ZitatGepostet von Quogeorge Ich habe sie auch seit gestern . Warte aber noch bis NÄCHSTEN Freitag Basti wieder nach Hause kommt. Dann gibts eine Hello Quo Sause !
Quoige Grüsse : Georg
Das hälst du doch gar nicht aus bis dahin
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Als der Liebe Gott mich schuf, wollte er angeben. Denn ich bin zwar nicht perfekt, aber verdammt nah dran:):)
ZitatGepostet von Quogeorge Ich habe sie auch seit gestern . Warte aber noch bis NÄCHSTEN Freitag Basti wieder nach Hause kommt. Dann gibts eine Hello Quo Sause !
Quoige Grüsse : Georg
Habe die Blue Ray jetzt seit Freitag, hatte bei JPC bestellt. Preis 14,99 Euro mit deutschen Untertiteln. Auf der Rückseite steht eine Laufzeit von 159 min + 3 Std Bonus. Sind bei mir 339 min.
Die Session habe ich mir schon angeschaut, echt geil. Den Rest muß ich schauen, wenn ich alleine bin. Das will hier im Hause keiner sehn. Hatte mir den Anfang angeschaut und dann hieß es von den Kindern nur - mach das scheiß englische Gequatsche aus-. Werde die Kids nächste Woche nur nach draußen schicken
Schau mir immer wieder alles bis zu John´s Rausschmiss an.
Highlights: Natürlich die ganze Gründungs-Geschichte. Wie sie zu "Rockern" wurden. Dann mit das beste: wie Rick den Mystery-Song komponiert hat. Die graue Konzerthalle von außen mit Introduction+Live-Ausschnitt. Die Geschichte mit der Alan-Puppe beim Rockin´ all over...-Video fand ich sehr amüsant. Ja, und auch die Sache mit John´s Abgang war natürlich interessant. GAnz stark auch: Die plastischen Album-Cover und wie sie ganz am Anfang durch´s Quo-Universum schweben
Francis ist ein fantastischer Erzähler. Leider sagt er über das Live!-Album, dass er es "fucking dreadful" findet. Spud dagegen ist ja sowas von stock-nüchtern in seinen Ausführungen. Völlig humorlos, der Kerl. Dafür kann man ihm alles glauben. Und Alan = Nuff: wußte ich auch noch nicht.
Diese Reise in Quos Vergangenheit fasziniert mich. Dazu manche alte Erinnerungen, die wieder wach werden und nicht unbedingt was mit Quo zu tun haben
Ein paar Sachen find´ ich auch überflüssig: Die Frauen-Abschlepp-Geschichten in dem alten Hotel mit Video-Projektion (albern) oder die "Idee" eine Supergroup mit den Small Faces zu gründen; naja.... Das "Quo"-Album ist zwar schön in Szene gesetzt, aber es wird nix drüber gesagt. Genauso die Dublin-Aufnahmen. Fehlt mir.
Außerdem geht´s mir meistens zu schnell, so dass ich ständig zurückspulen muss
zu der jamsession: ja ja ganz gut die vier mal wieder zu sehen, aber ich hatte auch den eindruck, alan ist krank (kann mir nicht vorstellen, das er die vier konzerte durchhält) dann hatte ich permanent das gefühl, das alan und john sich bei der session irgendwie fehl am platze vorkamen. man kann halt das rad der zeit nicht zurückdrehen.
ausserdem bei der doku von alan zusammen mit francis hatte ich das gefühl, alan biedert sich bei francis ständig an, sucht nach anerkennung oder was auch immer.
man merkte schon, das rick und francis ein eingeschworenes team sind, die keinen so schnell in ihre mitte lassen. schon gar keinen, mit dem sie über jahre zoff hatten. francis wirkte gegenüber alan und john doch schon an manchen stellen sehr distanziert.
aber alles in allem eine klasse dvd.
bin gespannt auf die dvd von den FF konzerten. denn da wird es mit sicherheit eine geben. wenn sie das nicht vermarkten , sind sie keine guten geschäftsmänner