Spät, aber doch, habe ich mir den Link von Bernd mal angesehen und finde, Peter Kraus und Andreas Gabalier haben das gut interpretiert. Andreas Gabalier finde ich sowieso sehr pfiffig, habe ich ja auch in einem anderen Thread schon mal gesagt. Erbärmlich ist die Engstirnigkeit einiger User, die meinen, nur Rockmusik sei das Non Plus Ultra ! Meine Güte ! Danke nochmal, lieber Rainer, dass Du für mich in der Rock-Schmiede dieser Tage das Nocturne Es-Dur von Chopin gespielt hast ( das ist Klaviermusik vom Feinsten, für die, die nur Rockmusik hören ) ! War ganz, ganz lieb und zeigte jede Menge Toleranz ! Obwohl ich auch den Eindruck habe, dass Du @Bernd, etwas provozierst, so sollte man doch @ die Anderen, in einem Musikforum sich nicht die Blöße geben und zeigen, dass man einspurig fährt. Macht auch keinen guten Eindruck !
ZitatGepostet von musiktruhe Ich bin Rock-Musik-Hörer Punkt Aus!!!
Mit Schlager und anderen Sachen ist es da bei mir wie mit einem Biertrinker dem man eine Apfelschorle serviert!
................................................................................................................................................................................. "Als wir im März '74 begannen, geschah das, weil die Bands, die wir liebten, der Rock 'n' Roll, den wir kannten, verschwunden waren. Wir spielten Musik für uns selbst."
Gute Idee, Bernd. Ich werde mich in einem Schlager-Forum anmelden und dort die Leute mit den neuesten Tourdaten und vielen, vielen anderen News von Hardrock- und Punkrock-Bands eindecken. Werde selbständlich auch nicht vergessen, wieder und wieder dazu was von youtube einzustellen, weil die Leute dann bestens informiert sind. Immerhin hat nicht jeder die Möglichkeit, bei youtube reinzuschauen. Ich mache nämlich auch gerne anderen Menschen eine Freude.
................................................................................................................................................................................. "Als wir im März '74 begannen, geschah das, weil die Bands, die wir liebten, der Rock 'n' Roll, den wir kannten, verschwunden waren. Wir spielten Musik für uns selbst."
Da hast Du natürlich Recht, Till ! Bei Progressive Metal hat Status Quo nichts zu suchen ! Und die Hinweise auf die Schlager stehen hier im Forum ja auch nicht auf der Status-Quo-Seite, sondern im allgemeinen Musikforum, und da darf man sich schon mal über sowas austauschen, wie Patrick bereits erwähnte. Aber das ist ja hier gar nicht der Punkt. Es werden einige Mitnutzer beleidigt, die sich erdreisten, etwas anderes zu hören, als Rockmusik. UNd sowas geht einfach nicht ! Ich höre auch alles, Schlager weniger bis gar nicht , aber sehr viel KLassik, Rock und Pop ! Hat mir nicht geschadet !
Natürlich ist es hier ein allgemeines Musikforum, aber es ist auch ein Unterforum der Seite statusquorockt.de. Deshalb dürfte es ja nicht so überraschend sein, dass die Begeisterung für Schlager Operetten usw. nicht so grosse Wellen schlägt. Es war ja am Anfang auch ganz witzig und wurde ja von fast allen mehr oder weniger mit Humor hingenommen. Nur als ein neuer Link den nächsten jagte oder auch manchen Leute wie z.B. mir in den Mund gelegt wurde, dass man ja gerne SChlager hören würde, nur es nicht zugeben würde. Da sank der Spassfaktor etwas.
Desweiteren bin ich mir doch nicht so sicher, ob es nicht doch schadet wenn man in seinem Leben zuviel Schlager und Klassik hört. Wenn ich mir die Gestalten in Bayreuth oder im Fernsehgarten immer angucke..... ich weiss nicht.
ZitatGepostet von -Siggi Es werden einige Mitnutzer beleidigt, die sich erdreisten, etwas anderes zu hören, als Rockmusik.
Ich kann suchen und suchen und suchen...ich habe keine Beleidigung gefunden. "Schlager ist was für Deppen" ist ja keine Beleidigung, erstens isses die Wahrheit und zweitens schließt dieser Satz ja nicht aus, dass "Schlager auch was für Nichtdeppen ist"...!!
Aber es ist ok, wenn ihr euch beleidigt fühlt, dann tut ihr mir leid...denn dann zählt ihr euch ja selbst zu den Erstgenannten.......
