ZitatGepostet von Stucki Hier ein kleiner Eindruck von Billy Idols Gitarristen von Locarno:
From Billy's guitarists tourlog
Show day – and the venue is seriously cool – right in the old town of Locarno, outside in the streets. People are hanging off their balconies and the picturesque streets are packed with people. It reminds me of the Paramount Studios back lot….except this shit is real and not movieland. It looks amazing as we walk onto the stage – the buildings are lit and there are thousands of people cheering. Our show is great, but we have to cut a few songs because tonight, Status Quo are playing after us. And anyone who read the 2010 Tour Diaries knows that I am a huge fan of the band, and so is Billy. We’ve already set it up with everyone that we are not doing a runner after our set, but staying to watch the Quo do what they do best – making Telecasters sound meaty and heavy through Marshalls and playing 12 bar boogie/blues like no other band. Billy and I stand side-of-stage and watch Francis and Rick power through everything we wanna hear – Carloline, Down, Down, Whatever You Want….. they still look like they have a blast up there, sound amazing, and we leave tired and happy for the bus journey to Italy.
Yes very beautiful, but a little tooooooo short and expensive for the fans. And if we would see them to play the same whole shit everytime it would be a little bit boring... But though we are good mates with Quo we gave them some honour
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
....was soll ein Musiker auch anderes über die Band sagen, mit der er am gleichen Abend auf der Bühne steht? Und wahrscheinlich haben sie QUO auch zum ersten mal gesehen, und das ganz gemütlich aus einem kuscheligen VIP-Plätzchen samt Snacks und Getränken und einem Groupie auf dem Schoß, alles für umme natürlich. Das aber nur so nebenbei, natürlich hat er das schön gesagt!
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
Zitat[i]Gepostet von Quo72 Als jahre langer QUOFan war der Auftritt wegen der Kürze entäuschend, im Umfeld hörte ich von Leute die die QUO zum ersten Mal hörten Sensationell.
Genau das ist das Problem. Wers das erste mal sieht oder es nur wenige male gesehn hat empfindet es als sensationell. Also wenn von den 12.000 Leuten "nur" 1000 Seelen oder weniger hardcore-fans sind warum sollte man was ändern. Scheiss auf die ganz treuen. QUO SIND ZU EINER WIDERWÄRTIGEN BUSINESS MASCHINE VERKOMMEN. Sorry das musste jetzt mal so raus.
Was ist jetzt daran neu seit den letzten Jahren? Bei den meisten Festivals gibts ne 75 min Setlist..in Tulln am 30.06. hatten wir die gewohnten 90 min ..lets rock war zb. auch wieder mit dabei ...war ja auch rein "reguläres" Konzert und kein Festival....finde es natürlich auch besser wenn 3-4 Songs mehr dabei sind, logisch..aber neu ist das ganze jetzt nicht...
Wenn man sich auf einem Quokonzert umschaut und mithört wie die Jungs heute immer noch umjubelt werden, dann wirkt das Forum hier ganz klein. Denn manmerkt das rein die Hardcore Fans sich untereinander zustimmen was heutzutage passt oder nicht passt, den "objektiven" Quofan oder auch einfach nur Rock´n Roll Fan interessiert das westentliche: das es rockt und das hat es, zumindest für meine Verhältnisse eigentlich immer..... Jahr für Jahr können Quo einigen von euch nichts recht machen, aber Jahr für Jahr touren die Jungs unermüdlich und werden auch positiv aufgenommen. Irgendwas werden sie wohl richtig machen
Rock on
[ Editiert von Chrischi1981 am 12.07.12 4:21 ]
1967-2013 and beyond. That's the current Quo whether we like it or not. They will play a mixed bag of mainly the popular stuff that the majority of people want to hear at a typical Quo gig. As much as I'd love to hear some more old classics, the current Quo is the current Quo!
Zitat[i]Gepostet von Quo72 Als jahre langer QUOFan war der Auftritt wegen der Kürze entäuschend, im Umfeld hörte ich von Leute die die QUO zum ersten Mal hörten Sensationell.
Genau das ist das Problem. Wers das erste mal sieht oder es nur wenige male gesehn hat empfindet es als sensationell. Also wenn von den 12.000 Leuten "nur" 1000 Seelen oder weniger hardcore-fans sind warum sollte man was ändern. Scheiss auf die ganz treuen. QUO SIND ZU EINER WIDERWÄRTIGEN BUSINESS MASCHINE VERKOMMEN. Sorry das musste jetzt mal so raus.
Was ist jetzt daran neu seit den letzten Jahren? Bei den meisten Festivals gibts ne 75 min Setlist..in Tulln am 30.06. hatten wir die gewohnten 90 min ..lets rock war zb. auch wieder mit dabei ...war ja auch rein "reguläres" Konzert und kein Festival....finde es natürlich auch besser wenn 3-4 Songs mehr dabei sind, logisch..aber neu ist das ganze jetzt nicht...
Wenn man sich auf einem Quokonzert umschaut und mithört wie die Jungs heute immer noch umjubelt werden, dann wirkt das Forum hier ganz klein. Denn manmerkt das rein die Hardcore Fans sich untereinander zustimmen was heutzutage passt oder nicht passt, den "objektiven" Quofan oder auch einfach nur Rock´n Roll Fan interessiert das westentliche: das es rockt und das hat es, zumindest für meine Verhältnisse eigentlich immer..... Jahr für Jahr können Quo einigen von euch nichts recht machen, aber Jahr für Jahr touren die Jungs unermüdlich und werden auch positiv aufgenommen. Irgendwas werden sie wohl richtig machen
Rock on
[ Editiert von Chrischi1981 am 12.07.12 4:21 ]
Das ich 80 euro zahle für ne Stunde Musik war für mich neu (lassen wir mal Billy Idol aussen vor). Und ich bin auch nicht mehr bereit 50-60 euro für 80 min auszugeben. Aber das Thema haben wir jetzt zur genüge durchgekaut.
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
ZitatUnd ich bin auch nicht mehr bereit 50-60 euro für 80 min auszugeben.
Genau - und was die Qualität der Live-Gigs anbelangt: Heavy Traffic war noch ne geile Tour - danach nahm der Kick auch bei mir langsam ab. Nur mal so am Rande: Ein Freund von mir hat Quo 96 gesehen und war begeistert, danach war er bei der Heavy Traffic Tour und war begeistert. Er ist letzten Herbst wieder mitgekommen, da er die Quid pro Quo-Scheibe ziemlich geil fand......und seine Worte waren: "Was war das denn......das war gar nix....vom Auftritt bis zum Sound....nur runtergespult - sorry, brauch ich nicht nochmal"
Auch für mich wars das erstmal.....nach 30 Jahren Quo-Live-Erfahrung - auch ich verspüre keine Lust, nach Bochum oder im Herbst nach Köln zu fahren, wenn sich nichts ändert....und vor allem, wie oben schon zitiert - nicht zum Preis von 60,- Euro.