So, zuerst ein großes Lob an amazonUK, denn meine DVD war gestern im Briefkasten!!! Und auch gleich vorweg: Das Bonusmaterial habe ich noch nicht gesichtet, sondern zunächst den Film. Was mich ein bisschen geärgert hat – die englische Version hat entgegen meiner Erwartung keine englischen Untertitel, was es mitunter ein bisschen schwierig gemacht hat, dem Sehvergnügen aber keinen Abbruch getan hat. Hello Quo! ist eine, meines Erachtens, aufgemotzte TV-Dokumentation und kein Kinofilm, aber dennoch genau das, was ich erwartet habe. Trotzdem die Geschichte schon x-mal erzählt wurde, empfand ich die 120 Minuten kurzweilig. Parker, der Regisseur, hält sich an die Chronologie der letzten fünf Dekaden, was beispielsweise zur Folge hat, dass Rhino, Jeff Rich und Matt erst im letzten Drittel des Films auftauchen. Man kann sicher streiten, warum einige Situationen zu intensiv (der Auftritt in der Fernsehserie) und andere nur randständig behandelt wurden. Produzenten sind zum Beispiel gar nicht dabei. Parker hat es geschafft durch die Auswahl der Beteiligten Interviewpartner dem Film seinen Stempel aufzudrücken. Mich persönlich reizen eben die Meinungen von Leuten wie Paul Weller, Ginger (The Wildhearts) oder den Buzzcocks mehr als die anderer MusikBiz-Promis. Was mir fehlt sind Liveaufnahmen beispielsweise aus Zürich oder Glastonbury (hätte dabei sein müssen!). Sicher: LiveAid, NEC oder Wembley aus den 70ern sind ebenso dabei wie das 91er RTYD-Event, aber aus neuerer Zeit nichts. Vergleiche ich den Film mit den aus meiner Sicht anderen großen der letzten Jahre: Lemmy, The Filth and the fury (Sex Pistols), The future is unwritten (Joe Strummer) oder dem Rush-Film ist er am ehesten letztgenanntem ähnlich. Ich verrate nicht zu viel, wenn ich sage, dass das worauf alle Quo-Fans warten das Highlight des Films ist! Und trotzdem: Eine Reunion besser nur als Gastauftritte, denn Lancaster, ähm...das hat nur einen sehr sehr hohen nostalgischen Wert!
Ansonsten: Interessierte können mich gerne was fragen, denn ich bin besser in beantworten als an Reviews verfassen.
hab mir als einzigstes und allererstes die 45 minütige jam-session angeschaut.
wie bereits erwähnt, es zeigt in erster linie wie gut die aktuelle besetzung ist (resp. sein könnte). die session zeigt auch, dass rossi und parfitt sehr wohl noch immer in der lage wären, spontan mal was anderes zu tun als die ewigs gleiche set-list runter zu leiern...wenn sie nur wollten. klingt alles sehr erdig und rauh, was mir sehr gut gefällt. das keyboard gesülze brauchts wirklich nicht, diese session ist der beweis dafür. rossi ist um einiges besser als er sich selbst zutraut. nun zu den beiden "neuen": alan ist happy wieder dabei zu sein, seine augen strahlen, wirkt jedoch sehr zerbrechlich und irgendwie tut er mir leid. ich habe wirklich ganz grosse zweifel, ob er eine tour durchstehen könnte....leider. john tickt noch immer wie anno dazumal. die ruhe selbst. so energiesparend wie er spielt, wären ein paar konzerte sicher kein problem.
das ganze hinterlässt bei mir einen schönen nostalgischen, aber auch schalen eindruck. es stimmt mich ein wenig traurig, dass sich die herrschaften nicht 15 jahre früher zu einer reunion aufraffen konnten. damals wäre alans gesundheitszustand noch kein so grosses thema gewesen und die energie der FF hätte sicher auch einen postivien einfluss auf die (live) entwicklung der aktuellen band gehabt.
posted 31 October, 2012 10:43 I thought it was fantastic. Really, really good. I don't like the way people are commenting on Alan looking frail when clearly he is on the mend and looks much fitter than many 60 year olds I know! I really hope a few gigs can materialise from this.
ZitatGepostet von Carsten93 Das heißt, dass der gesamte Film sowie das Bonusmaterial KEINE Untertitel haben?!
Das heißt, dass die englische Version der DVD keine englischen Untertitel oder überhaupt keine hat. Kenne das von englischen Krimiserien, dass es englischsprachige Untertitel gibt. Die Ende November hier erscheinende Variante wird definitiv Untertitel haben!!!
ZitatGepostet von wantedman Ansonsten: Interessierte können mich gerne was fragen, denn ich bin besser in beantworten als an Reviews verfassen.
Gibt es Live-Material (außer der Session), das du noch nicht gesehen hast?
Eigentlich Nein! Einige Bilder aus dem Prince´s Trust kannte ich nicht (sieht nach Fernsehübertragung aus) und die Interviews am Rande des LiveAid auch nicht. Ansonsten glaube ich, dass da allenfalls aus den 60ern kurze Seqeuenzen waren, die ich aber nicht weiter erheblich fand. Sprich: Stimmt, die Archive hätten noch etwas weiter geöffnet werden können ;-)
ZitatGepostet von musiktruhe posted 31 October, 2012 10:43 ...when clearly he is on the mend and looks much fitter than many 60 year olds I know!
Das stimmt schon - so lange er eben nicht läuft. Das wird besonders deutlich, wo er und Francis ihre alte Nachbarschaft besuchen. Aber ansonsten 1a, auch die Stimme.
|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-| Wie buchstabiert man Rock'n'Roll?
S-T-A-T-U-S Q-U-O!!!
Die wachesten Augen westlich und östlich des Rio Grande ...!
HAb noch ein Frage: Gibt es ein Jahrzehnt / eine Zeit, die besonders lang/intensiv behandelt wird? Ich denke an die 70er !? Oder ist das ziemlich ausgeglichen?
ZitatGepostet von Louisiana_Rossi Danke für die geilen Berichte !!
HAb noch ein Frage: Gibt es ein Jahrzehnt / eine Zeit, die besonders lang/intensiv behandelt wird? Ich denke an die 70er !? Oder ist das ziemlich ausgeglichen?
Jap. Ungefähr dreiviertel des Films behandlen die Jahre 1962 bis 1985. Ab dann geht es relativ schnell. Army, RTYD, Klage gegen BBC1, Pub Tour, Heavy Traffic, Coronation Street, ISOTFC,QPQ Ende.
|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-| Wie buchstabiert man Rock'n'Roll?
S-T-A-T-U-S Q-U-O!!!
Die wachesten Augen westlich und östlich des Rio Grande ...!
Noch was aus dem englischen MB, da muss es wirlich noch eine weitere DVD geben::
oads of great posts here, but those four in particular sum it all up for me, this jamming footage is truly truly special. Magic indeed old slug. If there's one song in particular during the jam that screams out this line up have got to play together on stage again then it's Backwater - ****** fantastic stuff. And I even love Francis' guitar playing again !!!
Goosebumps all over the place, I just can't say how much this means to me.
Gotta say, although Alan doesn't look like he could run a marathon anytime soon he sure looks fit enough to play some gigs to me, and if he's up for it then bring em on - ASAP.
Backwater ist auf der "normalen" Bonus DVD drauf...und ich kann mich dem englischen Kommentar nur anschließen...wirklich sensationell wie Francis da aufspielt,unfassbar sauber und exakt! Und das obwohl die Backwater ja seit Ewigkeiten nicht mehr gespielt haben ! Allein für das Solo lohnt sich schon die DVD schon ! Ich finde auch sehr geil wie Rick mit seinen beiden 60's Partnerinnen,den Highlights jammt ! Was diese DVD wirklich rüberbringt ist wie sympathisch diese Band ist,wie down to earth und wie humorvoll!
Hört sich alles super an...wie hoch sind die Versandkosten von amazon.co.uk nach Deutsche Land? Die Doppel Blu ray kostet dort 20 Pfund nur durch die Versandkosten bin ich noch nicht durchgestiegen...
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”