Bin gestern gestern nach Frankfurt gefahren (vorher auch noch nach Offenbach) um vielleicht mal einen neuen Schwung des angeblichen Umbruchs zu erleben. Der Umbruch sah dann so aus, dass bis auf Bellarabi und Wollscheid alle Spieler von Anfang an gespielt haben, die sonst auch gespielt haben. Einen Schwaab kann man im DFB Pokal gegen Jena bringen, aber nicht in der Bundesliga. Da ging ja alles Gefährliche über seine Seite. Die Abwehr war bis auf wenige positive Aktionen von Wollscheid leider der letzte Hühnerhaufen. Wenn man sich von einem Aufsteiger schon aushebeln lässt bin ich gerade schon fast froh, dass ich am 15. September zum Derby nach Osnabrück fahre anstatt nach Dortmund.
Allerdings muss da jetzt in der Abwehr schon zum Freiburgspiel was geändert werden: Carvajal für Schwaab (das war schon gegen Liverpool besser) und der erfahrenere Friedrich für Toprak. Reinartz darf auch gerne mal für ein Spiel draußen bleiben. Kießling hat wenigstens wieder alles gegeben und bei dem sieht man jedes Mal wie er sich über verlorene Punkte ärgert. Der tollste Spieler diesbezüglich in unseren Reihen.
Unsere Offensivbemühungen waren gar nicht mal so schlecht (auch wenn die der Eintracht um einiges zwingender gewesen sind), allerdings sollte man vielleicht vorher Schürrle nochmal die Abseitsregel erklären, der mir aber ansonsten noch mit am besten gefallen hat. Gegen Freiburg hoffe ich das etwa so gespielt wird:
Da hast du vollkommen recht Patrick. Natürlich darf man beim deutschen Meister verlieren, aber so wie ich gehört habe soll das eine üble Art und Weise gewesen sein. Hoffentlich war das nur eine Ausnahme. Drei Punkte aus drei Spielen ist keine tolle Bilanz, allerdings darf auchman beim Aufsteiger mit Aufstiegseuphorie (dann noch die Strafe für die Zuschauer was zusammenschweißt) am ersten Spieltag verlieren. Am Ende kommender Woche kann man vielleicht eher eine erste kleine Tendenz feststellen. Potential und Talent ist genügend da. Der einzige der wirklich jedes mal kämpft und nicht umsonst Publikumsliebling ist, ist Kießling. Wird zwar von so manchem in Deutschland nicht gesehen oder will nicht gesehen werden, vielleicht ist's aber so auch besser für uns wenn es durch die Nationalelf kein zusätzliches Verletzungsrisiko gibt.
Habe hier übrigens noch zwei Wettscheine auf dem Schreibtisch liegen, die meine Werkself als Meister und EL-Sieger sehen. Hauptsache man bleibt ein wenig optimistisch.
mit dem Tööt-Verein schlägste dich neben den OSnasen auch noch rum ??!!
HaHaHa
Bist doch nen lustiger Kumpel!!
Bis in Dortmund Thomas
Der Tööt-Verein ist MEIN Verein ! Osnabrück bietet sich hier in der Gegend lediglich sehr an weßhalb sich einige größere Sympathien für Lila-Weiß entwickelt haben.
Gleich geht's los mit dem Zug zur BayArena, heute Abend gegen Metalist Charkow. Falls jemand noch gute Tipps für Kneipen im Pott in Bahnhofsnähe hat, bitte melden. Da muss ich mir nämlich ein paar Stunden heute Nacht totschlagen.
Da haut der sich die Nacht um die Ohren , wegen so einem Spiel . Irgendwie auch Respekt ! Jeder Dauerkarteninhaber darf eine Person umsonst mit reinbringen , damit sich das Stadion füllt . Unglaublich . Da schaut man , trotz wesentlich besserer sportlichen Perspektive , neidisch nach Köln . Über 45000 Zuschauer in Liga 2 , auf einem Montag und dann noch ganz unten in der Tabelle . Im umgekehrten Fall hätten Holzhäuser und Rudi wohl die Zuschauer per Handschlag begrüssen können .
Dass der harte Kern bei den Werksclubs nicht so hoch ist, ist ja so die Neuigkeit nicht und in der Woche verliert sich dann gegen so "namhafte" Gegner auch kein Gelegenheitspublikum. Dennoch habe ich ja auch schon öfters betont, dass mir die Kaderpolitik in Leverkusen sehr gut gefällt und ich auch einige Spieler dort sehr mag und mir die Leverkusener im Gegensatz zum Geld Rauswerf Club in Wolfsburg durchaus sympatisch sind.
Das Spiel auf dem Platz im Moment muss einen aber in Sorge versetzen, denn die durchaus vorhandenen PS kommen nicht auf die Straße. Und wenn das ähnlich weitergeht, dann wird es nicht mehr lange dauern, dass in den Medien nach einem "richtigen" Trainer für Leverkusen geschrien wird. Auch wenn ich gestern nur ein paar Bilder gesehen habe, es scheint etwas der Zug und der letzte Biss zu fehlen. Und das ist ohne etwas erreicht zu haben, ganz schön blöd. Man ist die ganze letzte Saison hinterher gelaufen und wenn man nicht aufpasst, dann hat man die gleiche Leier dieses Jahr wieder.
Das Spiel gegen Metalist war wirklich kein Leckerbissen. Gut war dass die Innenverteidigung sicher stand und auch Hosogai gezeigt hat, dass er im Moment besser als Katsche ist. Schürrle leider wieder im Pech mit seinem Lattentreffer nach Bellarabis Doppelchance. Der Junge tut mir langsam leid. Hoffentlich platzt nachher gegen Gladbach der Knoten. Gegen die Fohlen dann hoffentlich wieder mit Carvajal als rechter Außenverteidiger der offensiv und defensiv mehr bringt als Schwaab. Zudem sollte man sich mal überlegen den Reinartz rauszunehmen. Da kann man meiner Meinung nach bessere Spieler hinstellen.
Da haben wir uns gestern im Stadion doch ale ein wenig erstaunt angestaunt wie unsere Werkself aufgetreten ist. Das hat wirklich Spaß gemacht, zudem war die Stimmung ziemlich gut. Ich habe zwar Gladbach schon ein wenig schwächer eingeschätzt diese Saison und mit mind. einem Punkt gerechnet, allerdings war die Vorstellung der Fohlen ja wirklich enttäuschend ohne Ende. Schürrle tut mir nur noch leid, wurde aber von den Fans gefeiert. Hoffentlich spielen die gegen Augsburg am Mittwoch wieder so stark. Dann müsste da ein Sieg rausspringen.
Was ne Abschlussquote gestern. Ist das wirklich nur Pech? Und das einzige Tor hätte dann noch nicht mal zählen dürfen. Aber gut, fragt am Ende niemand mehr nach. Dennoch ist da noch viel, viel Luft nach oben, wie ich finde.
Der Abschluss ist im Moment wirklich das Problem. Man hätte schon zuhause Gladbach mit mindestens (!) 3:1 nach Hause schicken müssen. In Augsburg hat es immerhin geklappt aus drei Chancen drei Tore zu machen. Kießling tut so eine Pause wie gestern mal gut. Ich, und auch viele andere Bayer-Fans, hätten gerne Berbatov in der Mannschaft gehabt. Der hätte das ein oder andere Ding direkt reingemacht, da bin ich mir sicher. Immerhin haben wir gewonnen. Auf Dauer kann das aber nicht gutgehen.
Jetzt geht es am Sonntag nach Stuttgart. Normalerweise sollte da etwas für uns drin sein. Einige Stammspieler sind gestern ja nicht wirklich zu Zuge gekommen. Hoffentlich wirkt sich das positiv auf. Kann mir kaum vorstellen, dass Stuttgart nach einer 0:2-Pleite in Molde jetzt eine große Trotz-Reaktion zeigen kann.
Basti war am Samstag in München .Das war natürlich ein Highlight . Der "arme EL Barto " hat seit seinem Umzug nach Bochum ein Onlineproblem , deshalb auch noch kein Statement von ihm.