Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 362 Antworten
und wurde 31.221 mal aufgerufen
 STATUS QUO
Seiten 1 | ... 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | ... 25
marco_b71 ( gelöscht )
Beiträge:

15.05.2012 10:24
#166 RE: FF LIVE Reunion im März 2013 Antworten

Zitat
Gepostet von musiktruhe
Es gibt aber glaube ich keine Band in der dieselben
Musiker in beiden Versionen mitspielen!
Ciao Till



Doch! Da fällt mir spontan Normaal ein. Das sind Holländer, die gibt's auch schon ewig. Die haben eine Originalbesetzung und eine neue Besetzung. Die treten oft sogar auf den gleichen Gigs mit beiden Besetzungen auf. Und da überschneiden sich auch 2 Mitglieder.

musiktruhe Offline



Beiträge: 4.326

15.05.2012 10:36
#167 RE: FF LIVE Reunion im März 2013 Antworten

Gut es gibt scheinbar nix was es nicht gibt, aber megabekannt sind die ja gerade auch nicht.
Hier bei uns gibt es eine Coverband die auch schon mal vor 20 Jahren ein Album mit eigenen Sachen veröffentlich hat, die heissen Number Nine und von denen gibt es jetzt seit einiger Zeit auch 2 Versionen, die Originalbesetzung aus den 80er und eine junge Version, bei der immerhin auch ein Mitglied der alten Band dabei ist.
Ciao Till

kickquo Offline



Beiträge: 304

15.05.2012 12:08
#168 RE: FF LIVE Reunion im März 2013 Antworten

Zitat
Gepostet von musiktruhe
Gut es gibt scheinbar nix was es nicht gibt, aber megabekannt sind die ja gerade auch nicht.

Ciao Till



Hi Truhe, da muß ich dir aber wiedersprechen. Die Gruppe Normaal ist vielleicht nicht weltbekannt aber in Holland haben oder hatten sie einen Riesenerfolg. Als ich 1993 mit den Holländern zu Quo mit nach England gefahren bin (damals mit 150 Leuten), nannten sie Normaal die holländischen Status Quo. Die spielen einen ähnlichen Rhythmus wie Quo, bloß mit holländischem Text.

Gruß André

freshquta Offline



Beiträge: 498

16.05.2012 06:43
#169 RE: FF LIVE Reunion im März 2013 Antworten

... was wohl die Österreicher über Opus sagen...

freshquta Offline



Beiträge: 498

16.05.2012 07:27
#170 RE: FF LIVE Reunion im März 2013 Antworten

Es scheint sich ja, lt. MB immer mehr zu bestätigen, dass Quo es mit der FF Geschichte ernst meinen und sogar überlegen, die Tour eventuell auszudehnen. Zu Schweden gibt es scheinbar bereits Überlegungen.

Außerdem bestätigt sich, dass sie sich auf die alten Sachen (Railroad, April, Spring..., Backwater..) konzentrieren wollen und (welche Überraschung!!!)... mit Junior Wailing eröffnen wollen... Das klingt ziemlich nach harten Boogie-Bluesrock Events.

Bin mal gespannt... Rick wirds schon rocken, dürfte für ihn bestimmt am leichtesten sein wenn sie langsamer spielen. Neugieriger bin ich auf Francis Gitarrenspiel (Solos), Alans Gesang und Johns Schlagzeug. Ob sie sich wohl "trauen" ein bischen zu improvisieren...

musiktruhe Offline



Beiträge: 4.326

16.05.2012 10:02
#171 RE: FF LIVE Reunion im März 2013 Antworten

Status Quo die Rock und Boogie-Rockband Nummer Eins kehrt zurück, würde ich mal zusammenfassen und noch persönlich anfügen "Wurde auch Zeit".
Ciao Till

musiktruhe Offline



Beiträge: 4.326

16.05.2012 10:10
#172 RE: FF LIVE Reunion im März 2013 Antworten

Juniors W., Backwater, Roadhouse Blues, April Summer....... das könnte ein harter Abend werden wenn sich einige des heutigen Quo-Publikums da hin verlaufen, sie werden ganz schön leiden und wohin nur mit der Handtasche und es könnte auch sein, dass Haare (soweit noch vorhanden) geschüttelt werden, vielleicht stecken sogar ein paar ihre Daumen zwischen Hose und Gürtel.
Sowas gehört sich aber nicht und dann noch diese Bierlachen am Boden neineneineeieneneineine....
Ciao TIll

quolover Offline




Beiträge: 793

16.05.2012 11:09
#173 RE: FF LIVE Reunion im März 2013 Antworten

Zitat
Gepostet von musiktruhe
Juniors W., Backwater, Roadhouse Blues, April Summer....... das könnte ein harter Abend werden wenn sich einige des heutigen Quo-Publikums da hin verlaufen, sie werden ganz schön leiden und wohin nur mit der Handtasche und es könnte auch sein, dass Haare (soweit noch vorhanden) geschüttelt werden, vielleicht stecken sogar ein paar ihre Daumen zwischen Hose und Gürtel.
Sowas gehört sich aber nicht und dann noch diese Bierlachen am Boden neineneineeieneneineine....
Ciao TIll



Ich weiß du willst es nicht hören. Aber Dinge wie Haare schütteln und Bier gab es und gibt es immer noch bei einem Quo-Konzert.
Vielleicht solltest du dich mal in Segeberg sehen lassen. Da findest du Typen!! Mit Haaren und ohne und auch welche, die Bier trinken können.
Mit Fans, die ihre Freude daran haben, sich wiederzusehen und gemeinsam ein Konzert erleben und feiern zu können.
Ich freue mich, wenn es soweit ist mit den FF. Nur geht es mir so langsam auf den Sack, das einige meinen, nur das Original kann was und früher war eh alles besser.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Als der Liebe Gott mich schuf, wollte er angeben. Denn ich bin zwar nicht perfekt, aber verdammt nah dran:):)

Thias234 Offline




Beiträge: 106

16.05.2012 11:53
#174 RE: FF LIVE Reunion im März 2013 Antworten

Zitat
Gepostet von freshquta
Es scheint sich ja, lt. MB immer mehr zu bestätigen, dass Quo es mit der FF Geschichte ernst meinen und sogar überlegen, die Tour eventuell auszudehnen. Zu Schweden gibt es scheinbar bereits Überlegungen.

Außerdem bestätigt sich, dass sie sich auf die alten Sachen (Railroad, April, Spring..., Backwater..) konzentrieren wollen und (welche Überraschung!!!)... mit Junior Wailing eröffnen wollen... Das klingt ziemlich nach harten Boogie-Bluesrock Events.

Bin mal gespannt... Rick wirds schon rocken, dürfte für ihn bestimmt am leichtesten sein wenn sie langsamer spielen. Neugieriger bin ich auf Francis Gitarrenspiel (Solos), Alans Gesang und Johns Schlagzeug. Ob sie sich wohl "trauen" ein bischen zu improvisieren...




klingt echt sehr gut allerdings fände ich es doch ganz schön wenn sie wenigstens auch zeugs bis blue for you spielen

from day to day - youtube channel

freshquta Offline



Beiträge: 498

16.05.2012 12:50
#175 RE: FF LIVE Reunion im März 2013 Antworten

....kann mir nicht vorstellen, dass sie das auslassen. ich denke nur das sie ein Hauptgewicht auf diese ganz alten Sachen legen, weil das wahrscheinlich ihre beste Zeit war. hier gab es die ganzen Differenzen etc. noch nicht, - und was mir noch wichtiger erscheint: Die meisten Songs wurden lange nicht mehr gespielt.

Schön wäre es natürlich wenn sie auch Songs mitreinnehmen die sie noch nicht oder nur selten gespielt haben:

Lakky Lady, Shy Fly, Someones Learning, Tune to the Music, Oh Baby, A Year, Unspoken Words, Blue Eyed Lady, A Reason for Living, Lonley Man, Slow Train (nicht immer Backwater / Just take Me), I saw the Light, Most of the Time, What to do, That´s a Fact, Ring of a Change, Mystery Song (Album Version).

Auch Songs von RAOTW-NTL: Rockers Rollin, Hard Ride, Lets Ride, To far Gone, Again & Again (warum nur spielen sie diesen Hammersong nicht!!!), Accident Prone, Gonna Teach you to Love me (Hammersolo!!!), Someone show me Home (in der Zugabe), Shady Lady, High Flyer, Breaking Away (Bitte-bitte-bitte!!!!!!!!!!!!!!!!), The Wild Ones, Coming and Going, Carol, Take me away, Riverside..................WAS FÜR GEILE ALBUMTRACKS SIE DA NOCH ALLE HABEN

El_Barto Offline




Beiträge: 1.566

16.05.2012 18:56
#176 RE: FF LIVE Reunion im März 2013 Antworten

"Oh Baby" live von den Frantic Four. Da kann ich ja für gar nichts mehr garantieren wenn ich das höre.

- Long Live Rory - and TimoQuo



ColliRamone Offline




Beiträge: 2.488

16.05.2012 19:06
#177 RE: FF LIVE Reunion im März 2013 Antworten

Bei allem Respekt vor den "alten" Quo-Fans, kann ich nicht nachvollziehen, dass man Rhino und Andy als Gastmusiker bezeichnet und das nach all den Jahren, in denen sie schon zu Quo gehören. Klar, ich habe Quo "nur" in der heutigen Besetzung live kennengelernt und schon deshalb große Sympathie für Rhino und Andy. Ich denke, dass man nicht vergessen sollte, dass Alan Lancaster Quo und damit den Quo-Fans den Rücken zugekehrt hat. Der Mann war nicht seit Jahrzehnten verschollen und ist nun von einer einsamen Insel gerettet worden. Dass er seine privaten Gründe hatte und die sicher über einiges zu stellen waren, verstehe ich schon. Dennoch ist die Quo-Äre in der damaligen Besetzung seit langer Zeit Geschichte. Ich würde mich für die Fans unter Euch freuen, die sie noch einmal in alter Besetzung auf der Bühne zusammen sehen/hören möchten. Es sollte denke ich eine einmalige Sache sein. Ein Auftritt und gut is.

.................................................................................................................................................................................
"Als wir im März '74 begannen, geschah das, weil die Bands, die wir liebten, der Rock 'n' Roll, den wir kannten, verschwunden waren.
Wir spielten Musik für uns selbst."


- Joey Ramone -

statusquo64 Offline




Beiträge: 1.197

16.05.2012 19:12
#178 RE: FF LIVE Reunion im März 2013 Antworten

Der ganze "Rummel" läutet das musikalische Ende der Band Status Quo ein...ist ein genialer Schachzug, die FF-Fans nochmal zu pushen und gemeinsam DANKE zu sagen.
Sie haben es verdient, nach all den Jahrzehnten in Ruhe zu "altern".

Ist natürlich nur meine Vermutung

-------------------------------------------
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

musiktruhe Offline



Beiträge: 4.326

16.05.2012 21:33
#179 RE: FF LIVE Reunion im März 2013 Antworten

Alan Lancaster ist aus der Band geschmissen worden, wenn dann hat JOhn Coghlan der Band den Rücken gekehrt.
Ciao Till

PS: John und Matt sind von Status her nichts anderes als Gastmusiker, das ändert nichts daran dass ich Rhino als einen sehr sympathischen Menschen empfinde.

ColliRamone Offline




Beiträge: 2.488

16.05.2012 21:43
#180 RE: FF LIVE Reunion im März 2013 Antworten

Das ist mir neu, Till, im Ernst. Ich kenne nur die "Version", dass Alan nicht mehr "wollte" und John zuviel trank. Obwohl ... wenn es um zuviel trinken gegangen wäre, wäre Rick wohl heute auch nicht mehr dabei.

.................................................................................................................................................................................
"Als wir im März '74 begannen, geschah das, weil die Bands, die wir liebten, der Rock 'n' Roll, den wir kannten, verschwunden waren.
Wir spielten Musik für uns selbst."


- Joey Ramone -

Seiten 1 | ... 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | ... 25
 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz