Ja mal etwas anderes etwas improvisiertes etwas frisches etwas abweichendes von der seit fast 10 Jahren gepflegten Norm. Das wäre wirklich eine weite Reise und einen hohen Eintrittspreis wert! Ciao Till
ZitatGepostet von musiktruhe Ja mal etwas anderes etwas improvisiertes etwas frisches etwas abweichendes von der seit fast 10 Jahren gepflegten Norm. Das wäre wirklich eine weite Reise und einen hohen Eintrittspreis wert! Ciao Till
Was denn nun? Der widerspricht sich auch alle 5 Minuten.
ZitatGepostet von musiktruhe Ja mal etwas anderes etwas improvisiertes etwas frisches etwas abweichendes von der seit fast 10 Jahren gepflegten Norm. Das wäre wirklich eine weite Reise und einen hohen Eintrittspreis wert! Ciao Till
Was denn nun? Der widerspricht sich auch alle 5 Minuten.
ZitatGepostet von Onkel_Tom Was für "gesundheitliche Probleme" hat denn Alan eigentlich?
Thomas
Alan hat R.S.D. (Reflex Sympathetic Dystrophy) in den Händen.
Er konnte (Stand Oktober 2005) keine Gitarre spielen!
---------------------------------------------------------------------------- There remains a small corner of the world, where it is forever boogietime!
Das komplexe regionale Schmerzsyndrom (Complex regional pain syndrome, CRPS) gehört zu den neurologisch-orthopädisch-traumatologischen Erkrankungen. Der Begriff fasst die synonym verwendeten Bezeichnungen Reflexdystrophie, Morbus Sudeck, Sudeck-Dystrophie, Algodystrophie und sympathische Reflexdystrophie zusammen, die nach vorliegendem Konsens nicht mehr benutzt werden.
Die Krankheit ist dadurch gekennzeichnet, dass es nach äußerer Einwirkung (z. B. Traumen, Operationen und Entzündungen) über längere Sicht zu einer Dystrophie und Atrophie von Gliedmaßenabschnitten kommt. Als Symptome treten Durchblutungsstörungen, Ödeme, Hautveränderungen, Schmerzen und schließlich Funktionseinschränkungen auf. Die Erkrankung tritt bei Erwachsenen häufiger an den oberen Gliedmaßen als an den unteren auf, sie ist relativ häufig nach Radiusfrakturen. Frauen sind häufiger betroffen.
Bei noch nicht zufriedenstellend geklärtem Entstehungsmechanismus wird eine neuronale Entzündungsreaktion, sowohl peripher als auch zentral, in Kombination mit einer kortikalen Reorganisation als Ursache diskutiert. Die Therapie erfolgt rein symptomatisch und sollte im interdisziplinären Austausch stattfinden, wobei sowohl zentral als auch peripher wirksame Analgetika zum Einsatz kommen, ebenso wie Ergotherapie, Physiotherapie und lokal antiphlogistisch wirkende Medikamente. Die Prognose ist insgesamt eher als ungünstig anzusehen, da die Symptome meist erst in einem späteren Stadium dem richtigen Krankheitsbild zugeordnet werden können.
Das Ganze ist also ziemlich fies. Besserung möglich, Heilung unklar. Wenn er Glück hat schafft er es...
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
Naja Glück? Wenn das wirklich seit 2005 akut ist, dann ist das schon eine ganz lange Zeit. Und das fortgeschrittene Alter ist da bestimmt nicht von Vorteil. Einfach mal abwarten
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Als der Liebe Gott mich schuf, wollte er angeben. Denn ich bin zwar nicht perfekt, aber verdammt nah dran:):)
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
Früher hat er manchmal Bass gespielt und manchmal besser.
Er wird's schon noch für ein bis zwei Songs bringen. Ich wäre für "Blue For You" und "Ease Your Mind", die beiden großen Kracher aus seiner Feder vom Blue For You Album.
ZitatGepostet von musiktruhe Motivation ist bei der Heilung von vielen Krankheiten ein wichtiger Faktor, vielleicht hilft ja eine mögliche Reunion da Alan! Ciao Till
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”