ZitatGepostet von -Raphael Ich könnte mir nur einen vorstellen, der es sofort hinbekommen würde, weil er ein absoluter Status Quo FF Fan ist, Lars Ulrich von Metallica! Aber "geht ja leider nicht"....soll John doch weitermachen![/b]
Das meinst du nicht ernst oder (also das du glaubst, er könnte das)??? Dass er Fan ist weiß ich, aber, mit Verlaub, Lars Ulrich ist absolut die Pfeife in meinen Augen!
ZitatGepostet von musiktruhe Wir hatten Pete K., Jeff R. und Matt 32 Jahre lang, dann kam im März 2013 John C. und hat allen gezeigt wie ein Quo-Schlagzeuger zu klingen hat. Natürlich ist John kein so technisch perfekter Drummer wie vielleicht mancher seiner Nachfolger aber keiner spielt einen Shuffle wie er. Nebenbei, Bob Young hat in seinem neuesten Blog ja auch geschrieben, dass die FF im März etwas rauh und kantig also nicht perfekt geklungen hätten und dann hinzu gefügt, so war es schon immer und sei auch richtig so, dem habe ich nichts hinzuzufügen.[/b]
Thomas
------------------------------------------------------- Status Quo - gestern - heute - morgen - ewig.
ZitatGepostet von -Raphael Ich könnte mir nur einen vorstellen, der es sofort hinbekommen würde, weil er ein absoluter Status Quo FF Fan ist, Lars Ulrich von Metallica! Aber "geht ja leider nicht"....soll John doch weitermachen!
ZitatGepostet von wantedman Das meinst du nicht ernst oder (also das du glaubst, er könnte das)??? Dass er Fan ist weiß ich, aber, mit Verlaub, Lars Ulrich ist absolut die Pfeife in meinen Augen!
Nicht nur in deinen Augen! Er kann ja noch nicht mal Metallica, wie soll er da denn noch Quo können? Unglaublich wo manche hier das "musikalische Fachwissen" herholen!?
Matt bleibt und spielt die Gigs, die bei seinem geplanten Ausstieg schon auf dem Kalendar standen, noch mit! Ob er will oder nicht, btw! Ansonsten wirds teuer! Ist doch auch egal wer da bei dieser Besetzung an den Drums sitzt, hauptsache Francis, Rick und ALLE Hits sind an Bord!
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
Es ist schon komisch wie Ihr einen Satz der noch eher ironisch gemeint ist, den ich mit dem Handy geschrieben habe, so zerlegt wird. Was schreibe ich denn vor diesem Satz, bevor ich auf Lars Ulrich hinweise? Immer alles im Zusammenhang lesen, liebe Freunde!
Metallica ist übrigens nicht mein Ding! Ich kann mit deren Musik nichts anfangen! Aus diesem Grund seit Ihr mir regelrecht auf den Leim gegangen! Nächstens setze ich wieder ein Smiley! Bin halt noch nicht so sicher mit dem Xperia, gerade im ICE wenn das Abteil wackelt wie auf einem Kreuzfahrtschiff.
Für alle die erst ab hier lesen, zitiere ich mich selber: Ein neuer Drummer bei Status Quo! Ein Freelancer, der auch kein Bestandteil der Band sein wird. Er wird seinen Stiefel runterspielen und keine eigene Note mit einbringen. Wie wichtig die Chemie ist haben wir bei den Frantic Four gesehen. Schlagzeug ist nicht gleich Schlagzeug und gleiches gilt für den Bass! Ich war auf seiner Homepage und die, wenn es wirklich die offizielle Vorstellung des Künstlers ist, sieht schlimm aus! Es ist doch egal für wen Du jemals gespielt hast, die Chemie muss passen! Ich glaube der BESTE DRUMMER der Welt könnte bei Quo anheuern, da würde Coghlan immer noch live besser klingen!
PS Schlechte Musiker werden gnadenlos von den Plattenfirmen ausgetauscht, egal welche Rolle sie bisher in der Band eingenommen haben. Meist auf eine elegante Art und Weise, wo der Musiker selber aussteigen darf, allerdings geht es auch schon mal ruppig zur Sache.
Da wäre Lars Ullrich schon seit 20 Jahren nicht mehr bei Metallica. Unterschätzt da die A&R Manager nicht! Irgend etwas muss er aber richtig machen, sonst wäre die Band nicht so erfolgreich! Ich habe die 1x bei Monsters of Rock in Dortmund gesehen, weil AC/DC mit im Programm war. Mir hat dieser Auftritt nicht gefallen.
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
ZitatGepostet von space-age-cowboy das weiß ich nicht.
aber die these aufzustellen, dass ein lars die lusche am schlagzeug ist, finde ich schon gelinde gesagt inkompetent.
Ich hab hier überhaupt keine These aufgestellt, sondern habe "Wantedman" zitiert und teile seine Meinung voll und ganz. Das mangelnde "musikalische Fachwissen" bezog sich in erster Linie auf die Behauptung, dass Herr Ulrich auch den Quo Stil spielen kann, weil er ja soo ein toller Fan von den FF ist. Lars Ulrich sagt so viel und gibt so viel gequirlte Kacke von sich, wenn da mal nur ein Mikrofon oder Kamera vor der Nase hängt, da will ich mal nicht weiter drauf eingehen.
An 2. Stelle erlaube ich mir nach den Besuchen einger Metallica Livekonzerte eine eigene Meinung über das Drumming von LU zu haben. Diese eigene Meinung sieht Lars Ulrich als simplen Durchschnittsdrummer, mit Tempo und Grooveproblemen! Und dieses "Gesamtpaket" macht ihn, insbesondere Live, in meinen Augen nicht zu einem Topdrummer! Fertig aus!
Tolle Diskussion. Und meine Postings kommen pissig rüber. Ist doch alles Ansichts und Geschmackssache. Der eine so, der andere so. Haben wir doch auch in den Quo-Drummer Threads. Der eine sagt J.C. ist genial, für en anderen ist er nur ein Kirmesdrummer. Jedem seine Meinung. Und das unabhängig davon, ob jemand meint, mehr Musik im Blut zu haben als andere.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Als der Liebe Gott mich schuf, wollte er angeben. Denn ich bin zwar nicht perfekt, aber verdammt nah dran:):)
Schließe mich Arne an. Ich höre Metallica zwar gerne, aber das liegt ganz sicher nicht am Schlagzeug. Ein Durchschnittsdrummer beschreibt das eigentlich ganz gut. Im härteren Sektor gibt's viele viele andere Schlagzeuger die mindestens genauso viel können wie Ulrich. In dem Sektor habe ich persönlich eh kaum Schlagzeuger die ich für außergewöhnlich halte. George Kollias (Nile) und Jon Larsen (Volbeat) sind bisher die einzigen Schlagzeuger die mich bisher besonders angesprochen haben.
ZitatGepostet von El_Barto George Kollias (Nile) und Jon Larsen (Volbeat) sind bisher die einzigen Schlagzeuger die mich bisher besonders angesprochen haben.