ZitatGepostet von blue4quo Na, ob das noch ein Nachspiel hat. Ich denke, die Saison ist erst in ein paar Tagen endgültig zu Ende. Hertha wäre schlecht beraten, wenn sie nicht den Weg über das Sportgericht versuchen würden. Mehr als verlieren können sie ja nicht.
Hertha BSE: sie können versuchen was sie wollen am grünen tisch. es bleibt erbärmlich.!!!
ps: sie sind angetreten, also gibt es garantiert keine neuauflage, wetten?
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
Es wird vermutlich eine Geldstrafe geben, aber ansonsten ist das Spiel ja "ordentlich" beendet worden und deshalb wird sich am Ausgang auch nichts mehr ändern. Man fragt sich trotzdem manchmal, was in einigen Rest-Hirnen eigentlich so vor sich geht.
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
Ich fang mal mit dem sportlichen an : Gratulation an die MANNSCHAFT von Fortuna. Sportlich waren sie, nimmt man beide Spiele zusammen, die besseren.
Dann mal was zum sportrechtlichen: Ich habe lange Jahre Vereinsabteilungen bzw komplette Vereine (Fussball) geleitet , mich da natürlich auch ausgiebig mit Sportrecht befassen müssen und auch an einigen Sportgerichtsverhandlungen teilgenommen. Es hat in unserem Fussballkreis damals ähnliche Vorfälle gegeben, natürlich in kleinerem Umfang. Hertha wäre rein von sportrechtlichen Gesichtspunkt gut beraten gewesen, in der Kabine zu bleiben, mit der Begründung, daß die Sicherheit der Spieler nicht mehr gewährleistet war. In "unserem" Fussballkreis waren alle Urteile gegen den "verursachenden" Verein, von Wiederholungsspiel bis Wertung für den Kläger.....
Wäre ich an Stelle von Wolfgang Stark gewesen, ich hätte nach 10 - 15 Minuten Wartezeit abgebrochen.
Sicherlich werden beide Mannschaften nun Strafen bekommen. Bengalos usw. flogen ja von BEIDEN Seiten praktisch zeitgleich, da schepperts zum ersten Mal in der Kasse der Düsseldorfer. Und für den Rest....tja..... da wirds schwer....am sinnvollsten wäre es, als Strafe einige Spiele ohne Publikum zu verhängen, dann triffts wenigstens auch die sogenannten Fans.... zahlen muss der Verein so oder so, egal ob ne direkte Strafe oder eben so durch fehlende Einnahmen.
"Verpiss dich du Arschloch!" "Sag das bitte in korrekter deutscher Sprache!" "Uriniere dich hinfort, du Gesäßöffnung!"
Die BSe Truppe sollte auf jeden Fall "den Ball flachhalten" laut Eurosport haben nämlich zunächst "Hertha-Chaoten" Bengalos abgefackelt. Also Fresse halten Berlin!!!
ps: habe vor ewigen Zeiten ein Spiel des SVW07 (sprich Waldhof) gegen Hertha in Mannheim erlebt. Hatte das zweifelhafte "Vergnügen" "Hertha-Fans" bei ihrem "Wirken" in Mannheim zuzuschauen. Der übelste Abschaum den ich je irgendwo erlebt habe. Die Details erspare ich euch. Ich hoffe, dass diese Alöcher lange zweitklassig bleiben.
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
ZitatGepostet von aoenf Ich fang mal mit dem sportlichen an : Gratulation an die MANNSCHAFT von Fortuna. Sportlich waren sie, nimmt man beide Spiele zusammen, die besseren.
Dann mal was zum sportrechtlichen: Ich habe lange Jahre Vereinsabteilungen bzw komplette Vereine (Fussball) geleitet , mich da natürlich auch ausgiebig mit Sportrecht befassen müssen und auch an einigen Sportgerichtsverhandlungen teilgenommen. Es hat in unserem Fussballkreis damals ähnliche Vorfälle gegeben, natürlich in kleinerem Umfang. Hertha wäre rein von sportrechtlichen Gesichtspunkt gut beraten gewesen, in der Kabine zu bleiben, mit der Begründung, daß die Sicherheit der Spieler nicht mehr gewährleistet war. In "unserem" Fussballkreis waren alle Urteile gegen den "verursachenden" Verein, von Wiederholungsspiel bis Wertung für den Kläger.....
Wäre ich an Stelle von Wolfgang Stark gewesen, ich hätte nach 10 - 15 Minuten Wartezeit abgebrochen.
Sicherlich werden beide Mannschaften nun Strafen bekommen. Bengalos usw. flogen ja von BEIDEN Seiten praktisch zeitgleich, da schepperts zum ersten Mal in der Kasse der Düsseldorfer. Und für den Rest....tja..... da wirds schwer....am sinnvollsten wäre es, als Strafe einige Spiele ohne Publikum zu verhängen, dann triffts wenigstens auch die sogenannten Fans.... zahlen muss der Verein so oder so, egal ob ne direkte Strafe oder eben so durch fehlende Einnahmen.
um mal ganz nüchtern mit dem sportrechlichen fortzufahren: mal schauen wie die Bauern-fans am Samstag reagieren wenn Drogba in der 89 min. das siegtor für die blues schiesst.