Wie Till schon sagte, am Anfang wars ja lustig....aber dann....wurde es selbst für mein sonniges Gemüt zu viel. Also Schwamm drüber....
....Save Water.....Drink Beer....
-Siggi
(
gelöscht
)
Beiträge:
19.07.2012 11:12
#85 RE: Peter Kraus und Andreas Gabalier im Duett "Rockin´all over the world"!
Deinem ersten Abschnitt stimme ich bis zum Absatz zu, Till, und finde es natürlich völlig in Ordnung, wenn Du Dich durch eine Bemerkung gekränkt fühlst, die Dich mit Schlager in Verbindung bringt.
Dein zweiter Abschnitt mischt jetzt mich etwas auf. Ich weiss nicht viel über Dein allgemeines Musikverständnis, aber Klassik z.B. besteht nicht nur aus Wagner-Opern ( Bayreuth ), die mag ich auch nicht , sondern auch aus Sinfonien, Kammerkonzerten, Klavierkonzerten, KLaviermusik allgemein ( ich selbst hatte 13 Jahre lang klassischen KLavierunterricht ) und und und ... Wenn einige Leute sich den Fernsehgarten anschauen, oder auf ein Hansi Hinterseer - KOnzert gehen, so sollen sie doch. Wenn es ihnen Spaß macht ! Würde mir auch nicht im Traum einfallen, mir das anzusehen ! Ich kann, nebenbei gesagt, auch nichts dem Karneval abgewinnen. Finde ich persönlich einfach krank, sich zu verkleiden und auf Knopfdruck fröhlich zu sein.
Mir persönlich hat es in keinster Weise geschadet, musikalisch mehrgleisig zu fahren, habe das dann auch noch zu meinem Beruf gemacht und bin Musikalienhändlerin geworden. Kannst ja mal meine Kunden fragen, für wie bescheurt die mich halten !
@ Stucki : Nein, ich nehme mich hier aus ! Ich bin noch niemals in irgendeiner Form hier angegriffen worden. Das habe ich auch nicht gesagt. Aber etwas mehr Toleranz könnte hier in dieses Forum schon einziehen.
Ach ja: Vor ein paar Jahren hatte Raphael mal ein Kochen-Thread ins Leben gerufen. Der war auch ganz gut angekommen !
Mein zweiter Absatz ist natürich zwischen den Zeilen zu lesen. Ich habe ja auch geschrieben wer zuviel Klassik und Schlager hört, ist wie bei Alkohol jeder hat so seine Pegelmenge bei dem es noch bekommt oder wo es dann wieder herauskommt. Natürlich ist Klassik nicht nur Bayreuth sowie Rock ja auch nicht nur Quo ist. Nebenei setzte ich nun mal keine Smileys und denke sie mir dafür manchmal.
Bin trotzdem weiterhin der Meinung, dass RocknRoll die wichtigste Erfindung des letzten Jahrhunderts ist und RocknRoll eine sehr segensreiche Wirkung auf die Menschheit hat.
Hier kurz ein Zitat aus einem Leserbrief an den SPIEGEL:
Der gravierende Unterschied zwischen den Beatles und den meisten religiös verehrten Wesen ist die Gewissheit, dass es die vier Engländer wirklich gegeben hat.
Ciao Till
-Siggi
(
gelöscht
)
Beiträge:
19.07.2012 11:46
#87 RE: Peter Kraus und Andreas Gabalier im Duett "Rockin´all over the world"!
na gut, ich werde mir demnächst Deine nicht geschriebenen Smilies denken ! Ich setze sie lieber gleich !
Natürlich ist RocknRoll eine tolle Erfindung, aber andere Musikrichtungen sind auch langlebig ( siehe die Klassiker ). Auch Kinderlieder, die singt doch der Rocker bestimmt mit seinem Nachwuchs und schämt sich nicht ! Für jeden Menschen gibt es sicherlich die passende Musik und die darf er dann ja auch hören.
Dem von Dir erwähnten Leserbrief stimme ich aus vollstem Herzen zu : ich bin Atheist ! Obwohl ich das über die Beatles hinaus noch etwas erweitern würde ...
Der Leserbrief im Spiegel bezog sich auf einen Beitrag der vorherigen Woche im Heft über die Beatles. Dieser Brief hat meine Einstellung genau getroffen. Noch so ein Satz von Lemmy Kilmister: RocknRoll The Electric Church!