Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 64 Antworten
und wurde 7.597 mal aufgerufen
 STATUS QUO
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5
musiktruhe Offline



Beiträge: 4.326

01.04.2013 15:06
#16 RE: Es ist amtlich, neuer drummer bei status quo Antworten

Immer wieder erstaunlich, dass manche glauben
die Erde wäre eine Scheibe!

AndyQuo Offline



Beiträge: 550

01.04.2013 15:33
#17 RE: Es ist amtlich, neuer drummer bei status quo Antworten

Und du glaubst du hättest die Weisheit mit Löffeln gefressen...

Quosi Offline



Beiträge: 257

01.04.2013 15:40
#18 RE: Es ist amtlich, neuer drummer bei status quo Antworten

Wat is denn mit euch los? Hat der Osterhase euch zu wenig Eier gebracht?

:frantic2:
Meine Nachbarn hören Quo – ob sie wollen oder nicht.

QuoWizzard Offline



Beiträge: 6

01.04.2013 16:11
#19 RE: Es ist amtlich, neuer drummer bei status quo Antworten

Originally posted by Gert Ohlsson:


It's not Charlie Morgan...it's April 1st

Don't thank me, it's not JC either.

musiktruhe Offline



Beiträge: 4.326

01.04.2013 17:26
#20 RE: Es ist amtlich, neuer drummer bei status quo Antworten

Zitat
Gepostet von AndyQuo
Und du glaubst du hättest die Weisheit mit Löffeln gefressen...



Manche verweigern scheinbar feste Nahrung, dies kann über längere Zeit dann zu Bewusstseinseintrübungen führen.
Aber jetzt mal ernsthaft.

Wir hatten Pete K., Jeff R. und Matt 32 Jahre lang, dann kam im März 2013 John C. und hat allen gezeigt wie ein Quo-Schlagzeuger zu klingen hat. Natürlich ist John kein so technisch perfekter Drummer wie vielleicht mancher seiner Nachfolger aber keiner spielt einen Shuffle wie er.
Nebenbei, Bob Young hat in seinem neuesten Blog ja auch geschrieben, dass die FF im März etwas rauh und kantig also nicht perfekt geklungen hätten und dann hinzu gefügt, so war es schon immer und sei auch richtig so, dem habe ich nichts hinzuzufügen.

AndyQuo Offline



Beiträge: 550

01.04.2013 18:10
#21 RE: Es ist amtlich, neuer drummer bei status quo Antworten

mir geht es auch gar nicht drum was einem gefällt oder nicht.
Nur hier stellen einige die Behauptung auf, und lassen sie so erklingen als wenns der Wahrheit letzter Schluss ist, dass JC der beste Drummer der Welt ist.

Nun führt das dazu, dass jemand wie du, der seinen Style mag, und ich, der diesen kantigen, manchmal sehr ungenauen Style überhaupt nicht mag, sich gegenseitig bekämpfen.
Mal abgesehen vom Tempo, das so schwankt wie Toky zu seinen besten Touren!
Mir würde es schon reichen, wenn man andere Meinungen (die fundiert sind) auch mal akzeptieren würde!
Mehr nicht. Und dass er reihenweise weder Shuffle noch Gradlinige Rhythmen besonders korrekt spielt steht hier außer Frage, das hört jeder, der eben keine rosarote Brille auf hat.

Nochmal, wem es gefällt gerne, nur sollte man andere Ansichten auch einfach mal stehen lassen können.

[ Editiert von AndyQuo am 01.04.13 18:11 ]

musiktruhe Offline



Beiträge: 4.326

01.04.2013 19:24
#22 RE: Es ist amtlich, neuer drummer bei status quo Antworten

John Coghlan ist der beste Drummer der Welt........................................ für Status Quo.

