgendwie gar nicht klar im Moment. Hab gestern Abend beim Spocht die CD vom 15.3. laufen lassen und bei MOTT wieder geheult...
[ Editiert von dundiffrunt am 19.03.13 11:44 ]
Ich höre grad...dank Till übrigens...Ma Kelly und hab die Tele auf Schoß und klampfe mit...soviel dazu...ich glaub ich brauch nochn paar Tage bis ich wieder normal ticke....
ZitatFällt es euch auch so schwer, wieder auf den "Normalmodus" umzuschalten? Ich komm' irgendwie gar nicht klar im Moment
Eindeutiges JA! Live jetzt irgendwelche Medleys zu hören kann ich mir gar nicht vorstellen.
Eines sollte aber auch klar sein: Wenn wir paar Leutchen erstmal fern bleiben, so hat das keinerlei Auswirkungen. Die guten Besucherzahlen der letzten Jahre werden sich dadurch meiner Meinung nach nicht ändern. Spätestens dann besteht die Gefahr, dass Quo wieder in Ihren alten Trott fallen. Aber mal schauen was noch so kommt.
Ich bin immer noch völlig begeistert, dass mindestens drei Dinge passiert sind, mit denen ich nicht gerechnet hatte: - Die Reunion fand generell statt - John und Alan warn viel besser als von mir erwartet und vor allem das Zusammenspiel der vier war phänomenal - Die Fans sind trotz des Alters abgegangen wie Bolle
Manchmal irre ich mich nicht so gerne, aber in diesem Fall fühlt sich das alles ziemlich gut an ...
ZitatGepostet von Adur Ich bin immer noch völlig begeistert, dass mindestens drei Dinge passiert sind, mit denen ich nicht gerechnet hatte: - Die Reunion fand generell statt - John und Alan warn viel besser als von mir erwartet und vor allem das Zusammenspiel der vier war phänomenal - Die Fans sind trotz des Alters abgegangen wie Bolle
Manchmal irre ich mich nicht so gerne, aber in diesem Fall fühlt sich das alles ziemlich gut an ...
Auch ein nettes Fazit so nebebei: Ist es nicht schön das hier so viel diskutiert wird? Wird sich natürlich im Lauf der Zeit wieder beruhigen, aber momentan macht es noch mehr Spaß hier wie sonst auch schon