ZitatGepostet von AndyQuo ich kann John's Geschepper auch nicht leiden, mag seinen Stil einfach nicht. Trotzdem freue ich mich für alle anderen, denen das emotional so nahe geht! Ich kann das nachvollziehen, gibt in meinem Leben noch ne andere Band bei der ich genauso reagieren würde, wenn der Frontsänger noch ein einziges Mal dabei wäre....
Insofern genießt es!
Ich habe wegen JC angefangen Schlagzeug zu spielen aber ich kann deinen Standpunkt total nachvollziehen. Mich wundert das die ewig gestrigen dich nicht in der Luft zerfleischt haben. Heute finde ich auch das die Luft raus ist bei John. Schade eigentlich.
toky...verstehe ja etwas deinen Frust da DU ANSCHEINEND NICHT NACH ENGLAND KANNST; UND DEINE ANSICHT DER SACHE IST AUCH NACHVOLLZIEHBAR... da du ja vom Fach bist...Ich werde mir bezüglich seiner Leistung an den Drumms in London bei 3 anstehenden Gigs hintereinander ein persönliches Bild machen können, lass uns doch die Vorfreude auf diW Wiedervereinigung der FF und allem drum herum...da ich dich persönlich kenne , erlaube Ich mir diese persönliche Bitte...
Ich finde was Ich bisher hier und im off.M-Board gelesen und gehört habe ist der absolute Wahnsinn, bezüglich der Spielfreude und Dynamik der 4 Musiker... Das mag sicher auch daran liegen, das die aktuelle Fab.5 Besetzung mit Rhino, Matt und Andi, doch etwas zu routiniert und vieleicht auch überspielt gewesen sind...
wenn man ehrlich an das ende der FF Zeit 1981-1984 denkt war es da ähnlich...nicht umsonst ist John damals ausgestiegen...aber das hatten Wir ja schon alles...
Ich freue mich auf Alle Fäle riessig auf die 3 Gigs nächsten We...und das kann mir keiner nehmen...werde mich auch bezüglich anderer Kommentare seitens einiger Forumsmitglieder hier nicht mehr aufregen oder anmachen oder provozieren lassen...
versprochen...
Jimmi Hendrix wurde einmal gefragt, was es fuer ein Gefuehl ist, der beste Gitarrist der Welt zu sein...Jimi antwortete, warum fragt Ihr nicht Rory Gallagher...:D
Ich gehe am Freitag nach London für die Beiden Hammersmith Gigs. Habe die Beiden CD´s dafür vorbestellt, aber den Manchester Gig als MP3 geladen, weil ich gestern eine längere Autofahrt hatte. Selbst als MP3 finde ich das Soundmäßig Hammergeil. Besser als die Quofestive Mitschnitte zum Beispiel. Das Konzert ist Klasse und wenn sie mit der anderen Besetzung weiter machen gehe ich da auch wieder hin, wenn sie hier in der Nähe sind. Die Setlist der FF ist vollkommen in Ordnung, mir sind soviele Lieder eingefallen die ich auch gerne mal Live gehört hätte, aber das Problem habe ich schon immer gehabt. Manchmal hat sich der Geschmack über die Jahre auch mal wieder geändert. Ich wollte früher immer mal mehr von den Neueren Alben hören und habe mich 1988 aufgeregt warum sie nicht Ain´t Complaining spielen, wenn es doch die Single ist. Wenn ich heute das Album höre, frage ich mich was für einen Stil die eigentlich machen wollten. Vergleiche der einzelnen Musiker sind auch völlig unnötig, weil jeder hat seine Stärken und Schwächen. Aber das die FF auf einer Bühne stehen ist einfach geil und ich bin froh sie überhaupt zum ersten mal zusammen zu sehen. Bin zwar seit 1977 Quo Fan( da war ich 11), konnte sie aber erst 1987 das erste Mal Live sehen.
Ich finde was Ich bisher hier und im off.M-Board gelesen und gehört habe ist der absolute Wahnsinn, bezüglich der Spielfreude und Dynamik der 4 Musiker... Das mag sicher auch daran liegen, das die aktuelle Fab.5 Besetzung mit Rhino, Matt und Andi, doch etwas zu routiniert und vieleicht auch überspielt gewesen sind...
