auch Ich habe mir heute endlich mal die Zeit genommen und mir die Hello-Quo DVD anzuschauen, ab 14.00Uhr gings los...bis zum Bayern Spiel um 20.30 Uhr... toller Tag ... erst die DVD dann noch Bayern gewonnen, was will man mehr... natürlich erst mal mit der FF-Session angeschaut...alles andere kennt man ja als Quo-Fan und Besitzer sämtlicher Quo-DVD's...
Da Ich ja die FF noch Live erlebt habe, war es schon ein tolles Gefühl, die 4 mal wieder zusammen spielen zu sehen...Ergreifend und man hatte das Gefühl, es hat allen beteiligten wirklich Spass gemacht...natürlich ist Alan angeschlagen und man sieht Ihm das auch an...aber trotzdem denke Ich die werden sich alle gut vorbereiten und eine gute Show abliefern, freue mich nun wirklich noch mehr darauf...Ich finde den Film gelungen und absolut sehenswert auch für Leute die mit Quo nicht so viel am Hut hatten Wie Wir ollen Hardcorefans...
es waren trotz allem...viele Interessante Informationen dabei und Ich hatte einen netten Quo-Nachmitag...
interessant wäre noch was auf der Blau-Weissen DVD noch als Bonusmaterial drauf ist???
weis das jemand ??? habe leider nur die schwarze DVD...
Jimmi Hendrix wurde einmal gefragt, was es fuer ein Gefuehl ist, der beste Gitarrist der Welt zu sein...Jimi antwortete, warum fragt Ihr nicht Rory Gallagher...:D
So , bis gestern Abend auf Basti gewartet und die Jam Session geschaut . Einfach überragend , wenn man am Frenseher schon Gänsehaut kriegt . Was soll dann nur im März passieren ? Meinetwegen können sie auch eine Jam Session spielen . Herrlich dieses improvisieren !!! Mensch , die Band hat so ein irrsinniges Potenzial ! Einfach toll !!!
zu der jamsession: dann hatte ich permanent das gefühl, das alan und john sich bei der session irgendwie fehl am platze vorkamen. man kann halt das rad der zeit nicht zurückdrehen.
ausserdem bei der doku von alan zusammen mit francis hatte ich das gefühl, alan biedert sich bei francis ständig an, sucht nach anerkennung oder was auch immer.
man merkte schon, das rick und francis ein eingeschworenes team sind, die keinen so schnell in ihre mitte lassen. schon gar keinen, mit dem sie über jahre zoff hatten. francis wirkte gegenüber alan und john doch schon an manchen stellen sehr distanziert.
Seh ich etwas anders. Fehl am Platze kamen sie sich meiner Meinung nach nicht vor. John hat das gemacht, was er auch in den frühen Jahren gemacht hat. Ohne viele Worte, die hat er nie verloren, sich ans Schlagzeug setzen und spielen. Alan wirkt nicht Krank, er ist es.
Ich glaube auch nicht, das sich Alan anbiedert. Genauso wenig wie ich Francis distanziert finde. Alle vier sind sich Jahrzehntelang aus dem Weg gegangen. Da versucht jeder auf seine Art, einen Weg zu den anderen zu finden. Und da ist es auch klar, das Rick und Francis da einen ganz anderen Draht zueinander haben. Gerade bei der Purley-Doku finde ich, das sich Alan und Francis freuen, endlich wieder zusammen reden zu können. Sie kennen sich seit der Kindheit. Viel ist passiert. Beide scheinen eine gewisse Art Unsicherheit im Umgang mit dem anderen zu haben. Und das ist sehr verständlich.
Insgesamt finde ich die DvD klasse. Die Session ist stark. Das sie nicht durch die Halle toben, ist klar und wird auch wohl niemand erwartet haben. Ich freue mich tierisch auf März. Das erste Quo-Konzert für mich mit Sitzplatzkarte. Das mögen einige albern finden und von abrocken vor der Bühne sprechen. Viel Spaß dabei. Ich werde mir das Treiben schön von oben angucken und jeden Moment genießen. Wird ein sehr emotionaler Moment sein, wenn sie die Bühne betreten. Für mich schließt sich dann ein Kreis. Der begann 1974 mit der ersten Platte, 78 mit dem ersten Konzert. Die FF haben mich durch meine Jugend begleitet. Es gab nichts anderes als Quo. Immer habe ich gedacht, vielleicht seh ich sie noch einmal zusammen. Lange Zeit sah es nicht danach aus. Im März wird ein Kapitel geschlossen. Was danach kommt werden wir sehen. Nur wenn sie ohne diese Versöhnung abgetreten wären, hätte irgendwas gefehlt.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Als der Liebe Gott mich schuf, wollte er angeben. Denn ich bin zwar nicht perfekt, aber verdammt nah dran:):)
zu der jamsession: dann hatte ich permanent das gefühl, das alan und john sich bei der session irgendwie fehl am platze vorkamen. man kann halt das rad der zeit nicht zurückdrehen.
ausserdem bei der doku von alan zusammen mit francis hatte ich das gefühl, alan biedert sich bei francis ständig an, sucht nach anerkennung oder was auch immer.
man merkte schon, das rick und francis ein eingeschworenes team sind, die keinen so schnell in ihre mitte lassen. schon gar keinen, mit dem sie über jahre zoff hatten. francis wirkte gegenüber alan und john doch schon an manchen stellen sehr distanziert.
