Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 170 Antworten
und wurde 14.024 mal aufgerufen
 STATUS QUO
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
El_Barto Offline




Beiträge: 1.566

02.03.2012 11:20
#91 RE: Die Frantic Four im Jahre 2012 Antworten

Zitat
Gepostet von Adur
Und deshalb ist es wahrscheinlich auch für viele "alte" Quo-Fans gut, wenn die Jungs nicht in der alten Besetzung auf Tour gehen, weil da auch ein Mythos zerstört würde, der sich immer noch hartnäckig hält.



Hast du die alte Besetzung dieses Jahr schon live gesehen oder woher weißt du das alles ?

Ich bin mir ziemlich sicher wenn Quo in alter Besetzung auf Tournee gehen sollten, wäre das musikalisch mindestens genauso gut wie in der aktuellen Besetzung. Sonst würden Parfitt und Rossi das nicht mitmachen, weil sie ja immerhin einen Ruf zu verlieren hätten, wenn es auf einmal massenweise schlechte Konzertkritiken hagelt. Wenn man dann von der gleichbleibenden Qualität der Live-Musik ausgeht, ist es natürlich für jeden "Frantic Four"-Fan schön, dass nur Songs bis 1981 gespielt werden. Dadurch würden (ausgehend von der momentanen Setlist) The Wanderer, Rock 'n' Roll 'n' You, Beginning of the End, das Proposing Medley (zumindest in der momentanen Form), Two Way Traffic, The Oriental, Let's Rock, In the Army Now und Burning Bridges (ich gehe mal davon aus, dass die Reunion wenn dann nur in England stattfinden würden) rausfallen würde. Da wäre also massig Zeit Lieder aus der alten Ära zu spielen, die wir noch nie/schon länger nicht mehr gehört haben. Außerdem würde es von so manchem Fan noch ein "Frantic Four"-Bonus geben, weil halt auf einmal wieder Lancaster und Coghlan auf der Bühne sind. Und somit wären die Fans, die sich auf die Konzerte freuen, doch vollkommen glücklich und ich meine, dass da für die alte Quo-Besetzung wenig schieflaufen kann.

Also drücken wir die Daumen, dass alle fit genug dafür sind und dann wäre das doch besonders ein Highlight für die Fans, die nie die Möglichkeit hatten diese Besetzung zu sehen auch wenn sie nicht mehr so über die Bühne rennen würden.

[ Editiert von El_Barto am 02.03.12 11:23 ]

- Long Live Rory - and TimoQuo



musiktruhe Offline



Beiträge: 4.326

02.03.2012 11:30
#92 RE: Die Frantic Four im Jahre 2012 Antworten

Ich erwarte definitiv keine 20 Minuten 4500 Times, aber 10 oder 12 schon.
Weiterhin erwarte ich mir Songs wie z.B. In My Chair, Junior´s Wailing (komplett gespielt), Backwater (vielleicht Just Take Me aber nur vielleicht) und natürlich Roadhouse Blues und Bye Bye Johnny in ihrer vollen Länge (wobei die ja beim R. Blues schon immer wechselnd war).
Ich würde auch nicht mit mehr als ein paar Gigs in England rechnen und da könnte ja dann auch Bob Young auftauchen.
Wenn es so oder so ähnlich kommt wäre ich wohl mehr als zufrieden!
Nebenbei ich wiederhole mich hier aber ich bin überzeugt, dass Rossi definitiv anders spielen würde als in letzter Zeit, vielleicht nicht genau wie damals aber auf jeden Fall nicht so schlampig wie heute leider sehr häufig!
Ciao TIll

Hard Ride 09 Offline



Beiträge: 194

02.03.2012 13:23
#93 RE: Die Frantic Four im Jahre 2012 Antworten

Trotz Allem !

Eines Tages wird man auf Quo zurückblicken,wie wir heute auf Mozart.Nur mit dem Unterschied,daß es dann von Quo Liveaufzeichnungen gibt.
Ich gewöhn mich schon mal dran.