Genauso wie Phil Rudd für AC/DC, Charlie Watts für die Stones oder Brian Downey für Thin Lizzy.
Alle diese Drummer würden in anderen Bands kaum auffallen oder vielleicht sogar der Band schaden, aber dafür haben die so eine unverwechselbare Art zu spielen, die den Stil der Band prägt und nicht kopierbar ist, weil es eben aus den Bauchherauspieler sind und keine perfektten Studiomusiker die jeden Stil perfekt spielen können ohne aber der Sache den persönlichen Groove geben zu können.
DIes gilt übrigens auch für viele Bassisten oder Gitarristen, Rock n Roll ist keine Mathematik sondern eine Sache des Gefühls.
Ich habe mal eine Session mit enem Bassist gespielt Breakdown von Tom Petty, kann man mit drei Tönen mehr oder weniger passend spielen, nach der Hälfte vom Song sausste dieser Bassist nur noch so über sein Griffbrett - völlig daneben.
Genauso wie DRummer Tommy Aldridge bei Thin Lizzy oder Whitesnake, keinerlei Gefühl nur Technik und Angeberei.
Warum klingt den jetzt Dont Waste My TIme endlich wieder wie ein amtlicher Shuffle ?
Ciao Till

quolover Offline




Beiträge: 793

01.04.2013 19:28
#23 RE: Es ist amtlich, neuer drummer bei status quo Antworten

Zitat
Gepostet von AndyQuo

Nur hier stellen einige die Behauptung auf, und lassen sie so erklingen als wenns der Wahrheit letzter Schluss ist, dass JC der beste Drummer der Welt ist.
[ Editiert von AndyQuo am 01.04.13 18:11 ]


Der Beste der Welt vermutlich nicht. Aber für das, was uns im März präsentiert wurde, mir Sicherheit der Beste. Und für die jetzige Formation wäre er bestimmt nicht die schlechteste Lösung.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Als der Liebe Gott mich schuf, wollte er angeben. Denn ich bin zwar nicht perfekt, aber verdammt nah dran:):)

quolover Offline




Beiträge: 793

01.04.2013 19:43
#24 RE: Es ist amtlich, neuer drummer bei status quo Antworten

Ich warte erst mal ganz entspannt den zweiten April ab. Und wenn Charlie Dings dann immer noch Drummer wird seh ich weiter

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Als der Liebe Gott mich schuf, wollte er angeben. Denn ich bin zwar nicht perfekt, aber verdammt nah dran:):)

Adur Offline




Beiträge: 622

01.04.2013 19:48
#25 RE: Es ist amtlich, neuer drummer bei status quo Antworten

Ob John ohne Alan eine gute Lösung wäre, weiß ich auch nicht. Ich glaube, dass sie im Zusammenspiel richtig gut sind, aber einer alleine würde es vermutlich auch nicht reißen. Zumal ja dann der eigentliche "Zauber" einer eventuellen FF-Fortsetzung auch nicht mehr gegeben wäre, wenn nur noch Alan mal dazukäme.

AndyQuo Offline



Beiträge: 550

01.04.2013 19:50
#26 RE: Es ist amtlich, neuer drummer bei status quo Antworten

OK ich wünsch mir ne Mischung aus Matt und JC

ronnyquo Offline




Beiträge: 514

01.04.2013 20:04
#27 RE: Es ist amtlich, neuer drummer bei status quo Antworten

Zitat
Gepostet von musiktruhe
John Coghlan ist der beste Drummer der Welt........................................ für Status Quo.

Genauso wie Phil Rudd für AC/DC, Charlie Watts für die Stones oder Brian Downey für Thin Lizzy.
Alle diese Drummer würden in anderen Bands kaum auffallen oder vielleicht sogar der Band schaden, aber dafür haben die so eine unverwechselbare Art zu spielen, die den Stil der Band prägt und nicht kopierbar ist, weil es eben aus den Bauchherauspieler sind und keine perfektten Studiomusiker die jeden Stil perfekt spielen können ohne aber der Sache den persönlichen Groove geben zu können.
DIes gilt übrigens auch für viele Bassisten oder Gitarristen, Rock n Roll ist keine Mathematik sondern eine Sache des Gefühls.
Ich habe mal eine Session mit enem Bassist gespielt Breakdown von Tom Petty, kann man mit drei Tönen mehr oder weniger passend spielen, nach der Hälfte vom Song sausste dieser Bassist nur noch so über sein Griffbrett - völlig daneben.
Genauso wie DRummer Tommy Aldridge bei Thin Lizzy oder Whitesnake, keinerlei Gefühl nur Technik und Angeberei.
Warum klingt den jetzt Dont Waste My TIme endlich wieder wie ein amtlicher Shuffle ?
Ciao Till



