1967-2013 and beyond. That's the current Quo whether we like it or not. They will play a mixed bag of mainly the popular stuff that the majority of people want to hear at a typical Quo gig. As much as I'd love to hear some more old classics, the current Quo is the current Quo!
ZitatGepostet von Real Railroader Als "normaler" Jugendlicher willst du nicht mit deinen Eltern zusammen zu einem "Rock Konzert" gehen, da rebellierst du gegen alles was auch nur aus der Richtung deiner Eltern kommt und suchst dir deine eigene Musik. Arne
na vielen Dank. Ich habe die meisten meiner Konzerte gemeinsam mit meinen Eltern erlebt. Nur weil ich vielleicht nicht die Scheiße höre, die im Radio läuft, bin ich also wieder mal nicht normal.
Na danke echt. Ich war vor kurzem in der Berufsschule, umgeben von 26 hirnlosen Idioten, die jeden Tag nur den selben Mist verzapften. da bin ich lieber nicht normal, ehrlich!!!
Genau darum hab ich "Ausnahmen bestätigen die Regel" dabei geschrieben! Nur wenn du das so aus dem Zusammenhang reisst und dir den Schuh anziehst, ist das nicht mein Problem! Was ich zu sagen versuchte ist, dass die Musik als Ventil zu sehen ist und die verschiedenen Musikrichtungen auch als kleine (pubertäre?)Rebellion gegenüber den Eltern zu sehen ist und der Abstand zwischen den Geschmäckern der Eltern und sich selbst nicht groß genug sein kann!
Verstehe nicht so ganz was die 26 angeblich, hirnlosen Idioten damit zu tun haben, btw?
Arne
Arne früher, als wir jung waren...hehe... war das sicher so. Kann mich noch gut dran erinnern, was bei uns zuhause los war...in den 70gern, wenn mein Bruder und ich unsere Musik hörten.....das war im Gegensatz zu unseren Eltern ein Unterschied wie er größer nicht sein konnte. Heute ist das meiner Meinung nach nicht mehr so drastisch. Mein Junior war auch mit mir bei Quo und fands echt cool...obwohl der auf total andere Bands abfährt, haben wir vieles gemeinsam..Quo AC/DC...blabla... Wäre früher bei meinen Eltern undenkbar gewesen...Ernst Mosch und die Obergrainer und so Schweinkram...nicht mal Elvis ham die gehört....da war Schlager ala Hitparade schon "Gammlermusik"....da war die Rebellion berechtigt..
....so ist es Stucki. Was habe ich damals ROCKIN ALL OVER hoch und runter gespielt...meine Eltern -Gott habe Sie gnädig- waren da schon teilweise genervt von. Meine zwei Töchter waren auch schon bei Quo dabei und wenn Papa Auto fährt und mal grad Mist im Radio kommt sagen die schon von alleine ich soll doch QUO laufen lassen
Alles völlig richtig, die heutigen Eltern sind zum Teil anders und die Kids auch. Trotzdem aber gibt es immer noch ein richtige Gefälle zwischen Rock und Oldie-Pop-Rock-Hit Gemisch. Dies stelle ich als Dj immer wieder fest, dass die normale sogenannte Classic-Rock MIschung von Sweet Home Alabame bis TNT fast niemanden mehr weh tut. Spiele aber mal Overdose von AC/DC, oder irgenwelchen abgefahrenen Kram von Grand Funk Railroad oder Black Sabbath, dann sieht die Welt schon wieder anders aus. Ciao Till
Richtig, da war alles ausser Heintje und E. Mosch, Negermusik, Darüber sind wir zum Glück hinweg, ich wollte nur darauf hinweisen, dass Rockmusik immer noch wehtun kann ohne dass es gleich Deathmetal ist. Ich suche immer wieder mal per Zeitungsanzeige Schallplatten, da hatte ich mal einen Mann dran, der wirklich ernst zu mir sagte wenn ich englische Musik suche, dann sollte ich doch in England und nicht in Deutschland suchen. Die letzen 50 Jahre müssen bei ihm spurlos vorbeigegangen sein. Ciao TIll