Schraubt eure Erwartungen einfach nicht so hoch. Ich für meinen Teil will die Vier zusammen auf der Bühne sehen und da sollen sie das spielen was sie damals auch gespielt haben. Und da hat jeder andere Vorstellungen. Seht euch mal die Unterschiede an im 5 alltime Thread an. Und wenn 4500 dann nicht 14 Minuten geht dann eben nicht. Jedem werden sie es nie recht machen können. Und das einige was zu meckern finden ist eh klar. Leute die bei bekannt werden der Gigs noch ein Rohr bekamen, sind mittlerweile schon wieder ohne Erektion und machen sich schon Gedanken um ungelegte Eier. Locker bleiben und abwarten. Ihr werdet schon was zu meckern finden
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Als der Liebe Gott mich schuf, wollte er angeben. Denn ich bin zwar nicht perfekt, aber verdammt nah dran:):)
ZitatGepostet von Johnny P ich denke, daß wir von den FF Gigs nicht erwarten dürfen daß es im Saal und auf der Bühne zugehen wird wie es in den 70igern der Fall war. 4 in die Jahre gekommene Musiker die sich nach 30 Jahren mal wieder für ein paar Gigs zusammentun werden sicher nicht länger als 60-70 min auf der Bühne stehen und schon gar keine endlos Versionen von 4500 Times oder Roadhouse Blues spielen. Keine langen Solos, keine spontanen Einlagen, alle Songs in einer 3-4 min Version, genau so wird es ablaufen denke ich mal. Alles Andere wäre für mich eine Sensation. Trotzdem freu ich mich schon tierisch auf Hammersmith. Gibt es eigentlich schon irgendwo nen Hinweis auf ev Gastmusiker ??? ( Bob Young, Andy ...) und wer wird supporten???
Bis denne, bye bye Johnny
Man muss ja nicht unbedingt über die Bühne toben, wenn man 15min lang "4500times" spielt, oder ne 15-16 min Version von "Roadhouse Blues" daddelt. Wenn die Spielfreude mal rüberkommt. Und wenn die Vorhersagen denn stimmen, soll die Setlist dann das Live Album sein und da sind die beiden Songs in der oben genannten Länge drauf! Btw, toben die Herren Parfitt und Rossi in der "normalen Besetzung" auch nicht mehr über die Bühne, so what? Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass diese Besetzung anfängt Medleys zu spielen und ich bete zu Gott daß ich Recht hab' ansonsten bleib ich am Samstag in der Kneipe und verbrenn mein Ticket!
Gastmusiker werden wohl, auch wie auf der Live Scheibe, Andy Bown und Bob Young sein.
Support ist Railroad, die wollen endlich mal vor mehr als 5 Leuten spielen!
Arne
Finde sehr zutreffend von dir beschrieben, dass die normale QUo-Besetzung in den letzten Jahren auch nicht mehr über die Bühnenbretter flitzt.
ZitatGepostet von quolover Schraubt eure Erwartungen einfach nicht so hoch. Ich für meinen Teil will die Vier zusammen auf der Bühne sehen und da sollen sie das spielen was sie damals auch gespielt haben. Und da hat jeder andere Vorstellungen. Seht euch mal die Unterschiede an im 5 alltime Thread an. Und wenn 4500 dann nicht 14 Minuten geht dann eben nicht. Jedem werden sie es nie recht machen können. Und das einige was zu meckern finden ist eh klar. Leute die bei bekannt werden der Gigs noch ein Rohr bekamen, sind mittlerweile schon wieder ohne Erektion und machen sich schon Gedanken um ungelegte Eier. Locker bleiben und abwarten. Ihr werdet schon was zu meckern finden
Mach dir mal um mich keine Sorgen, dass Rohr steht noch! Ich setze halt nur keine Smileys, man muss schon zwischen den Zeilen lesen. Ich bin ja auch der Überzeugung dass 4500 und R. Blues länger als 3 bis 4 Minuten dauern. Ob 14 oder 9 ist mir egal. Ciao Till
Das mit den zu hohen Erwartungen sehe ich auch so. Ich für meinen Teil will versuchen, vom 6 März an hier möglichst wenig mitzukriegen, damit ich mich einfach auf "mein" Konzert freuen kann. Wenn die vier dann zusammen auftauchen 8was ich seit vielen Jahren nie für möglich gehalten hätte), dann werde ich bei der Musik sicher nicht auf irgendwelche Kleinigkeiten achten, sondern mich einfach freuen. (und wenn es totale Scheiße wird, dann trink ich hinterher zwei Bier und dann ist auch o.k. ...)
Zitat Wenn die vier dann zusammen auftauchen 8was ich seit vielen Jahren nie für möglich gehalten hätte), dann werde ich bei der Musik sicher nicht auf irgendwelche Kleinigkeiten achten, sondern mich einfach freuen.
So sehe ich das für mich persönlich auch! Allein die vier auf der Bühne....das gibt Gänsehaut bevor sie überhaupt nur ein Ton angestimmt haben
Zitat Wenn die vier dann zusammen auftauchen 8was ich seit vielen Jahren nie für möglich gehalten hätte), dann werde ich bei der Musik sicher nicht auf irgendwelche Kleinigkeiten achten, sondern mich einfach freuen.
So sehe ich das für mich persönlich auch! Allein die vier auf der Bühne....das gibt Gänsehaut bevor sie überhaupt nur ein Ton angestimmt haben
Yep...dann sind Wir ja schon zu dritt...
