ZitatGepostet von Stucki Hertha war drauf und dran das 3. Tor zu machen...
Sorry, aber das ist ja nun rein spekulativ. Ich hab schon gestern geschrieben, dass man dann auch unterstellen könnte, Düsseldorf hätte nach dem 2:1 vielleicht noch das dritte Tor gemacht, wenn die Bengalos aus dem Hertha-Block nicht geflogen wären. Mit dieser Argumentation müsstest du dann fast jedes Spiel wiederholen, das irgendwie unterbrochen wurde. Und übrigens war zum Zeitpunkt des Abbruchs noch gut eine Minute zu spielen und Düsseldorf hatte gerade kurz vorher die Riesenchance zum 3:2. Dass da nun ausgerechnet nach mehreren eher kläglichen Angriffsversuchen der Hertha in den bereits gespielten über fünf Minuten der Nachspielzeit noch der tolle Angriff (in Unterzahl) mit erfolgreichem Torabschluss vorgetragen wird, kann man ja nun auch nicht automatisch unterstellen. Ich will das deppenhafte Verhalten der Düsseldorfer Fans nicht rechtfertigen und es schadet denen auch nicht, dass sie jetzt einige Tage zittern müssen, wenn sie so blöd sind. Aber ich bin eindeutig gegen eine Wiederholung, weil der Schiedsrichter dieses Spiel "ordnungsgemäß" beendet hat und das sollte dann auch gelten. Und so wird der DFB auch entscheiden, unabhängig davon, was der Preetz labert.
Oder ich könnte es auch so ausdrücken: Der DFB wird sich meiner Meinung anschließen.
[ Editiert von Adur am 17.05.12 9:27 ][/b]
...aber genauso ist es spekulativ zu sagen, Hertha hätte den Treffer eh nicht gemacht...sorry. Wie es auch immer sei, es ist schade dass Düsseldorf im Ordnungsdienst gnadenlos versagt hat. Es hat dem Fußball wieder geschadet und ausbaden werden es wieder letztlich alle müssen....
Hatten eigentlich nur die Berliner 20 Minuten Pause und waren in ihrem, na nennen wir es mal Spielfluss unterbrochen? Mussten die D'dorfer ihre Gute Drangphase nicht auch unterbrechen, als die Hertha-Deppen anfingen mit Bengalos zu werfen? Hertha hat sich den Scheiß selbst eingebrockt. Und zwar im Hinspiel mit einer saumäßigen Leistung. Aber das eingestehen ist schwer. Und Preetz sucht jeden Strohhalm, den er greifen kann. Von seiner Unfähigkeit spricht keiner mehr.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Als der Liebe Gott mich schuf, wollte er angeben. Denn ich bin zwar nicht perfekt, aber verdammt nah dran:):)
ABER! Ich kann es auch jetzt noch nicht verstehen, wieso es in Düsseldorf so viele Menschen gibt, die - wenn auch ohne böse Absicht - das Risiko eingehen, einen Spielabbruch zu riskieren. Das begann bereits beim Überklettern der Werbebanden, denn schon da hätte man das Spiel theoretisch abpfeifen oder zumindest unterbrechen müssen. Bei aller Freude muss eigentlich so viel Restverstand da sein, dass man so was dann lässt. Letztlich kann sich jetzt die ganze Stadt nicht richtig freuen, weil ein paar Hohlbirnen es nicht abwarten konnten.
.
Adur, das ist relativ einfach zu beschreiben!
