Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 137 Antworten
und wurde 7.535 mal aufgerufen
 Sport
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
-Raphael Offline




Beiträge: 1.238

16.05.2012 19:48
#76 RE: Absteiger - Kaiserslautern, 1. FC Köln und endlich Hertha BSC Antworten

Das DFB Sportgericht entscheidet schnell und auf kurzem Weg am Freitag um 13.30 Uhr. Düsseldorf hat sich bereits ins Goldene Buch der Stadt eingetragen und ist auf Mallorca. Hertha BSC dagegen trainiert weiter.

Norbert Meier, der Coach von Düsseldorf:
Die Spieler von Hertha hatten Todesangst? Das ich nicht lache! Da draußen haben Fans einen Pfiff gehört und dachten das Spiel sei aus. Auf der Anzeigentafel gab es übrigens keinen Hinweis, wie lange das Spiel noch dauert. Die Fans wollten feiern und niemanden umbringen!

Tatsächlich ging auch keine Gewalt von den, aufs Feld stürmenden Fans, aus. Die Polizei hatte auch wenig Mühe das Spielfeld wieder zu räumen.
Aus diesem Grund sinken die Proteschancen! Ich habe gesehen das Sascha Rösler erfolgreich Fans zurückschickte und auch Fans selbst zum Rückzug gewunken haben.

Übertreibt Preetz und die Spieler von Hertha BSC? Wir saßen daheim auf der Couch, wir waren nicht in diesem Hexenkessel. Eine schwere Entscheidung!

Tomis Offline




Beiträge: 1.414

16.05.2012 20:11
#77 RE: Absteiger - Kaiserslautern, 1. FC Köln und endlich Hertha BSC Antworten

Zitat
Gepostet von -Raphael
Das DFB Sportgericht entscheidet schnell und auf kurzem Weg am Freitag um 13.30 Uhr. Düsseldorf hat sich bereits ins Goldene Buch der Stadt eingetragen und ist auf Mallorca. Hertha BSC dagegen trainiert weiter.

Norbert Meier, der Coach von Düsseldorf:
Die Spieler von Hertha hatten Todesangst? Das ich nicht lache! Da draußen haben Fans einen Pfiff gehört und dachten das Spiel sei aus. Auf der Anzeigentafel gab es übrigens keinen Hinweis, wie lange das Spiel noch dauert. Die Fans wollten feiern und niemanden umbringen!

Tatsächlich ging auch keine Gewalt von den, aufs Feld stürmenden Fans, aus. Die Polizei hatte auch wenig Mühe das Spielfeld wieder zu räumen.
Aus diesem Grund sinken die Proteschancen! Ich habe gesehen das Sascha Rösler erfolgreich Fans zurückschickte und auch Fans selbst zum Rückzug gewunken haben.

Übertreibt Preetz und die Spieler von Hertha BSC? Wir saßen daheim auf der Couch, wir waren nicht in diesem Hexenkessel. Eine schwere Entscheidung!



Chapeux Raphael, endlich mal ein gescheiter Kommentar hier.

Die Wogen zu diesem Thema sind hoch in diesem Forum. Unschön ist, dass man (nicht nur ich) persönlich angegriffen und beleidigt wird.

________________________________________________________________________________________________________________

“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”

Adur Offline




Beiträge: 622

16.05.2012 20:14
#78 RE: Absteiger - Kaiserslautern, 1. FC Köln und endlich Hertha BSC Antworten

Gut, ich meine, dass Hertha grundsätzlich so was versucht, kann man natürlich einerseits verstehen (Strohhalm!). Andererseits passt das Gejammer von Preetz genau in sein Verhalten der letzten Monate, wo immer alle anderen Schuld waren nur er nicht. Der Protest wird trotzdem abgewiesen werden.

Vielleicht sollte man zur Vermeidung solcher Szenen ein grundsätzliches Innenraumverbot für Zuschauer aussprechen, also auch nach den Spielen. Dann hätten die Ordner zumindest klare Vorgaben und die meisten Fans würden gar nicht erst auf solche Ideen kommen.

El_Barto Offline




Beiträge: 1.566

16.05.2012 20:16
#79 RE: Absteiger - Kaiserslautern, 1. FC Köln und endlich Hertha BSC Antworten

Zitat
Gepostet von -Raphael
Das DFB Sportgericht entscheidet schnell und auf kurzem Weg am Freitag um 13.30 Uhr. Düsseldorf hat sich bereits ins Goldene Buch der Stadt eingetragen und ist auf Mallorca. Hertha BSC dagegen trainiert weiter.

Norbert Meier, der Coach von Düsseldorf:
Die Spieler von Hertha hatten Todesangst? Das ich nicht lache! Da draußen haben Fans einen Pfiff gehört und dachten das Spiel sei aus. Auf der Anzeigentafel gab es übrigens keinen Hinweis, wie lange das Spiel noch dauert. Die Fans wollten feiern und niemanden umbringen!

Tatsächlich ging auch keine Gewalt von den, aufs Feld stürmenden Fans, aus. Die Polizei hatte auch wenig Mühe das Spielfeld wieder zu räumen.
Aus diesem Grund sinken die Proteschancen! Ich habe gesehen das Sascha Rösler erfolgreich Fans zurückschickte und auch Fans selbst zum Rückzug gewunken haben.

Übertreibt Preetz und die Spieler von Hertha BSC? Wir saßen daheim auf der Couch, wir waren nicht in diesem Hexenkessel. Eine schwere Entscheidung!




Der Meier kam im Interview aber sehr unsympathisch rüber . So zu tun als wäre nichts passiert geht ja nun auch nicht .

Quoige Grüsse : Georg

- Long Live Rory - and TimoQuo



Otti on the rocks ( gelöscht )
Beiträge:

16.05.2012 21:04
#80 RE: Absteiger - Kaiserslautern, 1. FC Köln und endlich Hertha BSC Antworten

Es kommt was kommen wird,ein Wiederholungsspiel.

-yeti Offline




Beiträge: 25

16.05.2012 21:09
#81 RE: Absteiger - Kaiserslautern, 1. FC Köln und endlich Hertha BSC Antworten

Ich kotze gleich! Die Berliner werfen Bengalos und freundetaumelnde Düsseldorfer Fans sind plötzlich alles Chaoten!Die Fans freuten sich über den Aufstieg nicht mehr und nicht weniger!Und jetzt fordern diese Berliner doch wirklich ein Wiederholungsspiel! Dieser Ex Düsseldorfer Preetz ist doch nur ein Heuchler!Wenn das ein Wiederholungsspiel gibt, kann man ja bei jeder Niederlage Auswärts!!! Bengalos werfen und den Platz stürmen!Gefährlich waren wenn überhaupt nur die Berliner Chaoten , nicht die sich freuenden Düsseldorfer Fans! Jene Berliner Fans , die auch noch einen Sonderzug zurück nach Berlin zerlegt haben, während es in Düsseldorf mit seinen Fans auch nachher absolut ruhig blieb!!Wann kapieren die Berliner endlich , daß nicht die Fortuna und Ihre Fans sondern sie selber am Berliner Abstieg selber schuld sind! Sie haben 34 Spielttage Zeit gehabt direkt die Klasse zu halten und sie haben ganz einfach 1 Tor zu wenig geschossen um die Relegation zu überstehen.
Und das traurige die Aufstiegsparty ist nun auch abgesagt!
Danke liebe Fans von Herta BSC , denn ohne Eure anfängliche Aktion mit den Feuerwerkskörpern wäre alles so geil zu Ende gegangen!! Und glaubt man der Presse, dann sind Düsseldorfer nur ein Pulk sich schlagender Fans!
Ich hoffe der DFB ist nicht blind und durchschaut das alles!
Einen sehr schönen Artikel über das aufs Spielfeld laufen sieht man auch hier
http://www.welt.de/die-welt/sport/articl...en-dauerte.html

[ Editiert von -yeti am 16.05.12 21:09 ]

QuoMarkus Offline



Beiträge: 112

16.05.2012 22:18
#82 RE: Absteiger - Kaiserslautern, 1. FC Köln und endlich Hertha BSC Antworten

Also mal ganz ehrlich.
Für die erste Unterbrechung und dadurch die 7 Minuten Nachspielzeit haben alleine die Hertha Anhänger gesorgt !
Zwar gab es im Düsseldorfer Block auch Bengalos,aber die riesigen Raketen,Bengalos,etc. wurden alleine aus dem Hertha Block aufs Spielfeld geworfen,erstaunlicherweise genau nach dem 2:1 für Ddorf,wo das Spiel quasi entschieden war.
Da könnte man auch durchaus die Absicht erkennen,einen Spielabbruch zu provozieren.

Was das stürmen des Platzes angeht,sollte man bedenken,das es einfach daran lag,das die bereits gespielte Nachspielzeit nicht angezeigt wurde und dann einige Leute den Pfiff des Schiris falscher verstanden haben.
Es wurde keiner verletzt,es wurde niemand geschlagen,es gab keine Schlägereien.Es musste kein Fan mit Gewalt vom Spielfeld entfernt werden.
Sie sind alle recht schnell auf Anweisung des Stadionsprechers wieder gegagngen.

Von daher ist es für mich ein dummes Missverständnis und hat mit Tumulten,Randale,etc. nix zu tun.

Die wirklich gefährlichen Aktionen gingen von den Fans der Hertha aus !

Keine Frage,das es ein geisterspiel für Ddorf geben sollte,denn wo bitte waren die ordner oder die Polizei?Es war abzusehen,als tausende Fans sich rund ums Spielfeld positionierten,das hätte man verhindern müssen.Auch wie es möglich war,soviele so große Feuerwerkskörper in den Gästeblock zu bekommen,ist mir unerklärlich und sollte empfindlich bestraft werden(ab 100.000 Euro aufwärts)

Dennoch halte ich eine Neuansetzung des Spiels oder gar eine Wertung für Hertha für völlig unfair und inakzeptabel,denn bei Hertha(fans) war es Gewalt,Provokation,etc., bei Ddorf war es ein Missverständnis und Emotionen.

Tomis Offline




Beiträge: 1.414

16.05.2012 22:26
#83 RE: Absteiger - Kaiserslautern, 1. FC Köln und endlich Hertha BSC Antworten

Ich habe doch geschrieben, dass es sich bei den Hertha-fans um den grössten Mob der Bundesliga handelt und wurde dafür auch noch blöd angemacht. Kniet nieder und tut Buse.

________________________________________________________________________________________________________________

“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”

sqrr Offline




Beiträge: 39

16.05.2012 22:33
#84 RE: Absteiger - Kaiserslautern, 1. FC Köln und endlich Hertha BSC Antworten

Nun ist die Fortuna wieder da. 15 Jahre hatten unzählige Fortunen auf diesen Moment gewartet und nach einer insgesamt tollen Saison durfte sich der ganze Verein gestern die Krone aufsetzen. Fünf Jahre, nachdem die Fortuna zu Hause noch an selber Stelle mit 0:2 gegen Berlins Zwote verloren hatte, rangen die Düsseldorfer in ihrer Arena den Hauptstadtklub nieder. Es gab einige unschöne Szenen, Pyro in beiden Blöcken, Bengalos auf dem Spielfeld. Seitdem allerdings eineinhalb Minuten vor Ablauf der siebenminütigen Nachspielzeit rund 1000 Fortuna-Fans den Platz enterten, weil sie den Abpfiff im Ohr wähnten und die 15-Jahr-Erlösung feiern wollten, läuft gegen diesen Verein eine Maschinerie an, die alles dagewesene in den Schatten stellt und versucht immensen Einfluss auf den DFB in seiner Entscheidung über den Berliner Protest auszuüben.

Die Akteure: Hertha-Anwalt Christoph Schickhardt. Er spricht von einem “Blutbad”, das nur knapp verhindert wurde, von von “Todesangst” geplagten Hertha-Spielern. Das ist so unfassbar peinlich, dass sich dieser gesamte Verein, der seine eigene Leistung vor allem in der Person von Herrn Preetz wohl allzu selten hinterfragt, dringend hinterfragen sollte. Es sind dort friedlich feiernde Fans auf den Platz gerannt, die keinerlei Interesse hatten, auch nur einen Berliner Spieler anzusprechen, geschweige denn mit Messer und Schlagring zu vermöbeln. Wer dies verdreht, versteht weder den Sport Fußball und seine Fans, noch im ganz speziellen die Historie des Vereins Fortuna Düsseldorf. Wer dies absichtlich verdreht, ist ein geistiger Brandstifter ganz unterer Güte, der bewusst zum eigenen Vorteil die öffentliche Meinung in ganz gefährlicher Manier anheizt.

Die Akteure: Mediengeile Politiker und Sportjuristen, die aus jeder Ecke gekrochen kommen, um die alte Diskussion um Gewalt in den Stadien aufzugreifen und aus der Ferne über Geschehnisse zu urteilen, die sie nur aus den Medien kennen. Widerlich, wer heute alles meint, im großen Brimborium der öffentlichen Meinungsmache sein Fähnchen in den Wind halten zu müssen. Polemisch, populistisch, aufmerksamkeitshaschend.

Die Akteure: Die Springerpresse und all jene Medien, die auf jeden Zug aufspringen, der Richtung Skandal rollt. Spiegelonline, n-tv, selbst die ARD. Überall spricht die Journaille vom Skandalspiel, von kriegsähnlichen Zuständen, von der “Schande von Düsseldorf”. Bis auf wenige sehr löblich differenzierte Ausnahmen werden die Düsseldorfer Platzstürmer als Straftäter gebrandmarkt, als Bengalowerfer gezeigt (obwohl die Fackeln aus dem Berliner Block auf den Rasen flogen), als wilde Tiere, die alles und jeden zerfleischen wollten, was ihnen in die Finger kam.

Dieses Spiel war keine Schande. Es gab keine Verletzten. Es gab unzählige Kinder und Frauen, die gemeinsam mit Ultras, Eventies oder Althools aufs Spielfeld rannten und dort feiern wollten. Wir wollten feiern! Wir wollten nach 15 Jahren hemmungslos weinen, brüllen, lachen. Wir wollten die letzten 15 Jahre aus uns rausfeiern, in denen Fortuna von all den selbstgerechten Fans der Bundesligisten wie ein Fußabtreter behandelt wurde. Friedlich und fröhlich. Wir wollten heute mit dem Gefühl der großen Genugtuung aufwachen. Als verdienter Bundesligist.

Stattdessen wird unser Verein in den Dreck gezogen, dann ganz lange darin herum gewälzt, bis nur noch hängen bleibt, die Fans von Fortuna Düsseldorf wären Schwerverbrecher, die den Herthanern nach dem Leben getrachtet haben. Diese ekelhafte Maschinerie, die sich von der Hauptstadt aus übers Land ausbreitet, darf damit nicht einfach durchkommen. Sie sagt vieles darüber aus, wie heute Journalismus funktioniert.

Hier wird von Kampagnenanführern ganz bewusst gelogen, verdreht, unendlich aufgebauscht (für Beispiele muss man nur die Zeitungen durchblättern, Internetseiten durchforsten oder fußballaffine Sendungen wie Galileo schauen). Und dann kommen all die Nachläufer, die sichtbar abschreiben und wie bei der Stillen Post immer noch weiter verdrehen bis kaum noch etwas stimmt – bis auf die Headline. Die ist knackig und wird angeklickt. Skandal. Schande. Todesangst. Dies sind keine Worte mehr, die mit Bedacht und Vorsicht gewählt werden. Es sind Worte, die sich täglich möglich selbst steigern. Skandalig, skandaliger, am skandaligsten. Heute wird diese Sau durchs Dorf getrieben, morgen jene.

Der größte Skandal war hier nicht das Spiel, sondern diese Maschinerie, die alle Fans von Fortuna Düsseldorf heute traurig macht und dem ganzen Verein den größten sportlichen Erfolg seit 17 Jahren vermiest und nicht ein gutes Wort über diesen Aufstieg verliert. Eine Maschinerie, die selbst manchem Fan von Hertha BSC peinlich ist. Und die vielen anderen Fußballfans den Spaß an diesem Sport nimmt, in dem er hemmungslos kriminalisiert wird.

Dieser Tag kann als Schande für das deutsche Politik- und Mediensystem gewertet werden.

statusquo64 Offline




Beiträge: 1.197

17.05.2012 01:35
#85 RE: Absteiger - Kaiserslautern, 1. FC Köln und endlich Hertha BSC Antworten

Apropos Schande...

-------------------------------------------
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

quoart Offline




Beiträge: 164

17.05.2012 05:56
#86 RE: Absteiger - Kaiserslautern, 1. FC Köln und endlich Hertha BSC Antworten

als neutraler beobachter kann ich nur sagen: "war doch een scheenes spiel..." für alles was dabei, 4 tore, reichlich feuerzauber und etwas show

mal im ernst tante bertha hat überhaupt keine change mit ihren einspruch...dummsdorf wird sich da irgendwie raus reden und in einer woche spricht da kein schwein mehr drüber, da liegen die lieben fussballmillionäre auf den bahamas und lassen sich gut gehen und lachen sich kaputt wie sich alle darüber die köpfe heiss-reden konnten !

allen ein schönen herrntag, heute darfs ja ruhig mal nee kanne mehr sein

Stucki Offline




Beiträge: 2.553

17.05.2012 07:47
#87 RE: Absteiger - Kaiserslautern, 1. FC Köln und endlich Hertha BSC Antworten

Zitat
Gepostet von sqrr

Dieses Spiel war keine Schande. Es gab keine Verletzten. Es gab unzählige Kinder und Frauen, die gemeinsam mit Ultras, Eventies oder Althools aufs Spielfeld rannten und dort feiern wollten. Wir wollten feiern! Wir wollten nach 15 Jahren hemmungslos weinen, brüllen, lachen. Wir wollten die letzten 15 Jahre aus uns rausfeiern, in denen Fortuna von all den selbstgerechten Fans der Bundesligisten wie ein Fußabtreter behandelt wurde. Friedlich und fröhlich. Wir wollten heute mit dem Gefühl der großen Genugtuung aufwachen. Als verdienter Bundesligist.




... und glaubst auch noch den Schwachsinn den du hier verzapfst.....

....Save Water.....Drink Beer....



Adur Offline




Beiträge: 622

17.05.2012 07:52
#88 RE: Absteiger - Kaiserslautern, 1. FC Köln und endlich Hertha BSC Antworten

@sqrr:
Ich gebe dir in fast allem Recht. Hinterher wurde die ganze Sache von den Medien und insbesondere von den Hertha-Verantwortlichen aufgebauscht, um von den eigenen Fehlern abzulenken.
ABER! Ich kann es auch jetzt noch nicht verstehen, wieso es in Düsseldorf so viele Menschen gibt, die - wenn auch ohne böse Absicht - das Risiko eingehen, einen Spielabbruch zu riskieren. Das begann bereits beim Überklettern der Werbebanden, denn schon da hätte man das Spiel theoretisch abpfeifen oder zumindest unterbrechen müssen. Bei aller Freude muss eigentlich so viel Restverstand da sein, dass man so was dann lässt. Letztlich kann sich jetzt die ganze Stadt nicht richtig freuen, weil ein paar Hohlbirnen es nicht abwarten konnten.
Für meinen Geschmack müsste man zukünftig solche Aktionen im Stadion generell verbieten. Denn neben den Gewalttätern, denen alles egal ist, gibt es eben leider auch noch zu viele, die zwar nicht generell kriminell sind, aber die sich unter dem Einfluss von Erfolg oder Niederlage in Kombination mit Alkohol und Gruppendruck daneben benehmen. Wenn ich als Gast irgendwo bin (und als Zuschauer im Stadion bin ich das nun mal), dann halte ich mich an die Spielregeln des Hausherrn und renne da nicht einfach irgendwo unkontrolliert rum.

Was den Einspruch der Hertha anbelangt, sehe ich das nach wie vor als lächerlich an. Die "Todesangst" der Spieler ist ein absoluter Witz und fast alle Provokationen bei diesem Spiel gingen von Berliner Anhängern und Spielern aus (Bengalos, Schiedsrichter geschlagen und beleidigt). Während der "Stürmung" des Platzes gab es keinerlei aggressives Verhalten.
Und ich bin nach wie vor der Meinung, dass eine Spielwiederholung ein völlig falsches Signal wäre, weil man dann den Randalierern die Nachahmung solcher Aktionen auf dem Silbertablett serviert. Also: Geldstrafe für Düsseldorf und zwei Spiele ohne Zuschauer - zur Strafe im Kölner Stadion. Für Berlin generell keine eigenen Zuschauer zu Auswärtsspielen für die komplette Saison. Anders lernen die es nicht.

Stucki Offline




Beiträge: 2.553

17.05.2012 08:18
#89 RE: Absteiger - Kaiserslautern, 1. FC Köln und endlich Hertha BSC Antworten

Adur: Der Einspruch der Hertha ist vollkommen legitim. Wenn es stimmt, dass Starke gesagt hat, dass er lediglich wieder angepfiffen hat um eine weitere Eskalation zu vermeiden...dann muß das Spiel wiederholt werden. Hertha war drauf und dran das 3. Tor zu machen...Düsseldorf war total am Wanken und stehend k.o.

Und dann gehst du für 20 Minuten in die Kabine und sollst dann für 2 Minuten wieder aufs Feld. Also wer da von einem sportlichen Erfolg von Düsseldorf spricht, den kann man doch nicht für voll nehmen....sorry...

Ich habe den Fortunen auch die Daumen gedrückt...aber sooo ist das nicht ok und für mich ist der Einspruch ansich gerechtfertigt.

....Save Water.....Drink Beer....



Adur Offline




Beiträge: 622

17.05.2012 09:19
#90 RE: Absteiger - Kaiserslautern, 1. FC Köln und endlich Hertha BSC Antworten

Zitat
Gepostet von Stucki Hertha war drauf und dran das 3. Tor zu machen...[/b]



Sorry, aber das ist ja nun rein spekulativ. Ich hab schon gestern geschrieben, dass man dann auch unterstellen könnte, Düsseldorf hätte nach dem 2:1 vielleicht noch das dritte Tor gemacht, wenn die Bengalos aus dem Hertha-Block nicht geflogen wären. Mit dieser Argumentation müsstest du dann fast jedes Spiel wiederholen, das irgendwie unterbrochen wurde.
Und übrigens war zum Zeitpunkt des Abbruchs noch gut eine Minute zu spielen und Düsseldorf hatte gerade kurz vorher die Riesenchance zum 3:2. Dass da nun ausgerechnet nach mehreren eher kläglichen Angriffsversuchen der Hertha in den bereits gespielten über fünf Minuten der Nachspielzeit noch der tolle Angriff (in Unterzahl) mit erfolgreichem Torabschluss vorgetragen wird, kann man ja nun auch nicht automatisch unterstellen.
Ich will das deppenhafte Verhalten der Düsseldorfer Fans nicht rechtfertigen und es schadet denen auch nicht, dass sie jetzt einige Tage zittern müssen, wenn sie so blöd sind. Aber ich bin eindeutig gegen eine Wiederholung, weil der Schiedsrichter dieses Spiel "ordnungsgemäß" beendet hat und das sollte dann auch gelten. Und so wird der DFB auch entscheiden, unabhängig davon, was der Preetz labert.

Oder ich könnte es auch so ausdrücken: Der DFB wird sich meiner Meinung anschließen.

[ Editiert von Adur am 17.05.12 9:27 ]

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz