[quote]Gepostet von musiktruhe Finde sie trotzdem überbewertet, Plattenverkäufe sind ja alleine wohl kein Beleg. Viele Grüße euer Dieter Bohlen![/quote
liebe Truhe...natürlich sind die Plattenverkäufe ein Beleg dafür das jemand erfolgreich ist... ob nun in der Schlagerbranche wie der olle Bohlen oder sonstige Volksmusikanten...die Ihre Fans haben genauso wie die Hardrock-Branche...
Wir aber diskutieren hier doch eindeutig über erfolgreiche Rockbands oder Hard-rockbands...oder bin ich im falschen Forum und tread...???
was Hardrock und alles drumherum angeht...gehörten L.Z. zu den größten der Branche...ohne wenn und aber... ob man Sie persönlich mag oder nicht ist doch Geschmackssache wie Gülle fahren...
aber Respektieren sollte man die Band, genauso wie Quo und viele andere aus dieser Zeit...obwohl L.Z. von 68 bis Mitte der 70ziger mehr Erfolg hatten als Quo und Co. da haben Quo noch in kleinen Hallen gespielt und sich gerade mal von dem 68er POMM one Hit wonder Erfolgs wieder hochgearbeitet...auch das ist ja zu honorieren...und was dabei raus kam kennen Wir ja...
Aber an L.Z. kommt so schnell keiner ran...obwohl es die Band nur bis 1980 gab...allein in Amerika 111 Mill. Platten verkauft... soviel wie Quo in geschätzten 100 Jahren...auf der ganzen Welt und das ist noch nicht 100% bewiesen...
Also Ball flach halten und Respekt zollen, wenn es angebracht ist...
Jimmi Hendrix wurde einmal gefragt, was es fuer ein Gefuehl ist, der beste Gitarrist der Welt zu sein...Jimi antwortete, warum fragt Ihr nicht Rory Gallagher...:D
ZitatGepostet von musiktruhe Teilweise sehr gute BAnd mit teilweisen Supersongs aber für mich unter dem Strich viel zu oft deutlich überbewertet.
7/10
Also wie ihr seht habe ich der Band 7/10 Punkten gegeben, ist ja nicht gerade ein VErriss. Trotzdem bleibe ich dabei, dass ein Teil der Heldenverehrung für Led Zeppelin nur daran liegt, dass es sie seit 1980 nicht mehr gibt und sie einem noch jung und fast frisch in Erinnerung geblieben sind, gilt so auch ein bischen für Janis Joplin oder The Doors. Ich besitzte jede Led Zep Scheibe also weiss ich auch wovon ich rede (natürlich nur für mich). Finde die erste und zweite fast durchgehend gut, aber danach finde ich keine Scheibe mehr durchgehend gut, auch wenn noch einige richtig gute Songs vorkommen. Ciao Till
PS: einen Teil ihrer Verkaufszahlen besonders in den USA hatten sie natürlich auch den wunderschönen Locken von Robert Plant zu verdanken.
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
Ehrlich gesagt bin ich geschockt von erheblicher Unwissenheit einiger. Lz sind wohl neben Deep Purple, Ten Years After und später Heep die Wegbereiter für uns arme Jungens gewesen, echten Rock zu hören, ohne extra nach USA fahren zu müssen, damals, """als die Welt noch in Ordnung war""". Zeppelin gehört für mich zu den absoluten Ikonen der Rockmusik.
Auch den "Schritt" hat nicht Angus erfunden, sondern Jimmy, siehe Video ca. 1. Min. (und bevor die Chuck Berry Fraktion sich zu Wort meldet, Jaa genau....)
Trotzdem bleibe ich dabei, dass ein Teil der Heldenverehrung für Led Zeppelin nur daran liegt, dass es sie seit 1980 nicht mehr gibt und sie einem noch jung und fast frisch in Erinnerung geblieben sind, gilt so auch ein bischen für Janis Joplin oder The Doors. [/b]
Und was ist daran falsch,Till? Led Zeppelin haben zumindest den Zeitpunkt des Aufhörens nicht verpasst, wie etliche andere und sich dadurch (clever) in den Heldenstatus katapultiert.
Ja aber dadurch empfinde ich diese Heldenverehrung oft sehr übertrieben, besonders wenn dann ein Teil dieser Leute überhaupt nicht viel von Led Zeppelin kennt, aber halt gerne so etwas nachplappert. Ciao TIll
ZitatGepostet von musiktruhe Ja aber dadurch empfinde ich diese Heldenverehrung oft sehr übertrieben, besonders wenn dann ein Teil dieser Leute überhaupt nicht viel von Led Zeppelin kennt, aber halt gerne so etwas nachplappert. Ciao TIll
Naja, diese Leute hast du überall und bei jeder Band(auch hier ).
Und ich finde dieses oftgenannte Pauschalurteil "überbewertet" in Bezug auf Led Zeppelin nervig und verstehe es irgendwie nicht. Für mich wird das auch immer schnell gebraucht von Leuten, die nicht viel von Led Zeppelin kennen, wobei ich nicht dich meine, da ich davon ausgehe daß dein Musikhorizont etwas breiter ist. Waren Led Zeppelin nicht so gut, wie die Fans bzw Liebhaber sie beschreiben? Waren Led Zeppelin nicht so kreativ, wie die Fachwelt uns immer wieder weismachen will? Haben die einzelnen Musiker in der Band nicht zu der Creme de la Creme im Musikcircus gehört und gehören immer noch dazu?