Das Spiel wurde ja schon einmal wegen dieser Hertaidioten und ihren Bengalischen Feuern , die sie auf das Spielfeld abfeuerten unterbrochen! Auf der Anzeigetafel war nicht zu erkennen , das doch noch etwas gespielt werden sollte und der Pfiff ertönte! Alle dachten das Spiel sei aus!!Und so kam was kommen musste. Die ersten liefen auf das Spielfeld und da der Mensch ein Herdentier ist , liefen alle hinterher! Fakt ist!! Wir haben 15 Jahre lang auf diesen Tag gehofft und nun ist er endlich da wir sind in die 1. Liga aufgestiegen!" Da löst sich fast alles an Anspannung! Natürlich war das nicht clever auf das Spielfeld zu laufen !! Aber niemand von denen die das getan haben war aggressiv oder böse. Alle wollten nur feiern und sind dann ja auch wieder ohne Probleme vom Feld runter! Ganz anders als diese Idioten in Dresden oder Karlsruhe! Aggessiv waren die Hertafans, die mit Leuchtraketen auf Düsseldorfer Fans unter anderem auch auf einen Vater mit seinem Sohn schossen , aber auch die 4 !!Hertaspieler die unter anderen den Schiedsrichter als feiges Schwein bezeichneten, ihn sogar geschlagen haben und auch den Düsseldorfer Likimya bespuckten! Das wird auch Sperren nach sich ziehen!Und das muss es auch! Man sollte die Kirche im Dorf lassen! In 2 Spielen war Düsseldorf besser und somit sportlich besser! Dennoch wird dieses auch ein Nachspiel für Düsseldorf haben und haben müssen. Ich denke es wird eine hohe Geldbusse und ein Geisterspiel geben! Und wenn ihr mich fragt wird sich Fortuna mit der Mannschaft eh nicht in der 1. Liga halten können!Es sei denn es gibt noch Verstärkungen!
Aber wenn es wirklich ein Wiederholungsspiel gäbe, würde die Herta für die Bengaloaktionen Ihrer Fans sogar noch belohnt! Und das würde dann Schule machen.
Tut mir Leid , aber dafür fehlt mir das Verständnis!
Und nach mal!!!!! " Keiner der Fans die auf das Spielfeld rannten war aggressiv! Auch nach dem Spiel gab es keinerlei Randale! Von den Hertafans mal abgesehen die einen Zug Ihres Sponsors Deutsche Bahn in seine Einzelteile zerlegten!
@Adur:Es ist bei Aufstiegen völlig normal,das die Leute über die Zäune klettern,um dann aufs Spielfeld zu rennen,wenns vorbei ist.(das war sogar im ach so beschaulichen Mainz so beim letzten Aufstieg!). Dann direkt das Spiel abzubrechen wäre arg übertrieben.Aber man hätte dies sehr einfach lösen können,in dem man durch den Stadionsprecher hätte verkünden lassen,das die Tore nach Schlusspfiff geöffnet werden und jeder auf Spielfeld zum feiern darf. Das hätte viele davon abgehalten,vorher schon drüber zu klettern.
Leute egal wie lang ihr noch diskutiert, es wird keine Gerechtigkeit geben! Die Chance auf Gerechtigkeit war spätestens vorbei als Stark nach den Bengalos wieder angepfiffen hat.
So kann man jetzt sagen Hertha hatte Glück, dass es nach den Bengalos auf dem Platz weiter ging, und Düsseldorf hatte Glück dass es nach dem Massensturm weiter ging. Da das Ganze aber total abhängig voneinander ist, wird es keinen gerechten Ausgang mehr geben.
Im Grunde müsste man die Zeit kurz vor der 70. Minute mal anhalten können, alle Berliner Idioten samt Feuerwerke aus dem Stadion schmeißen und dann weiter spielen lassen. aber wir sind ja nicht bei "Zurück in die Zukunft"
Liebe Sportsfreunde; FAIRPLAY gilt auch im Forum und beleidigt Euch nicht gegenseitig! Das die Emotionen je nach Fanlager hochkochen ist in Ordnung. Kritisiert die Hertha - teufelt über Düsseldorf, aber untereinander gibt es keinen neuen Zoff. Danke!
Das Sportgericht hat eine schwere Entscheidung zu fällen! In fast jedem Beitrag von Euch ist ein Punkt, wo man ins Grübeln kommt. Man fällt ja selbst eine Entscheidung und dann wird wieder alles verworfen. Gestern war für mich noch klar das dieses Spiel wiederholt wird, dann sah ich Norbert Meier im Interview, dann wieder Fernsehbilder. Das ein Relegationsspiel kein Freundschaftsspiel ist, dürfte jedem klar sein! So ein Spiel hat einen besonderen Zündstoff! Wie kommen überhaupt diese Bengalos in Stadien hinein? Ich werde immer untersucht wenn ich ins Fußballstadion gehe, so wie meine Vorderleute und die hinter mir stehen. Kann es sein das diese Ultras besondere Wege nutzen über Beziehungen? Beim Spiel Düsseldorf:Hertha war sogar eine Abschussrampe für Bengalisches Feuer zu sehen. Baut man so etwas aus einem zerlegbaren, getarnten Fahnenmast?
Was ich nicht richtig finde, das immer unsere Polizei kritisiert wird. Diese Jungs machen auch nur ihre Arbeit! Die sind nicht zu beneiden! Gerne machen die das auch nicht, allerdings ohne Polizei geht es nicht.
ZitatGepostet von Adur Aber ich bin eindeutig gegen eine Wiederholung, weil der Schiedsrichter dieses Spiel "ordnungsgemäß" beendet hat und das sollte dann auch gelten. [/b]
Naja, dann würde man die Berliner dafür bestrafen, dass man sie auf Drängen der Polizei gebeten hat, wieder aufs Feld zu kommen, weil es sonst ein "Blutbad" hätte geben können. Der Begriff "Blutbad" kam im Übrigen von der Polizei und nicht aus dem Hertha Lager, wie hier weiter oben behauptet wurde. Zumindest wurde das bislang so kommuniziert.
Und was heißt denn ordnungsgemäß zu Ende bringen? Der Platz war beschädigt, Rasenteile rausgerissen, irgendwo hieß es, dass auch die Tornetze nicht mehr heile waren. Der Schiedsrichter gibt selber an, nur auf Drängen der Polizei wieder angepfiffen zu haben. Ist das in sportlicher Hinsicht ein "ordnungsgemäßes" zu Ende bringen? Davon ist man doch ganz schön weit entfernt. Zumindest meiner Meinung nach.
Während des Spiels hat kein Zuschauer irgendwas im Innenraum zu suchen, erst Recht nicht, wenn das Spiel auf Messers Schneide steht. Da hätte Stark viel früher reagieren müssen. Das Spiel hätte abgebrochen werden müssen. Über den Zeitpunkt, evtl. schon beim bengalischen Feuer(das von beiden Lagern kam, wenn auch auf Berliner Seite mehr), kann man sicher streiten.
Eine faire Lösung wird schwierig und unser neuer DFB Präsident ist bekennender Fortuna Düsseldorf Anhänger. Juchu, Verschwörungstheoretikern ist Tür und Tor geöffnet! Wie wahrscheinlich ist denn der salomonische Weg, dass die Bundesliga nächstes Jahr mit 19 Mannschaften spielt? Ich würd sie wie gesagt beide runter schicken!
Wenn man hätte abbrechen müssen,dann nachdem aus dem Berliner Block dutzende große bengalos bis weit aufs Spielfeld geworfen wurden ! Und dann wäre es für die Fortuna gewertet worden ! Aus dem Fortuna-block kam meines Wissens nach nur 1 Pyrodings bis ans Spielfeld.
Und das die Polizei von möglichem Blutbad spricht,ist für mich auch Blödsinn,denn die Lage schien zu diesem Zeitpunkt wieder ziemlich unter Kontrolle. Beide Lager hatten sich beruhigt und jede Seite hätte Verständnis für einen Abbruch haben müssen(und zum Großteil auch gehabt)
Wie auch immeras Spiel darf nie und nimmer wiederholt oder gar für Hertha gewertet werden.
Einfach mal lesen und dann nachdenken, ob die Meinung immer noch die Selbe ist!
Hab gelesen, hab nachgedacht und meine Meinung ist die gleiche wie vorher
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Als der Liebe Gott mich schuf, wollte er angeben. Denn ich bin zwar nicht perfekt, aber verdammt nah dran:):)
Ich bin leicht schockiert bei den Aussagen, die ich da lese, muss ich zugeben. Spricht da ernsthaft ein Polizeibeamter von kontrolliertem Abbrennen von Pyrotechnik im Düsseldorfer Block? Der hat damit sämtlichen Befürwortern aber mal Zucker gegeben. Und aus dem Block ist nur ein Bengalo Richtung Spielfeld gekommen, während es aus dem Berliner Block mehr waren? Ähm ja, stimmt, kann man inhaltlich wenig gegen sagen, entschuldigt aber trotzdem die Seite nicht. Bei St. Pauli damals war es auch nur 1 Bierbecher! Der hat aber getroffen und zum Spielabbruch geführt. Mal ganz hypothetisch, wenn gerade diese eine Fackel nem Ordner das Gesicht wegbrennt und die 20 aus dem Berliner Block nichts Böses anrichten, wie ist dann die Berichterstattung?
Sorry, der Artikel unter dem Banner "Fortuna zurück in der Bundesliga" ist derbe einseitig und polizeitaktisch auch noch unklug. Der gute Mann hätte da lieber die Klappe gehalten! Unterstellen wir mal, der Inhalt stimmt, dann mag das Blutbadgerede leicht relativiert sein, ändert aber nix dran, dass das Spielfeld im Eimer war und den Berlinern in sportlicher Hinsicht der Spielfluss die letzten 2 Minuten genommen wurde und ich das Ende des Spiel weiterhin für nicht sportlich zustande gekommen halte. Es standen Massen an Leuten am Spielfeldrand, auch schon vor Abbruch und das beeinflusst nunmal. Klar waren davon 95 Prozent oder mehr friedlich, aber wir wissen seit Monika Seles doch, dass ein Idiot reicht. Als Berliner Spieler hätte ich da nicht mehr 100 prozentige Spielkonzentration gehabt. Und die Bengalfackeln in dieser Menge kann man auch nicht als friedlich und ungefährlich bezeichnen. Lass den stolpern und das Ding fliegt wem anders ins Gesicht! Wie ist dann die Berichterstattung?
Beide Seiten haben sich scheiße verhalten und bei beiden Seiten war es auch nur ein kleiner Teil der Leute, die dafür ursächlich waren. Beide Vereine werden dafür saftig sanktioniert werden! Der Ordnungsdienst im Stadion hat total versagt und das liegt nunmal in der Verantwortung des Gastgebers und darum dürfte man sich über eine Neuansetzung auch nicht beschweren von Düsseldorfer Seite und nach meinem Verständnis wäre das auch die richtige Entscheidung. Wird aber nicht passieren, da passen einige Personen schon auf. Hätte ich vom Ergebnis auch kein großes Problem mit, war von vornherein gegen die Einführung der Relegationsspiele, die braucht kein Mensch. 3 rauf, 3 runter, 34 Spiele zur Qualifikation reichen! Ändert aber nix an meiner Ansicht über das da Geschehene.
Wirklich interessant ist eigentlich die Frage, wie man beide Vereine sanktioniert und wie man in Zukunft mit den zündelnden Vollidioten umgeht. Sitzplatzstadien, personalisierte Tickets, gibt man den Schmusekurs seitens der Vereine gegenüber den Ultras endlich auf, bekommen beide Vereine als mahnenden Zeigefinger evtl. sogar Punkte abgezogen vor der kommenden Saison? Solche Bilder will niemand sehen und zur Krönung läuft der Düsseldorfer Kapitän am Ende mit so einer Fackel in der Hand über den Platz!