Na da bin ich froh das ich in Leipzig The Baseballs zu sehen bekomme, gefällt mir eindeutig besser..mir persönlich wäre es lieber wenn The Killers, James Morrison oder einfach irgendwas besseres als Opus usw. als Vorband spielen würde..aber ich konzentrier mich eh nur auf Quo ...die meisten Vorbands spielen eh nur 30 - 45 min und dann ist es eh Wurscht..Opus waren ja in Bad Schallerbach nach Quo dran..die meisten sind ich nach Hause gegangen ..wen wunderts
Rock on Leipzig, Tulln, Salzburg und Köln (ach ja in Salzburg sind ja auch die tollen Opus dabei ..tz *fg*)
1967-2013 and beyond. That's the current Quo whether we like it or not. They will play a mixed bag of mainly the popular stuff that the majority of people want to hear at a typical Quo gig. As much as I'd love to hear some more old classics, the current Quo is the current Quo!
Berechtigte Frage quotino! Eigentlich ist es fast so wie bei Quo. Da kennen viele z.B. nur IN THE ARMY NOW und reflektieren das auf die ganze Band. Bei OPUS ist es bei mir so, das ich wirklich nur LIVE IS LIFE kenne, ein Song der mich unheimlich nervt. So denke ich, dass OPUS eine Karnevalsband ist. Daher war der anfängliche Schock schon sehr groß. Daher habe ich mich mal deren Homepage besucht, das Startvideo auf der Homepage hat mich diese gleich wieder wegklicken lassen. Ok, vieleicht muss nicht immer der erste Eindruck der Wahre sein, aber der fade Beigeschmack bleibt. Und das hier eingestellte Video mit dieser Rock`n`Roll-Nummer ist vieleicht nicht das schlechteste was der Musikmarkt her gibt, aber dieser im Jogginganzug singende Sänger...ok..ist ja ein altes Video wie es aussieht. Seis drum, diese Kombi ist einer altgedienten Rockband wie QUO einfach nicht würdig. Wenn ich mir so überlege, dass es da auch mal Kombinationen mit Deep Purple und Co gab...so muss das sein! Was kommt als nächstes? Chris De Burgh oder Roger Whittaker??
[ Editiert von Administrator -Michael am 18.03.12 20:07 ]
ZitatGepostet von -Michael Seis drum, diese Kombi ist einer altgedienten Rockband wie QUO einfach nicht würdig. Wenn ich mir so überlege, dass es da auch mal Kombinationen mit Deep Purple und Co gab...so muss das sein! Was kommt als nächstes? Chris De Burgh oder Roger Whittaker??
[ Editiert von Administrator -Michael am 18.03.12 20:07 ]
Paul Camileri, Thunder, Firehouse.... Hat was!
Alternativ gerne auch junge. frische Bands um deren Bekanntheitsgrad zu steigern, aber alte Bands von denen man ewig nix gehört hat.... och nö...
Ich persönlich brauche gar keinen Support bei einem Quo-Gig. Wenn Quo 100 Minuten (ca.15 Minuten Pause gestatte ich ihnen) durchfeuern...dann bin ich schweißgebadet und wieder nüchtern
Also: Beginn 20:00 Uhr.....Ende: 22:00 Uhr....aus die Maus!
Der beste "Support" ist immer noch das Warm Up
------------------------------------------- Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
jaja,die "warm up´s" haben schon was. manchmal könnte man die einfach überziehen,aber plötzlich schreit dann einer los: hee,wir müssen zur halle !! da wurde dann quo fast zur nebensache.
Opus; dann werden wir etwas später kommen, noch ein paar Frikadellen im Foyer essen, ein bis zwei Bier trinken und rechtzeitig zum Intro sind wir dann in der Halle. Muss ja nicht mehr ganz vorne stehen. Opus, ein Hit und den kann ich nicht mehr hören. Bei dem Sänger habe ich immer Angst, dass der keine Luft mehr bekommt. Als ich diese Stimme erstmalig hörte, war ich sicher, ein Mannweib! Opus passt nicht zu Quo. Opus gehört in den Stadl zum Silbereisen! Schock! .................wie würde Obelix sagen "Die Spinnen, die Tourmanager"
ZitatGepostet von statusquo64 Ich persönlich brauche gar keinen Support bei einem Quo-Gig. Wenn Quo 100 Minuten (ca.15 Minuten Pause gestatte ich ihnen) durchfeuern...dann bin ich schweißgebadet und wieder nüchtern
Also: Beginn 20:00 Uhr.....Ende: 22:00 Uhr....aus die Maus!
Der beste "Support" ist immer noch das Warm Up
Aus die Maus? Du meinst für Rick? Und Francis sitzt Backstage im Sauerstoffzelt...
Vollsaufen brauch ich mich auch nicht, dazu wär mir meine Leber zu wichtig Ausserdem vertrag ich sowieso nix alkoholisches, also würde das für mich mal wegfallen
Ich plädiere immer noch auf schwere Körperverletzung. Man man man KBK erlöst uns
Hießen OPUS früher nicht mal anders ? Den Namen habe ich vergessen.War da nicht mal ein Käfer namens Karl im Spiel ? Wie gesagt,ich weiß es nicht mehr so genau. Jedenfalls ist man immer schön angeschissen. ----------------------------------------------------------- Ach nee ! Das mit dem Käfer waren Gänsehaut. Und die Band "Pur" hieß auch mal Opus,mußten aber den Namen ändern,weil Opus mit "Live is Life" erfolgreicher waren.
ZitatGepostet von Hard Ride 09 Hießen OPUS früher nicht mal anders ? Den Namen habe ich vergessen.War da nicht mal ein Käfer namens Karl im Spiel ? Wie gesagt,ich weiß es nicht mehr so genau. Jedenfalls ist man immer schön angeschissen. ----------------------------------------------------------- Ach nee ! Das mit dem Käfer waren Gänsehaut. Und die Band "Pur" hieß auch mal Opus,mußten aber den Namen ändern,weil Opus mit "Live is Life" erfolgreicher waren.
[ Editiert von Hard Ride 09 am 20.03.12 8:21 ]
[ Editiert von Hard Ride 09 am 20.03.12 8:23 ]
Karl der Käfer stammt nicht von Opus oder wie immer sie früher auch mal hiessen, und ist ein geiles lied amigo.
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
................................................................................................................................................................................. "Als wir im März '74 begannen, geschah das, weil die Bands, die wir liebten, der Rock 'n' Roll, den wir kannten, verschwunden waren. Wir spielten Musik für uns selbst."