Najo, wie Alan G. Parker schon öfters erwähnt hat, weiß er nicht in welchen Versionen das ausserhalb von UK auf den Markt kommt, das liegt dan indemfall bei dem Vertrieb. Vielleicht sollten wir uns dort mal erkundigen. Aber wäre schon krass wenn man hier nicht die 331 Minuten sondern nur die 242 bekommt...
Mal gucken..
1967-2013 and beyond. That's the current Quo whether we like it or not. They will play a mixed bag of mainly the popular stuff that the majority of people want to hear at a typical Quo gig. As much as I'd love to hear some more old classics, the current Quo is the current Quo!
ZitatGepostet von Johnny P kann mir jemand sagen ob die Collectors Edition DVD (ganz rechts im Bild) ab Ende November auch in Deutschland zu haben sein wird ? Bei Amazon de finde ich nur eine Doppel DVD bei der die Laufzeit mit 135 min. angegeben ist.
Ist bei der englischen Ausgabe eigentlich ein deutscher Untertitel vorhanden? Ins schwäbische könnt ich es dann selber Übersetzen. Bis denne, bye bye Johnny
Bei JPC kann man alle Versionen bestellen. Die englische Ausgabe sowie die deutsche, die wie bekannt am 29.11. erscheint. Die deutsche Blue-Ray Ausgabe hat ne Laufzeit von insgesamt 311 min (135 Film+176 Bonus); Kostenpunkt 14,99 Euro. Oben bei Suche: Status Quo-Hello Quo eingeben, dann werden alle Angebote angezeigt.
Hallo habe heute die Hello QUO The Definitive Documentary von jpc zugeschickt bekommen Englische Version,ohne Deutschen Untertitel.Für 27,19 Teuros.Laufzeit 331 min.quoige Grüsse Martin
So, hab das Teil jetzt auch zu Hause, englische Version (die blaue) von JPC. Hab noch nicht alles gesehen, als erstes jedenfalls die Jam Session der FF, geilomat. Ich glaub, Alan freut sich riesig das er wieder dabei ist, obwohl er sehr sehr zerbrechlich wirkt. Sieht machmal so aus, als ob er etwas hinken würde oder so, hoffentlich hält der Bengel im März durch. Und Rossi kann Solos! Und John hat schon einen ganz speziellen Schlagzeuggroove, keine Frage. Hat mir sehr gut gefallen, bis auf Alan´s gesundheitlichen Zustand halt. Hoffen wir das Beste... So, muss weiter BluRay gucken vonne beste Rock Kapelle weltweit...
Natürlich kann er! Die Sache ist dass, was er damals über die Solos sagte, sicherlich heisst, dass er keine mehr Solos komponieren möge. Aber das hat er schon einigen Jahren her gesagt. Und Solos spielen, das macht er eben immernoch gerne.
Heutzutage ist der Name Kim ein eigenständiger Name, der für Jungen und Mädchen gleichermaßen verwendet wird. Russische und skandinavische Kurzform für Joachim bzw. Joakim. http://de.wikipedia.org/wiki/Kim_%28Vorname%29
Habe mir die englische Version zugelegt. Die Jam-Session ist der absolute Hammer. Alan wirkt nicht 100%ig fit, aber das Leuchten in seinen Augen spricht Bände. Hoffentlich hält er die Konzerte durch. Habe Quo das erste Mal 1971 live gesehen, und seit dem hat mich ihre Musik nicht mehr los gelassen. Und das sie heute noch einmal zusammen gefunden haben ist einfach nur geil. Vielleicht gibt es ja von den Konzerten einen Live-Mitschnitt auf DVD. Würde bestimmt weggehen wie geschnitten Brot.
ZitatGepostet von -Michael detline....willkommen bei uns
yep...schliesse mich an,
ist ja seit der Bekanntgabe von den FF ...richtig wieder was los hier...
freut mich für Michael und alle beteiligten, inklusive der kleinen Streitereien oder auch Meinungsverschiedenheiten genannt...
Jimmi Hendrix wurde einmal gefragt, was es fuer ein Gefuehl ist, der beste Gitarrist der Welt zu sein...Jimi antwortete, warum fragt Ihr nicht Rory Gallagher...:D
ZitatGepostet von detline Die Jam-Session ist der absolute Hammer. Alan wirkt nicht 100%ig fit, aber das Leuchten in seinen Augen spricht Bände. Hoffentlich hält er die Konzerte durch. Gruß an alle QUO-FANS
Willkommen... Hatte es ja auch schon gescrieben, die Jam Session läuft derzeit rauf und runter bei mir. Bin mir nicht sicher, wie Rhino, Matt uns Andy auf den FF Hype reagieren, ist bestimmt ein komisches Gefühl für die drei, aber sorry, mit den FF hat alles begonnen und nun sind sie wieder da. Die letzten gut 25 Jahre mit Quo haben mir auch total Spaß gemacht (meistens jedenfalls), aber Quo jetzt in der Urbesetzung zu sehen, das ist schon eine andere Hausnummer. Hab echt keine Ahnung, was nächstes Jahr nach März passiert, danach einfach umswitchen und wieder mit Rhino, Matt und Andy touren wird irgendwie nicht mehr funktionieren, befürchte ich. Jedenfalls ist auch meine englische BluRay schon wegen der Jam Session jeden Euro wert gewesen.