genau so isses...Wir reden hier doch über eine Band mit momentan 2 möglichen Besetzungen, welches keiner von uns hier noch vor 2 Jahren für möglich gehalten hätte, und bezüglich
der FF-Formation...gibt es eben nur einen Drummer der diese alle uns bekannten Songs der FF-Ära so spielen kann wie John, was soll jetzt der Quatsch von wegen bester Drummer der Welt
oder sonstige vergleiche...jeder hat da seine eigene Sichtweise, schön das Wir jetzt darüber diskutieren können...ohne die Reunion wäre das alles ja gar nicht möglich...es zeigt eben nur was
viele hier schon geschrieben haben, die Originalmitglieder und Gründer einer Band welche Aufgrund ihrer guten Arbeit und ihrer liebe zur Rockmusik so erfolgreich wurden wie eben z.B. Status Quo
und auch viele andere Bands...sind nun mal nicht so einfach zu ersetzen...das hat sich nun nicht nur bei Status Quo so gezeigt, sondern lässt sich auf viele Bands übertragen...natürlich mag da ein sogenannter Ersatzmusiker oder Studiomusiker seinen Part in einer Band abliefern, mehr aber auch nicht, Ausnahmen bestätigen aber die Regel, jedoch nur wenn derjenige Musiker auch wirklich
einfluss auf die Musik nehmen kann und eventuell mit seinem Gesang die von Ihm komponierten oder mitkomponierten Songs auch vortragen kann...was z.B. bei Rhino nicht oder nur Teilweise
möglich war, Bad News z.b. hätte er selber Singen müssen, auch Live bei Quo-5 , durfte oder wollte Er aber nicht...

als ehrlicher FF-Fan ist und bleibt nun mal John der beste Drummer für Quo in ihrer original Besetzung, ob das auch mit den Quo-5 funktionieren würde ohne Alan...dafür wieder mit
Rhino und Andy...who knows...
werden Wir vielleicht niemals erfahren...da ja anscheinend schon ein neuer Drummer gefunden wurde...damit kann ich aber auch Leben...vielleicht höre ich da ja schon was auf
unserem Hausberg am Hohentwielfestival...oder dann in Zürich im September...

Jimmi Hendrix wurde einmal gefragt, was es fuer ein Gefuehl ist, der beste Gitarrist der Welt zu sein...Jimi antwortete, warum fragt Ihr nicht Rory Gallagher...:D

Juergen76 Offline




Beiträge: 782

01.04.2013 20:22
#28 RE: Es ist amtlich, neuer drummer bei status quo Antworten

Ich wäre ja für Steve Moore
http://www.youtube.com/watch?v=WBfXF8N2bXk

__________________________________________________________

Stucki Offline




Beiträge: 2.553

01.04.2013 22:35
#29 RE: Es ist amtlich, neuer drummer bei status quo Antworten

Also wenns auf Wikipedia steht MUSS es wohl stimmen...ich sach nur Heino und Boney M.....gröööööhl.....

Ich bin für Toky....

....Save Water.....Drink Beer....



ronnyquo Offline




Beiträge: 514

01.04.2013 23:48
#30 RE: Es ist amtlich, neuer drummer bei status quo Antworten

Zitat
Gepostet von Stucki
Also wenns auf Wikipedia steht MUSS es wohl stimmen...ich sach nur Heino und Boney M.....gröööööhl.....

Ich bin für Toky....



Das richtige Alter hätte Er für die Quo 5 Kirmesband hehehe....

Jimmi Hendrix wurde einmal gefragt, was es fuer ein Gefuehl ist, der beste Gitarrist der Welt zu sein...Jimi antwortete, warum fragt Ihr nicht Rory Gallagher...:D

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5
 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz