Hallo George und Birgitt, Danke! Predatür, wie spricht man den Bandnamen eigentlich aus, so wie man es liest oder die erste Silbe hart englisch? Wo kommt der Name überhaupt her? Ist John am Schlagzeug in Form?
ZitatGepostet von -Raphael Hallo George und Birgitt, Danke! Predatür, wie spricht man den Bandnamen eigentlich aus, so wie man es liest oder die erste Silbe hart englisch? Wo kommt der Name überhaupt her? Ist John am Schlagzeug in Form?
"PRÄDITAR" wirds ausgesprochen! Den Namen haben sie damals mal aufm Dragster gelesen und da "Predator" nicht cool war und das "Ö" schon an Motörhead vergeben war haben sie das "Ü" genommen!
Ob John in Fom war kannst du ----->LESEN in Birgit's Beitrag!;-)
die setlist gefällt ...vor allem "i saw the light" würde ich gerne mal heutzutage hören
john spielt solide finde ich. teils etwas wenig akzentuiert, aber vll war es schon immer so ud man ist von anderen drummern diesbezüglich verwöhnt einen tick schneller gespielt, könnte es insgesamt bei quo dann sein, dann wäre es klasse ...mal abwarten gelle?
das 2. ist vom Tempo her irgendwie ein bisschen Valium-mäßig Aber ansonsten rockt es schon gut. Allein der youtube Mitschnitt hat mehr Bumms als der Quo Live Mix, Herr Andy May
was ich ganz schlimm und undreckig gespielt finde inzwischen ist roll over lay down. kp was matt da an den drums zaubert. bin mal gespannt wie es klingt, wenn es john mal wieder spielt
an matt liegt das meiner meinung nach nicht. wenn man die basdrum und snare schonmal so runter dreht, dass man vom grundgerüst fast nix mitbekommt, dafür aber die gitarren so extrem aufdreht, dass es in den ohren kreischt, dann kann man ja ungefähr erahnen, welche frequenzdelle der gute mann im gehör haben muss. anders ist das ja fast nicht zu erlären.
Also,ich finde das Tempo genau richtig. Francis hat selbst mal gesagt : It can't be that fast.
Immer nur dieses Runtergedresche ist irgendwie nervtötend.Da kommt doch kein Feeling rüber. Wenn man genau hinhört,ist das eigentlich genau das Single Tempo,vermischt mit ein bißchen Liveatmosphäre kommt das genau richtig.
ZitatGepostet von Hard Ride 09 Also,ich finde das Tempo genau richtig. Francis hat selbst mal gesagt : It can't be that fast. .
also, momentan spielen quo genau richtig und etwas schneller als coughlan hier.
in den 90ern als jeff rich an den drums saß, da haben sie eindeutig zu schnell gespielt, dass stimmt wohl
wir werden es sehen
Na dann hör dir mal die off Bootlegs an und vergleich das mal mit den Originalen! Es ist schon besser als noch zur Zeit von Jeff, aber trotzdem hört es sich für mich nur noch gehetzt an. Feeling und Groove bleiben völlig auf der Strecke. Caroline und Wild Side Of Live von JCB könnten trotzdem 2-3 beats schneller finde ich!
Wenn ich mir das anhöre....richtig geil. Also teilweise finde ich Coghlan auch etwas langsam. Vom Tempo her ist Matt schon genau richtig...ABER wie schon gesagt, die Drums sind ungünstig abgemixt und das Feeling wie ein Coghlan hat er einfach nicht. Hört euch das hier mal....total geil, obwohl ich Coverband selten gelungen finde...
Hoffentlich spielen Quo bei den FF Gigs auch mal Sachen wie A year, I saw the Light, Wild Side of Life etc. - Oder: Just take me in der Kombi mit Backwater, Slow Train, Lonely Man, Oh Baby, Blue Eyed Lady, Mysterry Song (lange Version)