...irgendwie muss ich es doch nochmal ansprechen, da ich mir letzthin so Gedanken über Matt und Rhino gemacht habe. Dieser momentane berechtigte Hype...wäre ich Matt oder Rhino würde mir das schon ein wenig bitter aufstoßen. Kommt man sich da vieleicht nicht ein wenig "überflüssig" vor im Moment? Weis jetzt nicht genau wie ich mich ausdrücken soll, denke aber das Ihr wisst was ich meine. Würde schon gerne wissen was die beiden so wirklich darüber denken!
ZitatGepostet von -Michael ...irgendwie muss ich es doch nochmal ansprechen, da ich mir letzthin so Gedanken über Matt und Rhino gemacht habe. Dieser momentane berechtigte Hype...wäre ich Matt oder Rhino würde mir das schon ein wenig bitter aufstoßen. Kommt man sich da vieleicht nicht ein wenig "überflüssig" vor im Moment? Weis jetzt nicht genau wie ich mich ausdrücken soll, denke aber das Ihr wisst was ich meine. Würde schon gerne wissen was die beiden so wirklich darüber denken!
Ich glaube die beiden sind Profi genug um damit umgehen zu können. Da die Restlaufzeit von Quo eh überschaubar ist, denke ich schon, dass die für die Zeit danach was im Köcher haben. Zur Zeit sind sie eh auf Tour...die nehmen das sportlich, da bin ich überzeugt von...
Ich denke mal, dass die weiteren Bandplanungen mit allen besprochen worden sind. Natürlich ist es besonders für die beiden es jetzt etwas blöde, da ja nicht alle aber viele nur noch am März 2013 interessiert sind. Aber Rhino ist ja auf jeden Fall ein heller Kopf und hat denke ich mal Verständnis dafür, weil er wahrscheinlich als Fan einer Band ähnlich reagieren würde. Ciao TIll
Steht eigentlich irgendwo, dass Matt und Rhino bei der FF-Tour nicht dabei wären? Ich könnte mir auch vorstellen, dass sie zu siebt auf Tour gehen. Alans Erkrankung ist nicht ohne. Ggf. spielt er nur einzelne Stücke(z.B. die ersten 60 Minuten) und Rhino ergänzt dann, damit eine "normale" Setlistlänge rauskommt.
Matt kommt dann auch dazu, so dass sie die Show mit zwei Schlagzeugern beenden.
Alternativ könnten sie die Zeit nutzen, um Rhinos zweites Soloalbum aufzunehmen.
ZitatGepostet von blue4quo Steht eigentlich irgendwo, dass Matt und Rhino bei der FF-Tour nicht dabei wären? Ich könnte mir auch vorstellen, dass sie zu siebt auf Tour gehen. Alans Erkrankung ist nicht ohne. Ggf. spielt er nur einzelne Stücke(z.B. die ersten 60 Minuten) und Rhino ergänzt dann, damit eine "normale" Setlistlänge rauskommt.
Matt kommt dann auch dazu, so dass sie die Show mit zwei Schlagzeugern beenden.
Alternativ könnten sie die Zeit nutzen, um Rhinos zweites Soloalbum aufzunehmen.
Laut dem Interview von Francis kann der Arzt bei Alan keine Anzeichen der Krankheit mehr finden und er wird jeden Tag stärker und fitter.
Und Rhinos Soloalbum ist in Planung und soll nächstes Jahr kommen (stand glaub ich so im FTMO Magazin). Die beiden können glaube ich gut damit umgehen - schließlich wären sie ohne Alan und John nicht in der Band - denn die gäbe es in der Form ja gar nicht.
[ Editiert von Quo4Ever am 24.05.12 19:37 ]
|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-| Wie buchstabiert man Rock'n'Roll?
S-T-A-T-U-S Q-U-O!!!
Die wachesten Augen westlich und östlich des Rio Grande ...!
ZitatGepostet von blue4quo Steht eigentlich irgendwo, dass Matt und Rhino bei der FF-Tour nicht dabei wären? Ich könnte mir auch vorstellen, dass sie zu siebt auf Tour gehen. Alans Erkrankung ist nicht ohne. Ggf. spielt er nur einzelne Stücke(z.B. die ersten 60 Minuten) und Rhino ergänzt dann, damit eine "normale" Setlistlänge rauskommt.
Matt kommt dann auch dazu, so dass sie die Show mit zwei Schlagzeugern beenden.
Da wäre ich dagegen. Außerdem ist ja klar die Rede von Rossi, Parfitt, Lancaster und Coghlan bei der FF-Reunion. Dann bräuchten sie ja auch nicht beide Line Ups wenn das so Doppel-Konzerte werden.
Da werden im Vorfeld wohl Gespräche zwischen Arbeitgeber und Angestellte geführt worden sein. Was ich mir vorstellen kann ist Folgendes: Eine kurze, oder gar keine Wintertour. Oder hat schon jemand für Winter UK Termine? Sonst sind die um diese Zeit doch schon bekannt. Dafür FF im März. Vielleicht mit Rhino und seinen Jungs als Vorband. Gastmusiker am Schlagzeug Matt. So sind alle dabei. Und bei Problemen kann z.B. Rhino problemlos einspringen. Und ich könnte mir vorstellen, das 2013 das Ende kommt. Deshalb vielleicht die frühe Buchung für Zürich. Vorher mit allen einige Open-Airs.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Als der Liebe Gott mich schuf, wollte er angeben. Denn ich bin zwar nicht perfekt, aber verdammt nah dran:):)
Ich gebe jetzt mal ein bisschen Pfeffer in die Suppe:
falls das FF-revival auch nur halbwegs funktionieren sollte können sich Rhino und Matt nach nem neuen Arbeitgeber umsehen. Ist MEINE persönliche Meinung.
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
ZitatGepostet von quolover Und ich könnte mir vorstellen, das 2013 das Ende kommt. Deshalb vielleicht die frühe Buchung für Zürich. Vorher mit allen einige Open-Airs.
Nichts für ungut Heiner, aber Zürich hatten sie die letzten beiden Male auch 2 Jahre im Voraus auf dem Sender.
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
Weiß ich. Ich meine nur es würde passen für ein Bye Bye Konzert außerhalb UK
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Als der Liebe Gott mich schuf, wollte er angeben. Denn ich bin zwar nicht perfekt, aber verdammt nah dran:):)
Wann eine Band aufhört, weiss man nie solange noch mindestens ein Mitglied dieser lebt, mittlerweile kommen ja auch jahrelange Abschiedstourneen in Mode siehe Kiss vor ein paar Jahren oder jetzt Scoropions und Priest. So etwas solllte man auf sich zu kommen lassen. Quo sollten für mich aufhören solange sie noch halbwegs körperlich fit sind, sonst wird es peinlich. Diese Art der Rockmusik sollte meiner Meinung nach nicht im sitzen gespielt werden und etwas Action auf der Bühen gehört auch dazu. Es ist auch sehrschwer heute darüber zu spekulieren was nach den ersten Reunion Gigs passiert. Man sieht ja jetzt schon was alleine die eine Session für eine Wirkung entfaltet hat. Weil ganz zum SChluss am Ende aller Tage sind diese 4 alten Herren nun einmal Status Quo. Sie sind der Keller, das Erdgeschoss und der erste STock der Rest ist das Dach, welches auch sehr wichtig ist, damit nicht alles nass wird , aber ohne Haus brauche ich auch kein Dach. Ciao Till
Um die Euphorie mal so ein bisschen zu bremsen: Im Rossi-Interview war auch die Rede davon, dass insbesondere John Probleme hat, das Tempo zu halten. Für einen Schlagzeuger keine ganz unwesentliche Sache. Ich will es nicht dramatisieren, denn bei besserer Fitness wird er entsprechend mehr Kondition haben und besser spielen können, aber dieser Weg hin zu einem kompletten Konzert dürfte doch noch ziemlich lang sein. Und nur zur Sicherheit: Ich bin auch immer noch begeistert, dass sich diese Sache scheinbar richtig gut entwickelt und ich hätte das vor kurzem noch für völlig unmöglich gehalten. Ich sehe es aber immer noch als "vorübergehendes Ereignis" und glaube nicht an eine komplette Reunion. Warten wir es ab.