Jimmi Hendrix wurde einmal gefragt, was es fuer ein Gefuehl ist, der beste Gitarrist der Welt zu sein...Jimi antwortete, warum fragt Ihr nicht Rory Gallagher...:D
Zitat Wenn die vier dann zusammen auftauchen 8was ich seit vielen Jahren nie für möglich gehalten hätte), dann werde ich bei der Musik sicher nicht auf irgendwelche Kleinigkeiten achten, sondern mich einfach freuen.
So sehe ich das für mich persönlich auch! Allein die vier auf der Bühne....das gibt Gänsehaut bevor sie überhaupt nur ein Ton angestimmt haben
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass der Höhepunkt des Gigs der Moment ist wenn sie auf die Bühne kommen. Völlig egal ob sie dann musikalische Welt- oder Kreisklasse präsentieren. Am 6.3.2013 gegen cirka 21 Uhr wird in Manchester kurz die Hallendecke anheben und einige tausend mittelalte und alte Menschen in der Mehrheit Männer werden für ein zwei Minuten völlig ausflippen. Vielleicht fliessen sogar Tränen. Ciao TIll
Ich sehe meine Bemerkung über die Medleys nicht als Meckern, sondern finde daß das alte Line Up, die Frantic Four es nicht nötig haben sich den Kabarett-Akt „Status Quo“ als Vorbild zu nehmen und gefühlte 100 Songs in 3 Medleys zu stopfen. Die Leute die jahrelang drauf gewartet haben diese 4 wiedervereint auf der Bühne zu sehen, wollen ganze Songs hören, egal ob qualitativ hervorragend oder weniger gut (und ich rede hier nicht über die "Wendehälse", die auf einmal einen anderen Kurs eingeschlagen haben, nach Bekanntgabe der FF-Gigs!)! Das hat nichts mit zu hoher Erwartungshaltung oder dergleichen zu tun, denn diese Leute, zu denen ich mich auch zähle, wurden vor ein paar Jahren bzw Monaten noch ausgelacht weil sie an dieses Ereignis geglaubt und gehofft hatten daß es noch einmal passiert. Wer zwischen den Zeilen liest wird auch festgestellt haben, dass ich nicht zwangsweise Songversionen von 15min oder länger hören will! Was ich sehen will, ist daß die Spielfreude mal wieder über die Routine siegt.
Und was das "Rohr" betrifft, ist das ein Selbstgänger ohne Viagra und dergleichen!
da stimme ich voll und ganz zu. Mir ist es schnurzwurstpiepegal was und wie lange die Herren auf der Bühne ihre Songs zum Besten geben. Mir wäre es wichtig, daß das was geboten wird auch mit ehrlicher und spontaner Spielfreude rüberkommt und nicht so einstudiert und "Plan abgearbeitet" wirkt wie es bei Quo in den letzten Jahren der Fall war. Daß es bei den Gigs tatsächlich die 77er Setlist geben wird halte ich für ein Wunschdenken, ich glaube vielmehr daß es die Songs sein werden die sie auf der DVD schon eingespielt haben + WYW und RAOTW. ... und als Zeichen daß die alten Feindschaften zwischen Alan und Francis endgültig begraben sind, singen sie gemeinsam spontan als Zugabe noch In the Army now und Marguerita Time Bis denne, bye bye Johnny
Ihr "Moaner"! Wisst ihr denn nicht, dass die jetzigen Quo die besten Quo aller Zeiten sind? Jeder einzelne Gig ist immer besser als der davor und die Band strotzt nur so vor Spielfreude!
Aber mal im Ernst: wer hätte denn gedacht, dass wir alle hier das noch erleben dürfen? Noch vor 2 Jahren war eine solche Reunion vollkommen unmöglich. Und wäre Alan Parker nicht gewesen, hätte sie wahrscheinlich auch niemals stattgefunden.
Ich habe das neue Lineup seit 2008 nicht mehr gesehen und ich habe es auch nicht mehr vor (weil ich nichts vermisse), aber für diese Reunion (auch wenn sie nur 60 Minuten spielen) wäre ich überall hingefahren. Ich kann im Moment noch nicht absehen, welche Gefühle das Ganze auslösen wird, wenn die 4 zusammen auf die Bühne kommen. Unglaublich.
------------------------------------------------------------------------------------------- Auf den ersten Blick erscheint Alles einfach. Die Schwierigkeiten liegen im Detail.
Aber warum in aller Welt muß es jetzt wieder dahingehen, dass ausser den FF4, auf die ich mich auch sehr freue, jetzt nix mehr zählt, also Status Quo heute total scheisse ist...???
Ich finde es traurig und unfair dem jetzigen Line Up gegenüber...und das ganze trübt bei mir etwas die Vorfreude auf die FF Gigs. Ich bin Status Quo Fan, war es damals und bin es heute noch...aber leben tu ich im hier und jetzt und nicht in der verklärten Vergangenheit.
Sagt ja keiner, dass die total scheisse sind. Es gibt ja noch genügend Leute, die immer (noch) hingehen. Gut so!
Und die letzten Alben fand ich gut. Aber die Gigs halt nicht. Trotzdem bin und bleibe ich Quofan, sowohl von den neuen als auch von den alten. Ich muss mir halt bloss die Konzerte nicht mehr geben. Das mag aber auch am Alter (also meinem) liegen... ;-)
------------------------------------------------------------------------------------------- Auf den ersten Blick erscheint Alles einfach. Die Schwierigkeiten liegen im Detail.