[/b]
Genau das bringt es für mich auf den Punkt. Ich habe auch mit der "neuen" Besetzung einige tolle Konzerte erlebt, aber zum Schluss war es dann eben zu durchgestylt, zu routiniert. Und der Gig in Manchester, den ich auf Youtube-Videos gesehen und jetzt mehrfach per Download gehört habe, war zwar musikalisch längst nicht perfekt, aber es war einfach eine richtig geile Rockshow, so wie ich sie liebe. Mittlerweile hab ich schon fast Angst, dass meine Erwartungen vor London zu hoch sein könnten, denn vorher war ich eigentlich da ziemlich entspannt. WIe auch immer, wir werden sehen ... (und hören)
Ich finde was Ich bisher hier und im off.M-Board gelesen und gehört habe ist der absolute Wahnsinn, bezüglich der Spielfreude und Dynamik der 4 Musiker... Das mag sicher auch daran liegen, das die aktuelle Fab.5 Besetzung mit Rhino, Matt und Andi, doch etwas zu routiniert und vieleicht auch überspielt gewesen sind...
Genau das bringt es für mich auf den Punkt. Ich habe auch mit der "neuen" Besetzung einige tolle Konzerte erlebt, aber zum Schluss war es dann eben zu durchgestylt, zu routiniert. Und der Gig in Manchester, den ich auf Youtube-Videos gesehen und jetzt mehrfach per Download gehört habe, war zwar musikalisch längst nicht perfekt, aber es war einfach eine richtig geile Rockshow, so wie ich sie liebe. Mittlerweile hab ich schon fast Angst, dass meine Erwartungen vor London zu hoch sein könnten, denn vorher war ich eigentlich da ziemlich entspannt. WIe auch immer, wir werden sehen ... (und hören)[/b]
so isses...hoffe Wir sehen uns in London...
Jimmi Hendrix wurde einmal gefragt, was es fuer ein Gefuehl ist, der beste Gitarrist der Welt zu sein...Jimi antwortete, warum fragt Ihr nicht Rory Gallagher...:D
soweit ich das sehen kann, gibts aber bei den 3 bisherigen ff konzerten keine großartige varriation was bewegungsabläufe angeht, da is sogar ohne rhino noch weniger los
aber was es musikalisch angeht gebe ich gerne recht. klingt alles frisch und voll spielfreude
ZitatGepostet von Thias234 ich gieß mal öl ins feuer
soweit ich das sehen kann, gibts aber bei den 3 bisherigen ff konzerten keine großartige varriation was bewegungsabläufe angeht, da is sogar ohne rhino noch weniger los
aber was es musikalisch angeht gebe ich gerne recht. klingt alles frisch und voll spielfreude
genau das wollen Wir doch hören...einen satten Quo-Sound...das rumspringen und rumgekaspere können die Jungen Wilden ala Airborne und Co machen... das ist das Einzige was ich an den FF nicht vermisse, als Rossi geschätzte 100mal seine lange Mähne nach hinten warf...und Sie von einem Eck der Bühne ins andere hüpften bis sich die Gitarrenkabel total verhedderten, alles damals ok, heute nicht mehr nötig, auch Wir sind älter und ruhiger geworden, aber immer noch für einen guten Gig zu haben...
Jimmi Hendrix wurde einmal gefragt, was es fuer ein Gefuehl ist, der beste Gitarrist der Welt zu sein...Jimi antwortete, warum fragt Ihr nicht Rory Gallagher...:D
ZitatGepostet von Thias234 ich gieß mal öl ins feuer
soweit ich das sehen kann, gibts aber bei den 3 bisherigen ff konzerten keine großartige varriation was bewegungsabläufe angeht, da is sogar ohne rhino noch weniger los
aber was es musikalisch angeht gebe ich gerne recht. klingt alles frisch und voll spielfreude
genau das wollen Wir doch hören...einen satten Quo-Sound...das rumspringen und rumgekaspere können die Jungen Wilden ala Airborne und Co machen... das ist das Einzige was ich an den FF nicht vermisse, als Rossi geschätzte 100mal seine lange Mähne nach hinten warf...und Sie von einem Eck der Bühne ins andere hüpften bis sich die Gitarrenkabel total verhedderten, alles damals ok, heute nicht mehr nötig, auch Wir sind älter und ruhiger geworden, aber immer noch für einen gutenn Gig zu haben...
Heutzutage ist der Name Kim ein eigenständiger Name, der für Jungen und Mädchen gleichermaßen verwendet wird. Russische und skandinavische Kurzform für Joachim bzw. Joakim. http://de.wikipedia.org/wiki/Kim_%28Vorname%29
Wir waren auch in Manchester dabei und jede genannte Superlative reicht fast kaum aus. Daher geht es am Sonntag noch einmal auf die Insel. Weiss jemand etwas über die Zuschauerzahlen? Wieviel waren es wohl in Manchester und wieviel gehen in die Wembley Arena rein? Bin sicher wenigstens bis Sonntag in einem absoluten Rausch
Wow, 3500 sind ja nicht gar so viel, aber die 12500 in Wembley schon heftig. Gemessen an der Schlange vor dem Apollo in Manchester hätte ich mit mehr gerechnet. Dann wird die Schlange vor Wembley ja ca. 8 Km sein, lach.