Schön zu wissen,daß er seinen Job im Schlaf kann.(ich nehme an,daß er seinen Drink trotzdem im Auge behält) Aber eigentlich meinte ich die 4 bei der letzten Session zu dem Film. Würde mich mal interessieren,wie sich die 4 heute anhören.
Das Bild zeigt ihn, nachdem er anderthalb Minuten "Roll over lay down" gespielt hatte. Nach drei Stunden Erholung kam dann aber die zweite Hälfte des Liedes ...
ZitatGepostet von Adur Und deshalb ist es wahrscheinlich auch für viele "alte" Quo-Fans gut, wenn die Jungs nicht in der alten Besetzung auf Tour gehen, weil da auch ein Mythos zerstört würde, der sich immer noch hartnäckig hält.
Hast du die alte Besetzung dieses Jahr schon live gesehen oder woher weißt du das alles ?
Ich bin mir ziemlich sicher wenn Quo in alter Besetzung auf Tournee gehen sollten, wäre das musikalisch mindestens genauso gut wie in der aktuellen Besetzung. Sonst würden Parfitt und Rossi das nicht mitmachen, weil sie ja immerhin einen Ruf zu verlieren hätten, wenn es auf einmal massenweise schlechte Konzertkritiken hagelt. Wenn man dann von der gleichbleibenden Qualität der Live-Musik ausgeht, ist es natürlich für jeden "Frantic Four"-Fan schön, dass nur Songs bis 1981 gespielt werden. Dadurch würden (ausgehend von der momentanen Setlist) The Wanderer, Rock 'n' Roll 'n' You, Beginning of the End, das Proposing Medley (zumindest in der momentanen Form), Two Way Traffic, The Oriental, Let's Rock, In the Army Now und Burning Bridges (ich gehe mal davon aus, dass die Reunion wenn dann nur in England stattfinden würden) rausfallen würde. Da wäre also massig Zeit Lieder aus der alten Ära zu spielen, die wir noch nie/schon länger nicht mehr gehört haben. Außerdem würde es von so manchem Fan noch ein "Frantic Four"-Bonus geben, weil halt auf einmal wieder Lancaster und Coghlan auf der Bühne sind. Und somit wären die Fans, die sich auf die Konzerte freuen, doch vollkommen glücklich und ich meine, dass da für die alte Quo-Besetzung wenig schieflaufen kann.
Also drücken wir die Daumen, dass alle fit genug dafür sind und dann wäre das doch besonders ein Highlight für die Fans, die nie die Möglichkeit hatten diese Besetzung zu sehen auch wenn sie nicht mehr so über die Bühne rennen würden.
[ Editiert von El_Barto am 02.03.12 11:23 ]
Das kann ich so auch unterstreichen und denke auch das wenn überhaupt...das ganze in good old U.K. stattfinden wird...wuerde aber trotz allem eine Jam-session mit allen beteiligten Musikern vorziehen...schon der Gerechtigkeit wegen und dem Respekt an die aktuellen Quo-Musiker (John und Matt)...macht auch mehr Sinn...da das momentane gesamte Team samt Auf und Abbau..etc. bereits seit Jahren eingespielt ist...somit koennen sowohl Alan als auch John mit ihren Gastauftritten, etwas bewegung in die doch sehr statische Bühnenshow mitbringen, Bewegung natürlich in Musikalischer Hinsicht und eben 2-3 neuen alten Songs...will see...ich bin da auf Alle Fälle ganz Ohr was dieses Jahr oder eventuell2013 diesbezüglich noch bringt, zumindest den bereits angekuendigten Zuerichgig werde Ich 2013 wohl wieder besuchen können...
Jimmi Hendrix wurde einmal gefragt, was es fuer ein Gefuehl ist, der beste Gitarrist der Welt zu sein...Jimi antwortete, warum fragt Ihr nicht Rory Gallagher...:D
ZitatGepostet von Peitsche FF ist ja auch eher ein Schatten der Aktuellen Besetzung.
Aber sicher ... die sogenannte "aktuelle Besetzung" hat ja auch viel bessere Alben eingespielt als "Dog of two head", "Piledriver" oder "Quo" es waren ... sammelt wesentlich mehr Gold und Platin- Platten ... und hat überhaupt mehr Erfolg als die FF ... ganz klar ...
Ich glaube, ich bin im falschen Film ... wenn die aktuelle Besetzung der alten so überlegen wäre, warum besteht denn dann das meiste Songmaterial bei Konzerten immer noch aus FF - Stücken??????
FF SIND Status Quo ... die neue Besetzung nennt sich so ...
Genao so isses baby.
Danke Tomis ... etwas Unterstützung tut gut in diesen harten Zeiten ... manchmal verstehe ich die Welt nicht mehr ...
ihr 2 ollen FF-Fans...die Welt von der Ihr redet ist aber leider seit 30 Jahren vorbei...auch ich bin ein Kenner der alten FF-Zeit und habe viele Gigs geniessen duerfen...nur wir schreiben das Jahr 2012...da hat sich bisserl was geaendert auch bei Status Quo...und das sind nun mal die 5 Jungs der aktuellen Quo-Combo...
aber der Wurzel allen uebels waren eben doch die 4 ollen FFler...
Jimmi Hendrix wurde einmal gefragt, was es fuer ein Gefuehl ist, der beste Gitarrist der Welt zu sein...Jimi antwortete, warum fragt Ihr nicht Rory Gallagher...:D