Sie gehören bekanntlich zu den Urvätern des Hardrock.
9/10
................................................................................................................................................................................. "Als wir im März '74 begannen, geschah das, weil die Bands, die wir liebten, der Rock 'n' Roll, den wir kannten, verschwunden waren. Wir spielten Musik für uns selbst."
LZ stehen für mich eine Stufe unter Daniel Kübelböck. Daniel hat nen Gurkenlaster umgeschmissen und einen Top Hit. LZ nen Song Namens Stairway to Heaven ... aber sonst ??? Ich brauch Beide nicht. Also, leider keine Punkte aus swabia - sorry.
En d'r Kayjass Nummero Null steit en steinahl Schull Un do hammer dren studiert. Unsere Lehrer, dä heess Welsch, sproch e unverfälschtes Kölsch Un do hammer bei jeliehrt. Joh un mer han off hin un her üvverlaat un han för dä Lehrer jesaat:
Nä, nä, dat wesse mer nit mih, janz bestemp nit mih, Un dat hammer nit studiert. Denn mer woren beim Lehrer Welsch en d'r Klass Do hammer sujet nit jeliehrt. Dreimol Null es Null es Null Denn mer woren en d'r Kayjass en d'r Schull Dreimol Null es Null es Null Denn mer woren en d'r Kayjass en d'r Schull
Life is too short to drive boring cars. Defender! If it`s not in your blood, you will never understand!
Die haben ganz wenige ziemlich geile oder besser gesagt überragende Sachen (Rock and Roll, Black Dog, Whole Lotta Love, Stairway to Heaven). Der Rest ist für mich bisher sowas von belanglos. Total überschätzt in meinen Ohren.
Led Zeppelin sind jetzt ja so gar nicht meins. Stairways to heaven und Whole lotta love kenne ich zwar, gefällt mir aber nicht. Vielen anderen aber scheinbar schon, sonst hätte die Band ja nicht ihren Bekanntheitsgrad erreicht ...
Hoppla....., die Reaktionen hier wundern mich doch sehr... Für mich sind Led Zeppelin neben Deep Purple, Black Sabbath und Uriah heep die Bands die den Hardrock groß gemacht haben.
Alles von Led Zeppelin I (1969) - Physical Graffity (1975) sind für mich absolut groß. Keine kommerzieelle Anbiederung etc., Vierlfalt: Hardrock, Blues (-rock), Folk... Auch die Live Doppel LP von 76 eine der genialsten Live Scheiben.
Dann kam 76 Presence, die war irgendwie anders, kalt, sehr hart. Habe ich nie wirklich Zugang gefunden. Auch die 79er Scheibe hatte nicht mehr die Größe der alten Sachen, versucht irgendwie Anschluß (an was auch immer?) zu finden. CODA ein Nachruf mit unveröffentlichten Sachen aus allen Epochen (geht so)...
Viele hier scheinen eher die 80er Jahre Rockbands zu mögen. Die liegen mir eher nicht so. Mir gefällt der meiste Metalkram ab 82, 83 eher nicht. Die Anfänge mit Maiden (-82), Judas Priest oder Bands wie Motörhead usw. die noch eher aus den 70ern kommen gerne. Ansonsten lieber Led Zep, Purple, Heep, UFO, NAZ, Quo, Black Sabbath & Co...Ende der 70er Anfang der 80er auch gerne Whitesnake oder Bad Company.
Ich finde die meisten harten sachen erst wieder ab Anfang der 90er interessant. Die ganze bombastische Produktionsweise der 80er war überwiegend Schrott.
Led Zeppelin 10/10 volle Punktzahl, für mich absolute Rockikonen