Carsten93 Offline



Beiträge: 65

02.03.2012 13:45
#94 RE: Die Frantic Four im Jahre 2012 Antworten

Zitat
Gepostet von El_Barto

Zitat
Gepostet von Adur
Und deshalb ist es wahrscheinlich auch für viele "alte" Quo-Fans gut, wenn die Jungs nicht in der alten Besetzung auf Tour gehen, weil da auch ein Mythos zerstört würde, der sich immer noch hartnäckig hält.



Hast du die alte Besetzung dieses Jahr schon live gesehen oder woher weißt du das alles ?

Ich bin mir ziemlich sicher wenn Quo in alter Besetzung auf Tournee gehen sollten, wäre das musikalisch mindestens genauso gut wie in der aktuellen Besetzung. Sonst würden Parfitt und Rossi das nicht mitmachen, weil sie ja immerhin einen Ruf zu verlieren hätten, wenn es auf einmal massenweise schlechte Konzertkritiken hagelt. W

[ Editiert von El_Barto am 02.03.12 11:23 ]




Schon mal überlegt, dass das genau der Grund sein könnte, warum man von einer Reunion nichts hört und sie keine Tour zusammen machen? Weil es eben NICHT MEHR genauso gut wie die aktuelle Besetzung wäre? An sich wären sie doch saudämlich, die Reunion nicht an die große Glocke zu hängen, wenn sie wirklich geplant wäre!!!

@ Truhe: Erstmal bezweifle, ich dass sie heute noch 12 Minuten 4500x über mehrere Konzerte durchhalten würden. Und WENN sie zumindest als eine Art Special Guest einige Songs zusammen auf der nächsten Quo Tour zusammen spielen WÜRDEN, dann vermute ich eher, dass sie mehrere "kürzere" Songs, ala' In My Chair, Backwater spielen würden, um mehr Songs spielen zu können, anstatt einmal 4500x und dann wieder der derzeitigen Besetzung das Feld zu überlassen.
Ferner glaube ich kaum, dass Rossi seinen Stil in den Solos ändert, glaube eher er zieht sein Ding durch und Alan und John müssten sich damit arangieren. Letztlich würden die beiden mehr von einer Reunion profitieren als Rick und Francis, von denen ich weniger das Gefühl habe, dass sie die Reunion brauchen/ wollen als John und Alan. Die würden glaube ich froh sein, wenn sie überhauptnochmal auf der großen Bühne stehen würden. Sry, Truhe.
Und außerdem würden die FF dann auf der Bühne auch zeigen wollen, wie viel Spaß sie wieder zusammen haben. Und Francis zeigt seinen Spaß i.d.R. durch seine Ansprachen und seine Grimassen und Bendings im Solo

El_Barto Offline




Beiträge: 1.566

02.03.2012 14:13
#95 RE: Die Frantic Four im Jahre 2012 Antworten

Zitat
Gepostet von Carsten93

Schon mal überlegt, dass das genau der Grund sein könnte, warum man von einer Reunion nichts hört und sie keine Tour zusammen machen? Weil es eben NICHT MEHR genauso gut wie die aktuelle Besetzung wäre? An sich wären sie doch saudämlich, die Reunion nicht an die große Glocke zu hängen, wenn sie wirklich geplant wäre!!!



Wenn sie angeblich stundenlang gejammt haben können sie das ja anscheinend noch. Mir würde sowas schon auf der Bühne reichen. Einfach mal ein Gitarrenlick außerhalb der Songs während der Ansagen, bisschen Improvisation. Bisher waren die Infos zu der Film-Dokumentation ja von offizieller Seite aus auch eher dürftig, von daher würde ich 'ne Reunion nicht sofort abschreiben.

- Long Live Rory - and TimoQuo



Highflyer Offline




Beiträge: 201

02.03.2012 18:04
#96 RE: Die Frantic Four im Jahre 2012 Antworten

Zitat
.....The Wanderer....



Der Song würde nicht raus fallen!

----------------------------------------------------------------------------
There remains a small corner of the world, where it is forever boogietime!

El_Barto Offline




Beiträge: 1.566

02.03.2012 20:08
#97 RE: Die Frantic Four im Jahre 2012 Antworten

Zitat
Gepostet von Highflyer

Zitat
.....The Wanderer....



Der Song würde nicht raus fallen!




Wieso nicht ? Kam der nicht erst nach Johns Austritt raus ?

- Long Live Rory - and TimoQuo



musiktruhe Offline



Beiträge: 4.326

02.03.2012 20:39
#98 RE: Die Frantic Four im Jahre 2012 Antworten

Nochmal ich erwarte keine richtige Tour aber ein paar ausgewählte Konzert wie gesagt z.B: 3 oder 4 oder 5 mal Hammersmit Odeon, so ähnlich wie es Mott THe Hopple mal gemacht haben.
Selbst wenn es wirklich jetzt schon konkrete Reunion Pläne geben würde wären sie ja schön blöd wenn sie sie jetzt schon verkünden würden.
Damit wären doch für viele und die Medien die jetzt kommenden Auftritte in der aktuellen Besetzung automatisch nicht so prickelnd, da man die ja so schon seit vielen Jahren kennt. Da wäre automatisch das Neue interessanter egal wie es dann musikalische ausfallen würde.
Ich rechne vor Jahresende 2012 oder 2013 nicht mit Auftritten in der Originalbesetzung.
WEnn überhaupt!
Ich bin natürlich dafür!
Ciao TIll

Tomis Offline




Beiträge: 1.414

02.03.2012 21:08
#99 RE: Die Frantic Four im Jahre 2012 Antworten

Zitat
Gepostet von musiktruhe
Ich rechne vor Jahresende 2012 oder 2013 nicht mit Auftritten in der Originalbesetzung.
WEnn überhaupt!
Ich bin natürlich dafür!
Ciao TIll[/b]



Ich auch

________________________________________________________________________________________________________________

“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”

Bind Offline



Beiträge: 102

02.03.2012 21:14
#100 RE: Die Frantic Four im Jahre 2012 Antworten

Was ich ziermlich bescheuert finde, dass die Jam-Reunion für die Doku auf der offiziellen Homepage überhaupt keine Erwähnung findet.
Auf Planet Rock war es heute auch nachzulesen.
Immerhin ist es von der Historie her m.E. ein besonderer Moment, aber gut, das Management sieht das wohl anders...

Tomis Offline




Beiträge: 1.414

02.03.2012 21:30
#101 RE: Die Frantic Four im Jahre 2012 Antworten

Zitat
Gepostet von Bind
Was ich ziermlich bescheuert finde, dass die Jam-Reunion für die Doku auf der offiziellen Homepage überhaupt keine Erwähnung findet.
Auf Planet Rock war es heute auch nachzulesen.
Immerhin ist es von der Historie her m.E. ein besonderer Moment, aber gut, das Management sieht das wohl anders...



Keine Bange, muss nix heissen, die jungs von der off. seite sind ja auch sonst nicht gerade die schnellsten. Schnarchnasen eben

________________________________________________________________________________________________________________

“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”

statusquo64 Offline




Beiträge: 1.197

02.03.2012 21:44
#102 RE: Die Frantic Four im Jahre 2012 Antworten

Deine Signatur, Tomis....ist spitze

Muß jedesmal schmunzeln
Ehrlicher kann kaum jemand reden...das macht ihn mir sympathisch, abgesehen von seiner Musik !

-------------------------------------------
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Tomis Offline




Beiträge: 1.414

02.03.2012 21:51
#103 RE: Die Frantic Four im Jahre 2012 Antworten

Zitat
Gepostet von statusquo64
Deine Signatur, Tomis....ist spitze

Muß jedesmal schmunzeln
Ehrlicher kann kaum jemand reden...das macht ihn mir sympathisch, abgesehen von seiner Musik !





aber Deins ist auch cool

________________________________________________________________________________________________________________

“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”

musiktruhe Offline



Beiträge: 4.326

03.03.2012 05:52
#104 RE: Die Frantic Four im Jahre 2012 Antworten

Für die offizielle Homepage gilt wohl, dass was ich vorhin meinte, sie wollen die aktuelle Besetzung nicht in den Schatten stellen.

Peitsche ( gelöscht )
Beiträge:

03.03.2012 18:25
#105 RE: Die Frantic Four im Jahre 2012 Antworten

FF ist ja auch eher ein Schatten der Aktuellen Besetzung.

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz