Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 362 Antworten
und wurde 31.226 mal aufgerufen
 STATUS QUO
Seiten 1 | ... 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | ... 25
quolover Offline




Beiträge: 793

16.05.2012 22:00
#181 RE: FF LIVE Reunion im März 2013 Antworten

Zitat
Gepostet von musiktruhe
Alan Lancaster ist aus der Band geschmissen worden, wenn dann hat JOhn Coghlan der Band den Rücken gekehrt.
Ciao Till
.


Naja. Aus der Band geschmissen worden, ist er ja nun auch nicht gerade. Das wird alles wohl seine Gründe gehabt haben.
Und die lagen bestimmt nicht allein bei Rossi.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Als der Liebe Gott mich schuf, wollte er angeben. Denn ich bin zwar nicht perfekt, aber verdammt nah dran:):)

statusquo64 Offline




Beiträge: 1.197

16.05.2012 22:00
#182 RE: FF LIVE Reunion im März 2013 Antworten

Edwards seit 27 Jahren Gastmusiker?.....

Geh in dich

-------------------------------------------
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

musiktruhe Offline



Beiträge: 4.326

16.05.2012 22:05
#183 RE: FF LIVE Reunion im März 2013 Antworten

Es ist ja wohl oft genug erzählt worden wie Quo 1985 ohne Lancaster weitermachen wollten und der davon nicht gerade begeistert war. Das dem vorher Meinungsverschiedenheiten über Musikstil und ähnliches vorausgegangen waren ist ja wohl logisch.
Aber er ist auf jeden Fall nicht freiwillig gegangen.
Wenn Rhino noch 27 Jahre dabei ist, wird sein Status dadurch rein rechtlich/geschäftlich wohl auch kein anderer.
Natürlich gehört er für uns Fans zu Quo, aber die Firma Quo wird von Rossi/Parfitt geführt.
Ciao TIll

statusquo64 Offline




Beiträge: 1.197

16.05.2012 22:09
#184 RE: FF LIVE Reunion im März 2013 Antworten

QUO sind für mich keine Firma...sie sind LEBENSFREUDE...bist du Beamter?

Entspann dich doch mal

-------------------------------------------
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

quolover Offline




Beiträge: 793

16.05.2012 22:19
#185 RE: FF LIVE Reunion im März 2013 Antworten

Zitat
Gepostet von musiktruhe
Es ist ja wohl oft genug erzählt worden wie Quo 1985 ohne Lancaster weitermachen wollten und der davon nicht gerade begeistert war. Das dem vorher Meinungsverschiedenheiten über Musikstil und ähnliches vorausgegangen waren ist ja wohl logisch.
Aber er ist auf jeden Fall nicht freiwillig gegangen.
Wenn Rhino noch 27 Jahre dabei ist, wird sein Status dadurch rein rechtlich/geschäftlich wohl auch kein anderer.
Natürlich gehört er für uns Fans zu Quo, aber die Firma Quo wird von Rossi/Parfitt geführt.
Ciao TIll


Na dann erzähl doch noch mal, wie und was damals so gewesen ist !
Mein Wissensstand ist der, das Lancster mit Parfitt weiter machen wollte und Rossi ausbooten wollte. Rick jedoch hat mit Francis gesprochen und die haben
beschlossen ohne Alan weiter zu machen.
Der Knackpunkt war doch wohl dessen Umzug nach Australien und die damit nicht nötige Präsenz.
Und die wäre ja wohl erforderlich gewesen bei Film und Video-Aufnahmen. Ergebnis ist dann sowas wie bei Raotw.mit Alan als Puppe.
Und Quo sind immer noch ne Band. Da von einer Firma zu reden ist doch wohl dummes Zeug.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Als der Liebe Gott mich schuf, wollte er angeben. Denn ich bin zwar nicht perfekt, aber verdammt nah dran:):)

musiktruhe Offline



Beiträge: 4.326

17.05.2012 04:59
#186 RE: FF LIVE Reunion im März 2013 Antworten

Also natürlich sind sie eine Band, aber eine Band mit deren STatus sind automatisch auch eine Firma.
Insbesondere wenn nach so langem Bestehen neue Mitglieder beitreten, dies gilt nicht nur für Quo, dies ist auch bei andern Gruppen so üblich, dass meistens die neuen ein festes Gehalt (vielleicht auch mit Erfolgsbeteiligung ) bekommen, aber keinerlei Rechte am Namen und ähnlichem haben.
Lancaster ist übrigens schon in den 70er nach Australien gezogen, wird wohl also nicht der Hauptgrund für sein Ende bei QUo gewesen sein.
Natürlich ist so an einer Situation keiner ganz alleine Schuld, ich habe mich nur an der Bemerkung gestört, dass Lancster Quo den Rücken gekehrt hat, was so nicht stimmt.
Gute Nacht !
Ciao Till

musiktruhe Offline



Beiträge: 4.326

17.05.2012 05:00
#187 RE: FF LIVE Reunion im März 2013 Antworten

Also natürlich sind sie eine Band, aber eine Band mit deren STatus sind automatisch auch eine Firma.
Insbesondere wenn nach so langem Bestehen neue Mitglieder beitreten, dies gilt nicht nur für Quo, dies ist auch bei andern Gruppen so üblich, dass meistens die neuen ein festes Gehalt (vielleicht auch mit Erfolgsbeteiligung ) bekommen, aber keinerlei Rechte am Namen und ähnlichem haben.
Lancaster ist übrigens schon in den 70er nach Australien gezogen, wird wohl also nicht der Hauptgrund für sein Ende bei QUo gewesen sein.
Natürlich ist so an einer Situation keiner ganz alleine Schuld, ich habe mich nur an der Bemerkung gestört, dass Lancster Quo den Rücken gekehrt hat, was so nicht stimmt.
Gute Nacht !
Ciao Till

Hard Ride 09 Offline



Beiträge: 194

17.05.2012 08:30
#188 RE: FF LIVE Reunion im März 2013 Antworten

Quarry Productions war damals die Quo Firma.

quolover Offline




Beiträge: 793

17.05.2012 10:05
#189 RE: FF LIVE Reunion im März 2013 Antworten

Zitat
Gepostet von musiktruhe
[b
Lancaster ist übrigens schon in den 70er nach Australien gezogen, wird wohl also nicht der Hauptgrund für sein Ende bei QUo gewesen sein.

Ciao Till[/b]


Da du es ja so genau weißt, nenn doch mal den Hauptgrund. Du behauptest er ist aus der Band geschmissen worden. Also Fakten !!!
Das das in den 70ern war mit dem Umzug nach Australien, hat doch niemand bestritten. Und dürfte jedem Kenner auch klar sein, denn Raotw is nunmal aus der Zeit.
Und deine Meinung über eine Band, die solange Musik macht und deshalb eine Firma ist, hast du wohl exklusiv für dich allein

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Als der Liebe Gott mich schuf, wollte er angeben. Denn ich bin zwar nicht perfekt, aber verdammt nah dran:):)

musiktruhe Offline



Beiträge: 4.326

17.05.2012 13:26
#190 RE: FF LIVE Reunion im März 2013 Antworten

Ich habe nicht gesagt, dass eine Band solange sie Musik macht eine Firma ist.
ABer ich sage, dass eine Band die den Status wie Quo hat automatisch zur Firma wird.
Sie haben Angestellte, Manager und ähnlicches.
Desweiteren wird so eine Band spätestens dann zur Firma wenn Originalmitglieder gehen und andere dafür kommen.
So gut wie nie erhalten die neuen Mitglieder zum Beispiel Anteile an den Namensrechten. So ulkig das klingt, aber teilweise haben ehemalige Mitglieder die noch Namensrechte haben mehr zu sagen, als ative Mitglieder.
Ricky Medlocke früher Blackfoot jetzt Lynyrd Skynyrd, hat vor ein paar Monaten ein komplett neues Line Up für Blackfoot aus dem Boden gestampft wobei er gar nicht dabei ist, aber die Rechte am Namen hat. Bei Wishbone Ash reden bei manchen Dingen auch die ehemaligen Mitglieder noch mit und die neuen sind definitiv "nur" Angestellte". Dies ist aus Äusserungen von Mitgliedern der Band bekannt.
Die BAnd YEs war vor einigen Jahren auf Tour unter anderem Namen alles Yes Mitglieder teilweise Gründungsmitglieder aber der BAssist und Rechteinhaber war nicht dabei uns so konnten sie sich nicht Yes nennen.
Ich kenne z.B: eine AC/DC Coverband die gut im Geschäft ist, da bekommt jeder Musiker pro Gig einen festen Betrag egal wie hoch die Gage und den Rest steckt der Bandgründer und Bandchef ein.
Irgendetwas in der Art wird auch bei Quo laufen. Rossi Parfitt und dann der Rest der gut davon leben kann.
Zum Split Lancaster und Rossi haben sich über die Jahre entfremdet und wohl auch etwas auseinanderentwickelt und was dann häufig passiert wahrscheinlich nicht mehr viel miteinander kommuniziert und dann kam es irgendwann zum Knall.
Wobei Rossi wohl die treibende Kraft den Boogierockpfad zu verlassen.
Nochmal an so einer Situation ist nie einer alleine Schuld, ich wehre mich nur gegen die AUssage Alan hätte QUo den Rücken gekehrt, dies wäre eine Verdrehung der Tatsachen.
Ciao Till

Adur Offline




Beiträge: 622

17.05.2012 15:13
#191 RE: FF LIVE Reunion im März 2013 Antworten

Zitat
Gepostet von musiktruhe
ABer ich sage, dass eine Band die den Status wie Quo hat automatisch zur Firma wird.[/b]



Cooles Wortspiel (Hervorhebungen von mir ...)

Ansonsten: Das Thema hat doch nun schon so einen Bart wie ZZ Top ...

musiktruhe Offline



Beiträge: 4.326

17.05.2012 15:28
#192 RE: FF LIVE Reunion im März 2013 Antworten

ZZ Top sind doch eine Superband!

freshquta Offline



Beiträge: 498

18.05.2012 11:38
#193 RE: FF LIVE Reunion im März 2013 Antworten

[Mein Wissensstand ist der, das Lancster mit Parfitt weiter machen wollte und Rossi ausbooten wollte. Rick jedoch hat mit Francis gesprochen und die haben
beschlossen ohne Alan weiter zu machen.

Naja, ob die Rossi ausbooten wollten sei mal dahingestellt... Rossi hatte keinen Bock mehr hat monatelang das Telefon nicht mehr abgehoben und nicht auf Anrufe reagiert. Vereinbart war ja wohl, dass man nach EOTR weiter gemeinsam Platten machen wollte. Lancaster hat ja wohl sogar an Songs für ein Doppelalbum gerarbeitet.

Für Rossi waren Quo damals gegessen und es war nicht klar was er weitermachen wollte, außer sich fleißig das Näschen pudern... Als Reaktion darauf haben Lancaster und Parfitt überlegt auch ohne Rossi weiterzumachen. Dabei war aber noch nichtmal klar unter welchem Namen. Auf Druck der Plattenfirma mußten sie aber noch ein oder mehrere Alben abliefern. An den Soloprojekten waren die nicht so interessiert und an einer Band ohne Rossi, unter dem Namen Status Quo (unter der ja dann vertraglich abgeliefert werden mußte) auch nicht. Daraufhin hat Parfitt sich entschieden mit Rossi weiterzumachen (Das Geld hat er damals wohl bitter nötig gehabt).

Lancaster war verständlicherweise ziemlich sauer, weil die Pläne wohl schon sehr konkret waren. Parfitt hat, weil Rossi auf keinen Fall mit Lancaster weitergemacht hätte, Rhino und Jeff ins Spiel gebracht mit denen er an seiner Soloscheibe gearbeitet hatte. Rossi war anfangs skeptisch, hat aber nach einer Session wieder Bock gehabt und daraufhin hat man Andy angerufen. Lancaster hat dann versucht gerichtlich zu erwirken, dass sie die Namensrechte nicht bekommen und verloren. Das war die Geschichte die bekannt ist.

Ich denke im Vorfeld gab es die Entfremdung, die mit Alans Umzug und der damit verbundenen mangelnden Verfügbarkeit zu
tun hatte. Vor allem Rossi hat aber wohl auch sein Umgang damit genervt. Er war stand einerseits wenig zur Verfügung, wollte aber andererseits ein Veto bei Entscheidungen haben, hat für sich entschieden, für welche Anlässe er bereit sit überhaupt anzureisen. die Konsequenz daraus war das Video zu RAOTW. So wurden Rossi und Parfitt ab 76/77 auch immer mehr zu den "Gesichtern" von Quo.

Alans musikalischer Einfluss hat auch mehr und mehr nachgelassen. Er konnte sich mit seiner Meinung, wieder eine hätrtere Richtung einzuschlagen nicht durchsetzen und was vor allem eine Rolle spielte war, dass durch die zunehmende Kommerzialisierung mit RAOTW, die Mainstreamhits von Rossi und Parfitt gesungen wurden. Deshalb hat das Gericht später ja auch Rossi und Parfitt die Namensrechte zugesprochen. Die meisten Menschen verbinden diese beiden Gesichter eher mit Quo als das von Alan.

Waren bis 76 Rossi und Lancaster noch die Bandleader, hat sich das mit dem Umzug, RAOTW und den damit zusammenkommenden Umständen gründlich geändert. Rossi gab immer mehr den Ton an und Lancaster konkurrierte mit Parfitt um den 2. Platz im Bandgefüge, - und den hat er ja dann wohl auch mehr und mehr verloren. Man schaue sich doch nur mal an, wie groß Alans Anteil noch auf der Live aus 76 war. Er hat die ersten 3-4 Stücke gesungen und das Konzert beeendet, von den Alben ganz zu schweigen. Kein Wunder, dass der stinksauer war. Für ihn war das seine Band. Fazit: Bis 76 waren sie noch eine Band in der alle einigermaßen gleichbberechtigt agierten. kein Wunder also, dass sie überwiegend Stoff aus der Zeit vor 76 spielen wollen. Da stimmte das Feeling zwischen allen noch.

Mit der Aufnahme von ORB hat sich wohl alles nochmal richtig zugespitzt. Alan konnte nicht mal seinen eigenen komponierten Hit singen. Mußte er schon MT ertragen, war das die Krönung der Schöpfung. Deshalb gibt es ja auch die beiden Versionen. Da hat er nun auch mal einen Hit geschrieben, hat auch die Chance mal wieder ins Rampenlicht zu kommen und mehr Einfluss zunehmen und dann singt den Rossi...

ColliRamone Offline




Beiträge: 2.488

18.05.2012 11:54
#194 RE: FF LIVE Reunion im März 2013 Antworten

Das ist doch mal ne Ansage....Danke !


Gruß Rainer

.................................................................................................................................................................................
"Als wir im März '74 begannen, geschah das, weil die Bands, die wir liebten, der Rock 'n' Roll, den wir kannten, verschwunden waren.
Wir spielten Musik für uns selbst."


- Joey Ramone -

Stucki Offline




Beiträge: 2.553

18.05.2012 12:31
#195 RE: FF LIVE Reunion im März 2013 Antworten

Ergänzend dazu muß man auch noch sagen, dass Alan damals vehement gege MT ausgesprochen hatte, beim Video abermals fehlte aber...Zitat Rossi..."sich nicht zu schade war, die Tantiemen die der Song einbrachte mitzukassieren.."!

Das gehört auch zur Wahrheit dazu..... Ist er eigentlich auf MT selbst zu hören, oder wurde der Bass von einem anderen eingespielt...???

....Save Water.....Drink Beer....



Seiten 1 | ... 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | ... 25
 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz