Genauso froh wie ich über den langersehnten Sieg war, war ich darüber dass wir nicht so ein schäbiges Stadion haben wie die Bayern. Als wir ankamen war das Ding unbeleuchtet, also grau. Als ich dann reingegangen bin, war die Arena auch grau. Immerhin war der Rasen grün, ein Ascheplatz würde farblich aber besser passen. Zudem der Gästeblock im Oberrang abgeschoben, gemischt mit FCB-Bayern-Fans die irgendwann angefangen haben ihre Schmierlappen (Fahnen) über unsere zu hängen was in einem Gastbereich bei uns dann nicht gut ankam. Von hinten pöbelten dann noch einige Fans dass wir uns hinsetzen sollten. Also war wirklich das typische FCB-Publikum in unserer Nähe.
Das Spiel selber war recht unterhaltsam. Mir ist nur aufgefallen dass Alaba und Lahm extrem viel Platz hatten auf den Außen, muss aber wohl zum System gehört haben, weil das auf beiden Seiten ziemlich gleich aussah. Da konnte man zumindest oft sehen wie kopfballstark unsere Innenverteidigung doch ist. Vorne wurden die Chancen zumindest besser zuende gespielt als bislang auch wenn man kurz vor dem Ausgleich das 2:0 hätte machen müssen. Leno hatte einige Aktionen wo er sich wieder ausgezeichnet hat. Die letzten Spiele waren da eher unglücklicher für einen Torwart. Jetzt reicht mir auch ein dreckiges 1:0 in Bielefeld.
Achja, wenige Sekunden nach Abpfiff sah ich plötzlich wieder nur graue Sitzschalen. Immerhin war die Arena rot beleuchtet. Muss wohl extra für uns gewesen sein. Normalerweise ist die doch blau ?!
Warum muß Leverkusen zweimal auswärts spielen???? Ein Schelm, der Böses dabei denkt!
---------------------------------------------------------------------------- There remains a small corner of the world, where it is forever boogietime!
Auf jeden Fall eine fantastische Hinrunde meiner Werkself die mit einem Weiterkommen im Pokal bei den Volkswagen gekrönt werden kann. Samstag waren wir uns alle einig dass man lange nicht mehr so einen tollen Fussball der Mannschaft gesehen hat, hat wirklich Spaß ohne Ende gemacht. Besonders gut fand ich dass nach Spielschluss nahezu alle Fans noch im Stadion geblieben sind um Renato ordentlich zu verabschieden. Der hat es einfach verdient und ich hoffe dass er in Brasilien weniger vom Verletzungspech geplagt ist.
Sehr unnötige Niederlage. Vom individuellen Schnitzer Wollscheids mal abgesehen, viel zu fahrlässig mit den Möglichkeiten umgegangen. Trotzdem ein tolles Spiel beider Teams.
Die Nachspielzeit wurde wieder sehr merkwürdig gehandhabt in meinen Augen, aber das ist in Deutschland ja leider normal. Und schau an, Götze bekommt sein "Armspiel" endlich mal abgepffifen. Geht doch.
Und ich krieg bei den Tipps langsam graue Haare. Im ersten Spiel ein Schwalbenelfer(das Tor war zuviel) und bei LEV-BVB wäre auch nen Remis drin gewesen.
Klopp hat dem ganzen beim 3:2 ja wieder die Krone aufgesetzt. Unsympathisch wie je und eh. Da kann man sich als Fan nur schämen. Gut dass wir so ein Pack nicht an der Seitenline in Leverkusen haben.
Immer wieder herrlich, wenn man das Unvermögen der eigenen Mannschaft auf den Schiri oder den Trainer der gegnerischen Mannschaft abwälzt....so bleibt man immer höchstenfalls Vize...
Das war ein Klassespiel zweier guten Mannschaften und hätte auch andersrum ausgehen können....aber die Mannschaft die vor dem Tor effektiver war hat gewonnen...thats Life...
Was jetzt außer der Nachspielzeit, was aber ein Gesamtdeutsches Problem ist, jetzt richtig schlecht vom Schiedsrichter gewesen sein sollte, erschließt sich mir spontan gerade auch nicht. Die beiden Elfer gingen in Ordnung, der ein oder andere zeigt Leno da sogar Rot und wenn er will kann er Boenisch auch die 2. Gelbe zeigen für die Dummheit. Und kleinlich in der Foulbewertung war er durchaus auf beiden Seiten. Aytekin hat sowieso ne sehr variierende Zweikampfbewertung, was schon häufiger aufgefallen ist, aber gestern ist mir nichts bewusst in die schwarz gelbe Richtung aufgefallen. Wie gesagt, selbst Götze bekommt sein übliches Armspiel abgepfiffen und nicht jedes zu Boden sinken vom Sunnyboy Deutschlands bedeutete Freistoß. Lasse mich da aber gerne aufklären, wenn ich ne Szene übersehen haben sollte!?!?
Leverkusen ist an der eigenen Chancenauswertung und einem dicken Bock von Wollscheid gescheitert, aber sicher nicht hauptsächlich am Schiedsrichter. Dass sie insgesamt wohl das bessere Team waren von den Spielanteilen, das sehe ich auch so, aber Dortmund hat die ersten beiden Aktionen zu Toren gemacht und Leverkusen hat beide Möglichkeiten am Anfang verstolpert. So stands nach 10 Minuten statt 2:2 eben 0:2. Und dann brechen sie sich nach der Aufholjagd selbst das Genick und lassen weitere große Möglichkeiten liegen.