ZitatGepostet von LeckerKnoppers Jau, demnächst also nur noch blonde, blauäugige Sängerknaben aufstellen. Ganz ehrlich, wenn wir nur Probleme beim Mitsingen der Hymne haben, dann wär das nicht schlecht. Die italienische Hymne hat auch leicht mehr Pfeffer als die Deutsche, allein von der Komposition her und darum wirkt das ingesamt etwas kräftiger, aber die Hymne kann man sich ja nicht aussuchen. Vielleicht sollten wir ne neue inbrünstigere Hymne komponieren lassen. Mal ganz davon ab, dass ich Nationalstolz nicht am Mitsingen einer Hymne festmache. Steht ihr alle vorm Fernseher und singt? Hand aufs Herz!?
Keep on rockin' Patrick
Diese Diskussion ist meiner Meinung nach völlig lächerlich. Das darf doch wohl jeder selbst entscheiden, ob er singt oder nicht. Und unsere Hymne ist ja nun auch sowieso schon nicht gerade die Stimmungsbombe. Und im übrigen: Die betreffenden Spieler haben schon seit Jahren nicht mitgesungen. Und als die Spiele gewonnen wurden, hat sich da keiner drüber aufgeregt.
die Italiener hatten mehr Leidenschaft, was schon beim Singen der Hymne mehr als deutlich wurde ... vielleicht sollte unsere Elf nicht nur da besser mitsingen, sondern vor grossen Turnieren als Motivation auch mal wieder sowas zusammen aufnehmen, das schweißt zusätzlich zusammen und hilft, wenn man an die Geschichte denkt :- ) :
Ich finde es schon immer Scheiße, ob Sieg oder Niederlage. Das mit den blonden Sängerknaben ist doch kompletter Bullshit. Ich finde, es gehört sich einfach mitzusingen. So wie Buffon muss es ja auch nicht sein Und ja, egal wo ich bin, meistens in Biergärten zum Public Viewing, da stehen aber ausnahmslos ALLE auf und singen mit.
|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-| Wie buchstabiert man Rock'n'Roll?
S-T-A-T-U-S Q-U-O!!!
Die wachesten Augen westlich und östlich des Rio Grande ...!
ZitatGepostet von QuoMarkus @Leckerknoppers:An dich einfach mal eine Frage.Wenn willst du als Nationaltrainer haben?
Du willst Löw nicht,weil wir mit dem in den entscheidenden Spielen versagen.(damit hast du nicht ganz Unrecht). Aber wer ist deiner Meinung nach der perfekte bzw. bessere Bundestrainer?
Das ist in der Tat eine berechtigte Frage, auf die ich dir nicht mal eine Antwort geben kann. Nur das macht Löw nicht automatisch zum perfekten Bundestrainer, weil ad hoc kein Anderer parat steht. Dafür werden im Übrigen genug Leute entlohnt, die sich über sowas Gedanken machen sollen.
Der deutsche Trainermarkt ist im Moment doch derbe kompliziert, gerade wenn man wirklich etwas Hochkarätiges sucht. Selbst der bestbezahlenste Verein Deutschland hat mit Jupp Heynckes kurz vor seiner Fußballrente eine absolute Notlösung auf der Bank sitzen, weil man nix Besseres findet und sucht nun offenbar im Ausland(Guardiola). Viele junge Trainer drängen nach vorne und vermutlich wäre das auch eine Variante für die Nationalelf, nur kann man da mit Nonames auch viel falsch machen, gerade weil so ein Trainer dann mit viel Skepsis anfangen würde. Wenn man sich die anderen Mannschaften anschaut, dann gab es sowohl alte Hasen(del Bosque, Prandelli, Olsen), als auch Trainer, die vor 10-15 Jahren noch gespielt haben(Blanc, Bilic). Auch ein Bento hat gute Arbeit geleistet. Da laufen also durchaus verschiedene Trainertypen rum, die allesamt auch gute Arbeit gemacht haben.
Auf Sicht muss man einen Jürgen Klopp nennen, so weh mir diese Erkenntnis tut, aber der könnte durchaus ein guter Turniertrainer sein, aber das wird vermutlich frühestens 2016/2018 ein Thema werden. Hitzfeld hatte ich auch mal gedacht, aber der scheint eher seine Stärken im Vereinstrainerwesen gehabt zu haben. Das wäre auch einer der Wenigen vom Typ "alte Hasen". Und ob ein Trainer Marke Hitzfeld oder Heynckes wirklich zu unserer Mannschaft passen würden? Und auch wenn ich das mit der Hymne nicht so eng sehe, einen deutschen Nationaltrainer hätte ich schon gerne auch mit deutschem Pass auf der Bank. Eine ausländische Lösung käme für mich da gar nicht in Frage, bevor jetzt ein paar Fantasten mit van Gaal(das wurde ja mal gemunkelt) und Co. ankommen.
Letztendlich bleibt es einfach so. Hast du Erfolg, dann bist du der Richtige und dann hast du auch immer Recht. Und ich würde auch nicht Löws Rauswurf fordern, wenn wir gegen Italien oder auch Spanien 2010 mit der gleichen Taktik verloren hätten, mit der wir vorher erfolgreich waren. Dann kann man gerne sagen, der Gegner war an diesem Tag mal besser. Wenn ich aber taktisch alles über den Haufen werfe, man das vorentscheidene 0:1 dann auch noch genau über die blank gelassene rechte Seite fängt, dann kann man schwer nur behaupten, wir hätten nur verloren, weil der Gegner an diesem Tag besser war und Löw macht ja sonst nen tadellosen Job.
Die Anforderungen sind verdammt hoch und in Deutschland verlangt man auch derbe viel. Und der Grad zwischen Held und Looser ist rein medial schon sehr schmal. Aber wir sind in Deutschland, wir haben mittlerweile einen riesigen Pool an Klasse Spielern und dann dürfen die Ansprüche, auch an einen Trainer, hoch angelegt werden. Man muss einen deutschen Nationaltrainer irgendwann an Titeln messen und nicht an Halbfinalteilnahmen oder Qualifikationssiegesserien. Den Anspruch müssen wir einfach haben.
Die Nationalhymne wird mitgesungen! Na klar! Bei einem Public Viewing waren so 12.000 - 15.000 Fußballfans! Die haben alle so mitgesungen, da lief es einem eiskalt den Rücken herunter. Dann sieht man unsere Nationalmannschaft, die die Zähne nicht auseinander bekommen! Das ist Bullshit! Wir haben eine sehr schöne Hymne! Wir singen die Hymne mit, seit dem Kaiser Franz dies 1988 angeordnet hat. Podolski war der ERSTE, der zu doof zum mitsingen war! Wenn er sich als Pole fühlt, dann frage ich mich, warum spielt er für Deutschland? Gier, weil er weiß, das er mit Polen nie etwas gewinnen würde. Gleiches gilt für Özil, Khedira und Boateng!
Dies hat nichts mit der Niederlage oder Einsatzbereitschaft zu tun! Aber mit Sicherheit würde dies dem Teamgeist gut tun! Die Holländer singen auch nicht alle mit und alle wissen, die sind auch kein Team! Die Italiener "die haben eine Einheit"! Die Spanier haben keinen Text zur Nationalhymne, also gewinnen heute die Italiener.
Adem Ljajic wurde aus der serbischen Nationalmannschaft verbannt. Der 20-Jährige verweigerte im Freundschaftsspiel gegen Spanien die Nationalhymne mitzusingen, woraufhin ihn Neu-Trainer Sinisa Mihajlovic aus der Mannschaft entließ.
Tja...das nenn ich mal konsequent!
------------------------------------------- Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
ZitatGepostet von statusquo64 Adem Ljajic wurde aus der serbischen Nationalmannschaft verbannt. Der 20-Jährige verweigerte im Freundschaftsspiel gegen Spanien die Nationalhymne mitzusingen, woraufhin ihn Neu-Trainer Sinisa Mihajlovic aus der Mannschaft entließ.
Tja...das nenn ich mal konsequent!
sorry, das ist nur bescheuert....der wollte doch nicht als Sänger im Nationalchor arbeiten...sondern kicken.... Gottseidank sind die Zeiten vorbei, als solche "Rituale" zwingend vorgeschrieben waren.....diese Diskussion ist komplett lächerlich und typisch Bildzeitungsvolksverdummungspropaganda....
Unsere Helden von 1972 oder 74 oder 1990 haben während der Hymne noch Kaugummi gekaut.....und das waren alles "Reinrassige".....nee echt...
ZitatGepostet von Stuckidiese Diskussion ist komplett lächerlich und typisch Bildzeitungsvolksverdummungspropaganda....[/b]
Genau das ist der Punkt. Da wird dann krampfhaft in der Enttäuschung nach Gründen gesucht. Und das leider eben teilweise wirklich auf BILD-Niveau. Und diejenigen, die einen Tag vorher noch "WIR" waren, sind dann die Deppen, die nicht mitsingen oder eben nicht "deutsch genug" sind. Was ich einfach nur traurig finde ...
ZitatGepostet von Stuckidiese Diskussion ist komplett lächerlich und typisch Bildzeitungsvolksverdummungspropaganda....
Genau das ist der Punkt. Da wird dann krampfhaft in der Enttäuschung nach Gründen gesucht. Und das leider eben teilweise wirklich auf BILD-Niveau. Und diejenigen, die einen Tag vorher noch "WIR" waren, sind dann die Deppen, die nicht mitsingen oder eben nicht "deutsch genug" sind. Was ich einfach nur traurig finde ...[/b]
Vor allem vor dem Hintergrund, dass der BESTE im Team auch nicht gesungen hat...