Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 397 Antworten
und wurde 18.054 mal aufgerufen
 Sport
Seiten 1 | ... 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27
musiktruhe Offline



Beiträge: 4.326

02.07.2012 16:00
#391 RE: Fußball EM 2012 - Stuckis Euro Thread Antworten

Danke für den Bild-Link!
War schon immer eine Dreckszeitung
Ärgere mich über die Promis die für Bild Werbung machen!
Ciao Till!

quolover Offline




Beiträge: 793

02.07.2012 20:37
#392 RE: Fußball EM 2012 - Stuckis Euro Thread Antworten

War das wieder ein langweiliges Spiel der Spanier. Immer nur Pässe die ankommen und steil in die Spitze. Nee. Das war wieder nicht zum ansehen. Die Italiener hatten früh auch keine Lust mehr immer dem Ball hinterher zu laufen und ihn doch nicht zu bekommen. Und dann nur 4 Tore gegen so einen Gegner. Und das lange ohne einen richtigen Stürmer.
Langweilig, weil drückend überlegen.
Ehrlich gesagt, gut des wir gestern zugucken durften.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Als der Liebe Gott mich schuf, wollte er angeben. Denn ich bin zwar nicht perfekt, aber verdammt nah dran:):)

space-age-cowboy Offline




Beiträge: 109

03.07.2012 12:22
#393 RE: Fußball EM 2012 - Stuckis Euro Thread Antworten

www.space-age-cowboy.de

Stucki Offline




Beiträge: 2.553

03.07.2012 13:34
#394 RE: Fußball EM 2012 - Stuckis Euro Thread Antworten

Die "Experten" treten nach:



Kein Respekt vor Leistung

Die Experten, die jetzt populistisch daher quatschen, alles, aber wirklich alles müsse auf den Prüfstand (Lehmann), die Nationalspieler seien zu stromlinienförmig und zudem total verunsichert gewesen (Ballack), und überhaupt, die "deutschen Tugenden Disziplin, Zweikampfhärte und Einsatzbereitschaft" seien nicht vorhanden gewesen (Kahn) – sind keine. Ihre Meinungen zeigen eine Respektlosigkeit vor der Leistung der DFB-Elf bei dieser EM. Mehr noch. Im Grunde genommen sind sie schlicht unverschämt.

Doch was qualifiziert einen Experten? Dass er etwas nachweisen kann, was die anderen nicht erreicht haben.

Michael Ballack war über Jahre der Fixpunkt im Spiel der DFB-Elf. Er verlor das Finale bei der WM 2002. Er schied bei der EM 2004 in der Vorrunde aus. Er flog 2006 bei der WM in Dortmund aus dem Turnier, Jens Lehmann stand im Tor. Es war im Halbfinale, gegen Italien. 2008 hatten die beiden im EM-Finale gegen Spanien keine Chance. Oliver Kahn flog als Stammtorwart mit der deutschen Mannschaft bei der EM 2000 und 2004 in der Vorrunde raus. Bei der WM 2002 brachte er das Nationalteam ins Finale – und patzte. Kurzum: Einen Titel mit der Nationalmannschaft gewann niemand von ihnen.

....Save Water.....Drink Beer....



Adur Offline




Beiträge: 622

03.07.2012 16:28
#395 RE: Fußball EM 2012 - Stuckis Euro Thread Antworten

Sehr gut Stucki!

Dieses Gequatsche von den Ehemaligen ist teilweise an Albernheit kaum noch zu überbieten. Bei Olli habe ich meistens den Ton ausgemacht, weil ich dieses Gefasel von irgendwelchen Tugenden mit 180 % Leistungsbereitschaft einfach nicht mehr hören kann.
Es ist nicht alles toll gelaufen und man kann sicherlich auch mal bestimmte Dinge kritisch anmerken, aber genau die von dir Genannten haben letztlich auch nie das ganz große Rad gedreht. Insofern ist es schon ziemlich unwürdig, wenn sie jetzt auf ihren ehemaligen Mitspielern rumhauen, nur um ihre Honorare vom Fernsehen zu sichern.

Und diese EM hat doch mal wieder gezeigt, dass die wahren Experten sowieso alle hier im Forum versammelt sind.

Stucki Offline




Beiträge: 2.553

03.07.2012 16:40
#396 RE: Fußball EM 2012 - Stuckis Euro Thread Antworten

Zitat
Gepostet von Adur
Sehr gut Stucki!

Dieses Gequatsche von den Ehemaligen ist teilweise an Albernheit kaum noch zu überbieten. Bei Olli habe ich meistens den Ton ausgemacht, weil ich dieses Gefasel von irgendwelchen Tugenden mit 180 % Leistungsbereitschaft einfach nicht mehr hören kann.
Es ist nicht alles toll gelaufen und man kann sicherlich auch mal bestimmte Dinge kritisch anmerken, aber genau die von dir Genannten haben letztlich auch nie das ganz große Rad gedreht. Insofern ist es schon ziemlich unwürdig, wenn sie jetzt auf ihren ehemaligen Mitspielern rumhauen, nur um ihre Honorare vom Fernsehen zu sichern.

Und diese EM hat doch mal wieder gezeigt, dass die wahren Experten sowieso alle hier im Forum versammelt sind.



Adur, der Text ist geguttenbergt...aber trifft meine Meinung zu 100%....

....Save Water.....Drink Beer....



ronnyquo Offline




Beiträge: 514

04.07.2012 00:08
#397 RE: Fußball EM 2012 - Stuckis Euro Thread Antworten

So erst mal Gratulation an die Spanier...

Wiedereinmal zum richtigen Zeitpunkt...topfit und voll motiviert...die Italiener bezwungen...
verdienter Europameister...

wenn ich das Endspiel mit unserem Spiel vergleiche...was ja so nicht wirklich umsetzbar ist...
trotzdem denke Ich gegen diese Spanier hätten Wir nie und nimmer gewonnen...

nicht mit dieser Taktik vom Halbfinale gegen Italien...da fehlt es dann doch an Mut
und richtiger Abstimmung untereinander...Ich weiß nicht wie die Spanier das hinkriegen...
aber unsere Jungs und alle anderen Nationen eben leider nicht...

man kann jetzt nur hoffen, der olle Loew und auch die Spieler werden aus diesen Fehlern endlich
lernen und wenn möglich abstellen oder es wenigstens versuchen...

nach dem Prandelli-Motto, lieber einmal 3:0 verlieren als 10mal 1:1 spielen...

Wir werden sehen was bis 2014 passiert...oder eben auch nicht...

Jimmi Hendrix wurde einmal gefragt, was es fuer ein Gefuehl ist, der beste Gitarrist der Welt zu sein...Jimi antwortete, warum fragt Ihr nicht Rory Gallagher...:D

LeckerKnoppers Offline




Beiträge: 626

04.07.2012 21:06
#398 RE: Fußball EM 2012 - Stuckis Euro Thread Antworten

Zitat
Gepostet von ronnyquo
wenn ich das Endspiel mit unserem Spiel vergleiche...was ja so nicht wirklich umsetzbar ist...
trotzdem denke Ich gegen diese Spanier hätten Wir nie und nimmer gewonnen...

nicht mit dieser Taktik vom Halbfinale gegen Italien...da fehlt es dann doch an Mut
und richtiger Abstimmung untereinander...Ich weiß nicht wie die Spanier das hinkriegen...
aber unsere Jungs und alle anderen Nationen eben leider nicht...

man kann jetzt nur hoffen, der olle Loew und auch die Spieler werden aus diesen Fehlern endlich
lernen und wenn möglich abstellen oder es wenigstens versuchen...


Nicht versuchen, Machen! Und das Löw mal was lernt, ist eher unwahrscheinlich. Wobei, auf Gomez und Hummels zu setzen von Beginn an könnte man als Lerneffekt bezeichnen, mit der Einschränkung, dass ich es weiterhin für keine taktische Glanzleistung halte, den besten deutschen Innenverteidiger und den besten deutschen Stürmer der letzten 2 Jahre auch in die Startelf der deutschen Nationalmannschaft zu stellen. Das war einfach nur richtig.

Diese Fragen, ob man gewonnen hätte oder nicht an diesem Tag gegen die Spanier ist einfach nur hypothetisch. Ich bleibe dabei, wir hätten sie dieses Jahr (meiner Meinung nach sogar klar) geschlagen, wenn wir in einem Duell unsere Leistungsfähigkeit abrufen und mit richtiger Taktik und Aufstellung spielen. Die waren hinten anfällig.

Die Spanier haben gegen Italien das einzig Richtige gemacht. Sie haben im Gegensatz zu uns die Verteidigung, insbesondere Chiellini(den Löw stupider Weise komplett ohne Gegenspieler gelassen hat) mit Tempo angelaufen, womit die völlig überfordert waren und zwangsläufig fällt dann auch das 1:0, was der spanischen Taktik total in die Karten spielt. Dazu eine tolle Tagesform, das ist absolut richtig.

Gegen diese italienische Abwehr stellte Löw mit Kroos, Podolski und Gomez die unbeweglichste und langsamste Kombination überhaupt von allen Varianten auf den Platz, was es den Italienern einfach nur leicht gemacht hat, gegen uns zu verteidigen. Zur Erinnerung, der Grund für Löw war ein einziger Spieler des Gegners, der uns dann trotzdem fertig gemacht hat.
Mit Kroos und Poldi musst du Klose aufstellen bzw. umgekehrt müssen zu Gomez Leute ins Team, die schnell sind, rennen und die Außen beschäftigen, wie Reus, Schürrle oder Müller. Zweite Variante halte ich da für richtig. Özil war ja unantastbar. Darüber hinaus sollte man von seiner erfolgreichen Grundtaktik nicht abweichen.

Italien war erfolgreich mit taktischen Umstellungen. Wir sind gescheitert, wenn wir uns auf den Gegner eingestellt haben. So 2010, so nun 2012. Und warum sollte Löw dahingehend seine Einstellung groß ändern? Das ist und bleibt einfach ein Angsthase und darum muss man sich Gedanken machen. Durch Sammers Weggang vom DFB ist aber nun der letzte "Oppositionelle" weg und der aalglatte Schmusekurs wird weiter gefahren werden. Und die Chancen werden in Brasilien bei den Südamerikanern dabei nicht größer, Frankreich und Italien haben ihre Umbrüche bis dahin evtl. abgeschlossen, also wird auch die europäische Konkurrenz größer. Die Spanier werden weiterhin oben mitspielen, sind aber bei diesem Turnier in meinen Augen schon reif gewesen. Wird da viel von der Auslosung im Hinblick auf die K.O. Spiele abhängen, wann man auf wen trifft. Die WM Quali mit Schweden als größtem Namen in der Gruppe sollte keine Probleme bereiten.

Keep on rockin'
Patrick

Seiten 1 | ... 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27
 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz