Nachdem die meisten Meinungen hier von Leuten gekommen sind, die in Locarno gar nicht dabei waren, muss ich meinen Senf auch noch dazugeben:
Ich war am Freitag Abend vor Ort. Ja, es stimmt, das Set unserer Jungs war verkürzt auf rund 70 Minuten (auch Billy Idol spielte nicht länger; das Ganze war als Doppelkonzert angekündigt gewesen). Klar, auch ich kenne den genauen Grund nicht. Ich spekuliere, dass es einerseits mit den vorgegebenen Zeiten des Veranstalters (das Konzert findet ja mitten in der Altstadt statt) und/oder andererseits mit dem Tourplan der Quo zu tun gehabt haben könnte, der ja bereits am Samstag Abend den Start der Schweden-Tour (nicht gerade in Fussdistanz erreichbar..) vorsah.
Was für mich als LANG-jährigen Fan aber klar ist: es hatte 100 %ig Gründe, warum die Kürzung sein musste! Ganz sicher nicht hatte es mit einer irgend gearteten Böswilligkeit gegenüber den Fans zu tun. Und wer sich da etwas anderes zusammenreimt, hat nicht begriffen, warum die Quo nach wie vor mit viel Spass an der Sache unterwegs sind. Sie strahlen eine unveränderte Begeisterung für das was sie tun aus, Begeisterung, die auf das Publikum übergeht (auch am Freitag, bei wirklich misslichen Verhältnissen). Nur darum, und allein darum waren auch in Locarno reihenweise Leute dabei, die noch nicht einmal annähernd geboren waren, als die meisten der grossen Standardsongs entstanden sind. Wir sogenannte FANS müssen uns und unsere Erwartungen einfach mal etwas zurücknehmen und uns daran freuen, dass UNSERE Musik, UNSERE Band mit ihrem authentischen und ehrlichen Spass an der Sache immer noch so viel Volk anzieht, von denen viele vielleicht nicht mal ein einziges Album daheim haben. Und zum Ausflippen und Abrocken ist, wenn man nicht ständig darüber nachsinniert oder sich ärgert, dass irgendein bestimmter Song nicht gespielt wird, nicht die hier bis zur Bewusstlosigkeit diskutierte Setlist entscheidend.
Und abschliessend noch zu Billy Idol: war ok, aber der grosse Unterschied zu Quo: bei Quo reisst der Spannungsbogen nicht ab, er wird über das ganze Konzert gesteigert. Dies beginnt schon beim Intro, geht bei den je nachdem 1 - 3 ruhigeren Nummern etwas zurück um Luft zu holen, und kulminiert dann bis zum Schluss. Man kommt kaum zum Atmen. Bei Billy Idol (und bei vielen anderen Bands, die ich über die Jahre gesehen habe) wirkt das Set mehr wie eine Aneinanderreihung von Songs. Der Gitarrist machte zwar technisch einen tollen Job, aber z.B. die "spanische" Einlage passte ins Ganze wie die Faust aufs Auge. Er wollte wohl einfach zeigen, wie toll er ist...
Genau so ist es jetzt leider "unsere" Band zieht heutzutage einen Haufen Leute die kein QUo Album zu Hause haben. Die Leute die die QUo-Alben zuhause haben bleiben in immer grösserer Zahl zu Hause. Super gemacht!!!! Ciao Till
Wenn das,was urs-Quo wegen den Zeiten geschrieben hat,stimmt,dann hätten sie noch 30 Minuten Zeit gehabt. Klar,ist Schweden nicht um die Ecke,aber glaubt ihr wirklich,das die halbe Stunde den großen Unterschied macht ?
Also kann weder das eine noch das andere ein ernsthafter Grund gewesen sein.
Und ja,jeder kann mal einen Scheißtag haben,aber wenn ich nen Kacktag habe,dann muss ich auch meine 8-9 Stunden arbeiten,und zwar genauso gut wie sonst auch immer ! Da kann ich nicht zu meinem Chef sagen,das ich heute mal 2 Stunden früher gehe,weil ich keinen Bock habe !Und auch noch verlangen,das ich das gleiche Geld dafür bekomme(bzw. bei Quo die Fans das gleiche Geld bezahlen müssen)
All das macht es für mich immer mysteriöser,warum sie wirklich nur so kurz gespielt haben.Glaube aber irgendwie nicht,das es daran lag,das sie nicht mehr länger können.
ihr regt euch auf,dass quo immer das selbe bringen. tut ihr ja auch :p
[ Editiert von TheOriental am 08.07.12 13:00 ]
Aber ich werde dafür nicht (vermutlich fett) bezahlt
Es entscheidet ja trotzdem noch jeder selbst,was man sehen möchte - von dem her: Selbst Schuld, wenn ihr hingeht, ob wohl es euch schon länger nicht mehr passt und euch dann immer wieder über das Selbe aufregt.
ich war diese nacht um 5:15 im bett und musste um 10:30 wieder aufstehen, weil ein heute weiterer gig (nach den vorigen 5 in der gleichen woche) anstand. Ich hab mir alle mühe gegeben und wir haben gestern abend deswegen NICHT kürzer gespielt! Sondern volles set, netto 4h. 2 stunden anfahrt, aufbauen, spielen abbauen, abfahrt. UND DA WILL QUO NICHT ZEIT FÜR 20 MIN MEHR HABEN?????
Wenn sie es nicht mehr auf die reihe bekommen den leuten AUSREICHEND leistung für ihr geld zu bringen sollen sie es seinlassen.
aus welchen gründen auch immer, so ein doppelkonzert mit 70 min ist ein witz, und wenn man WIRKLICH will hat man auch auf den veranstalter einfluss!
und wenn ich hier lese "ihr meckert ja auch nur immer" so nach dem motto "dann darf quo ja auch immer das selbe machen" ist ja wohl das allerletzte. Oriental vielleicht isses besser du schreibst wirklich nix mehr, denn diese ansichten sind fern von jeder realität. man darf hier schon noch unterscheiden zwischen demjenigen der bezahlt, und dem dienstleister der eine LEISTUNG zu erbringen hat, und die ist, so man den ganzen berichten der letzten 2-3 jahre glauben darf, stetig zurück gegangen. und das kann ich wahrlich nur bestätigen. ich erinnere dran, dass die riffs-tour mal lockere 120min und mehr hatte. was ist über geblieben? auch reguläre konzerte ohne irgendwelche haarspalterischen ausreden, gehen NIE mehr länger als 90min, stetig werden irgendwelche songs rausgestrichen mit den abstrusesten begründungen. wenn man keinen bock mehr hat - AUFHÖREN. so schwer es mir auch fallen würde.
ich hab auch mit dem gedanken gespielt nach bochum zu fahren. aber sollte ich nicht karten bei ebay oder sonstwo fürn appel und en ei bekommen, werd ichs mir nicht antun. ich werde enttäuscht sein. es werden keine neuen songs kommen, keine änderungen die lohnenswert sind, nein es wird eher noch wenger geben als bisher, das bei steigenden preisen.
ihr regt euch auf,dass quo immer das selbe bringen. tut ihr ja auch :p
[ Editiert von TheOriental am 08.07.12 13:00 ]
Aber ich werde dafür nicht (vermutlich fett) bezahlt
Es entscheidet ja trotzdem noch jeder selbst,was man sehen möchte - von dem her: Selbst Schuld, wenn ihr hingeht, ob wohl es euch schon länger nicht mehr passt und euch dann immer wieder über das Selbe aufregt.
Hm, Du hast es getroffen, ich wäre selber schuld wenn ich noch hingehen würde. Tue ich aber nicht mehr. Und ich rege mich auch nicht auf sondern möchte hier nur mit anderen Fans (denn das bin ja immer noch) diskutieren.
Hy Folks, ich kann Euch Alle verstehen, ich habe all diese Gedanken auch schon gehabt, x mal war ich enttäuscht, aber ich hab mich damit abgefunden, Quo haben den Soundtrack meines Lebens geschrieben, dafür bin ich dankbar, die Englische Sturheit die Sie an den Tag legen gehören dazu, sei es die weissen Turnschuhe & die weissen Socken, sei es die Set List die Sie seit eh & je eiskalt durchgezogen haben, habt Ihr vergessen dass Mehrheitlich in den 80ern fast keine neuen Songs mehr an den Konzerten gespielt wurden, ok ITAN ausgenommen! Man bedenke dass früher vom letzen Album nichts mehr gespielt wurde! Rossi hat seine Spur immer durchgezogen, mit einer grossen Ignoranz, aber er ist der Boss, ja diejenigen die sich mit all dem nicht anfreunden können, sie werden nicht gezwungen an Gigs zu gehen, bei Quo leben alle Musiker noch, diejenigen die wollen, haben sogar die Möglichkeit die FF noch Mals zu erleben, die jenigen die Angst haben dass die FF dies nicht durchstehen, es wird sicher ein Konzert geben, wo auch die andern Mitglieder noch Vorort sind, siehe Kiss Unplugged Live, sozusagen ein FF Konzert mit Abrundung der aktuellen Quo`s zum Locarno Gig, man bedenke dass Rossi ausser der Begrüssung & fast keinen Song Ansagen nicht viel gesprochen hat, siehe Englische Sturheit, so aber mehr Spielzeit der Band schaffte! Alles im Allem es war ein guter Gig mit gutem Sound, die Band machte einen sehr guten Eindruck, was auf eine gute Chemie in der Band schliessen lässt, dass die Herren nicht mehr wie 30ig aussehen ist mir auch klar, aber Rick sah von der Mitte der Piazza Grande nicht aus wie eine lebende Leiche, er ist sicher noch ganz gut drauf & seine Haare hinten sind nicht mehr veschwitzt, da sie ab sind! Man soll nicht alles so verbissen sehen, es gibt noch so viele schöne Dinge im Leben! Das Leben geht weiter & irgend einmal müssen wir gehen, warum denn sich so aufregen! Hey Jungs let`s Rock!
Greez & Slanthjé Andrew Francis07!
Thanx The Frantic Four & The Status Quo Crew, For Making *Giving Us A Reason For Living*! Quo Forever!
Zu Billy Idol, der Junge war echt cool drauf, für dass er schon dem Tod schon ins Auge gesehen hat! Er hatte auch paar mal ein Lachen drauf, er spielte erfolgreich mit dem Publikum, ein wirklich gutes Konzert, ok er hatte seine Hits in den 80igern, aber auch die Neune Songs sind nicht ohne, die Band eine Reudige Meute Hunde rockte echt gut ab, gute Harmonie beim spielen & auch untereinnander, auch Billy griff hie & da zur Klampfe, kam echt gut, das Solo von Stevens, war doch echt mal was anderes, als das stete gezwitschere der sogenannten Rock Gitarreros auf der Klampfe! Bin nicht Idol Fan, aber das Konzert hat echt Spass gemacht! LA Women mein Favourit hat er auf jeden Fall gespielt das Doors Cover! Rebel Yell war echt ein Höhepunkt, auch die Ballade Sweet Sixteen war dabei mit Billy an der Acustic Guitar, er Junge hat`s echt noch drauf, dies gilt zu sagen da die meisten Fans sicher wegen Quo gekommen sind, man siehe wegen dem verhaltenen Beifall vor der Zugabe! Billly & Band haben die Piazza gerockt, Thanx!
Greez & Slanthjé Andrew Francis07!
Thanx The Frantic Four & The Status Quo Crew, For Making *Giving Us A Reason For Living*! Quo Forever!
ZitatGepostet von Francis07 Zu Billy Idol, der Junge war echt cool drauf, für dass er schon dem Tod schon ins Auge gesehen hat! Er hatte auch paar mal ein Lachen drauf, er spielte erfolgreich mit dem Publikum, ein wirklich gutes Konzert, ok er hatte seine Hits in den 80igern, aber auch die Neune Songs sind nicht ohne, die Band eine Reudige Meute Hunde rockte echt gut ab, gute Harmonie beim spielen & auch untereinnander, auch Billy griff hie & da zur Klampfe, kam echt gut, das Solo von Stevens, war doch echt mal was anderes, als das stete gezwitschere der sogenannten Rock Gitarreros auf der Klampfe! Bin nicht Idol Fan, aber das Konzert hat echt Spass gemacht! LA Women mein Favourit hat er auf jeden Fall gespielt das Doors Cover! Rebel Yell war echt ein Höhepunkt, auch die Ballade Sweet Sixteen war dabei mit Billy an der Acustic Guitar, er Junge hat`s echt noch drauf, dies gilt zu sagen da die meisten Fans sicher wegen Quo gekommen sind, man siehe wegen dem verhaltenen Beifall vor der Zugabe! Billly & Band haben die Piazza gerockt, Thanx!
Francis07, danke für den objektiven Bericht über Billy. Sonst denken noch viele hier meiner wäre zu subjektiv gewesen.
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
Zitates gibt mal gute und mal weniger gute gigs. geniesst oder schweigt.
Eine gute Band liefert immer gute Konzerte! Und wen dem nicht so ist, werden wir hier sicher nicht schweigen! Die Herbst-Tour wird ohne mich stattfinden. Kann die immer gleichen Songs nicht mehr hören! Die Gigs werden trotzdem gut besucht sein, da Quo sich inzw. ein "Partyimage" aufgebaut hat, also nicht mehr weit vom Festzelt weg sind. Spider und Opus sind der beste Beweis für diese These. Mich wundert nichts mehr, denn jede Volksmusikveranstaltung füllt auch Hallen. Einzige Hoffnung ist März 2013. Wenn es denn statt findet! Wenn nicht, egal. Wenn ja, muss da der Bär tanzen. Wenn er es da auch nicht mehr tut, dann sollte STATUS QUO in Rente gehen. Und zwar in die verdiente, nur damit man mich hier nicht falsch versteht!
Zitates gibt mal gute und mal weniger gute gigs. geniesst oder schweigt.
Eine gute Band liefert immer gute Konzerte! Und wen dem nicht so ist, werden wir hier sicher nicht schweigen! Die Herbst-Tour wird ohne mich stattfinden. Kann die immer gleichen Songs nicht mehr hören! Die Gigs werden trotzdem gut besucht sein, da Quo sich inzw. ein "Partyimage" aufgebaut hat, also nicht mehr weit vom Festzelt weg sind. Spider und Opus sind der beste Beweis für diese These. Mich wundert nichts mehr, denn jede Volksmusikveranstaltung füllt auch Hallen. Einzige Hoffnung ist März 2013. Wenn es denn statt findet! Wenn nicht, egal. Wenn ja, muss da der Bär tanzen. Wenn er es da auch nicht mehr tut, dann sollte STATUS QUO in Rente gehen. Und zwar in die verdiente, nur damit man mich hier nicht falsch versteht!
“This reunion will attract back a lot of our fans from the 70s,” reckons Parfitt. “The ones that lost faith when we stopped doing what we should have been doing and made all those covers albums...”
Zitates gibt mal gute und mal weniger gute gigs. geniesst oder schweigt.
Eine gute Band liefert immer gute Konzerte! Und wen dem nicht so ist, werden wir hier sicher nicht schweigen! Die Herbst-Tour wird ohne mich stattfinden. Kann die immer gleichen Songs nicht mehr hören! Die Gigs werden trotzdem gut besucht sein, da Quo sich inzw. ein "Partyimage" aufgebaut hat, also nicht mehr weit vom Festzelt weg sind. Spider und Opus sind der beste Beweis für diese These. Mich wundert nichts mehr, denn jede Volksmusikveranstaltung füllt auch Hallen. Einzige Hoffnung ist März 2013. Wenn es denn statt findet! Wenn nicht, egal. Wenn ja, muss da der Bär tanzen. Wenn er es da auch nicht mehr tut, dann sollte STATUS QUO in Rente gehen. Und zwar in die verdiente, nur damit man mich hier nicht falsch versteht!
So sehr es mich auch schmerzt, aber ich ich sehe das mittlerweile genauso.
Für mich wäre es keine Wiederauferstehung wenn sie beim nächsten Gig wieder 90 Minuten spielen würden. So etwas würde ich als absolute Selbstverständlichkeit ansehen, desweiteren sehe ich es auch als selbstverständlich an, dass eine Band mit diesem Back-Katalog, auf jeder Tour auch wirklich etwas anderes zwischendurch spielt. Damit meine ich aber nicht die zweijährigen Wechsel von Wanderer zu Something About You Baby I Like und wieder zurück. Auch alle zwei bis drei Jahre für kurze Zeit mal 2 bis 4 neue Songs vom neuen Album zu spielen und sonst nur die Routinesongs ist keine olympiareife Leistung. Aber einer der Vorschreiber in diesem Thread hat es wirklich auf den Punkt gebracht (auch wenn er es woh positiv gemeint hat). Quo fühlen sich wirtschaftlich dem Publikum verbunden welches keine oder fast keine QUoscheiben zuhause hat. Dazu kommt noch die erste Reihe die mit hin und herwinken zufrieden ist und schon ist die Kasse gefüllt. Sehr Sehr Sehr schade! Besonders weil mir durch die fehlenden Quokonzerte viele nette Kontakte weggebrochen sind. Kann nur hoffen, dass dies alles im März 2013 ganz anders wird und Quo als die BoogieRockBand wiederaufersteht. Ciao TIll