Seh ich etwas anders. Fehl am Platze kamen sie sich meiner Meinung nach nicht vor. John hat das gemacht, was er auch in den frühen Jahren gemacht hat. Ohne viele Worte, die hat er nie verloren, sich ans Schlagzeug setzen und spielen. Alan wirkt nicht Krank, er ist es.
Ich glaube auch nicht, das sich Alan anbiedert. Genauso wenig wie ich Francis distanziert finde. Alle vier sind sich Jahrzehntelang aus dem Weg gegangen. Da versucht jeder auf seine Art, einen Weg zu den anderen zu finden. Und da ist es auch klar, das Rick und Francis da einen ganz anderen Draht zueinander haben. Gerade bei der Purley-Doku finde ich, das sich Alan und Francis freuen, endlich wieder zusammen reden zu können. Sie kennen sich seit der Kindheit. Viel ist passiert. Beide scheinen eine gewisse Art Unsicherheit im Umgang mit dem anderen zu haben. Und das ist sehr verständlich.
Insgesamt finde ich die DvD klasse. Die Session ist stark. Das sie nicht durch die Halle toben, ist klar und wird auch wohl niemand erwartet haben. Ich freue mich tierisch auf März. Das erste Quo-Konzert für mich mit Sitzplatzkarte. Das mögen einige albern finden und von abrocken vor der Bühne sprechen. Viel Spaß dabei. Ich werde mir das Treiben schön von oben angucken und jeden Moment genießen. Wird ein sehr emotionaler Moment sein, wenn sie die Bühne betreten. Für mich schließt sich dann ein Kreis. Der begann 1974 mit der ersten Platte, 78 mit dem ersten Konzert. Die FF haben mich durch meine Jugend begleitet. Es gab nichts anderes als Quo. Immer habe ich gedacht, vielleicht seh ich sie noch einmal zusammen. Lange Zeit sah es nicht danach aus. Im März wird ein Kapitel geschlossen. Was danach kommt werden wir sehen. Nur wenn sie ohne diese Versöhnung abgetreten wären, hätte irgendwas gefehlt.
Kommt ja nicht so oft vor, aber hier sind wir mal fast 100% einer Meinung.
Hi quolover! Eins kann ich dir sagen. Auch mit Sitzplatzkarte wirst du das ganze Konzert über stehen. Einziger Vorteil gegenüber Stehplatz ist, du weißt wo du stehst. Hahaha!!!!
ZitatGepostet von kickquo Hi quolover! Eins kann ich dir sagen. Auch mit Sitzplatzkarte wirst du das ganze Konzert über stehen. Einziger Vorteil gegenüber Stehplatz ist, du weißt wo du stehst. Hahaha!!!!
Andre ich weiß das (Hab Quo schon in London gesehen). Aber Petra nicht
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Als der Liebe Gott mich schuf, wollte er angeben. Denn ich bin zwar nicht perfekt, aber verdammt nah dran:):)
weiß nicht wo ich ricks zitat (meine es ist aus hello quo) sonst hinpacken soll: " This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s....he ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
irgendwie habe ich schon desöfteren festgestellt, dass sie den verlust von authenzität immer mit den cover alben entschuldigen. die kamen ja aber erst zum ersten mal mitte der 90er auf.
ist quo der meinung, dass alle anderen platten bis auf die cover alben gut waren?
Roadhouse Blues, Don't Think It Matters, Railroad, Little Blue Eyed Lady, April Spring Summer & Wednesdays, Umleitung, Big Fat Mama, Little Lady, Forty-Five Hundred Times, In My Chair, Backwater, Just Take Me, and a couple of 60s covers.
Wie heißt der letzte Song,den sie bei der Session spielen? Klingt echt geil
Wie heißt der letzte Song,den sie bei der Session spielen? Klingt echt geil[/b][/quote] ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Auf der TPAOY DVD ist ein kleiner Livemitschnitt von Bloodhound zu sehen. Da sehen die Jungs allerdings noch nicht so aus ,wie auf dem Piledriver Album. Die FF Session Version geht runter wie Öl,noch 10 mal üben,dann klappt das.