Mir wird in den ganzen Berichten viel zu viel Augenmerk auf einzelnen Verfehlungen der Berliner Spieler gelegt und die bengalischen Fackeln. Nur darum gehts doch erstmal gar nicht, sondern darum, ob es möglich war, unter diesen Begleitumständen ein Fußballspiel ordentlich zu Ende zu bringen.
Dass man die Berliner Spieler hart bestrafen muss, ist die andere Geschichte. Der Faustschlag ist ein No Go und das Kabine stürmen natürlich auch. Die Beleidigungen in diesem Moment kann ich aber sogar nachvollziehen. Wenn Gockel Stark sich in seiner gewohnten selbstherrlichen Art vorher aufgeführt hat und dann die Nummer abzieht, wäre ich als Berliner auch stinkig gewesen. Und wir sind uns glaube ich alle einig, dass "feiges Schwein" wohl noch eine der harmlosen Aussagen auf einem Fußballplatz sein wird.
Ich will das absolut nicht verharmlosen oder gar belohnen, aber was im Moment verhandelt wird, sind nicht die persönlichen Verfehlungen der Spieler oder die bengalischen Feuer. Das folgt noch!
Geil, dass die die Verhandlung um 3 Tage auf Montag vertagen, weil der Richter in München morgen CL gucken will und zum Flieger muss. Ganz ehrlich, fahr Auto du bequemer Sack! Berliner und Düsseldorfer findens bestimmt prima, dass sie das Wochenende im Schwebezustand sind.
Patrick, du hast recht, finde es unmöglich die Entscheidung nochmals zu vertagen. Aber so wie es aussieht wirds eh kein Wiederholungsspiel geben, denn der Starke hat ja die Berliner Behauptung, er hätte auf Drängen der Polizei wieder an gepfiffen widerlegt. Somit isses ne Tatsachenentscheidung und Düsseldorf ist oben. Glückwunsch dazu...
Aber was da an Sperren, Geldstrafen ect. noch kommt.....das dürfte heftig werden, vor allem für die Hertha.....
ZitatGepostet von LeckerKnoppers Mir wird in den ganzen Berichten viel zu viel Augenmerk auf einzelnen Verfehlungen der Berliner Spieler gelegt und die bengalischen Fackeln. Nur darum gehts doch erstmal gar nicht, sondern darum, ob es möglich war, unter diesen Begleitumständen ein Fußballspiel ordentlich zu Ende zu bringen.
Bei den "Begleitumständen" spielen aber auch diese Dinge eine Rolle, zumindest dann, wenn die Berliner sich als völlig verstörte und angsterfüllte Opfer darstellen, die zwar zu blöde waren, ihr eigenes Heimspiel zu gewinnen, aber dann unter anderen Umständen in 90 Sekunden natürlich unbedingt noch ein Tor geschossen hätten. Und da spielt die Einschätzung des Schiedsrichters während der Unterbrechung und auch nach dem Spiel natürlich eine Rolle. Und deshalb ist er dazu befragt worden. Und so weit ich weiß, haben auch mehrere Hertha-Spieler ihre Version erzählt.
ZitatGepostet von Stucki [img]https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/s320x320/542003_359588144100337_100001474631481_942685_532295477_n.jpg[/img]
Patrick, du hast recht, finde es unmöglich die Entscheidung nochmals zu vertagen. Aber so wie es aussieht wirds eh kein Wiederholungsspiel geben, denn der Starke hat ja die Berliner Behauptung, er hätte auf Drängen der Polizei wieder an gepfiffen widerlegt. Somit isses ne Tatsachenentscheidung und Düsseldorf ist oben. Glückwunsch dazu...
Aber was da an Sperren, Geldstrafen ect. noch kommt.....das dürfte heftig werden, vor allem für die Hertha.....
[ Editiert von Stucki am 19.05.12 8:14 ]
das Posting werter Stucki finde ich mal ! Vor allem das Foto von dem Grinsepeter da! Den kennt jetzt in Düsseldorf jede Sau und ich glaube der traut sich gar nicht mehr nach draussen!
Auszüge aus den Zeugenaussagen von Berliner Spielern gefällig??
Mein favorit!!!!!Abwehrspieler Andre Mijatovic: „Ich konnte nicht mehr an Fußball denken und habe überlegt was passiert, wenn das 3:2 fällt.“ Ja, was denn nun?
Co-Trainer Ante Covic lag nach eigenen Angaben weinend auf dem Klo, während er gleichzeitig versuchte, taktische Anweisungen zu geben. Die kamen wiederum nicht an, weil seine angsterfüllten Spieler nicht in der Lage waren zuzuhören.
Fehlt eigentlich nur noch die Aussage von Otto Rehagel, er sei von zwei Kindern mit Grashalmen beworfen worden und habe daraufhin sein Gedächtnis verloren und deshalb gedacht, er sei gerade Europameister geworden. Aber fairerweise muss man sagen, dass der sich bisher mit lächerlichen Äußerungen zurückhält. Der DFB wird wissen, dass zukünftig jedes Spiel durch Zwischenfälle manipulierbar wäre, wenn man jetzt eine Wiederholung ansetzt. Und außerdem hätten sie einen hervorragenden Schiedsrichter wie den Stark dann für alle Zeiten rasiert. Ich kann mir wirklich nicht mehr vorstellen, dass die das machen.
Peitsche
(
gelöscht
)
Beiträge:
19.05.2012 10:39
#114 RE: Absteiger - Kaiserslautern, 1. FC Köln und endlich Hertha BSC
Wenn der DFB wirklich ernsthaft etwas gegen die Pyrotechnik im Stadion machen will,dann darf es auf gar keinen Fall ein Wiederholungsspiel geben,denn dann haben die Berliner idioten das erreicht,was sie wollten !
natürlich wurde es über Umwege und glückliche Umstände erreicht.Aber für mich waren die Randale im Block nach dem 2:1 und der massive Einsatz von Rakten,Pyros,Böllern,etc. nichts anderes als ein Versuch,das Spiel zum Abbruch zu bringen oder zumindest zu beeinflussen.
Wenn man jetzt das Spiel wiederholt,macht das beispiel evtl. Schule und der DFB macht sich im Bezug auf Kampf gegen die Pyrotechnik in Stadien entgültig lächerlich und unglaubwürdig.
Das Spiel würde aber nicht aufgrund der Pyrotechnik der Berliner Spinner wiederholt, sondern aufgrund des Platzsturmes der Düsseldorfer Anhäger, die den Platz da nebenbei mit ruiniert haben.
Und zum Punkt wie "Todesangst" und gleichzeitiges Vorgehen ggü. dem Schiedsrichter. Auch hier darf man doch bitte nicht pauschalisieren. Nur weil Kobiashvili, Mijatovic und Lell da rumpöbeln und handgreiflich werden, heißt das noch lange nicht, dass alle anderen 8 Teamkollegen genauso drauf waren. Und da bin ich ganz ehrlich, wenn auch nur 1 Spieler auf dem Platz solche Ängste hatte, dann reicht das in meinen Augen schon aus. Die oben genannten Kandidaten, die insgesamt schon etwas abgebrühter sind, da mal außen vorgelassen.
Die Berichterstattung und Argumentationen aus beiden Lagern ist eigentlich ein Witz und nur noch lächerlich. Beide runter wäre wirklich die beste Lösung für den Fußball! Man wird jede Entscheidung heute Nachmittag entsprechend begründen können, es gibt Argumente für beide Seiten und es wird interessant sein, was da kommt. Vermutlich wird ohnehin noch die nächste Instanz angerufen vom heutigen Unterlegenen. Eine Liga mit 19 Teams würde mich auch nicht mehr wundern. Nach meinem Rechtsverständnis würde ich wie gesagt ein Wiederholungsspiel ansetzen, da Stark das Spiel nie im Leben hätte fortsetzen dürfen und Verfehlungen gab es von beiden Fanlagern.
Würde ein Wiederholungsspiel denn dann auf neutralem Boden stattfinden? Eigentlich nicht...es sei denn die bekommen eine Platzsperre, was ja zu vermuten ist. Die Spieler Lell, Kobiaschwilli und Kraft...wären die dann für dieses Spiel gesperrt...eigentlich ja nicht, da das Spiel in Düsseldorf ja null und nichtig gewertet werden würde...persönliche Strafen ja nein...???
Ein Wiederholungsspiel würde die Berliner Randalierer im Nachhinein belohnen...das kanns eigentlich auch nicht sein.
Beide in die zweite Liga wäre zwar charmant...aber die Düsseldorfer Mannschaft und deren Trainer haben sich vollkommen korrekt verhalten...ok der Ordnungsdienst hat völlig versagt.
Es gibt so viele Gründe hin oder her...ich tippe aber auf KEIN Wiederholungsspiel, weil sie dann den Schiri Stark gleich mitverabschieden können, wenn sie seine Tatsachenentscheidung (egal ob richtig oder falsch) kippen würden.
Das einfachste für den DFB ist: Kein Wiederholungsspiel und horrente Strafen für Clubs. Alles andere macht eigentlich keinen Sinn...bei längerem Nachdenken.