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
ZitatGepostet von Tomis Die BSe Truppe sollte auf jeden Fall "den Ball flachhalten" laut Eurosport haben nämlich zunächst "Hertha-Chaoten" Bengalos abgefackelt. Also Fresse halten Berlin!!!
ps: habe vor ewigen Zeiten ein Spiel des SVW07 (sprich Waldhof) gegen Hertha in Mannheim erlebt. Hatte das zweifelhafte "Vergnügen" "Hertha-Fans" bei ihrem "Wirken" in Mannheim zuzuschauen. Der übelste Abschaum den ich je irgendwo erlebt habe. Die Details erspare ich euch. Ich hoffe, dass diese Alöcher lange zweitklassig bleiben.
Tja...und laut dem Sender, der live übertragen hat, waren es beide Seiten....und wahrscheinlich waren es wohl auch verkleidete Hertha-Fans, die den Platz gestürmt haben.....
Im übrigen sind deine Kommentare - hier im Sportforum - wirklich sehr passend und sachlich.... passend zu dem Fanpöbel auf deutschen Fussballplätzen....
"Verpiss dich du Arschloch!" "Sag das bitte in korrekter deutscher Sprache!" "Uriniere dich hinfort, du Gesäßöffnung!"
ZitatGepostet von aoenf Ich fang mal mit dem sportlichen an :
Hertha wäre rein von sportrechtlichen Gesichtspunkt gut beraten gewesen, in der Kabine zu bleiben, mit der Begründung, daß die Sicherheit der Spieler nicht mehr gewährleistet war. In "unserem" Fussballkreis waren alle Urteile gegen den "verursachenden" Verein, von Wiederholungsspiel bis Wertung für den Kläger.....
.
Das widerspricht aber dem, was der ehemalige Schiedsrichter H. Krug gestern nach dem Spiel sagte. Das einzig richtige von Hertha war, das Spiel fortzusetzen. Ganz allein der Schiedsrichter entscheidet, ob und wann ein Spiel abgebrochen wird. Wenn er die Sicherheit für gegeben hält, kann er, egal wie lange die Unterbrechung war, das Spiel fortsetzen. Jetzt von Hertha an einen Protest zu denken ist einfach nur jämmerlich und ein verzweifelter Versuch vom eigenen Versagen abzulenken. Dieser Club hat sich ganz allein, durch Unfähigkeit seines Sportdirektors Preetz in die zweite Liga gespielt. Arroganz und Machtspiele waren ein ständiger Begleiter durch die Saison. Da kauft der Preetz seinen Wunschtrainer Skippe für hunderttausende Euros frei, muß ihn nach nur 5 oder 6 sieglosen Spielen wieder entlassen und bleibt selbst im Amt. Armselig und noch nicht einmal zweitligareif. Die Hauptstadtfussballer wird bestimmt keiner vermissen. Und über Sicherheit sollten die Berliner lieber schweigen. Wie lange ist es her, das in Berlin Chaoten den Platz gestürmt haben? Wenn man nicht in der Lage ist, in 2 Spielen gegen den Dritten aus Liga 2 zu bestehen, ist man zurecht abgestiegen.
[ Editiert von quolover am 16.05.12 7:48 ]
[ Editiert von quolover am 16.05.12 7:49 ]
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Als der Liebe Gott mich schuf, wollte er angeben. Denn ich bin zwar nicht perfekt, aber verdammt nah dran:):)
Otti on the rocks
(
gelöscht
)
Beiträge:
16.05.2012 08:01
#41 RE: Absteiger - Kaiserslautern, 1. FC Köln und endlich Hertha BSC
Ich denke die Berliner sind auch nur deswegen nochmal rausgekommen,in der Hoffnung,die Idioten stürmen wieder den Platz,denn dann wäre der Abbruch perfekt gewesen.
Das stimmt schon, aber Tatsache ist, dass das Spiel unter irregulären Bedingungen beendet wurde. Eigentlich hätte man, als die Berliner und die Fortunen für die 6 Minuten Unterbrechung gesorgt hatten das Spiel abbrechen müssen. KEIN Wiederholungsspiel ansetzen sonder den 4. der 2. Liga als Aufsteiger benennen sollen. Vielleicht wäre das mal ein Signal an die "Anhängerschaft" beider Clubs gewesen. Wir sind mittlerweile schon soweit uns von diesen hirnlosen Vollidioten unseren Sport kaputtmachen zu lassen. Diesen Arschlöchern werden wir wieder 2m hohe Zäune, am besten mit Stacheldraht zu verdanken haben. Wegen einiger Ultrarotznasen werden wir reine Sitzplatzarenen bekommen.....es wird verboten werden irgendwelche Transparente, Doppelhalter, Fahnen ect. ins Stadion zu bringen. Diese Ratten unterwandern den Fußball und machen ihn systematisch kaputt....da können sie noch so schöne Choreos gestalten, da scheiß ich drauf!
Im übrigen sind deine Kommentare - hier im Sportforum - wirklich sehr passend und sachlich.... passend zu dem Fanpöbel auf deutschen Fussballplätzen....
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
ZitatGepostet von aoenf Im übrigen sind deine Kommentare - hier im Sportforum - wirklich sehr passend und sachlich.... passend zu dem Fanpöbel auf deutschen Fussballplätzen....