OK; dann lass uns noch eine Woche, bis die Bayern gegen Basel ausscheiden, über Bayer 04 Leverkusen schreiben!
Wie würde Leslie Nilson sagen: Nein, so darf man nicht sterben. Die Eier von einem Watussi-Krieger abgebissen zu bekommen, so muss sollte man sterben.
So darf eine Deutsche Bundesligamannschaft nicht in der Champions League auftreten! Wir sind doch nicht aus Zypern! Nikosia, schaut Euch mal die an! Wer hätte gedacht das die jemals International so weit kommen. Und Leverkusen baut so ab! Unvorstellbar.
Gerne würde ich jetzt gegen Basel gewinnen und dann bekommen wir BARCA und rächen Bayer 04. Übrigens George; ich kann diese Verherrlichung vom Moderator auch nicht vertragen. Der hat bestimmt auf den Knien moderiert und es brannte eine Osterkerze am Moderatorenpult, darauf ein Foto von Messi. Wir haben auf Sky dann auf Stadion umgestellt, dann hört man den Quatschkopf nicht mehr.
Messi ist für uns ein Schreckensgespenst wie Nessi.
Genau; auf der Sky Fernbedinung gibt es eine Options-Taste;
A) Da gibt es eine Bildauswahl - entweder schaue ich mir alle Spiele an, in der Konferenz - wähle nur ein Spiel aus - In der Formel I kann ich ebenfalls verschiedene Ansichten wählen Box-Fahrer-Master
B) Die Tonauswahl - kann damit Filme in der Originalsprache sehen - beim Fußball den Kommentator - oder eben nur Stadionatmosphäre (was über Harman/Kardon/Bose saugeil rüberkommt)
Ich will jetzt nicht nerven . Wir haben eine Skyfernbedienung , aber keine Optionskaste . Sohnemann , in Sachen Technik , eigentlich sehr gewieft kriegts auch nicht hin.
Quoige Grüsse : Georg
Otti on the rocks
(
gelöscht
)
Beiträge:
08.03.2012 18:02
#37 RE: Bayer 04 Leverkusen - Die Macht am Rhein !
Wenn ihr farbliche Tasten gelb,grün,rot auf der Fernbedienung habt gelangt ihr dort vielleicht in Untermenüs.Optionstaste wird dadurch vielleicht ersetzt.
[ Editiert von Otti on the rocks am 08.03.12 18:12 ]
Danke für die Hilfen. Die Tonauswahl habe ich nun gefunden, aber bei den Spielen von Schalke und Hannover gibt's wohl kein Stadion-Ton, zumindest bei uns nicht. Zumindest gab's da nur 'ne Option für einen anderssprachigen Kommentator.
Da an anderer Stelle immer gerne (und manchmal auch zu Recht) über Uli Hoeneß hergezogen wird, sollte man hier vielleicht auch mal die häufiger werdenden Ausbrüche von Herrn Völler erwähnen. Offensichtlich hat er aus seiner Weißbiernummer nichts gelernt und ledert nach wie vor gegen alles, was nicht schnell genug auf dem Baum ist. Stattdessen sollte er lieber mal fragen, ob die Mannschaft überhaupt kapiert hat, worum es für den Verein zur Zeit geht.
Adur: Diesen Status muß sich der Ruuuudiii erst noch verdienen, damit ich den genauso durch den Quark ziehe wie den Ulrich...
Aber im Ernst, diesesmal lag der Rudi komplett daneben, die Szene mit Rolffes sieht schon sehr übel aus und war meiner Meinung nach Absicht. Der DFB wird ihn zurecht sperren...ich meine...hallo...hat selbst so ne Gesichtsmaske auf und haut dem Draxler den Ellbogen auf die Maske, wie es schlimmer nicht geht. Rudi, da hasse dir verdribbelt....
Völler rastet aus! Ich habe es nicht gesehen, weder diese Szene mit Rolfes/Draxler, noch den rasenden Rudi. Als Völler damals bei Waldi ausgeflippt ist, wars lustig.
Dutt entlassen! So ca. nen halbes Jahr zu spät! Da wäre die CL vielleicht noch in Reichweite gewesen! Mit dem Kader da zu stehen, wo sie stehen, ist einfach nur peinlich! Bin gespannt, ob das für die Spieler die Befreiung ist! Denn dieses Team mit Schürrle, Kießling, Augusto, Derdiyok hat so viel Potenzial da vorne. Man hatte immer das Gefühl, dass die irgendwas hemmt! Ballack wars nicht, der war die letzte Zeit nicht dabei! Ich hoffe mal einfach auf 6 richtig gute Spiele!
LUSTIG; viele Leverkusener Fans regen sich jetzt auf! KOMISCH; Ich habe noch nie eine solche Trainer-Demontage - durch Fans - wie in Leverkusen erlebt. Das war schon heftig, aber überfällig. Diese Entlassung kommt zu spät!
Der Thread ist irgendwie untergegangen (ähnlich wie die Mannschaft vergangene Saison im Vergleich zu der davor):
Meine Dauerkarte ist letzte Woche angekommen. Bisher habe ich in der BayArena nur Siege meiner Werkself erlebt (vor paar Jahren mal in der CL, dass man gegen Lokomotive Moskau 1:0 gewonnen hat, aber nicht weitergekommen ist).
Das macht also nächste Saison für die Heimspiele: 17 * 3 Punkte = 51 Punkte. Wenn wir dann in den Auswärtsspielen noch die Hälfte der Punkte holen rückt die Meisterschaft doch in gute Nähe.
Besonders schön wird's wenn unsere Südamerikaner ( Klick ! ) aufblühen. Dann könnte da wieder richtig schöner Fussball rauskommen. Leno spielt eine ähnlich starke Saison, bei Schürrle platzt der Knoten und Bender entwickelt sich positiv weiter.